Volltextsuche ändern

1105 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung03.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] .München. 2. Juni. Durch allerhöchfte Entfchließung vom ‘28. Mai wurde die Befehnng der Bezirteìgerichte vom 1. Juli d. Jes 'anfangend feftgeftellt und zwar im Kreife Oberfranken folgen maffen: BezirkSgericht Bamberg: Director: Rummel. Bez. Gers-Director in Bamberg, Räthe; Müller. Martin. Vflug. [...]
[...] Kronach. ‘ DieBefeßung derftaatsanwaltfchaftlichen Stellunge ift vom 1. Juli d. Jrs. aufangend im Kreife Oberfranken feftge: ftellt wie ſolgt: * B.=G. Bamberg: 1. St.-A, K. o. Wallmenich, 1. Staatsanwalt in Bamberg; 2. St.-A. Ehr. Stadelmann. 2. [...]
[...] ther. 1. St.-A. in Kronach; 2. St.-A. von der sBſordten, ZZ.-G, Aſſeſſor in Ansbach (auf Anfuchen um eine ſolche Stelle.) Für den Kreis Oberfranken wurden folgende Bezirfsamtsaſſeſz ſoreu ernannt: Am Bezirksamt Bamberg].; G. Billmann. Ldg. Aff. in Thiersheim: Bamberg". C. Ordnung. Ldg. Aff. in Veg [...]
[...] Aff. daſelbſt; Wunſiedel ll: Spengler. Ldg. Aff. in Kirchenlamih. Bayreuth. 2. Juni. Heute Vormittag fand- die feierliche Eröffnung des Landrathes für Oberfranken durch Hei—renne: gierungö-Vräfident Freiherrn oon Bode-wilo" uu neuen Schloß ftatt. [...]
Bamberger Zeitung13.01.1858
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] jWürzburg, der Forſtamtsactuar u. Functiºnarm Miniſterial Forſtbureau, Ditthorn, ernannt; dem Director der Regierung j Oberfranken, Kammer des Innern, Frhrn º. Rºt ºn hºº die nachgeſuchte Entlaſſung von der bisher jeden Stelle eines Regierungs-Directors nach § 22 lit. A der IX. Verfaſſungsbeilage [...]
[...] hänglichkeit, Treue und den guten Dienſten, welche derſelbe bisher geleiſtet hat, gewährt; der functionirende Rechnungs - Re jſor bei der Regierungs- Finanz- Kammer vºn Oberfranken, Zick, auf die bei der Rechnungskammer erledigte Stelle eines Rech nuegs - Commiſſärs ernannt; „der Rentbeamte Dr. Seiffert in [...]
[...] Präſident Frhr. v. Podewils iſt geſtern bereits hier eingetroffen. M. begºnnen hier ſelbſt die heurigen Berathungen der Kreis-Gewerbs- und Handelskammer für Oberfranken. [...]
[...] wollen, kann obige Schrift als ein ſchätzbares Hilfsmittel empfohlen werden. In dem geſtrigen Inſerate, Trauer-Kunde, Bayreuth, den 23. November 1857. leſe man ſtatt: Herr Georg Graßer, Herr Königliche Regierung von Oberfranken, K. d. Innern. Lorenz Graß er. [...]
Bamberger Zeitung17.03.1853
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zum II. Aſſeſſor desſelben Landgerichts der Rechtspraktikant Der eth aus Bundorf ernannt; der Rechnungscommiſſär der Regier ung von Oberfranken Wolf für immer in den Ruheſtand verſetzt und zum Rechnungscommiſſär der Regierung von Oberfranken der Rechnungsgehilfe bei derſelben Kreisſtelle Martin befördert, end [...]
[...] (2b) V e r k auf. Eine Realfärber-Gerechtſame nebſt den Utenſilien in Oberfranken iſt zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt das Cosssssssssäoses - Wessreeses von [...]
[...] (2b) B e K. a. In n t m a cln un m g- Nach hoher Entſchließung der königl. Regierung von Oberfranken Kammer des Inner vom 8. d. Mts. Num. 16.536 wird salva ratificatione Montag den 21. März 1853, Vormittags 9 Uhr [...]
Bamberger Zeitung20.04.1850
  • Datum
    Samstag, 20. April 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Heſch von Queidersbach (Pfalz), J. B. Kolb von Schmidmühlen, Landg. Burglengenfeld (Oberpfalz u. Regensburg), J. C. Schobert in Seibelsdorf, Landg. Stadtſteinach (Oberfranken), C. Hätzner zu Fürth, J. F. Semm zu Würzburg, J. Einſiedler zu Augsburg die goldene Medaille des Civilverdienſtordens der bayeriſchen Krone; [...]
[...] renbach (Pfalz), G. Adelmann in Offenbach (Pfalz), F. F. Graf in Regensburg (Oberpfalz), A. Wolf in Frauenzell, Landg. Roding (Oberpfalz), F. K. Offinger in Bamberg (Oberfranken), J. A. Schletz in Mitwitz, Landg. Kronach (Oberfranken), J. M. Brok in Langenzenn, Landg. Kadolzburg (Mittelfranken), Willib. Preis in [...]
[...] des Civilverdienſtordens der bayer. Krone zu verleihen.“ Ferner wurden: 3) 5 Schullehrer in Oberbayern, 2 in Niederbayern, 3 in der Pfalz, 3 in der Oberpfalz, 4 in Oberfranken, 4 in Mittelfran ken, 4 in Unterfranken, 3 in Schwaben der öffentlichen Belobung im Regierungsblatte für würdig erachtet. [...]
Bamberger Zeitung17.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schulwandkarte von Oberfranken [...]
[...] ihrer Höhe), Hinweiſung durch entſprechende Zeichen auf die hervorragendſten Gewerbs- und Boden-Erzeug niſſe 2c.ac. Bedacht genommen. Ebenſo ſind der Karte zwei Tabellen beigegeben, wovon die eine eine Ueberſicht der in Oberfranken beſtehenden kg. Stellen ſyſtematiſch zuſammenſtellt, die andere die zu jedem Bezirksgerichte gehörigen Landgerichte nachweiſt. – Ohne die Karte zu überfüllen, wurde beſonders berück. ſichtigt, daß kein Schulort auf der Karte fehlt, damit jeder Lehrer beim Unterricht von ſeinem Wohnſitz [...]
[...] EST Laut höchſter Miniſterial-Entſchließung vom 20. Oktbr. und Ausſchreiben der hohen k. Regierung von Oberfranken vom 26. Oktober 1863 in Nr. 94 des Kreis-Amtsblattes v. Js. wurde die, auf Grund der Vorſchläge der im vergangenen Jahre verſammelten Herren Kreis-Scholarchen, ſehr verbeſſerte zweite Auflage der Schulwand-Karte von Oberfranken L-F“ zur Anſchaffung in allen Schulen Oberfrau [...]
Bamberger Zeitung09.01.1856
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1856
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wechſel - Appellationsgerichte VON Oberfranken in Erledigung ge kommene Rathsſtelle wurde dem Apellationsgerichts-Aſſeſſor Fried rich Wilhelm Köppel verliehen, der Grenzobercontroleur Chriſtian [...]
[...] Lumpenſammeln fortwährend außer Acht gelaſſen werden. Nach dieſer hohen Entſchließung und dem wiederholten Ausſchreiben hoher königl. Regierung von Oberfranken im Kreisamtsblatt vom 6. April 1853, welches hierunten abgedruckt iſt, ſoll kein Zwiſchenhan del ſtattfinden, und ſind nur Papierfabriken ermächtigt, Vorweisbücher zum Lumpenſammeln auszuſtellen Im Falle ſich weitere Bewerber zum Sammeln von Lumpen noch finden, ſind Unterzeichnete bereit, [...]
[...] *) Das Kreis-Intelligenzblatt von Oberfranken enthält folgendes Regierungsausſchreiben an die Di ſtriktspolizeibehörden, das Lumpen ſammeln betreffend: „Auf erneuerte dringende Beſchwerde mehrere Beſitzer von Papiermühlen über Sammeln von Lumpen durch Unberechtigte und den verbotswidrigen Zwi [...]
[...] 14. ejusd (Kreisintelligenzblatt Seite 797) hingewieſen, wonach der Handel mit Lumpen unter die Kategorie des Haufir- und Nothhandels gehört. 7) Gegen die Uebertreter dieſer Beſtimmungen haben die ſämmtlichen Diſtrikts-Polizeibehörden von Oberfranken mit den verordneten Strafen einzuſchreiten und die Gendarmerie und das Gerichts- und Polizeidienersperſonale zur ſtrengen Wachſamkeit aufzufordern.“ [...]
Bamberger Zeitung22.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vermuthung. München, 21. Septbr. (Dienſtesnachrichten). Zum Rech nungscommiſſär der Regierung von Oberfranken, K. d. Innern, wurde der Rechnungsreviſor der Regierung von Oberbayern, K. d. J., Mätz, ernannt; der Profeſſor an der Central-Thierarzneiſchule, [...]
[...] *** Bayreuth, 19. Sept. Die Sammlungen in Oberfranken für Gründung eines Denkmals für wailand Se. Majeſtät König Max II. nähern ſich allmählich ihrem Schluſſe. Bei dem Kreis-Comite in Bay [...]
[...] Da nun mit der Ablieferung ſich noch die Filial-Comite's Kulmbach und Höchſtadt im Rückſtande befinden, ſo kann man annehmen, daß die Samm lung in Oberfranken ein Geſammtergebniß von Nahe an 18,000 fl. er geben wird. Das Kreis-Comite von Oberfranken iſt dem bereits bekann ten Beſchluß der Delegirten-Verſammlung in München vom 14. Auguſt [...]
Bamberger Zeitung06.04.1860
  • Datum
    Freitag, 06. April 1860
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ließ viel zu wünſchen übrig. * Bamberg, 6. April. Die Eröffnung der zweiten für den Kreis Oberfranken im Jahre 1860 zu Bayreuth abzuhaltenden Schwur gerichtsſitzung, welche bereits auf den 2. Juli d. Jrs. anberaumt war, iſt auf Montag den 9. Juli verlegt. – Die 4. Wander ver [...]
[...] in Bayreuth abgehalten wird. Zur Beſprechung ſind nachſtehende Fragen beſtimmt: 1) Haben in Oberfranken in Folge des Geſetzes vom 28. Mai 1852 – die Bewäſſerungs und Entwäſſerungs-Unternehmungen zum Zwecke der Bodenkultur betr. – ſchon größere deßfallſige Unternehmungen durch Bildung von Genoſſenſchaften ſtattgefunden, und welche [...]
[...] Leben getreten ſind, worinnen lag der Grund, und wie wären die entgegenſtehenden Hin derniſſe zu beſeitigen? - - - 2) Beſtehen in Oberfranken beſtimmte ſogenannte Landvieh Ragen und welche? Iſt zu ihrer Erhaltung und Veredlung der Weg der Inzucht oder jener der Kreuzung vorzuziehen, und [...]
[...] und Thüringen konkurriren und was iſt nöthig, um den Betrieb derſelben in Bayern zu ſchützen und zu heben? 5) Welche Kleearten haben ſich zeither in Oberfranken nach Verſchiedenheit des Bodens als die vortheilhafteſten erwieſen, und welche Erfahrungen hat man hier wie überhaupt in Bayern, insbeſondere beim Anbau des Inkarnatklees (trifolium incarnatum) gemacht? [...]
Bamberger Zeitung21.05.1860
  • Datum
    Montag, 21. Mai 1860
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberſt charakteriſirt. - (Abdz.) - * Bayreuth, 20. Mai. Aus den Verhandlungen des Landraths von Oberfranken .theilen wir zunächſt den Vortrag mit, der in der [...]
[...] ihrer Zöglinge Wieſenbauten, Drainagen und ſonſtige Entwäſſerungen unternehmen u. Bewäſſerungsanlagen ausführen - bcfchließt vru vruſau melte Landrath: 1) Es ſollen im Kreiſe Oberfranken verſuchsweiſe 5 Kultur-Techniker in widerruflicher Eigenſchaft aufgeſtellt und ſolche in 5 Diſtrikte vertheilt werden. Dieſe Diſtrikte ſind: a) Bayreuth [...]
[...] belangen den materiellen Wºhlſtand des Kreiſes, ſo kann derſelbe Äg Ägen Jahre als günſtig geſchildert werden. Die ºrjahge Äwºº Kreiſe Oberfranken nur eine mittelmäßige, in manchen Theilen desſelben unter der Mittelmäßigkeit und deshalb unvermögend, den Wohlſtand des Kreiſes weſentlich zu heben. Han [...]
[...] gº. Äng Äieſe ſchlimme und traurige Lje wieder in Äs rºte Äe zurückführen. Die Verwaltung es Kreiſes wurde von Ä "gººgººn Oberfranken auf eine Weiſe beſorgt, welche die hiemit ausgeſprochene vollſte Anerkennung verdient. Ein treues Feſt halten Mll DCU Verfaſſung, eine rege Bereitwilligkeit zur Abſtellung von [...]
Bamberger Zeitung04.01.1860
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1860
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] kreuzes dieſes Ordens dem Rath am genannten Gerichtshofe, E. Perſch, dann des Ritterkreuzes des Kronordens an den Staatsanwalt am Appellationsgericht für Oberfranken, Max v. Dall'Armi. .. - München, 3. Januar. Der „Volksbote“ ſchreibt: Unſer Hr. Finanzminiſter iſt in einer jetzt ſehr ſeltenen Klemme, nämlich von [...]
[...] bilden. (Schw. M.) München, 3. Januar. (Dienſtesnachrichten ) Der Re gierungs- und Fiscalrath bei der Regierung von Oberfranken, Kaun mer der Finanzen, Ludwig von Melzl, wurde ſeinem Anfnchen ent ſprechend zur k. Regierung von Schwaben und Neuburg, K. d. F., [...]
[...] bei der kgl. Regierungsfinanzkammer von Mittelfranken, Hermann Wunderer, zum Regierungs- und Fiscalrathe bei der k. Regierungs finanzkammer von Oberfranken befördert; und die hiedurch erledigte Stelle eines Regierungs-Aſſeſſors und Fiscaladjuncten bei der k. Re gierung von Mittelfranken, K. d. F., dem im Fiscalate verwendeten [...]
[...] München, 1. Jan. Die von dem vormaligen k.bayer. Ober lieutenant Mich. Thumſer gegen das Erkenntniß des Appellations gerichts von Oberfranken von 28. Oktober 1859 erhobene Nichtigkeits beſchwerde wurde verworfen und Beſchwerdeführer in die wegen Mit telloſigkeit desſelben von der Staatskaſſe zu tragenden Koſten verur“ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort