Volltextsuche ändern

1105 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung16.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayreuth, 14. Juni. Die Sitzung des Landrathes von Oberfranten von 11. Juni verbreitete ſich über die Wirkſamkeit des St. Johannis - Vereins in Oberfranken. Nach der vom Centraltapitel des St. Johannis-Vereins vom 30. März 1858 veröffentlichten Ueberſicht treffen auf Oberfranken 8 Diſtrikts- und [...]
[...] 55 Lokalzweigvereine mit einer Geſammtzahl von 5829 Mitgliedern, die ſich mit einem Rückblick auf das Jahr 1854 gegen daſſelbe um 262 vermindert hat. Oberfranken zählt im Durchſchnitte die we nigſten Mitglieder. Die Rechnungsablage weist dagegen gegen das Jahr 1854 einen Einnahmezuwachs von 9270 fl. 21 % kr. nach. [...]
[...] nigſten Mitglieder. Die Rechnungsablage weist dagegen gegen das Jahr 1854 einen Einnahmezuwachs von 9270 fl. 21 % kr. nach. An Vermächtniſſen und milden Gaben fielen in Oberfranken dem Vereine 3079 ſ. 45 kr. anheim, eine Summe, die nur in dem Kreiſe Schwaben und Neuburg übertroffen wird. Die Geſammt [...]
Bamberger Zeitung09.10.1858
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Verein in ſich ſelber ſei aber auch erſtarkt und gewachſen und es betrage die Zahl ſeiner Mitglieder gegenwärtig 19,903 (da von kommen auf Oberfranken 1661.) Ein neues Glied in der Kette unſerer landwirthſchaftlichen Einrichtungen, die Wanderverſamm lungen, haben ſich heuer in Schweinfurt glänzend bewährt; es ſei [...]
[...] regierung vorgelegt, und hier Hoffnung gegeben worden, daß dem nächſten Landtage ein bezügliches Geſetz ſolle vorgelegt werden. – Von dem Kreiscomite von Oberfranken wuren als Abgeord nete Nützel und Dannegel geſendet. Die Einnahmen ſämmtlicher Kretskomite's betragen die anſehnliche Summe von 125,800 fl., [...]
[...] fl. auf Stipendien c.) Nuzel aus Oberfranken bringt die oft ven [...]
[...] benen Rente der Bahnen vielleicht mehr Ausſicht auf Erfolg haben werde, u. ſicherlich auch verfolgt werde. Ein weiterer Antrag Nutze's be zweckt, daß für Oberfranken noch zwei weitere Beſchäl-Stationen nºu [...]
Bamberger Zeitung08.12.1860
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1860
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Bamberg, 8. Dez. Auf dem Grnnde mehrfacher unvorher geſehener Umſtände wurde die auf Montag den 10. Dez für den Äreis Oberfranken anberaumte Schwurgerichtsſitzung eingeſtellt und die Eröffnung der nächſten zu Bayreuth abzubaltenden Schwurgerichts ſitzung auf Montag den 14. Januar 1861 feſtgeſetzt (S. unten die [...]
[...] - - Bekanntmachung. - - - - - - - - - - - (Die dritte Schwurgerichtsſitzung für Oberfranken im Jahre 1860 betreffend) Durch höchſtes Reſkript des königl. Staatsminiſteriums der Juſtiz vom 6. dieſes Monats wurde auf dem Grunde mehrfacher unvor hergeſehener Umſtände die Abhaltung einer dritten Schwurgerichtsſitzung für Oberfranken im Jahre 1860 eingeſtellt, die Eröffnung der erſten [...]
[...] Durch höchſtes Reſkript des königl. Staatsminiſteriums der Juſtiz vom 6. dieſes Monats wurde auf dem Grunde mehrfacher unvor hergeſehener Umſtände die Abhaltung einer dritten Schwurgerichtsſitzung für Oberfranken im Jahre 1860 eingeſtellt, die Eröffnung der erſten für den Kreis Oberfranken im Jahre 1861 zu Bayreuth abzuhaltenden Schwurgerichtsſitzung auf . Mondtag den 14. Januar 1S61 feſtgeſetzt und die Funktion des Präſidenten des Schwurgerichtshofes dem königl. Appellationsgerichtsrathe Max von Enhuber aufgetragen, zu [...]
Bamberger Zeitung15.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bergs bezogen werden: die zweite ſehr verbeſſerte Auflage der Schulwandkarte von Oberfranken [...]
[...] Ueberſicht der in Oberfranken beſtehenden Stellen ſyſtematiſch zuſammenſtellt, die andere die zu jedem Bezirksgerichte gehörigen Landgerichte nachweiſt. – Ohne die Karte zu überfüllen, wurde beſonders berück. ſichtigt, daß kein Schulort auf der Karte fehlt, damit jeder Lehrer beim Unterricht von ſeinem Wohnſitz [...]
[...] ausgehen kann. - Auch iſt ein Kärtchen für die Hand des Schülers à 6kr, erſchienen. F Laut höchſter Miniſterial-Entſchließung vom 20. Oktbr. und Ausſchreiben der hohen k. Regierung von Oberfranken vom 26. Oktober 1863 in Nr. 94 des Kreis-Amtsblattes v. Js. wurde die, auf Grund der Vorſchläge der im vergangenen Jahre verſammelten Herren Kreis-Scholarchen, ſehr verbeſſerte zweite Auflage der Schulwand-Karte von Oberfranken - GT zur Anſchaffung in allen Schulen Oberfrau [...]
Bamberger Zeitung05.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſeiner Eigenſchaft als Präſident mit einer Anſprache an die Ge ſchwornen. Er verbreitete ſich über die Thätigkeit des Schwur gerichtes für Oberfranken ſeit deſſen Einführung und ſprach ſich da hin aus, daß durch richtige, den einzelnen Fällen ſich anpaſſende Wahrſprüche die Geſchwornen ſtets bewieſen hätten, daß ſie in den [...]
[...] ſeit 1849 dahier abgeurtheilten Verbrechen und zeigte daraus, daß bei der geringen Zahl der in den ſechs Jahren des Beſtehens der Schwurgerichte im Kreiſe Oberfranken Freigeſprochenen eine Anklage, nur wenn ſie genau begründet ſei, erhoben werde, daß aber anderer ſeits verbrecheriſche Bosheit und Tücke ihrer gerechten Beſtrafung [...]
[...] ſeits verbrecheriſche Bosheit und Tücke ihrer gerechten Beſtrafung nie entgehen. Beſonders hob er hervor, daß, wenn auch Verbrechen gegen fremdes Eigenthum in dem Kreiſe Oberfranken vorfielen, doch hier eine im Verhältniſſe zu anderen Kreiſen des Landes geringere Zahl von Verbrechen, die als Ausfluß rohen Uebermuthes ge [...]
[...] wendung der Strafgeſetze zur Förderung des Rechtes und der Ord nung beitrage, erklärte er die II. Sitzung des Schwurgerichtes für Oberfranken für eröffnet. Es wurde nun zunächſt die Bildung der Liſte der dienſtthuenden Geſchwornen vorgenommen und von fünf Dispenſationsgeſuchen zwei zugelaſſen, die Uebrigen verworfen; ſo [...]
Bamberger Zeitung21.11.1865
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] chen abzuberufen. - Das Kreisamtsblatt von Oberfrankeu enthält den Abſchied für den Landrath von Oberfranken über deſſen Verhandlungen in den Sitzungen vom 18. bis 31. Mai l. J. Wir entnehmen demſelben folgendes: Dem Wunſche des Landraths durch Verabgabung grö [...]
[...] niſſe aller Klaſſen der Staatsangehörigen in angemeſſener Weiſe ge regelt iſt, eine weitere Folge um ſo weniger gegeben werden, als in Oberfranken die Staatsforſte nur 39 der dortigen Geſammt waldfläche einchmen und die Staatsforſtverwaltung demnach nicht in der Lage iſt, den Holzpreis jeweilig nach Belieben zu beſtimmrn. Die [...]
[...] der Lage iſt, den Holzpreis jeweilig nach Belieben zu beſtimmrn. Die vom Landrathe wiederholt empfohlenen Anträge wegen weiterer Eiſen bahnverbindungen in Oberfranken werden, wie dem Landrathe ſchon im vorigen Jahre eröffnet wurde, bei der dem Landtage über weitere Ausdehnung des bayeriſchen Eiſenbahnnetzes zu machenden Vorlage [...]
[...] in Erwägung gezogen werden. Aus Anlaß der erneuerten Bitte um Errichtung eines Realgymnaſiums für den Regierungsbezirk von Oberfranken verweiſen Wir den Landrath auf Unſere Eröffnung un ter Ziff. V., 1 des Landrathabſchiedes vom 4. November v. J. Die Anträge des Landraths auf Einräumung eines der Steuer- und Um [...]
Bamberger Zeitung20.04.1854
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä von Oberfranken, v. Lie [...]
[...] Äme von Oberfranken der Oberrechnungsrath Leopol Und der Regierungsrath der Finanz- Kammer von Oberbayern [...]
[...] Ortenburg- Tamb a cb auf Schloß Tambach wurde zum Land wehr-Generalmajor und Kreis - Commandanten der Landwehr von Oberfranken ernannt. (N. M. Z.) freiburg. Folgendes Breve iſt am 5. April an den Hrn. Erzbiſchof von Freiburg gelangt : „Pius P. P. 1X. Ehrwürdiger [...]
[...] In einer frequenten Stadt Oberfrankens wird wegen Evenement ein Gaſthaus mit Inventar an(12a) [...]
Bamberger Zeitung20.11.1852
  • Datum
    Samstag, 20. November 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ammenſchule ernannt. * Bayreuth, 18. Nov. Die Protokolle über die Verhandlun gen des Landraths von Oberfranken pro 1851/52 und 185253 ſind jeßt durch den Druck veröffentlicht. Aus den in der 9. und 10. Sitzung deſſelben beſchloſſenen Wünſchen und Anträgen heben wir [...]
[...] gemeine Erfahrung ſowohl auf dem Lande, als in der Stadt, daß die Dienſtboten ſehr ausgeartet ſind. Um dem Uebelſtande gründ lich abzuhelfen, gebricht es, wenigſtens im Kreiſe Oberfranken, an einer angemeſſenen Dienſtboten - Ordnung. Der Landrath fin det ſich deßhalb dringend veranlaßt, den Wunſch auszuſprechen, daß [...]
[...] auf abzielenden Geſetzentwurf in Bälde anfertigen und einbringen zu laſſen. 8) Die Flurfrevel nehmen in einer hohen Steigerung überall im Kreiſe Oberfranken überhand, und die Klagen hierüber ſind allgemein. Ein ſtrenges Flur polizei-Geſetz mit Abwand lung der Flurfrevel von den einſchlägigen f. Polizeibehörden – [...]
[...] Königl. Oberpoſt- und Bahnamt für Oberfranken. Haenlein. Holländer holzverkauf. [...]
Bamberger Zeitung15.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Niederbayern, J. Koppelſtätter, zu Roding der Acceſſiſt derſelben Kreisregierung, M. Aigner, zu Teuſchnitz der Acceſſiſt der Regie rung von Oberfranken, W. Hebel, zu Kulmbach der Rechtsprakti kant S. Weber daſelbſt, zu Pegnitz der Rechtspraktikant, Kienle in Krumbach, zu Nürnberg der Acceſſiſt der Regierung von Mit [...]
[...] gen Empfehlungen auszuſtatten. * Bamberg 15. Septemher. Nachdem die III. ordentliche Schwurgerichtsſitzung im Kreiſe Oberfranken unmöglich geworden, hat das k. Staatsminiſterium der Juſtiz dieſe Schwurgerichtsſitzung eingeſtellt und die Eröffnung der im IV. Quartale des Jahres 1864 [...]
[...] hat das k. Staatsminiſterium der Juſtiz dieſe Schwurgerichtsſitzung eingeſtellt und die Eröffnung der im IV. Quartale des Jahres 1864 für den Kreis Oberfranken zu Bayreuth abzuhaltenden ordentlichen Schwurgerichtsſitzung auf Montag den 10. Oktober d. J. feſtgeſetzt und zum Präſidenten des Schwurgerichtshofes den Rath des k. Ap [...]
[...] Schwurgerichtsſitzung auf Montag den 10. Oktober d. J. feſtgeſetzt und zum Präſidenten des Schwurgerichtshofes den Rath des k. Ap pellationsgerichts von Oberfranken, Max von Enhuber ernannt. Würzburg, 14. Septbr. Noch immer wächſt die Zahl der Theilnehmer am katholiſchen Congreſſe und betrug geſtern Abend [...]
Bamberger Zeitung13.01.1858
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] jWürzburg, der Forſtamtsactuar u. Functiºnarm Miniſterial Forſtbureau, Ditthorn, ernannt; dem Director der Regierung j Oberfranken, Kammer des Innern, Frhrn º. Rºt ºn hºº die nachgeſuchte Entlaſſung von der bisher jeden Stelle eines Regierungs-Directors nach § 22 lit. A der IX. Verfaſſungsbeilage [...]
[...] hänglichkeit, Treue und den guten Dienſten, welche derſelbe bisher geleiſtet hat, gewährt; der functionirende Rechnungs - Re jſor bei der Regierungs- Finanz- Kammer vºn Oberfranken, Zick, auf die bei der Rechnungskammer erledigte Stelle eines Rech nuegs - Commiſſärs ernannt; „der Rentbeamte Dr. Seiffert in [...]
[...] Präſident Frhr. v. Podewils iſt geſtern bereits hier eingetroffen. M. begºnnen hier ſelbſt die heurigen Berathungen der Kreis-Gewerbs- und Handelskammer für Oberfranken. [...]
[...] wollen, kann obige Schrift als ein ſchätzbares Hilfsmittel empfohlen werden. In dem geſtrigen Inſerate, Trauer-Kunde, Bayreuth, den 23. November 1857. leſe man ſtatt: Herr Georg Graßer, Herr Königliche Regierung von Oberfranken, K. d. Innern. Lorenz Graß er. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort