Volltextsuche ändern

60 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Basler Zeitung14.01.1834
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1834
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä ihre Anklagbarkeit, und den deßfallſigen Pro zeßgallg. Der „National“, welcher unter ſeinem neuen Schil de » von 1834“ gerichtliche Verhandlungen aufgenommen hat, iſt deßwegen auf den 14. d. vor Gericht geladen. [...]
[...] ſtarken Tabak - Abſud eingeweichten Krautblättern gemacht ſind. Dieſe Sorten von Cigarren cirkuliren in ganz Europa unter den verſchiedenen Namen von Hamburger, Marylän der, virginiſchen Cigarren. Ein Chemiſt, der einige zer ſetzt hat, glaubt - daß ſie aus Lattichblättern gemacht ſind / [...]
[...] Repräſentation in Verbindung mit den andern Provinzen Spaniens, und auf alle Weiſe bedarf es ſeiner alten Rechte und Freiheiten.“ Man rechnet auf die Unter ſtützung der anderen General-Capitäns und glaubt auch die Königin ſelbſt nicht abgeneigt, indem eine ihrer letz [...]
[...] Vorurtheile und die alte Meinung, es ſey unmöglich, die Donau bis zu ihrer Mündung ſchiffbar zu machen. Unter ſuchungen, welche die Aktien-Geſellſchaft anſtellen ließ, haben dieſe Meinung widerlegt. Der Fürſt Miloſch und [...]
[...] Organiſation einer Dampfſchifffahrt auf der Donau unter handelt, und ſie hat, vielleicht darum, weil ſie in ihrer [...]
[...] Auf die, unter der Aufſchrift: Anzeigen, in Nº. 6 dieſes Blattes enthaltene Aufforderung, über den in N°. 4 deſſel ben gemachten Vorſchlag, der durchaus keinem Tadel gleicht [...]
[...] halbe Stunde von Wol an der Straße ins Toggenburg ge legene Mühle und Zugehör, beſtehend: a. Ein Wohnhaus mit Stub: , 5 Kammern, Küche und Keller unter demſelben. [...]
[...] h. Eine geräumige Hofreithe. 2% Juchart, nebſt 1 % Juchart unweit davon. i. Bei der Mühle ein Gärtchen, 3 à 4 Juchart Wies wachs , 1 % Zuchart Acker, unweit davon circa 2 Juchart Waldung, wovon % ganz ausgewachſen. [...]
[...] Waldung, wovon % ganz ausgewachſen. k. Zwei Hauptquellen circa 600 à 800 Schritte von der Mühle entfernt, welche bei der im Jahre 1832 den ganzen Sommer anhaltenden Wärme und Tröckne, die den rück wärts liegenden Bach ganz trocken ließ, die Mühle immer [...]
[...] ſelbe und die Säge e müßig zu laſſen. Wünſchendenfalls könnte noch mehr Wiesboden anſtoßend an ienen bei der Mühle und ein freundliches Wieſenthal bildend, von dem Mühlbach beſpühlt, dazu gegeben werden, wodurch Raum genug gewonnen würde unabhängig vom [...]
Basler Zeitung09.01.1836
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1836
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchen Regeneration widerſetzt und auch nie hat das Schweizervolk gegen das Ausland, Fehde geführt: es jur fremde Elemente, die es unter ſeiner Firma thaten. Dieſe Elemente mußtentheils beſeitigt, theils zum Schweigen gebracht werden und wir mußten [...]
[...] von dem abentheuerlichen Premier-Miniſter ausging, ſpricht die Söhne und die Domeſtiken von der Erlaub niß ihrer Väter oder Herrn zur Enrolirung unter die National Garde frei. Das iſt aber nichts anderes als nur Erklärung, daß man eine Rekrutirung für genann [...]
[...] der Procuradoren, der Magiſtraten und der Profeſſo jen widerrufen. Während immer proklamirt wird daß man unter allen Klaſſen Unterricht verbreiten müſſe jegt ſich dieſes affetttrte Geſchrei durch die That und zeigt ſich als heuchleriſch und trügeriſch. Das ſind [...]
[...] jegt ſich dieſes affetttrte Geſchrei durch die That und zeigt ſich als heuchleriſch und trügeriſch. Das ſind die gerühmten Fortſchritten Spanien unter dem libe rälen Mendizabal, dieſem Liebling von Alcala Galiano und dem göttlichen Arguelles. Eben ſo lächerlich zeigt [...]
[...] Dieß aber bewerkſtelligt man dadurch, daß man jeder Zahl eines Bulletins 3 oder 4 Nullen anhängt. Die feibhaftigen Sancho Panſas! – Unter vielen Beiſpielen Eines Eſpartero hatte bei ſeinem neulichen Abzug von Bilbao von Ferne einen Haufen Faktioſen, welche auf [...]
[...] E. E. Publikum ergebenſt an, daß dieſelbe nun in N°. 1534, der Eiſengaſſe nächſt der Rheinbrücke verlegt worden, bei welchem Anlaß ſolche unter Zuſicherung modernſter Artikel und billigſter Preiſe ſich beſtens ferners empfohlen hält. [...]
[...] Mühle - Verkauf. Unterzeichneter iſt Willens, ſeine an der Landſtraße nach St. Bläſi und an einem zur Errichtung eines Fabrik - Etabliſſements ſehr geeigneten Ort gelegene [...]
[...] an der Landſtraße nach St. Bläſi und an einem zur Errichtung eines Fabrik - Etabliſſements ſehr geeigneten Ort gelegene Mühle aus freier Hand zu verkaufen. Dieſelbe hat 2 Mabl gänge und 1 Gerbgang. Die Wohnung und Gebäulichkeiten beſtehen, aus: 6 Zimmern, Scheune, Stallung und 2 Wa [...]
[...] gänge und 1 Gerbgang. Die Wohnung und Gebäulichkeiten beſtehen, aus: 6 Zimmern, Scheune, Stallung und 2 Wa gen-Remiſen „An der Mühle befindet ſich eine Juchart Baum garten mit allen Sorten Obſtbäumen bepflanzt, anderſeits der Mühle noch ein kleiner Baumgarten mit Obſtbäumen. [...]
[...] einzelnen Tablettes zu haben. j Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt, N“. 1640, untere Freienſtraße, in Baſel. - [...]
Basler Zeitung24.12.1835
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1835
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] habe einreichen können. Letzterer ſey auch gegenwär tig vom Vorort nach Baſellandſchaft geſchickt, um die Zwiſtigkeiten dieſes Kautons mit Frankreich zu unter ſuchen. - Zürich. Aus der dießjährigen Schlußſitzung des großen [...]
[...] delsfreiheit gewährleiſtet ſey, verletzt werde. Dagegen wird von den HH. Alt-Bürgerm. Muralt , Oberr. Schultheß u. Andern entgegnet, daß unter dieſem Ausdrucke keineswegs, wie bei Wirthſchaftspatenten, die Bewilligung, ein privile girtes Gewerbe zu treiben, ſondern vielmehr blos diejenige [...]
[...] hauſe Knörr das nachgeſuchte Monopol der Dampf ſchifffahrt an den Luzerniſchen Geſtaden des Vierwald ſtätterſees fur 6. Jahre bewilligt, unter der Bedingung, daß das Dampfſchiff ſpäteſtens mit 1. Jan. 1837 ſeine regelmäßigen Fahrten beginne. – Ferner wurde dgs [...]
[...] land und den Traktaten des Wiener Kongreſſes. Wir verſchwinden in dieſem Kampfe - wir ſind nur eine Stimme unter Tauſenden, welche den öffentlichen Ge danken ausſpricht. Bloß ein ſimpler Zeitungsſchreiber hat ſich zum Organ gemacht. Weiter nichts; Perſonen [...]
[...] Lagen des Wieſenthals, im Großherzogthum Baden, eine halbe Stunde von Lörrach und 5 Minuten von der Haupt ſtraße entfernt. Die Mühle hat fünf Waſſerräder, durch welche vier Mahlgänge, eine Rendle, Oehle. Neibi und eine Schleife getrieben werden; die Mühle war bei dieſen trockenen Jahren [...]
[...] wäre, es könnten demnach noch andere Gewerbe damit ver bunden werden. Die zu der Mühle gebörenden und dabei liegenden Gä ter beſtehen in circa 3%2 Jucharten theils Garten, Matten und Bündeland. [...]
[...] ter beſtehen in circa 3%2 Jucharten theils Garten, Matten und Bündeland. Die Mühle bezieht das nötbige Bauholz unentgeldlich aus den nächſtgelegenen Herrſchafts-Waldungen. Der Aus rufspreis dieſer ſämmtlichen Liegenſchaften iſt die ſchon gebo [...]
[...] durch ein Urtheil des Kaſſationshofes vom 2. Juli 1828 entkräftet. Unter Vorangehung des acte de perquisition, aus wel chem ſich genügend und in aller Form ergab, daß Niemand in Paris, das domicile des Bezogenen C. in Paris kennt, [...]
[...] zuſammen auf . . . . Fr.298. 70. Die unter ſolchen Verhältniſſen und auf ſolche Weiſe pro teſtirte Sckunda , ging nun unter Begleitung aller darauf bezüglichen Aktenſtücke und Retour-Rechnungen, in gehöri [...]
[...] „für die Sekunden und überhaupt für die mehrfachen „ Exemplare - vorausgeſetzt daß die Prima geſtempelt ſeve „ und daß ſie vorgewieſen werde. Unter dieſen bei allen „ Sekunden ſtatt habenden Vorausſetzungen endoſfirte der „ erſte in Frankreich wohnende Cedent L. in Havre das [...]
Basler Zeitung18.01.1834
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1834
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] SDieſe Zeitung wird herausgegeben unter Verantwortlichkeit des Druckers und Verlegers I G. Neukirch und erſcheint Montag, Dienſtag, Donnerſtag Bund Samſtag. Preis für Baſel vierteljährlich 25 Batzen; die Einrückungsgebühr 5 Kreuzer. Auswärts iſt ſich bei den Löbl. Poſtämtern zu abonniren. [...]
[...] barter Gemeinden entgegen und geben denſelben das Be wußtſeyn einer gerechten Sache in die Bruſt. Manche faſcln ſogar die Freiheits- und Kampfgier der Unter walliſer ſey bloß die Mäuſefalle, in welcher die Obern Zehnten ſich fangen ſollen; der erſte Flintenſchuß würde [...]
[...] ſität, und Hrn. Noyer, Studieninſpektor. Dieſe Commif ſion iſt beſonders mit der Prüfung der gegenwärtig in der Armee befolgten Methoden beauftragt, ſo wie mit Unter ſuchung der Gründe, aus welcher die Lancaſterſche Methode aufgegeben wurde, der man ſo vielen Erfolg unter dem Mi [...]
[...] von Sau Martin, General Capitäns von Valenzia zähle; dies hat viele Beſorgniſſe bei der Regierung erregt, denn man ſieht darin einen großen unter allen Genera len verabredeten Plan, mit dem der Regentſchaftsrath [...]
[...] mer in beſagtem Altisbofen gerichtlich abgehalten, was an durch deſſen Gläubigern und Schuldnern zu ihrem Verhakt, unter Einladung zu den daherigen Angaben, bekannt gemacht wird. Dagmerſellen den 13. Jänner 834. Gerichtspräſident v. Altishofen, Joſepb Zemp. [...]
[...] Il. Etne zu Rikenbach im Kanton Thurgau, eine kleine halbe Stunde von Wyl an der Straße ins Toggenburg ge legene Mühle und Zugehör, beſtehend: a. Ein Wohnhaus mit Stube , 5 Kammern, Küche und Keller unter demſelben. [...]
[...] i. Bei der Mühle ein Gärtchen , 3 à 4 Juchart Wies wachs, 1 % Zuchart Acker, unweit davon circa 2 Juchart Waldung, wovon % ganz ausgewachſen. [...]
[...] Waldung, wovon % ganz ausgewachſen. k. Zwei Hauptquellen circa 600 à 800 Schritte von der Mühle entfernt, welche bei der im Jahre 1832 den ganzen Sommer anhaltenden Wärme und Tröckne, die den ruck wärts liegenden Bach ganz trocken ließ, die Mühle immer [...]
[...] Wünſchendenfalls könnte noch mehr Wiesboden anſtoßend an jenen bei der Mühle und ein freundliches Wieſenthal bildend, von dem Mühlbach beſpühlt, dazu gegeben werden, wodurch Naum genug gewonnen würde unabhängig von [...]
[...] C on fur 6. Da die Erben des unter'm 29. Heumonat des letztver floſſenen Jahres verſtorbenen Tit. Herrn Anton Müller von Eſchenbach, Amts Hochdorf, Kantons Luzern, in der [...]
Basler Zeitung08.11.1834
  • Datum
    Samstag, 08. November 1834
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Widerſpruch der verſchiedenen Meinungen der Vorort ver anlaßt werden, auf das Begehren verſchiedener Kantone / welche unter ſich von entgegengeſetzten Grundſätzen ausge“ hen, jenen verſchiedenen Grundſätzen entſprechende demnach auch unter ſich widerſprechende und einander gegenſeitig auf [...]
[...] Verſpr00hen hat. Ä 4. Nov. Man liest in dem »National“: unter dem Titel „Stand des Miniſteriums dieſen Abend“: Die Beſorgniß vor der Rache des Marſchalls Soult, an deſſen Zurückberufung man gedacht, hat die HH. [...]
[...] den öffentlichen Wohl handelt. Die Mannſchaft vom 18 bis 50 Jahre iſt zum Eintritt in dieſelbe verbun den , und zwar in Dörfern unter 2000 Seelen dieje nigen, welche 8 Realen Abgaben zahlen; in größern [...]
[...] aber übertrifft der letzte Sommer alle guten Jahre des vorlie genden Zeitraumes. Zählt man nämlich die Tage von - 0 ÖGraden unter die warmen, diejenigen, die über 20 Grade haben, unter die heißen, ſo hatte unſer letztverf. Sommer 83 heiße und 103 warme Tage, während 1822 der lebtern [...]
[...] . Ein wohl etablirtes Fabrik-Geſchäft in hieſiger Stadt, das nur ein mäßiges Betriebs-Capital erfordert, wird unter annehmbaren Bedingungen zum Verkauf angeboten. Schrift liche Anfragen erbittet man ſich franco unter der Adreſſe [...]
[...] hezogenen Gage von 80 Gulden noch ein Geſchenk von ſechszig, Schweizerfranken von mir, damit er nicht nöthig habe unter irgend einem lügenhaften Vorwand das *. zu beläſtigen. m jedes von Herrn Petri ausgeſtreute Gerücht nieder [...]
[...] und der franz. Sprache kundig iſt, ſucht ſofort hier oder auswärts ihm angemeſſene Beſchäftigung zunächſt ohne An ſpruch auf Gehalt. Gefällige Anträge unter der Adreſſe Z. Z. befördert die Expedition dieſes Blattes. - [...]
[...] und in Beziehung auf Billigkeit vielleicht nirgends ſo unter gebracht werden können, und ſteht für nähere Auskunft bereit Zurzach, 7. Nov. 1834. Welti, Bezirksarzt. [...]
[...] Die ehemals Siegfried'ſche Mühle, N°.302, die Drachen mühle genannt, mit drei Mahlgängen und der dazu gehö rigen Stallung, N°. 303 A, in klein Baſel beim Klingen [...]
[...] wegen derſelben Beſichtigung in der Mühle ſelbſt, wegen der Bedingungen aber zu melden bei Herzog, Notar. [...]
Basler Zeitung20.12.1836
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1836
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] neral vor ein Kriegsgericht zu ſtellen und eine Unter ſuchung über das Benehmen mehrerer Offiziere einzu ieiten. Da der officielle Bericht des Marſchalls nichts [...]
[...] Aufſtellung eines militäriſchen Poſten wider die Araber zu geſtatten. Ich benützte dieſen günſtigen Umſtand, um da ſelbſt unter angemeſſener Bedeckung ungefähr 200 Mann von dem ſchon zurückgelegten Weg ermüdete Truppen wel che nicht bis Conſtantine gekommen wären - zurückzulaſſen. [...]
[...] der Reiter, welche ſelbſt ſich den größten Gefahren ausſetz ten, indem ſie jene zu retten ſuchten. Mehrere Transport pferd ertranken unter dieſen ſchwierigen Umſtänden ; aber endlich erreichte die Ä Armee das jenſeitige Ufer und einige Stunden ſpäter faßten wir unter den Mauern von [...]
[...] ſer und Gärten vertheidigten, Doppelthor führende Brücke mit der Stadt verbunden. Unter den Umſtänden, in welchen wir uns befanden, hatte ich keine Muße den Platz gehörig einzuſchließen, vor welchem ich mit den Truppen des Generals Trezel die Ebene [...]
[...] der Vorhut verſucht werden, - - * =--- General Trezel ſtellte mit Anbruch der Nacht die Trup ven des 59ſten und 63ſten, welche das Geniekorps unter ſtützen ſollten, ſelbſt auf. Der Obriſt Lemercier ließ ſeine Leute und ſein Geräthe unter den Befehlen des Komman“ [...]
[...] den Kommandanten. Ä beauftragt, befand ſich unter der Zahl dieſer Tapfern... und nahm an dieſem edeln Widerſtande Theil. . - - Dieſen ganzen und die folgenden Tage über, hielt ſich [...]
[...] beſtätigen. ( Durch die Nacht unterbrochen.) T- 14. Dez; Der Commandant der Marine zu Algier erfährt unter'm 11. daß die Expeditionsarmee, weiche am 23. abging um Tle mecen zu verproviantiren im Hin- und Hermarſche auf kein Hinderniß geſtoßen. Sie [...]
[...] Jakob Baumgartner in Oberhof unweit Kleinlaufen burg großb. Bad. Bezirksamt Sekingen, iſt geſonnen, ſeine eigenthümliche Mühle aus freier Hand zu verkaufen. Dic ſelbe liegt frei am Ende des Dorfs iſt ganz von Stein ge baut, zwei Stockwerke hoch, 40 Fuß breit, hat zwei Mabl [...]
[...] Dazu gehören noch eine doppelte ganz frei ſtehende Scheuer mit Stallung und ungefähr 3% Morgen des beſten Wieſen landes um die Mühle her liegend. Kaufliebhaber wollen ſich in frankirten Briefen an den Eigenthümer der Mühle wenden, der hierüber nähere Aus [...]
[...] §:3. In Betreff aller gegen Birseck'ſche Grundbeſitzer gerichteten Bodenzins-Anſprüche gilt zunächſt die Vermu thung, daß ſie unter die, Kraft Ä §. 25. ab geſchafft erklärten gehören. Der Anſprechende muß dem“ nach, wenn der Angeſprochene ſich auf dieſe Vermuthung [...]
Basler Zeitung30.12.1833
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1833
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dieſe Zeitung wird herausgegeben unter Verantwortlichkeit des Druckers und Verlegers I G. Neukirch und erſcheint Montag, Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag. Preis für Baſel vierteljährlich 25 Batzen; die Einrückungsgebühr 5 Kreuzer. Auswärts iſt ſich bei den Löbl. Poſtämtern zu abonniren, [...]
[...] Gerſter geſtorben, geboren den 31. Mai 1726! im Groß herzogthum Baden. Er war als junger Knabe . Brod ſuchend, hieher gekommen, in einer Mühle als Hirten bube angeſtellt worden; nachher wurde er Müllerknecht und konnte ſpäter eine Mühle in Baden käuflich an ſich [...]
[...] Admira Maleon iſt geſtern nach Vorla unter Segel [...]
[...] E reP chtmeiſter kamen ba 1! lo / und unter i ut de Fall vermuthe [...]
[...] ken aufzuhängen; der Polizeidirektor ging darauf nicht ein, weil dies zu viel Zeit ungefähr eine Stunde) koſte. Eine Zeitlang wurden unter dem Dache große Tücher aufgehal ten, allein auch dies unterließ man dann unbegreiflicher Weiſe wieder, während es die Pflicht der Polizei geweſen [...]
[...] davon zurückgehalten, weil man fürchtete, die Nachtwand lerin werde, wenn ſie ſie bemerke, ſofort erwachen und hin unter ſtürzen. So wurden durch die Anweſenheit der Be borde Verſuche von Privaten eher gehemmt, während der Vater verſicherte, das Mädchen werde endlich zu dem Fen [...]
[...] ?. Wohl gemerkt nach Nº. 101 des Eidgenoſſen, wo er ſich, wº verlautet ſo betitelt haben ſoll, 2! Nämlich der welcher unter andern ſeiner Zeit als Mitglied des n: Gerichts in Baſel auf Verſchärfung der Strafe derjej der proviſoriſchen Regierung antrug. [...]
Basler Zeitung01.07.1833
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1833
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 9
[...] -Dieſe Zeitung wird herausgegeben unter Verantwortlichkeit des Druckers und Verlegers J. G. Neukirch und erſcheint Montag, Dienſtag, Donnerſtag und Sauſtag. Preis für Baſel vierteljährlich 25 Batzen; die Einrückungsgebühr 5 Kreuzer. Auswärts iſt ſich bei den Löbl. Poſtämtern zu abonniren. [...]
[...] geſtern durch eine königliche Ordonnanz für geſchloſſen erklärt. Die Mitglieder beider Kammern trennten ſich unter dem Rufe: Es lebe der König! Uebermorgen wird der König und die Königin in Begleitung Thiers und Montaivets eine Reiſe in die Normandie antreten. Von [...]
[...] Die Schiffahrt auf dem Kanal von der Rhone zum Rhein, von Mühlhauſen bis Straßburg kann als eröffnet betrachtet werden. Drei am 19. Juni von Mühl hauſen abgegangene Fahrzeuge ſind mit einem ohngefähr 30 Zoll tiefen Waſſerzuge, am 25ten Morgens bei Straß [...]
[...] hen würde. Bekanntlich verließen vor einiger Zeit zwei Dampfſchiffe Liverpool, um unter der Anführung des bekannten Reiſen den Richard Lander auf dem Niger eine kommerzielle und wiſſenſchaftliche Reiſe in das Innere von Afrika zu machen. [...]
[...] Mitglieder des griechiſchen Miniſteriums ſind Männer, die Joh. Capodiſtrias entfernte , oder die ſich von ihm zurück zogen oder die als ſeine Gegner auftraten. Unter dieſen Miniſtern haben. Maurocordato und Koletti einen europäi ſchen Nuf. Beſonderer Erwähnung verdient noch Pſylas, [...]
[...] nen. Pſylas war Gouverneur von Lakonien und Meſſenien; er verwaltete die ſchwierigſten Geſchäffte mit ſolcher Klug heit und Feſtigkeit, daß die Ruhe ſich ſogar unter die un bändigen Mainotten verbreitete, und dieſe in ihrem Ver trauen ſo weit gingen, ihn bei ihren Zwiſtigkeiten, die frü [...]
[...] drei Hauptſtraßen gelegene Mehlmühle, nebſt erforderlicher Wohnung enthaltend 5 Mahlgänge; dazu gehören eine Bey mühle, eine Sägmühle und Bläue, ein Haberdörrhaus, eine Scheune, Stallung, Wagenſchopf, Fruchtſpeicher, Holz ſchopf nebſt s. v. Schweinſtällen. [...]
[...] Preis für die Abnehmer der frühern Bändchen: ord. Pap. 18 Bah. Poſipay. 27 Batz. Preis einzeln: ord. Pay. 22 Batz. Poſtpap. 33 Batz. Das 9te Bändchen iſt unter der Preſſe um in circa 2 Monaten zu erſcheinen. In unſerm Verlage iſt ferner erſchienen: [...]
[...] Die Schweiz und ihre Revolutionen, von Joſeph Andres. 2s Heft. Auch unter dem Titel: - Geſchichte der ſchweizeriſchen Centralität, oder: Die helvetiſche Revolution. [...]
Basler Zeitung06.08.1836
  • Datum
    Samstag, 06. August 1836
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 9
[...] kleinen Kantonen dieſe Tapferkeit nicht abſprechen, ſuchen darzuthun, daß wenn dazumal eine gute Militärorganiſa tion vorhanden geweſen wäre, wenn keine Uneinigkeit unter den Eidgenoſſen geherrſcht und namentlich die kleinen Kan tone ſich nicht in ihre Berge eingeſchloſſen hätten, wahr [...]
[...] Verſammlung für nöthig erachte, eine eidg. Sanitätskom miſſion niederzuſetzen. Zürich will die Sache vorerſt einer genauen Prüfung durch eine Tagſatzungskommiſſion unter werfen. Freiburg aber glaubt, daß eine ſolche zu keinem Zweck führe, und der Vorort hierin handeln ſolle. Dem [...]
[...] abermals mit Ratifikationsvorbehalt, Appenzell bezieht ſich auf ſein ſuſpendirendes Votum, Nenenburg will re ferirenz beſtimmt verwerfen: Uri, Schwyz, Unter walden, St. Gallen, Graubünden, Wallistind Baſel - L. Eine neue Frage wird aufgeworfen: „ob die [...]
[...] im Namen des Central-Committee's vom Schweizeriſchen National-Verein unterm 31. Juli ein Kreisſchreiben an die untergeordneten Klubbs erlaſſen, welches unter anderm folgende Stellen enthält: „ Der zu Schinz nach den 5. Mai 1835 geſchloſſene [...]
[...] und Illumination zur Feier der Verfaſſung Statt; am Morgen war es den Würdeträgern unſeres Kirch ſpielö nicht nach Wunſch gegangen. Der neue Unter ſtatthalter, ſo wie der Polizeidirektor hätten gerne mit allen Glocken läuten laſſen und wendeten ſich Tags [...]
[...] Nebel und Dämmerſchein erblickt.. Laupen. 1. Auguſt. Auch unſere Sektion des Na tionalvereins war geſtern beiſammen. Es ward unter Anderm eine Adreſſe an die berniſche Regierung be ſchloſſen, verſichernd, daß ihre Kraft im Volke (d. h. [...]
[...] ſchloſſen, verſichernd, daß ihre Kraft im Volke (d. h. wohl im Nationalverein ?) liege, daß ſie auf daſſelbe einzig vertraue, und wünſchend, daß ſie unter Anderm zu der geheimen, alſo auch ſehr wichtigen Sitzung vom 2. Juli bei Eiden hätte bieten laſſen mögen. [...]
[...] Reiſe und zu ſeinem Empfang getroffen. – Ein Mechaniker in Paris ſoll eine Maſchine erfunden haben, die er „wandelnde Mühle“ nennt. Dieſelbe beſteht aus einem zweiräderigen Fuhrwerk, deſſen Räder auch zugleich daſ Getriebe der Mühle in Bewegung ſetzen, [...]
[...] Weg zu verſperren und ſo dem General Eſpartero Zeit zu laſſen, Erſtern einzuholen. –. Die Nachricht vom Einmarſche der carliſtiſchen Abtheilung unter Gomez in Santiago beſtätigt ſich. Derſelbe ſoll von der Be [...]
Basler Zeitung09.04.1832
  • Datum
    Montag, 09. April 1832
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieſe Zeitung wird herausgegeben unter Verantwortlichkeit des Druckers und Verlegers J. G. Neukirch und erſcheint Montag, Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag. Preis für Baſel vierteljährlich 25 Batzen; die Einrückungsgebühr 5 Kreuzer. Auswärts iſt ſich bei den Löbl. Poſtämtern zu abonniren. [...]
[...] iſt das Unternehmen geſchichtlich ſehr merkwürdig und der AUödaUernde Ä einer geringen Anzahl Truppen unter feſter und geſchickter Leitung verdient ſo ſehr alle Anerkennung und Achtung, daß wir glauben, dieſe Expedition in ihren weſentlichern Details geben [...]
[...] ſicherung und Beruhigung ward hierauf auch den aus ge trennten Gemeinden anweſenden Abgeordneten durch die Re vräſentanten gegeben. Bei der weitern vertraulichen Unter redung, in welcher man ſich über das gegenſeitig zu beob achtende Benehmen zwiſchen den eidg. und Kantºnal- Trup [...]
[...] ehrlichen Waffen; gegen 10 Uhr Nachts ſtand das erſte Haus des Dorfs in Flammen, das eines Hafners, Handſchin; um 12 Uhr eine Zetteltabrike u. um 3 Uhr eine Mühle; mit Mühe konnten ſich die Bewohner flüchten, von Löſchen u. Netten konnte nur [...]
[...] wenig die Rede ſeyn; . Bei der Mühle ward ein ſolcher Ver“ fuch gemacht, allein die Löſchenden durch beſtändiges Feuen beunruhtgt, mußten die Feuerſpritze zurücklaſſen. Da wurde [...]
[...] – Während die Landſtürmer im Kant. Baſel unter Raub, Brand und Mord ruhige Gemeinden überfielen, und die zu ihrem Schutze geſendete Standeskompagnie [...]
[...] Irrthum aufzuklären, als wäre die Cholera eine Folge der Vergiftung. Der König hat aufs Neue 500000 Fr. zur Unter ſtützung der Armen hergegeben. Der Erzbiſchof von Paris beſuchte das Hotel-dieu , ging an jedes Bett und [...]
[...] rung des anarchiſchen Zuſtandes, in dem ſich mehrere Theile Irlands, und namentlich die Queen s County befinden, trug Sir P. Parnell am 31. März im Unter hauſe darauf an, daß die Inſurrektionsakte erneuert Werde. Stanley war gegen dieſen Antrag, verſicherte [...]
[...] VT eu e ſt e s. -------- Paris. 6. April. Den Berichten der öffentlichen Blätter zufolge ſcheint unter dem Volke nach und nach wieder ein ruhigerer Zuſtand einzutreten - Bis geſtern Ächmittag um 4 Uhr waren an der Cholera erkrankt: [...]
[...] Hofmann, Fourier der Landjäger. In einer Hauptſtadt der deutſchen Schweiz ſucht eine Modenarbeiterin eine gebildete Tochter unter billigen Be dingniſſen in die Lehre zu nehmen. Das Nähere iſt beim Ä dieſes Blatts zu vernehmen. Briefe werden franko [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort