Volltextsuche ändern

3463 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger neueste Nachrichten18.09.1873
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1873
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] deutſchen Geſam mtverbandes für öffentliche Ge ſundheitspflege ſtatt. Ueber 200 Perſonen hatten ſich hierzu aus nah und fern eingefunden. Unter den Er ſchienenen bemerkten wir die Oberbürgermeiſter Becker aus Dortmund und Bachem aus Köln, Dettring aus [...]
[...] ſchienenen bemerkten wir die Oberbürgermeiſter Becker aus Dortmund und Bachem aus Köln, Dettring aus Osnabrück, Erhardt aus München, Hammers aus Düſſel dorf, Hache aus Eſſen, Huber aus Bielefeld, Hobrecht aus Berlin, Haßelbach aus Magdeburg, Jäger aus El [...]
[...] dorf, Hache aus Eſſen, Huber aus Bielefeld, Hobrecht aus Berlin, Haßelbach aus Magdeburg, Jäger aus El berfeld, Lauter aus Karlsruhe, Prof. Moßler aus Greifs wclde, Oberbürgermeiſter Moll aus Mannheim, Prof. Dr. Pettenkofer aus München, Prof. Reichhard aus [...]
[...] wclde, Oberbürgermeiſter Moll aus Mannheim, Prof. Dr. Pettenkofer aus München, Prof. Reichhard aus Jena und Apotheker Roſſel aus Lemberg als Delegirte des deutſchen Apotheker-Vereins, Oberbürgermeiſter Schuſter aus Freiburg i. B., Bürgermeiſter v. Strom er aus [...]
[...] aus Freiburg i. B., Bürgermeiſter v. Strom er aus Nürnberg, Bürgermeiſter Dr. Schneider von Bamberg, Bürgermeiſter Wagner von Duisburg 2c. 2c. Aus Eng land war zu dem Kongreſſe in offiziellem Auftrag ein getroffen der erſte Geſundheits-Beamte John Simon, aus [...]
[...] land war zu dem Kongreſſe in offiziellem Auftrag ein getroffen der erſte Geſundheits-Beamte John Simon, aus Schweden Dr. J. Bergmann, aus Finnland Prof. Hjelt, [...]
[...] aus dem Haag, der Inſpektor der Geneſungskunde Dr. Egelin 2c In dem Kaiſerſaale ſind für dieſen Kongreß ſämmtliche auf den Kanalbau Bezug habende Pläne [...]
[...] Schweinfurt, 17. Sept. Der heutige Vieh marktstag hat viele Händler hieher geführt; auch aus Norddeutſchland waren Gutsbeſitzer und Händler am Platze, um Einkäufe zu machen. Selbſtverſtändlich konnte [...]
[...] en vorliegenden politiſchen Stoff. Original - Leitartikel behandeln die wichtigſten F FZ ED 2 22 22 S »EN agen der Gegenwart. Vier Münchener gut unterrichtete Berichter- S ###### S G tter bringen täglich das Neueſte aus der bayeriſchen Hauptſtadt. Original- E-TT: SDSS - - ºrreſpondenzen aus ganz Bayern, beſonders aus dem Kreiſe Unter- # 2##FSEF A ranken. Dem Handel und Verkehr wird durch Ö gijörjberichte, E ## ED 2 Z 2 S [...]
[...] aus B0urg, [...]
Bamberger neueste Nachrichten12.12.1870
  • Datum
    Montag, 12. Dezember 1870
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] =Berlin, 10. Dezember. Aus Verſailles vom Geſtrigen telegraphirt der König an die Königin. Der Großherzog von Mecklenburg hatte geſtern und vorgeſtern [...]
[...] Truppen von Manteuffels Armee beſetzt. des Abgeordneten Dürrſchmidt: Aus Verſailles der Miether und Pächter von Liegenſchaften gegenüber [...]
[...] heit in Abrede geſtellte Behauptun großen Sturm hervor; Dr. Sepp nicht nur das Klublokal verlaſſen, ſondern wurde dann auch aus dem Klub ausgeſchloſſen. Aus München wird auswärtigen Blättern tele [...]
[...] Wie die „Zukunft“ meldet, iſt auf telegraphiſchen Befehl des Königs nun auch der vorletzte der Lötzener Gefangenen, Buchhändler Geib aus Hamburg freigelaſ ſen worden. Internirt ſoll nur noch der Buchdrucker Sie vers aus Braunſchweig ſein. [...]
[...] ſen worden. Internirt ſoll nur noch der Buchdrucker Sie vers aus Braunſchweig ſein. Aus dem Hauptquartier Verſailles, 7. Dez., ſchreibt man dem „Schw. M.“: Von Paris aus herrſcht ſeit vorgeſtern früh anhaltende Bewegung; unſere Vor [...]
[...] 19 Meilen nordweſtlich und 12 Meilen öſtlich le Havre eleaen. geleg Aus Le Mans, 6. Decbr., Mitternacht, wird ge meldet: Der Ballon „Papin“ bringt folgende Nachrichten aus Paris vom Dienſtag Abend: Seit Freitag fiel [...]
[...] bei Entlaſſung oder Beurlaubung aus Spitälern von Sol [...]
[...] Aus den öffentl. Magiſtratsſitzungen vom 6. Decbr. 1870. [...]
[...] Ein Antrag auf Freigabe eines Grundſtückes aus dem Hypothekenverbande ſei abzuweiſen, da grundſätzlich auf derartige Anträge nicht eingegangen werden kann. – [...]
[...] denheit zurückgelegter fünf Dienſtjahre wurde genehmigt. – Den Geſuchen der Polizeiſoldaten Heinr. Bittermann aus Freudenreuth, Andr. Albert und Joh. Röthlein aus Breitengüßbach um Verleihung des Bügerrechts wurde zugeſtimmt. – Dem Magiſtratsbeſchluſſe, daß für den [...]
Bamberger neueste Nachrichten03.08.1868
  • Datum
    Montag, 03. August 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] an alle Kameraden, den Verdacht aus ſprechend, daß Beniczky durch Meuchel mord gefallen ſei. Er ſetzt zugleich 1000 [...]
[...] kommt die Meldung aus Gumbinnen, [...]
[...] Schädel lodt auf dem Boden liegen. Leider fiel er im Sturze auf den penſionirten Major Lothar Henkel aus Breslau, der eben aus der Kirche ins Freie trat. Von der Wucht des Fallenden niedergeſchmet“ [...]
[...] prachtvollen Illuſtration der bedeutendſten Bauten Muachens; ferner die Original Berichte aus Abyſſinien und endlich die Schilderungen Gerſtäcker's aus Amerika. Mit der Mannigfaltigkeit des vortreff [...]
[...] Schilderungen Gerſtäcker's aus Amerika. Mit der Mannigfaltigkeit des vortreff lichen Textes halten die prachtvoll aus geruhrten Illuſtrationen gleichen Schritt: [...]
[...] ſchen Selbſtmord und trank auf die Wie dergeburt des Vaterlandes zu Freiheit, Ehre und Größe. Kornberg aus Karls ruhe brachte ein Hoch auf das Feſtkomi tee Wildauer aus Innsbruck toaſtete [...]
[...] an alle Kameraden, den Verdacht aus ſprechend, daß Beniczky durch Meuchel mord gefallen ſei. Er ſetzt zugleich 1000 [...]
[...] Schädel todt auf dem Boden liegen. Leider fiel er im Sturze auf den penſionirten Major Lothar Henkel aus Breslau, der eben aus der Kirche ins Freie trat. Von der Wucht des Fallenden niedergeſchmet“ [...]
[...] prachtvollen Illuſtration der bedeutendſten Bauten Munchens; ferner die Original Berichte aus Abyſſinien und endlich die Schilderungen Gerſtäcker's aus Amerika. Mit der Mannigfaltigkeit des vortreff [...]
[...] Schilderungen Gerſtäcker's aus Amerika. Mit der Mannigfaltigkeit des vortreff ichen Textes hatten die prachtvoll aus geführten Illuſtrationen gºº Schritt. [...]
Bamberger neueste Nachrichten17.09.1875
  • Datum
    Freitag, 17. September 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Berlin meldet man der Pol. Korr., daß die [...]
[...] 7. Herr Galimberti aus Bamberg, ein Dutzend Damaſthandtücher. 8. Herr Schuberth aus Bamberg, einen ſilbernen [...]
[...] 7 Maf. 20. Herr Joſeph Metzner aus Baunberg, ſechs Mark baar. - S [...]
[...] . Herr Gai im b er t i aus Bamberg, einen Schlüſſel ſchrank. . Herr Lorn er aus Nürnberg, ein Dutzend Da [...]
[...] 9. Herr Baader aus Erlangen, 2 Dutzend ſilberne Deſſertbeſtecke. 10. Herr Stier aus Gotha, eine Fruchtſchaale. 11. Herr v. K rempelhuber aus Erlangen, einen ſilbernen Gemüſelöffel. - - - [...]
[...] 12. Herr Schuberth aus Bamberg, einen Cigarren [...]
[...] ſtänder mit Zündholzbüchschen. 14. Herr Deſſauer Max aus Bamberg, ein Dutzend Taſchentücher. 14. # Schnapp aus Burgwindheim, einen Schreibzeug. [...]
[...] Taſchentücher. 14. # Schnapp aus Burgwindheim, einen Schreibzeug. err Brugger aus Bamberg, ein Zerlegebeſteck. Feld ſcheibe: . Herr M. a hr aus Bamberg, einen ſilbernen Becher. [...]
[...] Feld ſcheibe: . Herr M. a hr aus Bamberg, einen ſilbernen Becher. . Herr Findeiſen aus Zwickau, ein Kaffeeſervige von Alfenide. . Herr Baader aus Erlangen, einen ſilb. Schreib [...]
[...] 1. Herr Ferd. Kern aus Nürnberg, 1 ſilb. Worlegelöffel. 2. Herr Sperber aus Bamberg, ein ſilbernes 2 Seidelglas. [...]
Bamberger neueste Nachrichten12.08.1877
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] verſammlung der „Katholiſchen Volkspartei“ abgehalten werden. Würzburg. Der aus der preußiſchen in die bayeriſche Armee übergetretene Vicefeldwebel Steinmetz des 5. Infanterie-Regiment wurde vom hieſigen Militär [...]
[...] Tſchingyl-Uebergang bis Karavanſerai erfolgte der Ueber gang Schaaren von Baſchi-Bozuks und Kurden, von ſechs Bataillonen unterſtützt, aus den Dörfern Zara und [...]
[...] vaterländiſche Feſt der würdigſten Verlauf nehme möge. Legationsrahv. Ziegler.“ Geſtern Abend wurden weitere Becher vertheilt; 1) auf Fedſcheibe: an A. Keßler aus Lohr, Baader aus Eichſtätt, M. Baierlein aus Schwa bach, L. Kraus aus Gmünd, Eberwein aus Regensburg, [...]
[...] Lohr, Baader aus Eichſtätt, M. Baierlein aus Schwa bach, L. Kraus aus Gmünd, Eberwein aus Regensburg, Zillenbiller aus Hindelang, Paller aus Regensburg, Schindler aus Prüfening und A. Vollrath von Erlangen; 2) auf Standſcheibe: Rückerl aus München und Seiler [...]
[...] Schindler aus Prüfening und A. Vollrath von Erlangen; 2) auf Standſcheibe: Rückerl aus München und Seiler aus Eggenfelden. Heute Vormittag gewannen Becher; 1) auf Feldſcheibe M. Gerti aus München, J. Högner aus Ingolſtadt und Schäffler von Erlangen ; 2) auf [...]
[...] 1) auf Feldſcheibe M. Gerti aus München, J. Högner aus Ingolſtadt und Schäffler von Erlangen ; 2) auf Standſcheibe Reitmayer aus Eggenfelden. [...]
[...] Erlangen, 11. Aug. Wie uns aus zuver läſſiger Quelle mitgetheilt wird, ſteht Herr Büchſenma cher Hellfritſch aus Nürnberg auf der Standfeſtſcheibe [...]
[...] cher Hellfritſch aus Nürnberg auf der Standfeſtſcheibe Erlangen bis heute am Beſten. – Becher ſchoſſen am 9. auf Feld u. a. die Herren Sperber und Weber aus Bamberg und Hetz aus Lichtenfels. Am 10. Aug auf Stand die Hrn. Schuberth und Galimberti aus Bamberg. [...]
[...] .Aus den ſechs - A em t ern, 9. Aug. Das geſtrige Gewitter, das weithin ſich bemerklich gemacht # dürfte, hat in unſerer Gegend bedauerliche [...]
[...] Aus den öffentlichen Magiſtrats-Sitzungen. Vom 7. Auguſt 1877. [...]
Bamberger neueste Nachrichten20.03.1875
  • Datum
    Samstag, 20. März 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, 18. März. Ein Theil der baye iſchen Kavalerie wird vom 1. April an eine Formation thalten, indem eine aus 3 Brigaden – 6 Regimen an – beſtehende Kavalerie-Diviſion organiſirt wird; die I. Brigadeformirt ſich aus dem 1. und 2. Küraſſier [...]
[...] Aus den öffentlichen Magiſtrats-Sitzungen vom 12. März 1875. Die Erlaubniß zur Verehelichung wurde dem Tün [...]
[...] vom 15. März 1875. In Einnahme ſind zu verrechnen: 355 fl. 4 kr. aus der Kuratel der Apollonia Horn, 17 fl. 15 kr. Zin ſen aus der Iſak S. Heßlein'ſchen Stiftung, 2 fl. 30 kr. Strafantheil vom Stadtgerichte und Stadtrentamte, 3 fl [...]
[...] ſen aus der Iſak S. Heßlein'ſchen Stiftung, 2 fl. 30 kr. Strafantheil vom Stadtgerichte und Stadtrentamte, 3 fl Zinſen aus einem bei der k. Bank mit 3% angelegten Kapitale zu 100 fl., 3 fl. desgl aus einem zum Anleh ensfond gehörenden und zu Refundirungszwecken vorüber [...]
[...] - Aus dem Äg " - Ansbach, 16. März (Schwurgericht) (Anklage gegen c. Baumann, von Nürnberg. Schluß) [...]
[...] Anſchuldigung frei. Bezüglich des 4. Reates (Beleidigung des Bürgermeiſters v. Stromer: „Stadteſel“) ſprachen die Geſchworenen ein Schuldig aus, indem ſie den Aus º führungen des Angeklagten, er habe den wirklichen Stadteſe in der ohnedies ironiſch und ſpöttiſch gehaltenen Beſchreibung [...]
[...] Aus dem bürgerſpitäliſchen Revier Weippelsdorf, [...]
[...] Samſtag, den 20. ANärz l. Irs. Abends 8 Ahr Vereins-Verſammlung im „Schwarz-Adler -Saale.“ Vortrag des Herrn Prof. Dr. Seelhorſt aus Nürnberg, über: [...]
[...] -Spitzwegerich-Bruſt-Eſſ von Apotheker L. Jeßler aus d Safte der friſchen Pflanze berei allgemein beliebtes Hausmittel [...]
[...] rühmlichſt bekannten dtollwerckschen Brust-Bonho aus der Fabrik von Fanz Stoll Werck, Hoflieferant Köln, Hochſtr. Nr. [...]
Bamberger neueste Nachrichten19.01.1875
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] es mag beſchaffen ſein wie es will, bei der Verhandlung über dieſe Frage, faſt mit Sicherheit zu rechnen hat. – Die aus Spanien aus karliſtiſcher Quelle ge floſſenen Nachrichten von Erfolgen der Karliſten ſind mit großer Vorſicht aufzunehmen; auch die Nachricht von [...]
[...] Ä alle dem Fortſchritt huldigende Elemente ſich ver eindete. - - - , Aus England läuft die wichtige Nachricht ein, daß Herr Gladſtone die Führung der liberalen Partei niedergelegt hat. . . " - - [...]
[...] in ſchärfſter Weiſe aus. – [...]
[...] Inſtanz nicht Bedürfniß iſt, vor den Amts- und Landgerichten ihre Erledigung finden, ferner ſollen die Handelsappellationsgerichte, aus 4 rechtsgelehrten Rich tern und 3 Beiſitzern aus dem Kaufmannsſtande zuſam mengeſetzt, Oberlandesgerichten weichen, die lediglich mit [...]
[...] ernannt werden, je nachdem ſich das Bedürfniß geltend macht. Es beſteht die Abſicht, ſo viel wie möglich Juriſten aus verſchiedenen deutſchen Reichsgebieten her auszuziehen. - 4 Fulda, 18. Jan. Das hieſige Prieſterſeminar [...]
[...] wärtigen Schuld getroffenen Arrangements, jener ein Dekret, welches das Einkommen der Geiſtlichkeit regelt Der König ſprach ſich dahin aus, daß er den katholiſchen Klerus achte und ihn unterſtützen werde, drückte aber beſtimmt den Wunſch aus, daß in Spanien die Freiheit [...]
[...] wetters von den übrigen Felsmaſſen losgetrennt hatten, erſchlagen wurden, ſind: 1) Chriſtian Weiß aus Gold lauter, 2) Chriſtoph Hoderlein aus Windheim , 3) Johann Beyer IV. aus Teuſchnitz, 4) Georg Treb es [...]
[...] lauter, 2) Chriſtoph Hoderlein aus Windheim , 3) Johann Beyer IV. aus Teuſchnitz, 4) Georg Treb es aus Windheim, 5) Johann K. l ug aus Teuſchnitz, 6) Jo hann Beyer III. aus Teuſchnitz Der Erſtere wird dort beerdigt, die übrigen fünf, ſämmtlich katholiſchen [...]
[...] lagen bunt durcheinander. Von den verunglückten Fami lienvätern hinterläßt einer derſelben ſechs Kinder. Aus dem Itzgrunde, 16. Jan Montag den [...]
[...] ſprechende Erzählungen, populär gehaltene Bilder aus der Zeitgeſchichte maleriſche St. zen aus der weiten Welt und humoriſtiſche Schilderungen und Illuſtrationen das uns [...]
Bamberger neueste Nachrichten31.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Baarbeträge für die Abgebrannten in Brückenau beſtimmt und bereits abgeſendet. Zur Sedansfeier werden vom Michaelsberg aus Salutſchüſſe ertönen und Abends ſoll muſikaliſche Unterhaltung ſtattfinden. Bayreuth, 29. Auguſt. Gleich bei Beginn der [...]
[...] reiſe wird von hier aus am 20. Sept. angetreten werden. - Von den bayer. Herbſt - Uebungsplätzen. München, 30. Auguſt. II. Armee-Korps: Die Regi [...]
[...] reſp. Pomm er sfelden ab, wo das 5. und 9. Inf. Reg. bereits eingetroffen. – Heute marſchirte das 2. Feld.-Art.-Reg. aus Würzburg aus und kommen 1. Feld. Abth. mit Stab, ſowie die 2. u. 3. Batterie nach Porn un ersfelden, und die reitende Abtheilung nach Höch [...]
[...] den geiſtlichen Herren Konſiſtorialräthe Stählin und Städelen den Vorſitz führen, beſteht aus den Herren: Konſiſtorialrath Küſter, Pfarrer Dr. Nägetsbach aus Bayreuth, Pfarrer Dr. Burger aus Kempten und Pfar [...]
[...] Konſiſtorialrath Küſter, Pfarrer Dr. Nägetsbach aus Bayreuth, Pfarrer Dr. Burger aus Kempten und Pfar rer Füller aus Merkendorf Berlin, 28. Auguſt. Bei dem Empfange auf dem Bahnhofe zu Züll ich au am 23. d. ſoll nach der [...]
[...] mit ihren Habſeligkeiten maſſenhaft in Belgrad an. Zwan zig ruſſiſche Offiziere wurden getödtet. Aus Koſtainitza, 25. Aug., läßt ſich die Pol. [...]
[...] Bosnien ſchreiben: Wie aus Unac, einem kleinen, aber ziemlich wohlhabenden Orte, gemeldet wird, iſt derſelbe von 800 Baſchi-Bozuks aus Skoplje, Rama und Travnik [...]
[...] ſind vor dieſen zügelloſen Banden ihres Lebens und Eigen thums nicht mehr ſicher, Der „N. Fr. Pr.“ wird aus Konſtantinopel [...]
[...] In Randersacker hat Herr Weingutsbeſitzer Philipp Heßdörfer 2 je über 100 Eimer haltende Wein Ä aus Backſtein und Cement verfertigen laſſen. Die [...]
[...] Ärasen bekanntlich nicht gerade jedes Mal erzielt WUTD. - Man ſchreibt aus Gaſtein unterm 27. d.: „Als Nachtrag zu meiner geſtrigen Depeſche theile ich Ihnen mit, daß man geſtern drei Bauern aus dem Gaſteiner [...]
Bamberger neueste Nachrichten24.05.1875
  • Datum
    Montag, 24. Mai 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen Anlaß des Ablebens Ä Maje önigin-Wittwe von Griechenland, Höchſt lgeliebten Schweſter, bekundet hat, aus , was hiemit ergebenſt geſchieht. erg, den 23. Mai 1875. [...]
[...] zurückkehrt? Königin Amalie war die älteſte Tochter des Groß herzogs Auguſt von Oldenburg aus deſſen erſter Ehe und wurde am 21. Dezember 1818 geboren. Sie er reichte ſomit ein Alter von noch nicht ganz 57 Jahren. [...]
[...] M ü nchen, 21. Mai. In geſtriger Sitzung hat der oberſte Gerichtshof das Urtheil des Schwurgerichts von Oberfranken, welches den Gerichtsvollzieher Au von Stadtſteinach wegen 30 Verbrechen im Amte und 8 Vergehen der Unterſchlagung zu 3 Jahren 6 Monaten [...]
[...] haus dahier logirte, in der Nähe der Centralwerkſtätten d, in den Ludwigskanal, wurde aber durch dort befindliche Arbeiter ſofort wieder aus dem Waſſer gezogen und in g ihre Wohnung verbracht. ts Aus der Gefangenen auſt a lt A m berg [...]
[...] Iiſche Rache war aller Wahrſcheinlichkeit nach das Motiv Der Gräuelthat. Der unmenſchliche Uebelthäter, ein Heimtückiſcher Junge von kaum 20 Jahren, aus der Um gegend von Deggendorf, den der Wirth Herr Ehrl vor etwa einem halben Jahre aus Mitleid auf unabläſſiges [...]
[...] 90 fl. von Herrmann. Ernte im Hochgebirg von Seidel, Pr. 66 f. Mondlandſchaft von Bolze, Pr. 50 fl. Vom Lido aus, Pr. 35 fl. Vom Herren-Chiemſee aus, Pr. 35 fl. von Gebhardt. Schweizer Gebirgsſee von Schirm, Preis 100 fl. Schloß Capellendorf in Thüringen [...]
[...] Nach Wouvermann von Hermine Biedermann Arenats, Prs. 150 fl. Gewitterſturm an der neapolitaniſchen Küſte von Frhrn. v. Klendgen, Prs. 80 fl. Studienkopf aus dem 17. Jahrhundert v. Patzig, Prs. 80 fl. [...]
[...] D ie sº, Perm, Maſchinen-Au K nen-Fabr SC Weezz“ sº e Dº & Cº "oss [...]
[...] § F s 4. Ä Dampfdreſch-Maſchinen aus der renommi rten Fabrik von [...]
[...] Freitag, den 28. Mai Nachmittags 2 Uhr werden im Hofmann'ſchen Gaſthaus zu Breitengüßbach aus dem Neulandwald: [...]
Bamberger neueste Nachrichten02.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Seite, auch nicht eine Silbe der Aufklärung gefallen iſt. In Sachſen tritt der Miniſterpräſident von Frieſen ebenfalls demnächſt zurück und ebenfalls aus – „Ge ſundheitsrückſichten.“ - Im Orient wird der Wirrwarr immer ärger, [...]
[...] rung helfen, in die ein ſolcher die zweigetheilte Mo narchie ſtürzen müßte? Die Nachrichten aus Frankreich ergeben eine wachſende Discreditirung der Radikalen einer- und der Clerikalen andererſeits; in demſelben Maaße wurzelt ſich [...]
[...] enug und ſieht dem Staatsbankrott ſo ähnlich wie ein i dem andern. - Aus England intereſſiren nur die Nachrich ten über den Negeraufſtand in Barbadors, der indeß wohl wieder unterdrückt iſt. [...]
[...] hat genehmigt, daß die jetzt und in Zukunft in Siegritz erg, B. A. EÄ wohnenden Proteſtanten aus der Kath. Pfarrei Waiſchenfeld ausgepfarrt und dem prot. Pfarrvikariate Wüſtenſtein zugetheilt werden. Neuſtadt alH, 30. April. Die heutige Ver [...]
[...] dem prot. Pfarrvikariate Wüſtenſtein zugetheilt werden. Neuſtadt alH, 30. April. Die heutige Ver ſammlung der Altkatholiken aus der Rheinpfalz, Baden, # und Rheinpreußen, war ſehr zahlreich be ſucht. Prof. Knoodt aus Bonn und Pfarrer Ricks aus [...]
[...] legirten-Verſammlung der pfälziſchen Gemeinden ſprach ſich mit 15 gegen 3 Stimmen für Aufhebung des Prie ſterzölibats aus. Wien, 30. April. Das „N. W. Tagbl.“ ſig naliſirt heute die Reiſe des Kaiſers Franz Joſeph nach [...]
[...] ſtändiſchen durch die Nachbarn zu verhindern. Das „Telegraphen-Korreſpondenz-Bureau“ meldet aus Serajewo: Die chriſtlichen Bewohner der Um [...]
[...] ſurgentenſchaar aufzuſuchen und anzugreifen – In Se rajewo brach dieſer Tage im jüdiſchen Viertel eine Feuers brunſt aus, welcher 200 Wohnhäuſer und 5 Moſcheen zum Opfer fielen. - - Raguſa, 1. Mai. Mukhtar Paſcha erreichte [...]
[...] Aus den öffentl. Sitzungen des Armenpflegſchafts-Rathes vom 24. April 1876. In Einnahme ſind zu verrechnen: 35 / milde [...]
[...] Pöſchel, 18 % milde Gabe eines Ungenannten, 100 fl. von Herrn Theaterdirektor Reck, 305 / 35 % Reiner trag aus dem zum Beſten der Armen aufgeführten Ora torium am hl. Charfreitage nach Abzug von 75 / 10 - für verſchiedene Auslagen, 29 Ä 7 - welche aus [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort