Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Endorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Badezeitung02.06.1865
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eiſenb.-St. Endorf in Oberbayern, a. d. München-Salzburger Eiſenb. [...]
[...] Eröffnnng am 25. Mai. Fahrgelegenheiten per zÄ von der E-S. Endorf täglich um 2 Uhr N.-M. im Anſchluſſe an den von München kommenden um 10 Uhr V.M. dort abfahrenden Poſtzug, [...]
Bayerische Badezeitung30.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eiſenbahnſtation Endorf in Oberbayern, an der München Salzburger Eiſenbahn. [...]
[...] Eröffnnng am 25. Mai. Fahrgelegenheiten per Poſtomnibus von der E-S. Endorf täglich um 2 Uhr N.-M. im Anſchluſſe an den von München kommenden um 10 Uhr V.M. dort abfahrenden Poſtzug, [...]
Bayerische Badezeitung29.09.1865
  • Datum
    Freitag, 29. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] setat setzt - - Fºtº Paſſanten 270 rankenhetl bet Lölz (zwet od- un WechMitte - - - doppelkohlenſaure Natronquellen, Ä Seeon, Ä Chiemſees, Eiſenbahnſtation Endorf, Holzkirchen, Linie München-Salzburg) 467 Ä ünchen-Salzburg, Mineral-, Sool- und Kreuth (kalte erdig ſalin. Schwefelquellen, Schwefel-, Seebad, erdige Quelle) 169 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort