Volltextsuche ändern

121 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Handelszeitung29.03.1873
  • Datum
    Samstag, 29. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] viel zugetrieben Die Preise erhielten sich auf seitheriger Höhe: schwere Fahrochsen I. Qual. wurden zu 48–54, II. Qual. zu 42–47 Carolin das Paar verkauft, Fettvieh abermals sehr gefragt. Preis 35–40 fl pr. Ztr. lebendes Gewicht schönes Jungvieh ausnahmsweise hoch im, Preise, Jähr linge wurden bis zu 22 Carolin pr. Paar verkauft. - Schweinemarkt mit [...]
[...] 900 Stück Läufer und Saugschweinen befahren, Aufkauf von Saugschweinen zur Ausfuhr in die Pfalz und nach Rheinhessen sehr beträchtlich; Preise fl. 14–16, etwas stärkere sogar fl. 18–19 das Paar. – Getreidemarkt gering bestellt, Weizen und Hafer ziemlich gestiegen Gerste etwas ge fallen. Der Stand der Wintersaat ist in vielen Orten unbefriedigend; [...]
[...] auf demselben ein reger Handel Für den Norden, sowie für Stuttgart sind bedeutende Aufkäufe gemacht worden. Schönstes Gangvieh galt à Paar 50 Carolin, Durchschnittspreise waren für ein Paar Gangochsen 40, 42. 44 und 48 Carolin. Der nächste Markt fällt auf Dienstag den 8. April. Der Schweinemarkt war gut Milchschweine galten à Paar 14 bis [...]
[...] 42. 44 und 48 Carolin. Der nächste Markt fällt auf Dienstag den 8. April. Der Schweinemarkt war gut Milchschweine galten à Paar 14 bis 18 fl, Laufschweine à Paar 24 f. [...]
Bayerische Handelszeitung07.02.1874
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] stellten und der überführte Markt grosse Auswahl bot. Auf heutigem Markte kosteten schwere Fahrochsen bester Qualität 58–64 Carolin das Paar, mehrere Stücke, Simmenthaler Race, kolossale Thiere und erst 4 Jahre alt, wurden mit 68 und 70 Carolin per Paar bezahlt. Schöne Gangochsen wurden mit 46–54, geringere Waare mit 36–44 Carolin, [...]
[...] Jahre alt, wurden mit 68 und 70 Carolin per Paar bezahlt. Schöne Gangochsen wurden mit 46–54, geringere Waare mit 36–44 Carolin, 2–3jährige Stiere mit 30 – 42 Carolin per Paar verkauft. Fett vieh , welches im Preise etwas nachgab, ging mit 35–37 fl. per Centner Fleichgewicht ab. Auch der heute stattgefundene Pferde [...]
[...] Markt war sehr stark mit 250 Stück bestellt. Kräftige fehlerfreie Pferde wurden sehr theuer bezahlt. Die erreichten Preise bewegten sich zwischen 700 und 1400 fl. für das Paar. Auf dem Schweinmarkte waren Saugschweine gesucht, Läufer mehr angeboten als gefragt, fette Schweine preis haltend. Saugschweine fl. 7–14, Läufer [...]
[...] Schweinmarkte waren Saugschweine gesucht, Läufer mehr angeboten als gefragt, fette Schweine preis haltend. Saugschweine fl. 7–14, Läufer fl. 20–33 das Paar, fette Schweine fl. 33–35 pr. Ctr. Fleischgewicht. Getreidemarkt mässig befahren, Preise ohne Aenderung. Weizen fl. 16. 6 – fl. 16. 36, Gerste fl. 13. 28 – fl. 14. 12, Hafer fl. 9 [...]
Bayerische Handelszeitung18.10.1873
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] verkauft worden. – Der Schafmarkt zählte 4204 Stück Schafe in 83 Haltungen. Das Geschäft ging sehr gut und war der Umsatz ein sehr bedeutender. Preise für Mutterschafe à Paar fl. 28. Hämmel à Paar f. 39, Lämmer à Paar fl. 22. Ein Zuchtwidder, 1 Jahr alt, wurde um fl. 21. verkauft. [...]
[...] Händler aus Norddeutschland am Platze; bei dem schwachen Zutriebe behaupteten sich übrigens auch für Fahrochsen die seitherigen Preise von 48–54, für ganz schwere Thiere bis zu 60 Karolin das Paar. Schweinmarkt stark befahren. Preise ohne Aenderung, Saugschweine 6–11 f. per Paar, Läufer 24–36 f. das Stück, fette Schweine 29% - [...]
Bayerische Handelszeitung24.02.1872
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] allein gingen 325 Stück im Werte von 90,000 fl. Auch mageres Gang vieh fand bei bei beginnender Frühjahrsarbeit viele Abnehmer. Preise trotz des bedeutenden Zutriebs sehr hoch, fl. 40–60 per Paar höher, als auf dem letzten Markte: Schwere Ochsen I. Qua. wurden durchschnittlich mit 550 fl., aber auch mit fl. 600 und 650, 1I. Qual. mit fl. 450–500, ma [...]
[...] dem letzten Markte: Schwere Ochsen I. Qua. wurden durchschnittlich mit 550 fl., aber auch mit fl. 600 und 650, 1I. Qual. mit fl. 450–500, ma gere Gangochsen mit fl. 350–425 das Paar bezahlt; ein Paar 3jährige Stiere mit fl. 600 verkauft. Schönes Jungvieh und trachtige Kuhe aber mals sehr gesucht. Kühe kosteten fl. 100–180 das Stück. Pferde [...]
[...] mals sehr gesucht. Kühe kosteten fl. 100–180 das Stück. Pferde markt mit 100 Stück bestellt; besonders gesucht Arbeitspferde mittleren Schlages, 4-5jährige das Paar mit fl. 450–600 verkauft. – Schweine m arkt mit 1200 Stück befahren. Preise trotz des theueren Futters sehr hoch: Saugschweine fl. 10–15 das Paar, Läufer fl. 20–30 per Stück. – [...]
Bayerische Handelszeitung17.10.1874
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bank richtet, immer mehr sich steigern. Ehe wir auf den Kern der Sache eingehen, sei es uns estattet, ein Paar geschichtliche Notizen über die kgl. Bank in Nürnberg vorauszuschicken. Wir wollen uns hiebei jedoch auf das Aeusserste beschränken, und können dies um so mehr, [...]
[...] belebt. Die Preise waren folgende gewesen: Lämmer kosteten à Paar 9 – 10 fl., fette Hämmel à Paar 22 – 27 fl., Mutterschafe à Paar 14 – 15 fl. [...]
[...] Platze, für Elberfelder Gegend wurden grosse Aufkäufe gemacht, Preise für fette Ochsen in Folge dessen etwas höher. Es kosteten schwere Zug ochsen 44–52, Mittelochsen 32–42 Carolin das Paar. Fettvieh guter Qualität 29–31 fl. per 50 Kilo Schlachtgewicht, Mastochsenfleisch 18 kr, Rind- und Kuhfleisch 15 – 16 kr. , Hammelfleisch 12 kr., Kalbfleisch [...]
Bayerische Handelszeitung02.08.1873
  • Datum
    Samstag, 02. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gleichheit in den Formen, sowie Schönheit in der Farbe aus; Handel bei Anwesenheit sämmtlicher norddeutscher Händler ausserordentlich be lebt, Export grossartig. Preise 50–58 Karolin à Paar, Ausstich wurde noch etwas höher bezahlt. Levi Frank von Memmelsdorf (Ebern) [...]
[...] del sehr lebhaft. Der Zutrieb wurde bis auf wenige hundert Stück um gesetzt. Es kosteten Lämmer 16–23 fl., Jährlinge 22–29 fl., Zeit hammel 27 – 33 f. das Paar; fettes Vieh wenig am Platze, schöne Waare wurde mit 34–36 f. per Paar bezahlt. Eine Parthie Zucht widder ging zu 44–50 f. das Stück ab. Schweinmarkt mit 800 [...]
[...] widder ging zu 44–50 f. das Stück ab. Schweinmarkt mit 800 Stück Saugschweinen und 80 Stück Läufern und Mastschweinen befahren, Saugschweine 8 - 12 f. per Paar, Läufer zogen im Preise an, weil Futter jetzt schon reichlicher, fette Schweine 29–30 fl. per Centner lebendes Gewicht. Getreidemarkt der Ernte wegen gering befahren, Weizen [...]
Bayerische Handelszeitung30.05.1874
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] trieben. Im Handel zeigte sich etwas mehr Leben, Preise erlitten keine Aenderung: Zeithammel 30–39 fl., Jährlinge 20–28 fl, Fettvieh 33 bis 42 fl. per Paar, Wolle inbegriffen. Zutrieb 1700 Stück. Der heutige Viehmarkt war gut bestellt, Zutrieb 900 Stück. Die Händler aus Norddeutschland und Sachsen machten ziemliche Aufkäufe, trotzdem [...]
[...] blieben Preise gedrückt, da Käufer von ihren niedrigen Sätzen nicht ab weichen. Es kosteten schwere Fahroehsen I. Qualität 46 – 48 fl... II. Qualität 38–42 fl, gewöhnliche Gangochsen 30–36Carolin das Paar. – Schweinmarkt sehr stark befahren, Handel flau. Saugschweine 6-10 fl. per Paar, fette Schweine zogen in Folge grösserer Ausfuhr etwas an, [...]
Bayerische Handelszeitung27.09.1873
  • Datum
    Samstag, 27. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bamberg, 25, Sept. Der gestrige Viehmarkt war ziemlich gut betrieben und wurde sehr viel Gangvieh aufgekauft für die Zuckerfabrik (Ziegler u. Wanner) bei Stuttgart. Preise 42–44 Carolin à Paar. Die nächsten grossen Märkte fallen auf den 8., 15. und 21. Okt. Der grosse Herbst-Schafmarkt wird am 14. Okt. abgehalten. Die Viehausstellung [...]
[...] eine ziemliche Anzahl Fabrochsen zur Ausfuhr, auch nach Schlachtvieh war viel Nachfrage. In den hohen Preisen hat sich keine Aenderung ergeben. Schwere Exportwaare wurde bis zu 62 Carolin per Paar be zahlt. – Der Schweinmarkt war sehr stark befahren. Bei grosser Leb haftigkeit im Handel stellten sich die Preise für Saugschweine auf 5 f. [...]
[...] zahlt. – Der Schweinmarkt war sehr stark befahren. Bei grosser Leb haftigkeit im Handel stellten sich die Preise für Saugschweine auf 5 f. - 12 f. per Paar , für Läufer auf 18–36 f. das Stuck, für fette Schweine auf 30–31 f. pr. Ctr. lebend. Getreidemarkt. Zufuhr schwächer, als auf den letzten Märkten. Bei ruhigem Verlaufe blieben [...]
Bayerische Handelszeitung21.09.1872
  • Datum
    Samstag, 21. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gekauft. Jährlinge 17–22, 2jährige Stiere 30–36, 3jährige Stiere 35-40, schwere Fahröchsen I. Qualität 50–53, II. Qualität 45–50 Carolin das Paar. Zum Export wurden ca. 300 Stück aufgekauft. – Pferdehandel ohne Bedeutung. Saugschweine 7–10 f. per Paar, um ca. 2 fl. per Paar gefallen. Läufer 20–33 f. das Stück. [...]
Bayerische Handelszeitung12.07.1873
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittlere Gangochsen kosteten 42–45, schwere Zugochsen 46–50, bessere Qualität 52–55 Carolin, ganz schwere und fehlerfreie Thiere 60 - 62 Carolin per Paar. Ein Gutsbesitzer aus Magdeburg kaufte 10 Stück um 307 Carolin. Einige Paare wurden mit 66 und 67 Carolin bezahlt, frei lich Prachtthiere, sowohl in Wuchs und Grösse, als Knochenbau; sie [...]
[...] 3% Jahre alt und der Raçe nach Siementhaler Kreuzung mit Württem berger. Nächster Rindviehmarkt 23. Juli. Schweinmarkt gleichfalls stark befahren, Saugschweine kosteten 10–15 f. per Paar (1–1% f. höher), fette Schweine angeboten der Centner lebendes Gewicht 27–28 f. (1 f. niedriger.) Auf gut bestelltem Getreidemarkte berrschte reger [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort