Volltextsuche ändern

242 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung09.07.1853
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Änsbach, 5. Juli. (Anklage gegen Stadelmann.) Wir entnehmen aus der Anklageſchrift Folgendes: Die Gebrüder Joh. Chriſtoph Stadelmann und Joh. Leonhard Stadelmann ſind zu Wöhrd bei Nürnberg, Erſterer am 10. Juni 1807, Letzterer am 23. Dezember 1814 geboren. Beide haben die Kellnerei erlernt [...]
[...] zug auf Joh. Chriſtoph Stadelmann gibt deſſen Schwager, der [...]
[...] Grünſtadt, der aber nach 2 oder 3 Jahren ſtarb, ſo daß ſie ſchon Wittwe war, als ſie Johann Chriſtoph Stadelmanu kennen lernte. Der Vater, der ſich in der Perſon des Johann Chriſtoph Stadel mann ausgekannt und wohl das unglückliche Loos ſeiner Tochter [...]
[...] Im September 1838 hat ſich nun Johann Chriſtoph Stadelmann mit der genannten Anna Eliſabetha, verwittweten Fuchs, damals 37 Jahre alt, zu Rheingönheim in Rheinbayern ehelich verbunden, [...]
[...] wird auch ſeit dem Tode des Johann Knecht für die Stadelmann' ſchen Kinder kuratelamtlich verwaltet. Nach der Verheirathung blieben die Johann Chriſtoph Stadelmann'ſchen Eheleute noch bis im Anfange des Jahres 1839 in Rheingönheim, dann hielten ſie ſich theils zu Rohrbach, theils zu Karlsruhe auf, wo ſie Wirthſchaf [...]
[...] ner aus dem Umſtande hervor, daß Johann Chriſtoph Stadelmann ſchon im Jahre 1847 die Koſten für den Unterhalt ſeiner Frau und [...]
[...] Tochter der Ä Kindesabtreiberin Karlebach aus Mann heim, in die Lehrer Riegel'ſche Wohnung nach Handſchuchsheim zu ziehen, wo ſie, mit Ausnahme der Zeit, die Johann Chriſtoph Sta delmann häufig in Mannheim zubrachte, bis gegen Ende Mai zu ſammenlebten. Die Johann Leonhard Stadelmann'ſchen Eheleute [...]
[...] ſammenlebten. Die Johann Leonhard Stadelmann'ſchen Eheleute zogen dann nach Mannheim zurück, und am 9. Juni 1850 brachte Johann Chriſtoph Stadelmann ſeine Ehefrau zu dem Barbier Karl Theodor Ä zu Rohrbach, Bezirksamts Oppingen, 12 Stun den von Mannheim entfernt, in deſſen Behauſung ſie in der Nacht [...]
[...] die Wiederausgrabung der Leiche der Eliſabetha Stadelmann vor zunehmen. Die ſtrafrechtliche Unterſuchung nahm nun auch ſogleich ihre Richtung gegen deren Ehemann Johann Chriſtoph Stadelmann, gegen deſſen Bruder Johann Leonhard, genannt Auguſt Stadel mann, und gegen den Barbier Karl Theodor Heinrich zu Rohrbach, [...]
[...] von dem Schwurgerichtshofe des Unterrheinkreiſes abgeurtheilt. Sie wurden nach dem Wahrſpruche der Geſchworenen der vorſätzlichen Tödtung der Ehefrau des Joh. Chriſtoph Stadelmann durch Ver giftung für ſchuldig erkannt und zu lebenslänglichem Zuchthaus ver urtheilt. Joh. Chriſtoph Stadelmann mußte nach Art. 30 Th. II. [...]
Bamberger Zeitung18.10.1852
  • Datum
    Montag, 18. Oktober 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 20) Horch Adam, Bauer v. Leimitz, Ldg. Hof; 21) Kieneth Jakob, Seifenſiedermeiſter in Gefrees, Ldg. Berneck; 22) Pfrohn Johann Chriſtoph, Handelsmann in Konradsreuth, Ldg. Hof; 23) Höring Peter, Gaſtwirth in Horb, Ldg. Lichtenfels; 24) Martin Conrad, Gerbermeiſter in Bayreuth; 25) Stöber Martin Joſeph, Kaufmann [...]
[...] klage gegen Johann Leonhard Stadelmann von Wöhrd bei Nürnberg und gegen Karl Theodor Heinrich von Karlsruhe, we gen vorſätzlicher Tödtung der Ehefrau des Johann Chriſtoph Sta delmann durch Vergiftung. Dieſer Letztere iſt in Nürnberg in Unterſuchung und Verhaft. Sie ſind beſchuldigt, in Folge gemein [...]
[...] Unterſuchung und Verhaft. Sie ſind beſchuldigt, in Folge gemein ſchaftlicher Verabredung der in der Nacht vom 10. auf den 11. Juni 1850 geſtorbenen Ehefrau des Johann Chriſtoph Stadelmann Gift oder gefährliche Stoffe mit dem Vorſatz gegeben zu haben, ſie zu tödten und dadurch ihren Tod herbeigeführt zu haben. Die Oef [...]
[...] Nachdem dann von den geladenen 71 Zeugen zwei auf ihre drin gende Bitte vernommen waren, weil ſie ihre Rückreiſe nicht verſchie ben konuten, wurde Johann Chriſtoph Stadelmann vorgerufen, wel cher zur Auskunftsertheilung von Nürnberg hierher abgegeben iſt. Er betheuert mit ſanfter, ruhiger Stimme, daß er mit ſeiner ver [...]
[...] Kaltblütigkeit die abſcheulichſten Dinge von ihrer Krankheit. 14. Okt. In der heutigen Schwurgerichtsſitzung wurde die Vernehmung des Johann Chriſtoph Stadelmann zu Ende geführt, ſodann mit dem Zeugenverhör fortgefahren. Das heutige Zeugen werhör hatte hauptſächlich den Zweck, den Sachverſtändigen und [...]
[...] ſodann mit dem Zeugenverhör fortgefahren. Das heutige Zeugen werhör hatte hauptſächlich den Zweck, den Sachverſtändigen und Geſchwornen über den Leumund des Johann Chriſtoph und des Johann Leonhard (Auguſt) Stadelmann, ſo wie der Verſtorbenen, dann über deren Geſundheitszuſtand in Rauenberg, Rohrbach und [...]
Bamberger Zeitung16.11.1849
  • Datum
    Freitag, 16. November 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 9 Uhr die Anzeige geſchehen, wurden ſogleich Wachen an den Ort der Thar geſtellt, die erſte Wache hatte Philipp Schneider; in der erſten Morgenſtunde hielt Chriſtoph Simon Wache. Am andern Mor gen wurde auch der Leichenbefund, ſowie die Ortsbeſchau beſchäftigt. Mench war an der rechten Seite von einem abſolut tödtlichen Schuſſe [...]
[...] alſo von dem Gange Menchs nach Völkertsleier füglich nichts wiſſen. Hier alſo ſchien der Verdacht keine Nahrung zu bekommen; er wen dete ſich gegen einen Andern, gegen Chriſtoph Simon, den 26jähri gen Sohn des Ortsnachbarn Georg Simon, einen Bauernburſchen, welcher ſchon einmal auf Freiersfüßen gegangen und dem durch [...]
[...] ans Heirathen dachte und abermals Intriguen Menchs um ſo mehr zu fürchten hatte, als Mench ſelbſt ſich darüber ſchon geäußert, und dies dem Chriſtoph Simon vielleicht geplaudert ſein konnte. Die Ver dachtsgründe gegen Simon mehrten ſich, als der Kommandant der Gensdarmerie-Station Waitzenbach, der Herr Kommandant, wie ihn [...]
[...] Schweſter des Angeklagten, die anfangs ſich der Zeugſchaft entzogen, in der öffentlichen Sitzung als Entlaſtungszeugen auftretend, nicht allein ausſagten: Chriſtoph habe keinen Haß auf Mench gehabt, ſon dern ſogar darüber wenig unterrichtet zu ſein behaupteten, daß Mench dem erſten Heirathsvlan ihres Sohnes entgegen war. Am Nachmit [...]
[...] nau in die Fußeindrücke. Die Anklage legte natürlich auf dieſes In dicium einen ſehr bedeutenden Nachdruck, beſonders ſah ſie dadurch ihren Verdacht beſtärkt und vergewiſſert, daß Chriſtoph Simon durch alle dieſe Handlungen bezüglich der Stiefel deutlich an den Tag ge legt, er ſuche den Verdacht des Mordes von ſich abzulenken. Die [...]
Bamberger Zeitung12.01.1863
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Anton Riegler, Kaufmann und Magiſtratsrath von Höchſtadt aA.; Chriſtoph Hagenmüller, Bäcker von Hof; Johann Lang, Bauer von Overredwitz; Matthäus Kalb, Oekonom und Vorſteher von Leeſten; Wilhelm Reinwald, Kaufmann von Ludwigsſtadt; Matth. Schiller, [...]
[...] Mulzer von Wunſiedel; Ernſt Klumm, Oekonom und vormaliger Bürgermeiſter von Herzogenaurach; Johann Paul Pohle, Gaſtwirth von Kulmbach; Chriſtoph Dorſchty, Knopfmacher von Naila; Joh. Eichelsdorfer, Gaſtwirty von Hallſtadt; Lorenz Wirth, vormaliger Magiſtratsrath von Creußen; Wilhelm v. Killinger, k. Advokat von [...]
[...] mann von Bamberg; Georg Hahn, Wirth von Aſchbach; Georg Wilhelm Münch, Rothgerber und Oekonom von Iſſigau; Johann Buchka, Fabrikant von Arzberg; Chriſtoph Lorenz Strößner, Gaſt wirth von Conradsreuth; Johann Georg Jahreiß, Kaufmann und Magiſtratsrath von Gefrees; Georg Hetzel, Gutsbeſitzer von Kappel; [...]
Bamberger Zeitung02.09.1855
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] G am b er g, gehalten von Johann Friedrich Chriſtoph Bauer, [...]
[...] Preis: G fr. (6,1) Edict a ladung. Chriſtoph Fertel, angeblich im Jahre [...]
[...] ſchriftlich zu melden und weitere Anweiſuung zu gewärtigen, widrigenfalls Chriſtoph Fertel für todt erklärt und ſein Vermögen an die ſich le gitimirenden nächſten Verwandten ausgeantwortet [...]
Bamberger Zeitung05.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] |23) Amberger, Chriſtoph, Maler; 24) Fugge [...]
[...] forderer der Wiſſenſchaften; 25) Sachs, Hans, Dij 26) Roland de Lattre, genannt Orlando di Laſſo, Tonſetzer; 27) Schwarz, Chriſtoph, Mater; 28) Caniſius, Peter, Gottesgelehrter; 29) Hol bein, Hans, der ältere Maler; 30) Stoß, Veit, Bildſchnitzer; 31) Miller, Wolfgang, Baumeiſter der Michaelskirche in München; 32) [...]
[...] mann; 55) Kreitmayer, Wig, Frhr. von, Vicekanzler; 56) Haim hauſen, Sigmund, Graf von; 57) Schmidt, Michael Ignatz, Ge ſchichtſchreiber; 58) Gatterer, Johann Chriſtoph, Gelehrter; 59) Rumford, Benjamin, Tompſon, Graf von; 60) Vogler, Joſeph, Abt, Tonſetzer; 61) Richter, Jean Paul Friedrich, Schriftſteller: [...]
Bamberger Zeitung16.01.1856
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1856
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] immerwährenden Streitigkeiten mit ſeiner Stiefmutter, der Schrei nersfrau Angebrandt, und in Folge dieſer mißhandelte er bereits am 31. Okt. v. J. ihren Geſchäftsführer Chriſtoph Kreß und ſchlug ein Fenſter in ihrer Werkſtatt ein. Später am 15. Nov. paßte er derſelben Abends gegen 9 Uhr auf dem Sonnenplätzchen auf, ver [...]
[...] (6,4) Edict a lladung. Chriſtoph Fertel, angeblich im Jahre 1789 zu Sulzbach geboren, Sohn des verlebten Rathsdieners Fertel bei der vormaligen k. Re [...]
[...] bei dem dieſſeitigen Gerichte perſönlich oder ſchriftlich zu melden und weitere Anweiſung zu gewärtigen, widrigenfalls Chriſtoph Fertel für todt erklärt und ſein Vermögen an die ſich le gitimirenden nächſten Verwandten ausgeantwortet [...]
Bamberger Zeitung12.02.1856
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1856
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Maj. König Max und König Ludwig gaben ihm ihren Beifall offen kund. – Se. Maj. der König hat genehmigt, daß dem verſtor benen Domherrn Chriſtoph v. Schmid, dem höchſtverdienſtvollen Jugendſchriftſteller, ein Denkmal in deſſen Vaterſtadt Dinkelsbühl errichtet werde, und daß zur Deckung der auf 12,000 fl. veran [...]
[...] (6,4) Ed 1 ct a lt adung. Chriſtoph Fertel, angeblich im Jahre 1789 zu Sulzbach geboren, Sohn des verlebten Rathsdieners Fertel bei der vormaligen k. Re [...]
[...] bei dem dieſſeitigen Gerichte perſönlich oder ſchriftlich zu melden und weitere Anweiſung zu gewärtigen, widrigenfalls Chriſtoph Fertel todt erklärt und ſein Vermögen an die ſich le gitimirenden nächſten Verwandten ausgeantwortet [...]
Bamberger Zeitung26.07.1862
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchen Wirthshauſe zu Herzogenaurach, wohin auch mehrere Burſche von Mönchaurach kamen. Mit dieſen, namentlich mit Konrad Jordan, fing Chriſtoph Baier, Schuhmachergeſelle von Herzogenaurach, zu ſtreiten an und da Jordan auf den Angeſchuldeten zuging, ergriff dieſer einen Maß krug und ſchlug denſelben auf den Kopf, daß der Krug zerbrach. Ver [...]
[...] mit einem zerbrochenen Maßkruge auf den Daumen der rechten Hand geſchlagen und erheblich verletzt. Durch Urtheil vom 18. Juli wurde Chriſtoph Baier wegen Vergehens der Körperverletzung, begangen ohne [...]
Bamberger Zeitung09.07.1864
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gendes veröffentlicht. Herr Guſtav Schwarz iſt mit dem 1. Mai l. Irs. von ſeinem Poſten als Controleur der genannten Actiengeſellſchaft zurückgetreten und wurde deſſen Stelle Herrn Chriſtoph Krack hardt von Nürnberg übertragen. Für den Betrieb des Geſchäftes haben ſeit 1. Juli 1864 der Gerant Herr J. Bickel und [...]
[...] hardt von Nürnberg übertragen. Für den Betrieb des Geſchäftes haben ſeit 1. Juli 1864 der Gerant Herr J. Bickel und der Controleur Herr Chriſtoph Krackhardt Collectivprocura, und zeichnen in der Art, daß ſie der Firma Mech. Baumwoll-Spinnerei & Weberei Bamberg [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort