Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Handelszeitung07.11.1874
  • Datum
    Samstag, 07. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ung Augsburgs mit Innsbruck auf der kürzesten Linie über Mering, Emming, Diessen, Weilheim, Partenkirchen und Leutaschthal hervorgehoben; von anderen Seiten werden rück sichtlich der Fortsetzung der Bahn von Weilheim ab andere [...]
[...] Kufstein-Rosenheimer Linie darstellt. Ein weiterer Vorschlag geht dahin, die Bahn möge von Weilheim und Diessen ab über die am Ammersee gelegenen Orte Utting, Schorn dorf und Greifenberg nach der Station Türkenfeld der Linie Pasing Buchloe geführt werden, diese Linie bis Kaufering benützen und hier [...]
[...] betriebene Landesprodukten - Handlung am 1. September abhin mit abgeänderter Firma nach Mannheim verlegt. [...]
[...] Der Schuhmachermeister Joseph Auer dahier, wohnhaft Wurzerstrasse Nr. 10 hat am 13. d. Mts. einen Brief mit zwei Accepten per Adresse J. Henle, Lederhandlung Carlsruhe auf die Post [...]
[...] Werth in mir selbst und stellen ihn auf Rech nung laut Bericht. B. Carlsruhe den 9. Sept. 1874 – am 15. Jänner 1875 zahlen Sie gegen diesen Prima Wechsel an Ordre von mir selbst 700 fl. – [...]
[...] klärt würden. Also beschlossen in geheimer Sitzung des kgl. Handelsgerichts München I. d. I. am 29. Sept, 1874, wobei zugegen waren: Hammelbacher, Rath, Vorsitzender; Dr. Hermann und Söltl, [...]
[...] hat mit Erkenntniss vom 22. Oktober 1874, ver kündet in öffentlicher Sitzung am gleichen Tage Nachmittags 3% Uhr , auf Antrag des Kauf manns Max Stettauer in Hürben und bei [...]
[...] Firmenregister-Einträge betr. 1. Am 15. September h. Js. nahm Herr Kauf mann Konrad Helmreich dahier, Inhaber der dahier bestehenden Firma: [...]
[...] hier, Inhaber der Firma: „H. Neuschaefer“ welche ihren Sitz dahier hat, nahm am 21. vo rigen Monats Herrn Adolf Herzog, Kaufmann dahier, als Theilhaber in sein Geschäft auf. [...]
[...] „Julius Andr. Ott“ ist am 9. November 1868 gestorben. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort