Volltextsuche ändern

237 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung26.07.1849
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unterſuchung der Sachverhältniſſe anſtellen zu laſſen. Das Ergebniß hievon beſteht bezüglich des fatholiſchen Bücher - Vereins darin daß vor Kurzem bei dem Eultusminiſterium unter Ä des Handelsminiſteriums ein Zuſammentritt von Deputirten der er deführer und von Vertretern des Bücher-Vereins veranlaßt - und eine [...]
[...] Seiner Majeſtät genehmigte Miniſtertal-Entſchließung ergangen, ge mäß welcher 1) der Geſchäftsbetrieb des Central-Schulbücher-Verlags unter Beſeitigung aller monopoliſtiſchen Schutzmittel auf die Baſis der freien Konkurrenz zurückgeführt und zugleich der Anſtalt jeder Tauſch und Kommiſſions-Handel unterſagt. 2) der Detail-Verkauf der Er [...]
[...] Von der Murg, 22. Juli. Die beiden Parlamentäre aus Ra ſtatt, denen man unter bewachender Eskorte eine Beſichtigung des Oberlandes geſtattete, ſind zurückgekehrt, nachdem ſie auch im See kreiſe herumgekommen waren. Von Seiten der Belagerten ſollen nun [...]
[...] davon ſoll in den Zerwürfniſſen der Reichsgewalt mit Preußen zu ſuchen ſein, und der erſtern fehlt es bekanntlich an Geld. Man ſchreibt aus Frankfurt a. M., daß nach den unter den Zollvereinsſtaaten beſtehenden Verabredungen ſchon im verfloſſenen Monat eine Conferenz ihrer Commiſſäre zum Zwecke der Reviſion [...]
[...] bleibt denſelben jedoch vorbehalten, ihre legislative Thätigkeit auch auf andere Gegenſtände zu erſtrecken, wenn dieſelben ihnen von ſammtli chen Einzelregierungen in Uebereinſtimmung mit ſämmtlichen Einzel andtagen aus eigenem Antriebe oder auf ihren (der Geſammtorgane) [...]
[...] ſenen Geſetze erhalten in den einzelnen Staaten Geſetzeskraft. Die Geſammtvertretung der betheiligten thüringiſchen Regierungen wird durch Bevollmächtigte derſelben gebildet, welche unter ſich nach Ma joritäten Beſchlüſſe faſſen, dergeſtalt jedoch, daß Weimar 3 Stimmen, Meiningen, Altenburg, Coburg-Gotha, jedes 2 Stimmen, und Ru [...]
[...] Meiningen, Altenburg, Coburg-Gotha, jedes 2 Stimmen, und Ru dolſtadt, Sondershauſen und die beiden Reuß jedes eine Stimme hat. Der Geſammtausſchuß wird gebildet durch die Wahl der Einzel andtage und aus deren Mitte. Auf je 25,000 Seelen der Einzel ſtaaten ſoll ein Mitglied in den Geſammtausſchuß gewählt werden. [...]
[...] beſchuldigt. Dieſes Auslieferungsbegehren iſt auch, unter Beifügung gerichtlicher Nachweiſe obiger Verbrechen, an die Gerichtsbehörden er gangen. Der Bundesrath wird darüber zu entſcheiden haben. – [...]
[...] deren Gefangenwärter Simon bald würde übergeben werden, den Entſchluß gefaßt, auch nicht eine Stunde länger im Invaliden-Hotel zu bleiben. Sie begab ſich nºch vor Ende des Tages unter dem Schutz des Hrn. Anatole v. Montesquiou in das Schloß Ligny, eine Stunde von Paris. - - - - - [...]
[...] zwiſchen dem Thron und dieſem Gedanken; ſie ſchauderte zurück und reiſte von Lille ab; ſie erreichte die Ufer des Rheins unter dem Na men der Gräfin von Dreux; ſie traf ihre Mutter in Ems. Sie flüchtete ſich in die ſo reinen Erinnerungen ihres vorübergehenden Glücks [...]
Bamberger Zeitung25.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] diese Ausgaben unter den bisher bewilligten „Zulagen“ schon inbe [...]
[...] Position von 10073000 fl. für die aktive Arme beharren. (Der Ausschuß hat diesen Bedarf auf 9,500,000 fl. gemindert.) - Im Einlaufe der Kammer der Abgeordneten befindet sich unter andern eine Vorstellung der niederbayerischen Baubeamten, „ihre Be soldungsverhältnisse betr..“ und eine Vorstellung der in München, [...]
[...] Staatsanwalt wesentlich dem Medicinalreferenten an. Der Angeklagte ist ein politischer Fanatiker, aber er kannte seine Strafbarkeit und hatte feinen freien Willen. Seine That war das Verbrechen eines Einzel nen, es war keine Spur einer Verbindung aufzufinden. Der Staats anwalt hält die Anklage in ihrem ganzen Umfange aufrecht. [...]
[...] jein der Strafbarkeit uahezu gefehlt habe, wurde verneint. Hierauf wurde Oskar Becker vom Gerichtshof zu zwanzig Jahren Zucht haus, von denen die neun ersten Jahre in sechs Jahre Einzel haft umzuwandeln sind, und in jämmtliche Kosten, sowie nach Ab büßung der Strafe zur Landesverweisung verurt heilt. [...]
[...] wieder aufgenommen und ist an die Direction des Landestheaters be seits von Seiten des Landesausschusses das Ersuchen gestellt worden, sich über die Modalitäten zu äußern, unter welchen mehrere wesentliche Vorstellungen in tschechischer Sprache bewerkstelligt werden könnten. Auch an der Einrichtung einer böhmischen Theaterschule wird [...]
[...] Ostindien. Kalkutta, 8. August. Indien war verurtheilt, in der Frist von vier Jahren der Reihe nach die drei Uebel zu erleiden, unter denen einst dem König David, als Strafe für seine Sünden, eins auszu wählen gestattet worden. Das Schwert und die Hungersnoth [...]
[...] Seuche, plötzlich über uns hereinbrach. Von Mirut und Agra haben wir herzzerreißende Berichte über die Verheerungen, welche die Cho lera dort und in den Nachbarbezirken anrichtet. Unter den Eingebor nen ist die Sterblichkeit furchtbar, besonders unter jener Volksklaffe, deren Körper durch die vorausgegangene Hungersnoth geschwächt und [...]
[...] Nachdem hierauf die k. Staatsbehörde den Antrag gestellt hatte, die Katharina Kobmann zur Kettenstrafe und der Vertheidiger, dieselbe zur Zuchthausstrafe auf unbestimmte Zeit unter Anrechnuug der bereits verbüßten Strafe zu verurtheilen, wurde dieselbe durch Erkennt niß des Gerichtshofes zur Zuchthausstrafe auf unbestimmte Zeit ver [...]
[...] sal wird heute erzählt, den Hofgerichtsadvokaten Ree, dem Vertheidiger Oskar Becker's, sei am Samstag früh unter dem Poststempel „London“ [...]
[...] Näheres unter der Adresse T. Z. in der Expedi tien der Bamberger Zeitung. [...]
Bamberger Zeitung30.10.1863
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Wege der Ueberzeugung der Widerſtreit der Parteien ausge glichen werde, und dieſer Weg ſei der einzige, auf welchem das Ziel zu erreichen ſei. – Der Redner verließ unter lebhaften Beifallsbe zeugungen die Tribüne. Als Berichterſtatter des Ausſchuſſes erhält nun Hr. v. Wyden [...]
[...] ſident noch ſeinen Dank für die Nachſicht gegen ſeine Leitung und dem Lokalcomite den Dank der Verſammluug ausgeſprochen hatte, wurde die Sitzung kurz nach 4 Uhr unter einem dreifachen Hoch auf den Präſidenten geſchloſſen. Die Präſenzliſte der Verſammlung weißt 442 Namen auf. [...]
[...] Die Präſenzliſte der Verſammlung weißt 442 Namen auf. Frankfurt, 29. Oktbr. Der deutſche Reformverein hat heute Vormittag unter dem Vorſitz des Ausſchußpräſidenten, Frhrn. v. Lerchenfeld, eine Generalverſammlung gehalten. Die Mitglieder des ſeitherigen Ausſchuſſes ſind für das zweite Jahr durch Accla [...]
[...] der Verein ſeine Pflege und Unterſtützung dem Genoſſenſchaftsweſen zuwenden möge, wurde angenommen; nur ſoll nicht der Verein als ſolcher dieſe Angelegenheit in die Hand nehmen, ſondern den einzel [...]
[...] chen Kriegsminiſterium vor. Es mußten bisher nach den verſchie denen Feſtungen, Laboratorien, Pulvermagazinen Artillerie-Offiziere mit Mannſchaſten entſendet werden, um unter ihrer Anleitung die betreffenden Munitions-Arbeiten verrichten zu laſſen, ein Dienſt, welcher nun für beſtändig der neu zu errichtenden Abtheilung über [...]
[...] betreffenden Munitions-Arbeiten verrichten zu laſſen, ein Dienſt, welcher nun für beſtändig der neu zu errichtenden Abtheilung über tragen werden ſoll. Die Wichtigkeit des Dienſtes, den die einzel nen Detachements zu verrrichten haben, erfordert auch eine erhöhte Zahl von Offizieren, daher für die 8. Feuerwerks-Kompagnie 1 Haupt [...]
[...] bis jetzt (6 Uhr Abends) eingetroffenen Telegramme deuten auf den entſchiedenſten Sieg der vereinigten Ä Parteien. Hervor ragende Perſönlichkeiten unter den Neugewählten ſind Johann Jakoby und Profeſſer Mommſen. Georg v. Vinüe iſt in ſeinem letzten Wahlkreiſe erlegen. Die Conſervativen dürften nach den bisher ein [...]
[...] New-A)ork, 10. Oktbr. Präſident Lincoln ruft abermals 300,000 Freiwillige unter die Waffen. Das verräth allerdings, daß der Norden gewaltige Kraftanſtrengungen macht und wohl auch ma chen muß. Letzteres gilt vom Süden aber, wenn er nicht unterlie [...]
[...] Alexandrien war am 10. Okt. das Waſſer noch nicht im Fallen, und man glaubt, daß das allmälige Fallen erſt Ende Oktober beginnen werde. Ganz Unter-Egypten ſteht unter Waſſer. Die Kanäle am Delta ſind geſprengt, alle Dämme zerriſſen; da das Nielwaſſer viel Schlamm mit ſich führt, ſind alle Wege verdorben und muß man Schuhtief im Schlamme [...]
[...] ſen einzuleiten unternommen; lehrkundige, dem landwirthſchaftlichen Betriebe mehr oder weniger nahe ſtehende Sachverſtändige insbeſon dere Lehrer, gebildete Gutsbeſitzer, Forſtleute u. ſ. w. zur Unter ſtützung und Förderung des Eifers lernbegieriger Landwirthe durch Veranſtaltungen von Abendverſammlungen, Ortsleſevereinen, land [...]
Bamberger Zeitung11.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Äuf telegraphiſche Anfrage jj demſelben angenommen kommen), j Ähre Ächlüſſe Zeugniß j ablegen, daß wir worden. ºch wie vor an unſerm Rechte, dem der Befreiung von däniſcher München, 9. Mai. Nachdem Se. Maj, der König mittelſt Gewaltherrſchaft, aber auch dem der Selbſtändigkeit unter dj Her [...]
[...] - Z ierungszuſtänden der Einzel- - itgetheilt, daß mehrere ſchritts in den Ä in demokratiſchem Herr Wiggers noch der Ä.Ä Ä Ä # Än Reviſion j des Volks an der Stelle bureaukratiſcher begrüßende Ä en verleſen wurde, erklärte er, nachdem [...]
[...] den, zumal die Beſetzung auch uns bezüglich unſeres Kriegskoſtenan theils zu Gute käme; aber man ſieht es doch nicht gerne, da gar zu leicht die längere Beſetzung unter günſtigen Umſtänden zur An nexion führen könnte; jedenfalls würden die Preußen während die ſer Zeit dort dominiren, da natürlich Oeſterreich nicht in der Lage [...]
[...] Pages und unter Magne ſtellte, der Sarkasmus, mit welchem er [...]
[...] unter den Urſachen des unaufhaltbaren Budgetsanwachſes „die Ehre, Kaiſerreiche zu gründen und von Zeit zu Zeit eine Krone zu ver ſchenken“, aufzählt, wird in ganz Frankreich ungeheuere Senſation [...]
[...] abgeht. Welche enorme Opfer auch in unſerer Provinz von einzel nen reichen Polen für die nationale Sache gebracht worden ſind, mag man daraus abnehmen, daß in Folge einer Denunciation auf [...]
[...] zugsweiſe durch den Staatsrath Miliutin repräſentirt wird, verfolgt daſſelbe Ziel, wie die Wielopolski'ſche, nur auf verſchiedenen Wegen. Beide erſtreben die Vereinigung aller ſlawiſchen Stämme unter dem ruſſiſchen Czaarenthum und die Gründung einer ſlawiſchen Weſt Monarchie und betrachten Deutſchland als den ewigen Erbfeind der [...]
[...] tigen Sieges, den der in chineſiſchen Dienſten ſtehende engliſche Major Gordon über die Rebellen erkämpfte, verübten dieſe aus Rache eine un erhört grauſame Handlung an Engländern. Unter dem Kommando eines gefürchteten Piraten kaperten nämlich einige der Aufſtändiſchen den Dam pfer „Tirefli“, machten vier an Bord desſelben befindliche engliſche Offi [...]
[...] cher Eigenſchaft wieder zu placiren. Gefällig: Offerte wolle man unter Chiffre M. S. in der [...]
[...] Monatsberichte über die Fortſchritte des geſammten Brauweſens. Unter Berückſichtigung der Malzbereitung und des Hopfenbaues. Mit zahlreichen Ab bildungen. Abonnementspreis: Halbjährlich 1 fl. 48 kr. Nach der entſchieden günſtigen Aufnahme, welche „Der Bierbrauer“ gefunden, [...]
Bamberger Zeitung06.12.1853
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] nannt, darunter der Decan des Kapitels C. – Oberamtmann v. Cbrismar, Vorſtand des Landamtes Freiburg, hat verſchiedene Pfarrer ſeines Bezirkes beſucht, und unter dem Vorgeben: „Cardi nal Fürſt Schwarzenberg werde dieſer Tage erwartet, um den Hrn. Erzbiſchof in Ordnung zu bringen," dieſelben gegen ihren [...]
[...] jebigen Verfahren, zu erledigen und die meiſten Proceſſe im Keime zu erſten, ſollen höheren Orts zu der Erwägung Veranlaſſuugge geben haben, ob nicht eine ausgedehntere Verwendung von Einzel richtern in kleinen Bezirken, vielleicht in jedem Pfarrſprengel, jenes günſtige Verhaltniß wieder herſtellen dürfte. – Gegenwärtig liegt [...]
[...] menen Perſonen, etwa 12 an der Zahl, iſt bisher nicht nur keiner auf freien Fuß geſetzt, ſondern es ſind, wie ſchon vereinzelt mitge theilt worden iſt, noch in neueſter Zeit Perſonen zu dieſer Unter ſuchung auf gerichtliche Verfügung verhaftet worden, wobin na mentlich der Kaufmann Kramer, Schloſſer Härter und Buchdrucker [...]
[...] praktiſchen Intelligenz gegeben; ſie wird über vorübergebende Ver legenheiten, die vorkommen können und welche ſie vorausſehen muß, triumphiren. Unter ſolchen Bedingungen ſind die vorhergeſehenen Ereigniſſe nicht mehr gefährlich.“ Die „Hofmäntel“, welche die bei Hof erſcheinenden Damen [...]
[...] Die „Hofmäntel“, welche die bei Hof erſcheinenden Damen vom 1. Januar an zu tragen haben, werden genau dieſelbe Form haben und aus ähnlichem Stoff angefertigt ſein, wie unter Ludwig XIV. Zu dieſem Zweck war die kaiſerliche Bibliothek in der Ri chelieuſtraße heute von Kleidermacherinnen, welche genaue Zeichnun [...]
[...] Italien. Rom, 26. Nov. Wir hören ſeit einigen Wochen wieder auf Straßen und Plätzen durch die Stille der Nacht hin von Einzel nen wie von Haufen junger Leute jene Geſangweiſen deren Klänge [...]
Bamberger Zeitung30.12.1853
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſation einer freiwilligen Armenpflege durch alle Theile des Königreichs - und zu dieſem Zwecke eine allgemeine Vereinigung für Wohlthatigkeit unter dem Namen St. Johannis-Verein ins Leben zu rufen beſchloſſen. [...]
[...] Armen. Derſelbe gewährt überdieß Beruhigung daſür, daß durch ihn weder in das Gebiet der geſetzlichen Armenpflege noch in die Selbſtſtändigkeit und freie Bewegung der ſchon beſtehenden Einzel vereine angegriffen werde. Unter das erlauchte Protektorat Ihrer Majeſtäten des Königs und der Königin geſtellt, und bereits mit [...]
[...] wird der St. Johannisverein ſegensreiche Früchte bringen. . (N. M. Z.) Grundbeſtimmungen des unter dem erlauchteſten Protec torate Ihrer Majeſtäten des Königs und der Königin errichteten St. Johannis - Vereins für freiwillige Armenpflege in Bayern. [...]
[...] der Privat- Wohlthätigkeit zuſammenzufaſſen und auf dieſem von Nächſtenliebe und innerem Berufe angebahnten Wege heilbringend in die Armenzuſtände einzugreifen, haben beſchloſſen, unter dem er lanchtigſten Protectorate Ihrer Majeſtäten des Königs und der Königin einen Centralverein des Königreichs für wohlthätige Zwecke, [...]
[...] den geſetzlichen Armenpflegen zufommenden Rechte und Verpflicht ungen. §.. 2. Der St. Johannis-Verein wird daher mit bereits beſtehenden oder neu entſtehenden Einzel-Vereinen für Wohlthätig keit in Wechſelbeziehung zu treten ſuchen, ohne jedoch deren ſelbſt ſtändige Stellung und freie Bewegung in Entfaltung ihrer ſegene [...]
[...] lichen Schulbeſuches der armen Kinder, die Herſtellung von Be“ ſchäftigungsſchulen für ſolche, von Rettungshäuſern für verwahrloſte Kindej, jon Landwirthſchaftsſchulen für arme Knaben, - Unter“ bringung von armen Waiſen bei geſitteten Familien und der Kna den bei tüchtigen Gewerbsmeiſtern, – Kleinkinder-Bewahranſtalten [...]
[...] Augenblick die ſtets wachſende Theuerung. Staat und Lokalbe hörden, ſowie alle Wohlthätigkeilsanſtalten wetteifern übrigens mit einander, die herrſchende Neth unter den dürftigen Klaſſen kräftigſt zu mildern. Die ſteigende Bewegung der Getraidepreiſe dauerte im Laufe voriger Woche fort. Die Zufuhren ſind durch den niedrigen [...]
[...] Mahmud Paſcha ein befeſtigtes Lager, urſprünglich mit Zelten auf 5000 Mann, welche aber zur Stunde mit 2000 Mann Redifs ver mehrt wurden. Unmittelbar an dem Lager ſtehen unter Selim Paſcha 4000 Arnauten; die Cavallerie unter Soliman Paſcha hat ihre Aufſtellung an der Straße welche von Ruſtſchuk nach Heſar [...]
[...] über ein ausgezeichnetes Kriegsmaterial. Sein Hauptquartier iſt in Braila. Das Centrum, in der Stärke von 45,000 Mann mit dem Hauptquartier in Buchareſt, ſteht unter dem unmittelbaren Befehl des Fürſten Gartſchakoff. Den ruſſiſchen linken Flügel mit den Diviſionen der Generallieutenants Fiſchbach und Dannenberg [...]
[...] terR Ä Ä "Ä Ä Mittelfrankens iſt eine reale Badergerechtſame mit - - Iter Rechtreu, dann Vieh und Fahrniß, es im beTodtenbeſchau. woſelbſt ſonſt kein ärztliches Indivi von Recheldorf, werden ſten 3uſtande wird unter billigen Bedingungen zu ver- ſch ſelb ſt ztlich [...]
Bamberger Zeitung18.03.1849
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] friedlich und ohne Waffen zu verſammeln; einer beſon deren Erlaubniß dazu bedarf es nicht. Volksverſamm lungen unter freiem Himmel können bei dringender Ge fahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit verbo ten werden. [...]
[...] 23. Mai 1840. - * * _ § 33. Jeder Grundeigenthümer kann ſeinen Grund beſitz unter Lebenden und von Todes wegen ganz oder the iiweiſe veräußern. Den Einzelſtaaten bleibt über laſſen, die Durchführung des Grundſatzes der Theil [...]
[...] fungen wirklich ſchon galten, und nachdem der letzte Abſatz des §. 33 nicht ſelbſt nur dergleichen einführt, ſondern es nur den einzel nen Staaten anheimſtellt, ob ſie welche „aus Gründen des öffent lichen Wohles“ feſtſetzen wollen, nachdem folglich die Grundrechte un [...]
[...] Zuſammenſetzung, nicht mehr vorhanden, wenn es ſich einmal um die Art und Bedingungen der Aufhebung der Fideikommiſſe handelt, welche gemäß Art. 4 des Einführungsgeſetzes ungeſäumt von den Einzel ſtaaten geſetzlich beſtimmt werden ſollen. § 39. Aller Lehensverband iſt aufzuheben. Das [...]
[...] wiederung. Der Wunſch, daß die Betheiligung an der allgemeinen Brandaſſekuranz ſämmtlichen Hausbeſitzern als Verpflichtung auferlegt werde, iſt vorzugsweiſe durch Ausſchußmitglieder vom Lande unter ſtützt und dadurch motivirt worden, daß auf dem Lande die minder mittelten Hausbeſitzer, deren Häuſer faſt ohne Ausnahme verpfändet [...]
[...] folgten conſtitutionellen Praxis abweicht. Sonſt ordnet, bei ähnlichen Conflikten entweder die Regierung ihre Ueberzeugung der entgegen ſtehenden Ueberzeugung der Landesvertretung unter und führt deren Beſchlüſſe aus, oder ſie bleibt ihrer Ueberzeugung getreu und überläßt Anderen ihre Stellung und die Ausführung ſolcher Beſchlüſſe, oder endlich ſie ſtellt die [...]
[...] Regierung vom 27. d. M. ab alle Häfen und Einläufe der Herzog thümer Schleswig und Holſtein mit Ausnahme der Inſeln Als und Aerö und der übrigen unter däniſcher Autorität ſtehenden Orte blo kiren laſſen. Seitens der Königlichen Regierung ſind ſogleich die nöthigen Einleitungen getroffen worden, um die Intereſſenten des [...]
[...] gehen bei Beleuchtung der ueuen Verfaſſung zwar ſehr ſchonend im Ausdruck zu Werke, greifen aber dieſelbe darum nicht minder ſtark an. Unter die §phen, die der Kritik beſonders verfallen, gehört §. 10, der im Gegenſatz zum Grundſatz der Volksſouverainität jede Competenz der Volksvertretung bei Beſtimmung der Regentſchaft aus [...]
[...] worden; um die Feſtung herum werden Laufgräben gegraben und in dieſelben Waſſer geleitet, um die unterirdiſchen Bauten der Feſtung unter Waſſer zu ſetzen. Die Beſatzung beſteht aus 10 Bataillons. Die Einwohner müſſen die Lebensmittel meiſt um ſonſt hergeben, da ſie die 100 fl.-Noten, mit denen die Mannſchaft [...]
[...] Zum Vorſtande des allg. Reichsarchivs wurde der ordentl. Profeſſor der philoſ, Fakultät an der Univerſität München, Dr. Georg Thomas Rudhart, unter Belaſſung ſeiner Lehrſtelle an der Univerſität ernannt. Dresden, 15. März. ( Sitzung der II. Kammer. – Niederlage der Regierung. ) Gegenſtand der Tagesordnung iſt [...]
Bamberger Zeitung28.08.1849
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] käufen; c) in waldreichen Gegenden bemeſſene Quantitäten von Bloch hölzern zur Sicherung gewerblicher Anſtalten und Unternehmungen. Art. 8. Brennholzabgaben unter der Tare ſind nur in geringen Sortimenten, als Aſt-, Wellen- und Stockholz an die ärmere Claſſe, beſonders für conſcribirte Arme bei hinlänglicher Zahlungsſicherheit zu [...]
[...] Das Sammeln des Raff- und Leſeholzes in den Staatswaldukgen wird, wo nicht Berechtigungsverhältniſſe entgegenſtehen, den Armen unter forſtpolizeilicher Aufſicht wie bisher, ſo auch ferner unentgeltlich geſtattet. Art. 9. Die Vertheilung der zur Abgabe gegen die Tare (Art. 6.) und unter der Taxe (Art. 8.) verfügbaren Brennholz-Onan [...]
[...] (Art. 6.) und unter der Taxe (Art. 8.) verfügbaren Brennholz-Onan tität hat im Zuſammenwirken der Ortsverwaltuag, der Diſtriktspoli zeibehörde und des betreffenden Rentamts die Zutheilung der einzel [...]
[...] den Einwirkungen der Sonne bloßgeſtellten Orte; 3) ein Wechſel in der Fläche der rechbaren Beſtände, welcher bei Kiefern, Lerchen und Birken in feuchtem, friſchen Boden nicht unter drei Jahren, in trockenem Boden nicht unter ſechs Jahren: bei Buchen, Eichen, Weißtannen und Fichten in feuchtem, friſchen Boden nicht unter [...]
[...] Verbuchung durch Einſchätzung, nöthigenfalls mit Anwendung von Verſuchsproben erhoben werden. Art. 14. Die Streuſammlung und Abfuhr hat in einem von den Forſtbehörden nicht unter drei Wochen zu bemeſſenden Termin in den Monaten September, Oktober und November, aushilfsweiſe bei ungünſtiger Herbſtwitterung im [...]
[...] zu nehmen. Ebenſo iſt die Landwirthſchaft der Gegend durch Eröff nung von Lehm- und Mergelgruben, wenn ſich ſolche Lager in Staatswaldungen vorfinden, unter ordnungsmäßiger Gewinnung. Ab gabe und Abfuhr des Materials gegen billige Recognition nach Thun iichkeit zu unterſtützen. Art. 18. Gegenwärtige. Verordnung tritt mit [...]
[...] werden. Oeſterreich nimmt Baſel und Baſelland, und den Thurgau, ſowie St. Gallen, Appenzell und Zürich, während die inneren Can tone unter der Protection des Bundes als Reichsrepublik conſtituirt werden. Preußen incorporirt die kleineren nordiſchen Staaten und Mitteldeutſchland bis zum Main und tritt dafür ſeine Rheinprovinzen [...]
[...] Schleswig-Holſtein hat folgende Proclamation erlaſſen: Schleswig Holſteiner ! Euch iſt bekannt, daß unterm 10. Juli d. J. Bevoll mächtigte der kgl.-preußiſchen und der kgl. däniſchen Regierung, unter Vermittlung der fg.großbritanniſchen Regierung, eine Waffenſtillſtands Convention mit beigefügten Friedenspräliminarien abgeſchloſſen haben, [...]
[...] Kunde bringt, legt ſie wiederholt gegen den Rechtsbeſtand der Waffen ſtillſtandsconvention und der Friedenspräliminarien Verwahrung ein, reſervirt ſich, den Herzogthümern Schleswig-Holſtein und jedem einzel nen Bewohner dieſes Landes alle beſtehenden Rechte und proteſtirt insbeſondere gegen jede aus der Thatſache der Einſetzung der Verwal [...]
[...] proviſoriſchen Centralgewalt übertragenen und von der ſchleswig-hol ſteiniſchen Landesverſammlung überdies anerkannten Vollmacht, die al lein berechtigte Gewalt, um unter Vorbehalt der Rechte des Landes herrn bis zum Abſchluß eines definitiven Friedens die Regierung der Herzogthümer zu führen. An alle Behörden und Beamte im Herzog [...]
Bamberger Zeitung25.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Wichtigſte davon waren die Erklärungen des Miniſteriums über die Anerkennung der Centralgewalt Seitens der Einzelregierungen. Formell iſt dieſe Anerkennung erfolgt durch die in den meiſten Einzel ſtaaten geſchehene Vorlage des Geſetzes v. 28. Juni an die Stände verſammlungen und die von dieſen meiſt durch Acclamation erklärte [...]
[...] ſtaaten geſchehene Vorlage des Geſetzes v. 28. Juni an die Stände verſammlungen und die von dieſen meiſt durch Acclamation erklärte Unterwerfung unter daſſelbe. Außerdem haben bekanntlich die han növeriſche, die bayeriſche und andere Regierungen ihre Unterwerfung ausdrücklich erklärt. Faktiſch iſt die Centralgewalt anerkannt und ih [...]
[...] eines ſtändigen diplomatiſchen Verkehrs mit den fremden Staaten liege in dem proviſoriſchen Charakter unſrer Zuſtände und beſonders der Centralgewalt. Unter dieſen Umſtänden ſei es im Intereſſe der deutſchen Staatsbürger ſelbſt nothwendig, daß in den Staaten mit denen ein ſolcher ſtändiger diplomatiſcher Verkehr ſeitens der Central [...]
[...] deutſchen Staatsbürger ſelbſt nothwendig, daß in den Staaten mit denen ein ſolcher ſtändiger diplomatiſcher Verkehr ſeitens der Central gewalt noch nicht zu Stande gekommen, die Geſandten der Einzel ſtaaten vorläufig noch auf ihren Poſten blieben. Auch Reichsconſuln ſind bereits ernannt in die Donaufürſtenthümer und an andere für das [...]
[...] Frankfurt. Ende September beſtand die Verfaſſunggebende deutſche Nationalverſammlung aus 559 legitimirten Mitgliedern, wor unter 193 (ſtatt der Normalzahl von 203) aus Preußen, 116 (ſtatt 190) aus Oeſterreich, 71 aus Bayern, 28 aus Würtemberg, 25 aus Hannover, 22 aus Sachſen, 22 aus den drei Heſſen, 17 aus [...]
[...] der geſetzlichen Ordnung losbreche. Der Einmarſch des dem conſti tutionellen Boden Oeſterreichs fremden croatiſchen Heeres bedrohte unmittelbar die Thore Wiens, vergebens bot der Reichstag unter Mitwirkung des verantwortlichen Miniſteriums alles auf, um den Rückzug dieſes Heeres durchzuſetzen. Vielmehr bildete dasſelbe nur [...]
[...] Wien, 20. Okt. Die Nachricht, daß in Brünn eine Revolu tion ausgebrochen iſt, brachte dieſen Morgen eine große Bewegung unter den kampfluſtigen Theil der Bevölkerung. Doch reduzirte ſich das Gerücht auf die allerdings bedeutſamen Mittheilungen, welche im Reichstage verleſen wurden. Einen längeren Widerſtand zu leiſten wäre [...]
[...] ter 1. Kl. Joh. Bader zu Amerdingen übertragen. Die „Dorfztg.“ ſchreibt: Die Nachricht, welche zuerſt durch die Oberpoſtamtszeitung mitgetheilt wurde, daß unter den in Hildburg hauſen befindlichen bayeriſchen Reichstruppen eine Meuterei ausgebrochen ſei, daß die Soldaten ihren Offizieren den Gehorſam [...]
[...] Centralcomite unternimmt jedoch die Veröffentlichung. – Einer ver läßlichen Mittheilung zu Folge ſoll eine Deputation der früher hier in Garniſon gelegenen Offiziere unter Auersperg, in unſerem Haupt quartier die Zuſicherung gegeben haben, daß ſie gegen das Wie ner Volk und gegen die Wiener Freiheit nicht kämpfen werden. – [...]
[...] Albini hat Ancona mit 11 Schiffen wieder verlaſſen, und ſegelt vor Venedig, um die frühere Thätigkeit wieder zu beginnen. Der öſterr. Viceadmiral Kudriafsky hat ſich unter dem Vorwand einer Krank heit zurückgezogen und ſeine Stelle einem Ober-Lieutenant, den die Matroſen eine Landratte nennen, übergeben. – Der in Mailand [...]
Bamberger Zeitung17.11.1849
  • Datum
    Samstag, 17. November 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lichen Antrages, welcher dahin geht, unter Aufhebung des Erkennt niſſes des königl. Kreis- und Stadtgerichts Augsburg vom 14. v. M. die Fortführung der eingeleiteten Vorunterſuchung gegen Aſſeſſor [...]
[...] zuſammentritt, um über gemeinſchaftliche, zumal materielle Angelegen heiten zu berathen. Nach einem anderen, uoch bedeutend mehr beliebten Vorſchlage würde eine aus den Einzel-Vertretungen hevorgehende Com miſſion die gemeinſchaftlichen Intereſſen berathen und den Einzel-Ver tretungen Vorlagen machen. Dies oder ſehr Analoges ſtände uns alſo [...]
[...] Schweiz. Aus der öſtlichen Schweiz, 13. Nov. Unter'm geſtrigen Datum hat der Bundesrath den Kantonsregierungen eine zweite Liſte von 33 aus der Schweiz auszuweiſen den deutſchen Flücht - [...]
[...] oder Verhaftung aller derjenigen, die ſich in den weitreichenden Aus nahmskategorien der Amneſtie befinden, nach Verabſchiedung faſt aller Offiziere und Abſetzung der unter der Republik ernannten Beamten, kommt nun die Reihe an die übrigen Beamten und Angeſtellten, wel che entweder der Republik ihre Beipflichtung gegeben, oder auch ohne [...]
[...] ben wollen jedoch, wie ſie ſagen, unter dem Schutze des Sultans [...]
[...] zeugmeiſter Haynau im Wege der Gnade in mehrjährige Gefäng nißſtrafe umgewandelt wurdeu. Unter den zum Tod verurtheiten be finden ſich drei Individuen, welche Mitglieder des ſogenannten Blut gerichts zu Großwardein waren. Wir bemerken auch den Namen [...]
[...] Fenyes darunter, wiſſen aber nicht, ob es der bekannte Statiſtiker dieſes Namens iſt. Paul Nyari, Mitglied des ungariſchen Verthei digungsausſchuſſes, iſt unter Bedeckung von Arad nach Peſth gebracht worden; man glaubt, daß wegen ſehr mildernder Umſtände ſein Urtheil ſehr mäßig ausfallen werde. Ein Gerücht, welches den berüchtigten [...]
[...] der erſten Erlaſſe der Landesverwaltung vorzunehmen, durch den die Militärſeſſionen ſiſtirt und die Wehrpflichtigen ihrer Dienſtpflicht ent hoben wurden. Unter dieſen fünf Hardesvögten iſt der Hardesvogt Pauly. – Wegen des Attentats auf die königl. däniſchen Inforpora tionszeichen an der Poſtkutſche iſt eine Unterſuchung angeordnet und [...]
[...] Herr v. Kamptz. Der alte Mintſter Kamp z iſt todt! Unter den Berliner Nach richten von minderer Bedeutung, die mit Petit gedruckt werden, ver breitet ſich die Notiz, ſo daß ſie mancher überſehen hat; mancher hat [...]
[...] Haaren, riß ihn zu Boden und würde wahrſcheinlich dieſe Operation noch weiter fortgeſetzt haben, wenn nicht Einige der Umſtehenden den Mißhandelten, der unter Wehgeſchrei die Flucht ergriff, von ſeinem Verfolger frei und dem ſcandalöſen Intermezzo ein Ende gemacht hätten. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort