Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung12.03.1858
  • Datum
    Freitag, 12. März 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] und beziehungsweiſe ſie leichter überwunden hat, als dieß ander- Bern, 8. März In der Bundesſtadt hat man bezüglich der wärts der Fall war. Unſere Anſtalt kann mit Befriedigung auf Paßmaßregel die Anzeige erhalten, daß bis auf weiteren Befehl das kritiſche Jahr zurückblicken, theils weil ſie unter deſſen naa - das Viſa der Geſandtſchaft wie bisher ſo lange dauern ſoll als der [...]
[...] der Arbeitsſcheuen, der unter dem Deckmantel des Mangels an Be- Verſuchen glänzend durchgefallen und hat von den drei Cabinetten ſchäftigung die öffentliche Mildthätigkeit mißbraucht hatte, der Vor- den ernſt gemeinten guten Rath empfangen, zu thun, was nöthig. wand entzogen, und er war gern oder ungern genöthigt, ſich der iſt, um die deutſchen Unterthanen des Königs zu verſöhnen. [...]
[...] inſofern ſie Frankreich betreffen, wie das vorige.“ Was die Frage betreffe, ſo ſei dieſe die nämliche geblieben und müſſe die nämliche Löſung finden. Die Form, unter der die Löſung vorgelegt werde, ſei ohne Bedeutung. Die Patrie theilt daher die allgemeine Un geduld nicht und erwartet mit Vertrauen die Beſchlüſſe des engl. [...]
[...] Lotterie zu veranſtalten, wär' es auch bloß deßhalb, daß uns La martine nichts mehr von ſeinen Gläubigern vorweint. Paris, 8. März. Unter den hohen und allerhöchſten Gäſten, [...]
[...] der Bauernſtand haben, dem „Hamburger Correſpondenten“ zufolge einen Vorſchlag des Geſetz-Ausſchuſſes, dahin lautend, daß die Prü gelſtrafe für Perſonen männlichen Geſchlechtes unter 18 und für Perſonen weiblichen Geſchlechtes unter 16 Jahren aufgehoben wer den möge, angenommen. - [...]
[...] das Waſſerzeichen mit feinem Silberdraht aufgenäht war. Wirklich wurde auch dieſes Schöpfſieb zur Erzeugung des Papiers anf der Papiermühle des Kempf verwendet. Als Papiermacher wurde Daniel Schmittberger engagirt, wel chen Kempf von früher her kannte und ihn dem Dürr als Arbeiter [...]
[...] zwanzig Gulden zum Ankauf von Lumpen her. Schmittberger machte verſchiedene Verſuche, den ſ. g. Zeug aus Lumpen von Lei- nen herzuſtellen, welche er auf dem in der Papiermühle des Kempf befindlichen Holländer mahlte; ſonach bereiteten Schmittberger und Kempf den Zeug. Schmittberger faßte den Zeug mit der Form [...]
[...] auf, legte Filz darauf und ſchöpfte wieder und wiederholte dieſe Manipulation ſo oft, als er gerade Abzüge haben wollte. Dann brachte er es unter die Preſſe, von da auf den Boden zum Trock nen, leimte das Papier und glättete es mit dem Glanzdeckel. Kempf half beim Preſſen und Aufhängen des Papieres zum Trock [...]
Bamberger Zeitung15.03.1858
  • Datum
    Montag, 15. März 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hackl, zum Finanzrechnungscommiſſär bei der Regierung von Mit telfranken ernannt, der penſionirte charakteriſirte Oberſtlieutenant Hoffmann zu Bamberg, ſeinem Anſuchen entſprechend, unter An erkennung der von demſelben geleiſteten erſprießlichen Landwehrdienſte der Stelle eines Landwehroberſten und Commandanten des Land [...]
[...] Ich höre nämlich, daß die Bank bereits nahmhafte Summen in neuer Münze (mehrere Millionen Viertelsguldenſtücke) aufgeſammelt, und bereits jene unter den Beamten ernannt hat, welche mit dem Geſchäft der Verwechſelung betraut werden.» Dieß ſind Vorberei [...]
[...] ſeien und Hoffnung auf baldige entſprechende Entſcheidung gäben. – Am 1. März hat der preuß. Geſandte Hr. v. Wildenbruch dem Sultan den ſchwarzen Adler-Orden überreicht. – Die unter dem Befehle Osman Paſchas ſtehende für die Herzegowina beſtimmte Flotille iſt dahin unter Segel gegangen. [...]
[...] Perſien. Trieſt, 12. März. Briefe aus Schiras über Bagdad melden, daß das Perſer heer von Khoraſſan, unter Murad Mirza zahl reiche Horden Kara kſtämme geſchlagen hat, welche beabſichtigten, in Khoraſſan einzufallen, Meſched zu plündern und den Sipahis [...]
[...] greß zu Waſhington noch immer die Kanſasfrage im Vorder grund, welche zu gewaltſamen Epiſoden in Menge Veranlaſſung gibt. Schlägereien und Duelle unter den Volksvertretern ſind an der Tagesordnung. Oberſt Sumner und General Harvey hatten [...]
[...] indem ſie, zwar anfangs unwiſſend, das Papier zum Trocknen auf den Boden gehängt, die Knötchen, die in Folge des ſchlechten Zu ſtandes der Papiermühle im Papier ſich vorgefunden, herausradirt, und Wache geſtanden habe, daß nicht Gendarmen den Schmittberger allenfalls bei ſeiner Arbeit überraſchten. Dagegen ſtellte ſeine Frau [...]
[...] berger, der das Papier, bei der Unfähigkeit Kempfs hiezu, ganz allein verfertigt zu haben zugeſteht, im Bewußtſein des verbre cheriſchen Zweckes und unter Ausſicht zu erhaltender Belohnung, annehmen zu müſſen glaubt, daß auch Kempfs Frau um die Sache gewußt habe, was aus ihrer ganzen Handlungsweiſe ihm klar ge [...]
[...] daß er, ſtatt dieſes corpus delicti dem Gericht zu übergeben, es verbrannt, die vorgefundenen Stempel aber, die er gar nicht ange-, ſehen und gekannt, unter ſeine Hobelbank gelegt habe. – Zuletzt erfolgte das Verhör Friedmanns. Derſelbe konnte natürlich den Beſitz gefälſchter Noten nicht in Abrede ſtellen. Dagegen gibt er [...]
[...] unter Direction der Herren: - Adolph Godeffroy, Vorsitzender, C. Wörmann, F. Laisz, H. J. Merck & Comp., Johs. Schuback d Söhne, P. A. Milberg, General-Agent. [...]
[...] lautbarten-Ehevertrag, die im ehemaligen Für enthum Bayreuth geltende allgemeine Güterge meinſchaft unter ſich ausgeſchloſſen haben. Bayreuth am 15. Februar 1858. Königl. Bezirks-Gericht als Ein [...]
Bamberger Zeitung13.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] cutions contia gent ein. Daſſelbe beſteht aus 4 Bataillonen Infanterie, 5 Schwadronen Reiterei, 1 Jägerbataillon und 2 Bat terien, und dürfte unter das Commando des Generallieutenants v. Hake kommen. Bereits iſt ein Theil, deſſen Pferde in hieſiger Kaſerne nicht mehr untergebracht werden können, vorläufig in die [...]
[...] in welchem er das Wirken des aufgelösten Abgeordnetenhauſes und insbeſondere unſerer beiden Abgeordneten Raffauf und Caspers ſchil derte, einigte man ſich unter ſtürmiſchem Beifallsruf über die Wie derwahl der letzteren. Im ferneren Verlauf der Verhandlungen, während deren der Polizeiinſpector fleißig in ſeinem Notizbuch auf [...]
[...] zeichnete, bemühte ſich der Vorſitzende, die Verfaſſungsurkunde in der Hand in einer längeren Rede eine Reihe von Verfaſſungsver letzungen nachzuweiſen und zu beleuchten, und bekämpfte unter an haltendem Beifallsruf das Wahlreſcript des Miniſters Eulenburg, ſo wie die Preßordonnanz vom 1. Juni. Da erhob ſich der Poli [...]
[...] denn auch ſofort mit dem Commiſſarius, der ſich vorher entfernt hatte, erſchien, um den Saal zu räumen. Der Vorſitzende erſuchte, der Gewalt zu weichen, und unter großem Tumult trennte ſich die Verſammlung. Es iſt dies der erſte Fall am Rhein, daß eine Ur wählerverſammlung aufgelöst wurde. [...]
[...] auerkennt, oder nicht, ob man die vertragsmäßigen Rechte Rißlands auf Polen für erloſchen erklärt, oder nicht – Fürſt Gortſchkoff und die Generale Berg und Murawieff werden Recht behalten. Unter dem blutigen Terrorismus, der jetzt in Polen eingeführt iſt, verſtummt die Klage, ermattet der Widerſtand. Rußland vollendet ſeine Metz [...]
[...] der drei Mächte Genüge zu leiſten oder ſich einer militäriſchen Einmiſchung zu verſehen. Der geſtrige Artikel des Conſtitutionnel mit der Ueberſchrift „Polen unter dem Schutze Europas“ iſt ein Meiſterſtück der Poſſenreißerei. Die Wahrheit iſt, daß alle Unterhandlungen ſuſpendirt und die Polen ihrem Schickſale [...]
[...] piemonteſiſchen Blätter dementiren mögen es bereitet ſich etwas vor wider den dem Papſt noch übrig gebliebenen Theil des Kirchenſtaats. In Toscana wird unter der Hand geworben; man nennt piemonteſiſche Offiziere welche dieſen Werbungen nicht fremd ſein ſollen; von den der gegenwärtigen päpſtlichen Gränze zunächſt gelegenen Provinzen [...]
[...] den Garibaldi - Zug nach Neapel gegaugen iſt. Aber man glaubt ganz zuverſichtlich, durch alte und neue Verbindungen und Intri guen im Patrimonium bis vor Roms Thoren und unter den Augen der Franzoſen einen Brand auflodern machen zu können, und die Tricolorcocarde in Ronciglione und Corneto aufzuſtecken. Inwieweit [...]
[...] plötzlich in die Hände der exaltirten Demokraten über, deren Wahl ſpruch iſt: Freiheit oder Tod! Die allgemeine Aushebung in allen polniſchen Landen wurde unter Androhung der ſtrengſten Strafen [...]
[...] *, * Geſtern wurde in der Eggeriſchen Papiermühle in München an der Dreimühlenſtraße der Leichnam eines etwa achtzehnjährigen gutgeklei deten Mädchens aus dem Canale gezogen und iſt deßhalb bis zur Stunde [...]
Bamberger Zeitung16.03.1855
  • Datum
    Freitag, 16. März 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] referirte über die Rechnungsnachweiſe der beſonderen im Budget nicht enthaltenen Staatsfonds; dieſe umfaſſen 1) die Staatsgü ter-Kaufſchillinge, 2) die Getreide-Reſervemagazine 3) den Unter ſtützungsfond für Staatsdiener und ihre Reiten, den Foº zur Begründung und Dotation einer Penſionsanſtalt für Staatsdiener [...]
[...] nanzminiſter ſich zu Gunſten des letzteren ausſprach. – Baron v. Lerchenfeld erſtattete nun Vortrag über die Geſammtſtaatsausgaben in den Jahren 184952 und beantragt unter Genehmigung des Ausſchuſſes: a) der Verwendung und Verrechnung von 167,000ſ. aus dem Beſtandeſ der WFinanzperiode und zurück für den An [...]
[...] Jr.J. durch General-v. Wedell in Paris hat erklären laſſen, noch keineswegs zu erwarten ſein. .. ::: Unter dem Titel: „die deutſche Politik Preußens und das Berliner Central-Preßbureau“ iſt in Hildesheim (Verlag der Finke Hſchen Buchhandlung) ſo eben eine Schrift erſchienen, die in Deutſch [...]
[...] Uebernahme angeboten worden, die Metzger acceptirten ader nicht, weil der Preis zu niedrig geſtellt war. – Ungefähr 200 Perſonen aus zwei Dörfern in Graubündten wandern unter der Führung ihres Schulmeiſters nach Braſilien aus. In Havre befinden ſich 300 ſchweizeriſche Auswanderer, deren Einſchiffung ſich der amerika [...]
[...] ar, Ä r dieſe Redoute mit bedeutenden Streitkräften an; ein Angriff aber wurde von den Infanterie-Regimentern Seleng hinst und Wolhynien unter General-Major Khrouſtchoff glänzend abgeſchlagen. Nach dem Bericht der Gefangenen hat der Feind einen Verluſt von etwa 600 Todten und Verwundeten, worunter [...]
[...] mit 160 Pf. St. (1067 Thlr.) bezahlt. *. In Amerika iſt eine ungeheure Papiermühle, Na mens „Pazifique“, erbaut worden. Sie iſt nun in voller Thätig keit, hat eine Länge von 300, eine Breite von 43 Fuß und die [...]
Bamberger Zeitung31.05.1861
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aufgehoben. 5) Di r väterlicher Gewalt roß - - * ſich unter väterlicher Gewalt befinden, nicht entgegen, ſich verbindlich zu machen. ÄÄÄÄÄ insbe ſondere Senatus Consultum Macedonianum ſind aufgehoben. [...]
[...] lichen Beſtimmungen, wodurch außerehelich erzeugte Kinder ihren El tern gegenüber der Befugniß, dieſe zu Erben einzuſetzen oder ſie ſonſt letztwillig oder auch durch Schenkung unter Lebenden zu bedenken, entkleidet oder in der Ausübung dieſer Befugniß beſonderen Beſchrän kungen unterworfen werden ſind aufgehoben. Die geſetzlichen Beſtim [...]
[...] konnte es wohl auch keine jämmerlichere Führung geben, als die der preußiſchen Truppen im Treffen bei Waghäuſel (gegen die badiſchen Freiſchaaren), wo ſogar badiſche Artillerie-Unter“ offiziere ein beſſeres Führertalent zeigten. - - - - - - - - - Berlin, 29. Mai. In der heutigen Sitzung des Hauſes der [...]
[...] Wien, 27. Mai. Geſtern um Mittag wurde eine außerordent liche Miniſterconferenz unter dem Vorſitz des Kaiſers abgehalten, die volle drei Stunden dauerte, und wobei die ungariſchen Zuſtände einer erſchöpfenden Berathung unterworfen wurden. Obwohl einſtimmig er [...]
[...] Art jenes Meeting, welches daſelbſt im Jahre 1848 veranſtaltet wurde und deſſen Folgen ſpäter gewaltig hervortraten. Die Verſammlung, die ohne Vorwiſſen der Behörden unter dem Vorwandte eines Mai feſtes zuſammentrat, erklärte ſich allerdings nicht für die Beſchickung DEß, Reichsraths, aber mit ſcharfer Beſtimmtheit gegen die Union Sie [...]
[...] ."Großbritannien. - - - London, 29. Mai. In der geſtrigen Sitzung des unter hau ſes legte Lord J. Ruſſell die Korreſpondenz mit der Bundesregierung von Nordamerika über die Trennung der Südſtaaten vor. Eng [...]
[...] Zeit noch unbekannter Entſtehungsurſache Feuer aus, welches ſo ſchnell und ſo gewaltig um ſich griff, daß bis zum Morgen 25 Häuſer, dar unter das Pfarrhaus, nebſt Nebengebäuden niedergebrannt waren. In Langenerringen, Ldg. Schwabmünchen brach am 28. d. Nachts elf Uhr Feuer aus und ſtanden in etwa 7 Minuten 14 Gebäude, dar [...]
[...] Dem Bauern, bei welchem das Feuer auskam, verbrannten alle Kühe und Pferde und ein Schwein, im ganzen 34 Stück, ſeine ganze Familie hat nicht mehr ein Kleidungsſtück. Eine Magd, nur mit einem Unter rocke angethan, rettete im eigenen Dienſthauſe ein Kind und ſo auch eines bei dem Nachbar und ließ ſelbſt ihre ganze Habe zurück.“ [...]
[...] Nacht vom 19. Mai drei Häuſer abgebrannt. In der Nacht vom 24. auf den 25. Mai brannte die nahe an der ſächſiſchen Gränze gelegene Papiermühle zu Sorgenthal ab. In Saaz iſt eine Brandſtifterin im Alter von 15 Jahren inhaftirt worden, weil ſie bei einer Brandlegung im nahen Preſſern auf friſcher That ertappt wurde und in der erſten [...]
[...] Bandwurm, wie überhaupt gegen alle durch verdorbene Säfte, Blutſtockungen u. ſ. w her rührende innere und äußerliche Krankheiten“, mit dem Motto: „Prüfet Alles, das Beſte behaltet“, unter Band unentgeldlich zuſenden. [...]
Bamberger Zeitung24.01.1853
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Die k. Regierung von Oberfranken hat aus Anlaß der in jüngſter Zeit wiederkehrenden beklagenswerthen Fälle, daß in Folge des Biſſes toller Hunde Menſchen unter den fürchterlichſten Erſchein ungen der Waſſerſcheu geſtorben, ſämmtliche Diſtriktspolizeibehörden wiederholt angewieſen, die pünktliche Befolgung der verſchiedenen [...]
[...] Ängsburg, 21. Jan. Unter dem Namen „Emilie Freifrau v. Schäzlerſche Stiftung zur Unterſtützung Arbeitsunfähiger und zu Holzſpenden“ hat die im September v. J. verewigte Freifrau v. [...]
[...] Schäzlerſche Stiftung zur Unterſtützung Arbeitsunfähiger und zu Holzſpenden“ hat die im September v. J. verewigte Freifrau v. Schäßler geborne v. Frölich eine ſelbſtſtändige, unter magiſtratiſcher Verwaltung ſtehende Wohlthätigkeitsſtiftung begründet, und dafür 10,000 fl. und reſp. 3000 fl., im Ganzen alſo 13,000 fl. vermacht. [...]
[...] ſorgungs- und Unterſtützungsanſtalten reichlich bedacht, und nament lich der Verein für arme Wöchnerinnen, die Kinderheilanſtalt, die Kleinkinderbewahranſtalt, der Kreuzerverein mit je 300 fl. unter ſtützt. Dieſe Züge hochherziger Mildthätigkeit verdienen um ſo mehr bekannt zu werden, als die verewigte Stifterin ihre Wohl [...]
[...] worden, daß in der Verkleidnng eines kaiſerlichen Offiziers mit Be gleitung eines von der Wache genommenen Mannes in einem Ofe ner Bürgershauſe unter dem Vorwand einer Nacſuchung nach falſchen Banknoten eine förmliche Hausſuchung vorgenommen und dann mit einer bedeutenden Geldſumme die Flucht ergriffen hatte. [...]
[...] ruinirt worden. Namentlich hat ſich die Verheerung im Faubourg St. Marceau, dem Viertel der reichen Lumpenſammler (durchaus keine contradictio in adjecto), und unter den Tiſchlerei-Arbeitern des Faubourg St. Antoine geltend gemacht. Auf dieſen Thaiſa chen fußend, will man nun ein Decret erlaſſen, wodurch aus Rück [...]
[...] Kielce. Hart an der preußiſchen Grenze in Czenſtochau ſteht Ge neral Chimſzejew mit ſeinen Jägern, und außerdem ſtehen überall zahlreiche Koſakenabtheilungen. – Unter dem Beamtenperſonal der ruſſiſchen Gränzwacht haben, wie alljährlich, ſo auch dießmal zum Neujahr häufige Verſetzungen ſtattgefunden, welche zu dem Zweck [...]
[...] Verbreitung revolutionärer Zwecke nach dem Großherzogthum Poſen von der polniſchen Propaganda ausgeſchickt worden ſind. Nament lich aber iſt es ein gewiſſer Daraſz, welcher unter der Maske eines Handelsmanns unter falſchem Namen umherreiſen ſoll. Die preuſ ſiſchen und polniſchen Behörden ſind aufgefordert worden, auf der [...]
[...] *** München, 22. Jan. Geſtern Nachmittag ſtürzte ſich der (aus Rothenburg aT gebürtige) Kunſtvereins-Diener Friedr. Wal decker ſammt ſeiner Ehefrau oberhalb der Egger'ſchen Papiermühle in den ſogen. Dreimühlenbach. Beide Unglückliche wurden jedoch von zwei Mühlknechten alsbald aus dem Waſſer wieder herausge [...]
[...] nach der „Prager Zeitung“, mehrere Familien aus der Gemeinde Dobronitz im Biechiner Bezirk nach Nordamerika abgereiſt. Das Haupt dieſer Geſellſchaft war ein geſchickter Zimmermeiſter. Unter mehreren mitgenommenen Kindern befindet ſich auch ein halbjähri ger Säugling. [...]
Bamberger Zeitung03.12.1853
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dem Vernebmen nach iſt der Commandant des Gendarmerie Corps, Oberſt Bar. v. Gumppenberg, zum General und Feſtungs kommandanten von Landau ernannt und an ſeine Stelle unter Be rderung zum Oberſt der bisherige Chef der Gend-Stadtkompagnie, Oberſtlieutenant v. Zehrer geſetzt worden. [...]
[...] verſchaffen; und es iſt zweifelhaft, ob die Türken einen Vorſchlag annehmen werden, der ihrem Gegner mehr, als ihnen ſelbſt zu ſtatten kommen würde.“ – Die Kanalflotte unter dem Com mando des Wirklichen Admirals Corry iſt vorgeſtern Mittag von Spithead abgeſegelt, hat ihren Curs nach Weſten genommen und [...]
[...] - Vor einigen Tagen wurden wieder ſechs der in San Michele verhafteten Auguſt-Angeklagten auf freien Fuß geſetzt, doch auf mehrere Jahre unter ſtrenge polizeiliche Aufſicht geſtellt. Man konnte ihnen allerdings eine heils nähere, theils feinere paſſive Mitwiſſenſchaft um die damals beabſichtigte Schilderbedung im [...]
[...] daß die zuletzt angekommenen Staffelten aus dem Lager keine Ste geslieder ſingen.“ - - - - - - - Der Wiener „Preſſe“ ſchreibt man unter demſelben Datum ans Konſtantinopel. Seit geſtern läßt die Kriegspartei ziem lich ſtark den Kopf hängen – es ſollen nämlich Nachrichten von [...]
[...] aus in kaum zwei Tagemärſchen über Sjeniza ſich mit den Monº enegrinern vereinigen und hierdurch Bosnien und die Herzegowina von der übrigen Türkei, ganz iſoliren könnte, was unter Kara Georg 1809 wirklich geſchah – Endlich iſt es für die Türken von der höchſten. Wichtigkeit, ſich des behabigen Serbiens ganz zu ver [...]
[...] ſoll das zu der Papiermühle bei Schammendorf gehörige ehemalige Wohnhans nebſt dem unmit telbar daran ſtoßenden Nebengebäude im Wirths [...]
Bamberger Zeitung25.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tenden Contuſionen kamen keine Verletzungen vor, Aſchaffenburg, 22. Aug. Die ſchöne Aſchaffdrücke unweit der Papiermühle iſt nun nahezu vollendet und ſoll dann dem Verneh men nach ſogleich mit dem Bane des hieſigen Bahnhofes angefan gen werden, wobei einige Hundert Arbeiter auf lange Zeit Beſchäf [...]
[...] die Conceſſion Kräutertränke zu ſpenden. förmliche Heilanſtalt errichtet, und curirt regelmäßig, aber nur in einem Hauſe unter ſeinen Augen. Die Patienten wohnen in Gos lar zerſtreut, ſammeln ſich dann jeden Morgen von 8 bis 10 Uhr, Nachmittags von 2 bis 4 Uhr in Campe's Wohnung und Garten, [...]
[...] Gelegenheit hatte, meiſt ſtarke Gläubige und Enthuſiaſten, von de nen gewiß manche mit durch den Glauben geſund werden. Man findet unter ihnen Angehörige aller Claſſen, Excellenzen, Oberap Pellatiºnsräthe höhere Officiere, Kaufleute, Ädvokaten, Beamte jeder Gaſſe - ſelbſt Engländer und Ruſſen würden angezogen. Die [...]
[...] jeder Gaſſe - ſelbſt Engländer und Ruſſen würden angezogen. Die gute Meinung welche ich nach ſo vielfachen Erzählungen jon Hun. Campe erhalten hatte, wurde indeß durch eine perſönliche Unter haltung mit ihm bedeutend geſchwächt. Mit gränzenloſem Groß [...]
[...] giſchen Phraſen empfienger mich unter ſeinen Patienten auf der Hausflur, wo er mir einen Krankheitszuſtand andichten wollte von dem ich nie das geringſte verſpürte. - - [...]
[...] Ueberzeugung begründet, daß dieſe Propoſition kein Hinderniß für die Erneuerung der Zollvereinsverträge bilde. Dieſelben erklären ſich vielmehr bereit dieſer Propoſition unter denjenigen Modificatio nen, welche ſich in der bisherigen Verhandlung ergeben haben, und zu deren ſchließlicher Redaktion ſofort geſchritten werden könnte, [...]
[...] nämlich jetzt viel beſtimmtere Grundlagen gewonnen als zur Zeit der Wiesbadner Conferenzen. Es liegen die auf den Conferenzen zu Wien ausgearbeiteten Vertragsentwürfe vor, welche die Unter zeichneten unterm 25. Mai d. J. im Auftrage ihrer hohen Re gierungen den gegenwärtigen Zollkonferenzen als Propoſitionen un [...]
[...] nunmehr endlich ſich bereitwillig erflärt, dieſen Vertrag mit denje nigen Modifikationen, welche Reſultat der Verhandlungen waren, eventuell anzunehmen. Unter dieſen Umſtänden dürfen die von den Unterzeichneten vertretenen Regierungen ſich zu der Erwartung be rechtigt halten, daß nun auch die k. preuß. Regierung ihren [...]
[...] mitgetheilt worden ſei, daß die ſtattgehabte Hausſuchung bei Pflaum nicht ſorgfältig genug geweſen ſei, ſo habe er wiederholt hausge ſucht und nebſt einer leeren Flaſche unter dem Schweinſtalle nach inwegräumung der Bohlen ein kleines Weinfäßchen mit einem Spunde verſehen und theilweiſe mit Punſcheſſenz angefüllt in der [...]
[...] wein Europas. Die Weine, welche bei Großwardein gedeihen, bilden nach 8 -– 10jähriger Ablagerung ein dem Nierenſteiner ſo ähnliches Getränk, daß ſchwerlich der geübteſte Kenner einen Unter ſchied merfen dürfte. - Muscat-Lunel wird uns in dem feinen, herrlich duftenden, [...]
Bamberger Zeitung30.07.1862
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bemerkte Tare; von 21 bis 40 Worten die doppelte; von 41 bis 60 Worten die dreifache Tare. Coburg, 27. Juli. Die „Berliner Reform“ meldete unter Berlin: Eine Mittheilung des Herzogs von Coburg über unſere Ä welche an die liberale Partei gelangt iſt, ſoll auf viele [...]
[...] irten Geſandten von Bayern, Würtemberg, Hannover, Sachſen, den beiden Heſſen und Meiningen bezüglich der Bundesreformſache unter dem Vorſitz des Grafen Rechberg kann noch im Laufe dieſer Woche ſtattfinden, da die Rückäußerung der meiſten dieſer Regierun gen auf die in der Vorbeſprechung gemachten Vorlagen bereits ein [...]
[...] Budgets für 1863, geſchritten. Herbſt erörtert den Ausſchußan trag, Taſchek ſpricht für den Minoritätsantrag. Hasner ſpricht für die Berathung des Budgets unter rauſchendem Beifall. Hierauf ſprechen Kaiſersfeld und Giskra. Der Abg. Grocholski hat namens der Polen, der Abg. Grünwald namens der Tſchechen die Nichtbe [...]
[...] chen wolle. Ä in Ungarn zeige ſich die Neigung, das freundliche Entgegenkommen Oeſterreichs zu benutzen. Ein Com promiß, der Ungarn ſeinen Landtag unter gewiſſen Bedingungen laſſen würde, ſcheine zum Heile Oeſterreichs und Deutſchlands zu [...]
[...] und über die in Folge deſſen unter der Petersburger Bevölkerung [...]
[...] Der Times-Korreſpondent in New-York bemerkt unter'm 11. [...]
[...] Monat und vielleicht vor Oktober keine Angriffsbewegung zu unter nehmen vermag, ſelbſt nicht einen einzigen Tag vor neuen Angriffen von Richmond aus ſicher iſt. [...]
[...] Geſtern Nachmittags wurden die Fahnen im feierlichen Zuge unter zahlreicher Begleitung vom Feſtplatze nach dem Kaiſerſaale gebracht und dem Rechenamte zur einſtweiligen Aufbewahrung übergeben; es ſind dies [...]
[...] nur einen Feiertag, ſondern ſchenkten ihnen obendrein den Tagelohn damit ſie ſich gehörig ergötzen könnten. Ein drittes Tauſend von Meſſrs. Mares Arbeitern wird unter denſelben Bedingungen, näch ſten Montag die Ausſtellung anſehen. Dies iſt das grandioſeſte, obgleich nichsweniger als das einzige Beiſpiel von Freigebigkeit, wel [...]
[...] ſet hielt in ähnlicher Weiſe die Mädchen aus dem Soldatentöchter Aſyle in Hampſteed frei und Meſſrs. Thomas Stephans and Green die Beſitzer der Joho-Papiermühle in Buckinghamſhire ſchickten all' ihr Arbeitsvolk, Männer, Weiber und Kinder in die Ausſtellung. Die ganze Jugend einer Anzahl Pfarr- und Armenſchulen hatte ſich [...]
Bamberger Zeitung03.06.1853
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Jägerſtraße, dem k. Landgerichte gegenüber. – Aus dem auf Bayern treffenden Gewinnantheile aus der München - Aachener Mobiliar Feuerverſicherungs-Geſellſchaft pro 1852 wurden folgende Unter ſtützungen für oberfränkiſche Gemeinden von Sr. Maj, dem Könige bewilligt: 1) der Gemeinde Gößweinſtein, Ldg. Pottenſtein zur [...]
[...] öſterr. Regierung wegen der ſtandrechtlichen Hinrichtung des Teſſi ners Taddei in Mailand eingelangt. Sie beharrt darauf, daß dem ſelben nicht Unrecht geſchehen ſei, da aus der angehobenen Unter ſuchung ſich ergebe, daß derſelbe Waffen verheimlicht und flüchtigen Inſurgenten in ſeinem Hauſe eine Zuflucht gegeben habe, was nach [...]
[...] lungen mit Oeſterreich, da der gegenwärtige Zuſtand immer uner träglicher werde. Auch dem gr. Rath von Teſſin iſt das gleiche Verlangen ausgedrückt und die Nothwendigkeit ausgedehnter Unter ſtützungsmaßregeln nachgewieſen worden. Von der Rhone, 29. Mai. Die geſtern Abend von Bern hier [...]
[...] mentariſchen Unarten zurechtweiſen wollen. Welch patriarchaliſchen Anſtrich man auch dem herrſchenden Syſtem zu geben gewillt ſein mag, ſo ſcheint doch ein ſolches Verfahren nur ein Mißgriff unter geordneter Hofbeamten zu ſein, für den man das Syſtem keineswegs verantwortlich machen kann. – Auf der Börſe geht es ſeit einigen [...]
[...] Mancher Beamte verließ ſonſt das Bureau, ohne die Feder ange ſetzt zu haben; das iſt nun vorbei. Das Rauchen und das Plau dern iſt ſtreng verboten, die Miniſter ſelbſt überwachen ihre Unter gebenen. Im Allgemeinen iſt das Volk mit den ökonomiſchen Maß regeln der Regierung einverſtanden, erwartet aber auch eine Er [...]
[...] rale Maslowski und Siegmund ſind mit den Regimentern Odesli und Muromski, bereits dahin aufgebrochen. Das an der moldaui ſchen Gränze aufgeſtellte vierte Infanteriecorps unter dem General lieutenant v... Dannenberg wird durch die Heranziehung der zwölf ten Infanterie-Diviſion ſeine vollſtändige Stärke von 60,000 Mann [...]
[...] Unruhe der Gemüther wird die Hoffnung auf Erhaltung des Frie dens noch nicht aufgegeben. Die Pforte verſpricht eine beſ ſere Stellung der Chriſten unter Ueberwachung durch die Großmächte. Die Beſetzung der Donau fürſten thü m er durch Rußland wird indeß gewärtigt. [...]
[...] meſſung in Berückſichtigung kommen. Das Urtheil lautet auf 1 Spiel wieder erlaubt werde, iſt wenigſtens für die nächſten 12 Jahre Schuldig des Vergehens des Diebſtahls unter 2 erſchwerenden entſchieden, denn in dem neuen Pachtvertrag vom 1. März 1854 Umſtänden und auf 3 Monate Gefängniß für Bornſchlegel, 4 Mo- bis oahin 1866 iſt, wie man hört, dem Pächter des Kurhauſes der nate für Münch und 4/2 Monate für Rühn, wobei die Koſten Verlag wie das Dulden von Glücksſpielen unterſagt, [...]
[...] V erk auf. Der Unterzeichnete iſt geſonnen, ſeine Mahlmühle mit ehemaliger Papiermühle und 10 – 11 Morgen Feldern (oder auch ohne dieſe) aus freier Hand zu ver kaufen. Kaufliebhaber wollen ſich bei demſelben melden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort