Volltextsuche ändern

1695 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung26.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Baumeiſter in Kempten, Joh. Lemberger und Joh. Mühe in Augs burg, Jakob Gerbl in Gunzenhauſen, Karl Chr. Herrmann in Lan [...]
[...] Amerika. - New-A)ork, 11. Juli. Die Conföderirten, welche in Vicks burg capitulirt haben, bleiben Kriegsgefangene auf Ehrenwort. Die Offiziere behalten ihre Degen und Pferde. Die Unioniſten fanden in Vicksburg 102 Kanonen und 50.000 Gewehre. Port-Hudſon [...]
[...] zufolge waren 6- bis 8000 Conföderirte unter General Morgan in -jenen Staat eingefallen. Die Conföderirten waren bei Brandons burg in Kentucky über den Ohio gegangen und hatten von Corydon Beſitz ergriffen. Man fürchtete, General Morgan werde direct gegen gegen New-Albany und Jefferſonville vorrücken, wo große Vorräthe [...]
[...] burg erhält. [...]
Bamberger Zeitung23.09.1857
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1857
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] burg; 3. Maier, Rechtspr. in Aſchaffenburg. Aub : 1. Blum, Affej. Baunach : 1, Stőe : [...]
[...] in Rönigsbofen; 2. Hippler, Rechtspr. in Rönigshofen; 3. Djann, Regg=Acceiſt in Speyer. Wobr: 1) Brennflect, Afef, in Hammel= burg; 2) Rimeđer, Ajieff. in wobr. Marftbreit: i. Bfeuffer, Afeff. in Hammelburg; 2. Reuß, Aifrif. In Marftbreit. Marftheitenfeld: 1. Schutert, , Afej. daj. ; Dürr , Rechtspr. in Gltmamn. Marfta [...]
[...] Mayer, Afef, daf.; 2. Stammter, Rechtspr. in Gerolzhofen. Meu= ſtadt aJS.: 1. Breyer und 2. Anſelm, Afef in Meuſtadt. Dberna burg: 1. Grim, 2. Stolle, Dr., Ajej. daf. und 3. Beijenice, Rechtspr. in Gemünden. - Dchienfurt: 1. Gerlach, Afej in Stadt= prozelten; 2. Bendlinger, Rechtspr in Ddyfenfurt. Orb : 1. Bauer [...]
[...] stranfenhaufe ein Bofomotivführer aus Hannover unter den Symp= tomen der ächten Gholera ſtarb. Derfelbe war foeben aus Ham= burg zurücfgefehrt und wahrſcheinlich dort bereits von der stranfheit inficirt. [...]
Bamberger Zeitung08.06.1850
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Abänderung des Geſetzes vom 1. Juli 1834 die allgemeine Brand verſicherungsanſtalt betreffend und über die Vorſtellung von Bewoh mern von Burg- und Altenkundſtadt um Zulaſſung nichtbayeriſcher Mobiliar-Verſicherungs-Anſtalten. Schluß 2 Uhr. Die nächſte Sitz ung findet übermorgen ſtatt. [...]
[...] im Polizeigebäude ſtatt. Durch Beſchluß der kgl. Regierung von Schwaben und Neu burg iſt auf Grund des Art. 19 Ziff. 4 des Geſetzes vom 26. Febr. d. Js., (die Verſammlung und Vereine betr.) die Schließung des Arbeiter - Bildungs- und des Wander - Unterſtützungs- Verines zu Augs [...]
[...] d. Js., (die Verſammlung und Vereine betr.) die Schließung des Arbeiter - Bildungs- und des Wander - Unterſtützungs- Verines zu Augs burg, des Arbeiter-Bildungs- und Unterſtützungs- Vereins zu Kemp ten, dann des Arbeiter - Bildungs- und Unterſtützungs-Vereins zu Mem mingen verfügt worden. – Dem Augsburger Turnerbunde iſt von [...]
[...] Status beigegeben und zu dieſem Behufe der Kriminaladjunkt Schwab von Seehaus an das Landgericht Markt-Bibart verſetzt; die eröffnete Landrichterſtelle zu Reichenhall dem bisherigen I. Ldg.-A eſſor zu Burg hauſen, Spitzer, verliehen; zum I. Ldg. - Aſſeſſor in Burghauſen rückte der dortige II. Aſſeſſor Rübel vor und als II. Ldg.-Aſſeſſor in [...]
Bamberger Zeitung13.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1857
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] u. Stdtgr.=Râtbe in Grlangen; Afefor: Böttiger , App.=Ger.=Acc. in Gichſtädt; Sefretäre: Schuppert, gepr. Rechtsfand. in Roggen= burg, Bernott, str = u. Stdtgr.=Acceſſ. in Erlangen; Grpd., u. Tar= beamter: Burger, Tarbeamt. am str.= u Stdt =Gerichte in Grlangen. 4. Bezirfsgericht Fürth: Direftor: Genf, Rr.= u. Stdfgr.= [...]
[...] Schneider, Dr. Biebefing, Dr. Fäuſtle, streis- u. Stdtg.=Afeforen in Augsburg, Bolfhamer, streis= und Stdtg.=Brotofolliſt in Augsa burg, v. Bezold, App.=Ger.=Acceſfift in Gichſtädt, Behner, App.=Ger.= Acceſſit in Meuburg, Oberniedermayer, App.=Ger.=Acceſſit in Frei= fing, Frhr. v. Gaſtell, App.-Ger. Acceſſit in Meuburg; Sefretáre: [...]
[...] 2. Bezirfsgericht D on a u w örth: Direfter: Roth, App.-G.= Rath in Gichſtädt; Råthe: Scharf, App.=Ger.-Sefretär in Meu= burg, v. Huber Biebenau, Dr. Bezold, streisa u Stdtg.=Afeforen in Augsburg, Seiß, Bandg.=Afefor in Donauwörth, Dürſchmidt, streift- u. Stadtg. Afejor in Augsburg; Afeforen: Gutſchneider, [...]
[...] 142°/s; . desgleichen von 1854 108'/, ; , Banfattien 967; Defterr Gredit. Mobilier. Attien 212’/.; Rord bahnactien 1725 ; B e dy fel c u r 8: Augë burg uso 105'/4; Bondon 10 11'/2. - Berlin , 8. Sept. · Staatsſchuldfcheine 3'/, proł. [...]
Bamberger Zeitung29.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 29. Oktober 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] jongej Kirchhürmen unſerer Hauptſtadt. Heute Mººg "º Uhr wurde die irdiſche Hülle Ihrer Majeſtät von dem Wutelsda her Palais nach der Herzog- Max Burg gebracht. Der Sarg in welchem die königliche Leiche eingeſchloſſen war, befand ſich auf ei jeichen Trauerwagen, über dem Sarg zu Hauptanfºbwarzem, [...]
[...] folgten in Hofwagen. So bewegte ſich der Zug langſam vom Wu telsbacher Palais durch die Brenner-, Otto- und Maxſtraße und üder den Dultplatz nach der Herzog-Max-Burg, wo die Leiche vorläufig beigeſetzt bleibt. Das auf dem ganzen Wege zahlreich verſammelte Publikum zeigte durch ſeine ehrerdietge Haltung übea [...]
[...] vMühlholz in Nürnberg wurde zum Poſtſpezialkaiſer bei dem k Oberpoſt und Bahnamte von Schwaben und Neuburg in Augs burg, und der Poſtoffizial bei dem kgl. Poſt- und Babname in Aſchaffenbnrg, v. Axt be lm zum Poſtſpezial-Kaſſier be dem königl. Oberpoſt- und Bahnamte von Unterfranken und Aſchaffenburg IN [...]
[...] In der Ernſt'ſchen Buchhandlung in Quedlin- p s burg erſchien und iſt in der Ausverkauf eines Weinlagers. Bunelanner”ſchen Buchhandlung in Bam- Um aufzuräumen, verkaufen wir von nun an, ſo lange noch der Vorrath dauert, berg iſt zu daben: weißen Saalwein . . . . a 6ſ. pro Dutzend Flaſchen, [...]
Bamberger Zeitung27.04.1854
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gericht dahier hat auf Grund ſeines Vorerkenntniſſes in dem Cri minalprozeſſe, welchen die Regierung gegen das Ordinariat zu Lim burg und den Frühmeſſer Müller hatte erheben laſſen, nunmehr auch ſeinen Strafbeſchluß gefaßt und den Herrn Biſchof von Lim burg ſowie den Herrn Müller in eine Geldbuße von 30, den Herrn [...]
[...] hörlich durchfluthet, wurde geſtern, als am Tage des feierlichen Ein zuges I. k. H. der Herzogin Eliſabeth in die Kaiſer burg, noch bedeutend geſteigert. Alle Plätze und Straßen, durch welche der Zug ſeinen Weg nahm, waren zu beiden Seiten von dem Militär, den Zünften, Innnngen, Gremien, Vertretern der [...]
[...] *.* Bamberg, 26. April. Das ſchöne Städtchen Hammel burg an der Saale, auf der Straße von Fulda nach Würzburg, iſt nach Ausſagen von Reiſenden durch einen geſtern Nachmittags 3 Uhr ausgebrochenen Brand faſt ganz in Aſche gelegt [...]
Bamberger Zeitung04.11.1848
  • Datum
    Samstag, 04. November 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Sache Wiens zur Sache des preußiſchen Volkes gemacht haben wolle. Die Proclamation ſchließt: „Wien darf kein zweites Magde burg werden, und Berlin darf nicht ruhig zuſehen, wenn jetzt, wie in alten Zeiten, Kroaten und Slawonen eine deutſche Hauptſtadt zu verwüſten im Begriffe ſind.“ Nach 12 Uhr war der Gendarmenmarkt [...]
[...] den eben von den Wällen in das Zeughaus abgeführt, ein großer Haufe niedergelegter Waffen liegt bei der rothen Thurm thor- Wache aufgeſchichtet. In der Burg, im Naturalien Cabinet und Bibliothek hat der Brand keine Verheerungen von Bedeutung angerichtet. Die Salzgries - Kaſerne, k.k. [...]
[...] von Bedeutung angerichtet. Die Salzgries - Kaſerne, k.k. Zeughaus in der Renngaſſe und das Kriegsgebäude nebſt den Wällen und den Thoren von der Burg ſind von uns be ſetzt. Sämmtliche Vorſtädte ſind beſetzt und werden ent waffnet. Es herrſcht volle Ruhe, die Entwaffnung in der [...]
[...] pagnien Nationalgarde in der Vorſtadt Wieden die Waffen geſtreckt haben. – Aus der Stadt erfuhr man noch, daß die Nationalgarde mit Erfolg Angriffe von Arbeitern auf die Burg abgewieſen batte, und daß General Bem verwundet im Gaſthofe „Stadt London“ liege. [...]
Bamberger Zeitung04.08.1853
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nun nochmals und beauftragte den Hrn. Bürgermeiſter, dieſes auch den lieben Bambergern zu ſagen. – Als Seine Majeſtät der König geſtern Abends 10 Uhr von dem Ausfluge nach Burg ellern, der Schloßruine Giech und dem Gügel wieder hier eintraf, fand kr zur freudigen Ueberraſchung die Hauptſtraſſen abermals [...]
[...] der König und die Königin auf der Reiſe nach Hohenſchwangau unſere Stadt berühren und eine Stunde hier verweilen, um die im Gaug befindlichen Reſtaurationsarbeiten auf der Burg und einen Theil des „germaniſchen Muſeums“ in Augenſchein zu nehmen. Kaſſel, 30. Juli. In der auf heute Nachmittag 3 Uhr be [...]
[...] fallt, dann – denkt ſich das ungläubige Publikum – wird das Kabinet Aberdeen wieder eine allervorletzte Anfrage nach Peters burg ſenden; wieder wird man auf der Börſe täglich von definiti ven friedlichen Löſungen wiſſen, die am nächſten Morgen zu Waſ ſer werden, und im Parlament, – nein, das Parlament wird auf [...]
[...] natürlich erlogen, da der Laden dieſes Marktſchreiers im Finger gäßchen immer erſt um 8 Uhr geöffnet wird. *.* Die Burg Hohenſchwangau iſt jetzt durch Neubauten an zwei Seiten erweitert, ſo daß daſelbſt bei 80 Perſonen Platz finden. Ein eigener Pavillon, „der Fürſtenbau“, iſt zur Aufnahme [...]
Bamberger Zeitung28.11.1848
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erding - Freyſing, Friedberg, Ingolſtadt, Moosburg, Pfaffenhofen, Rain, Schrobenhauſen, III. Das Kreis- und Stadtgericht Waſſer burg: a. die Landgerichte: Aibling, Altötting, Berchtesgaden, Burg hauſen, Ebersberg, Haag, Laufen, Mühldorf, Neumarkt, Roſen heim, Reichenhall, Tittmoning, Traunſtein, Troſtberg, Waſſerburg; [...]
[...] Sulzbach, Tirſchenreuth, Vilseck, Vohenſtrauß, Waldſaſſen, Weiden. II. Das Kreis- und Stadtgericht Regensburg; a) die Stadt Regens burg; b) die Landgerichte: Burglengenfeld, Cham, Hemnau, Hilpolt ſtein, Neumarkt, Neunburg v. W., Nittenau, Oberviechtach, Parsberg, Regenſtauf, Riedenburg, Roding, Stadtamhof, Waldmünchen; c) die [...]
[...] über den Reichstag (im Oktober): In ſeinen Sitzungen war ich ſehr häufig anweſend; das magiſche Wort: ein Journaliſt ! eröffnete mir weit die Pforten des Heiligthums. Daſſelbe befindet ſich in der Burg und iſt ein zweckmäßig eingerichteter, geſchmackvoll dekorirter Saal. Der Vicepräſident Franz Smolka, ein Pole, hatte die Präſidentſchaft [...]
Bamberger Zeitung02.12.1849
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Durch das Geſetz vom 23. Mai 186 wurde ausgeſproche“, daß eine Eiſenbahn auf Staatskoſten von Bamberg über Würz burg und Aſchaffenburg an die Reich grä 3“ erbaut und hiezu vorläufig ein Anlehen von 18840.000 ſl. aufgenommen wer jen ſolle. Das Geſetz vom 30. November 1847 hatte unter º [...]
[...] die Bewilligung einer Bahn von Regensburg nach Nürnberg antra gen. So möchten denn unſere Nachbarn die Bahnſtrecke von Würz burg aufwärts ungebaut ſo lange, bis einmal auf irgend eine Weiſe das längſt angeſtrebte Ziel erreicht, bis endlich die glück [...]
[...] blos aufſchiebende Beſchlüße zu erwirken ſich beſtreben würden. Mit beſtimmteren Hoffnungen würde ſich ferner Nürnberg nicht an Regens burg anlehnen, und den Plan einer Zweigbahn dahin zu einer Zeit aufſtöbern, wo ſeine Genehmigung ferner als je gerückt iſt; denn nach dem erſt vor Kurzem die Bahn von München nach Salzburg bewit [...]
[...] burg eine Linie ziehen, welche Bayern in nächſte Verbindung mit dem Nordweſten brächte. Bereits liegen über dieſes Projekt umfaſ ſende Aufnahmen vor, welche im Auftrage erſt jüngſter Zeit geferti [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort