Volltextsuche ändern

913 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin30.04.1842
  • Datum
    Samstag, 30. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä : auz u... Würzburg, - aus Ä4 empfiehlt ſich bevorſtehende Auer-Dutt mit [...]
[...] sbezieht bevorſtehende Auer-Dult mit einem großen, und ganz neu aſſortirten [...]
[...] befindet ſich zur bevorſtehenden Auer-Dult wie früher beim [...]
[...] 12, befindet ſich auch dieſe Auer-Dult wie [...]
[...] rlauben ſich ergebenſt anzuzeigen, daß ſie die gegenwärtige Auer-Dult zum [...]
Bayerische Landbötin15.10.1836
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] empfiehlt ſich s einem hohen Adel und reſp. Publikum zº gegenwärtiger Auer-Dult mit ſeinen ſchon bekannten optiſchen Erzeugniſſen. Man findet daſelbſt eine [...]
[...] ÄM BS ohn. aus Gneſen im Königreiche Preußen, Ä die bevorſtehende Auer-Dult und befindet ſich in ſeinem Waarenlagers in einer großen Bude der dritten Reihe Nro. 288 mit ſeiner Firma bezeich-- net. Durch beſondere vortheilhafte Einkäufe, in der verwichenen [...]
[...] L. S. Nietſch, Wittwe, aus Nürnberg, bezieht gegenwärtige Auer-Dult mit ihrem beßtaſſortirten bekannten Lager in Galanterie-Mode-Waaren, [...]
[...] Pächter der J. v. Utzſchneider'ſchen Tuch Manufactur, bezieht die nächſtkommende Auer-Dult. Er empfiehlt ſein wohlaſſor tirtes Tuchlager, ſowohl zur Abnahme en gros als en detail, mit Zuſicherung der [...]
[...] #Auer - Dult mit einem [...]
Bayerische Landbötin14.10.1843
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] beziehen auch dieſesmal die bevorſtehende Auer - Dult mit ihrem [...]
[...] Anzeige und Empfehlung. 8451. Da der Unterzeichnete die heurige Auer-Herbſt. Dult nicht bezieht, ſo verkauft derſelbe um ſo billiger in ſeinem Laden Die nersgaſſe Nr. 13, als: Laſting- Cravatten [...]
[...] Für Damen zur Auer-Dult! 8420. (2a) Uuſer Lager aller möglichen Sorten Nadeln und Scheeren, en gros et [...]
[...] aus Kempten, wird die nächſte Auer-Dult beziehen und empfiehlt ſich mit ſeinen ſelbſt fabrizirten Baumwoll- und Leinen-Geweben, beſtehend [...]
Bayerische Landbötin17.10.1843
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der erſte Tag der diesjährigen Auer-Herbſtdult war von heiterem Wetter beglück; in der Nacht hindurch, ſo wie bis“ [...]
[...] regnete es faſt unausgeſetzt, ſo daß das Sprichwort: „Die Auer müſſen zu ihrer Dult ſchönes Wetter haben“ dieſesmal [...]
[...] auer-Steingut, welches ſich von jeher durch beſondere Güte und Schönheit ausgezeichnet hat, zum Verkaufe abgeliefert wird, u. daß [...]
[...] Mathäus Kühne jun, aus Kempten, wird die nächſte Auer-Dult beziehen und empfiehlt ſich mit ſeinen ſelbſt fabrizirten Baumwoll- und Leineu-Geweben, beſtehend [...]
[...] Für Damen zur Auer-Dult! 8420. (2b) Uuſer Lager aller möglichen Sorten Nadeln und Scheeren, en gros et [...]
Bayerische Landbötin18.10.1834
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] * „Unterzeichneter beehrt ſich hie mit ſein in gegenwärtiger Auer Dj a Uß geſtelltes Aſſortiment geſchmackvoller Pla in- Zündmaſchinen, genau nach Anleitung [...]
[...] # F. S. Stern au, - Ä aus Fürth, # befindet ſich die bevorſtehende Auer - Dult im Hauſe des Herrn GF) Bäckermeiſters Wörner am Dultplätze. # Beſtehend: K2 [...]
[...] C. J. Rietſch, Wittwe, aus Nürnberg, bezieht auch gegenwärtige Auer-Dult mit ihren bekannten Waaren, be ſtehend in allen Arten [...]
[...] beziehen dieſe Auer - Dult das erſtemal mit ihrem wohlaffortirten Bager von Bett= barchent, Federritten und Gradel, eigeneß [...]
Bayerische Landbötin30.04.1831
  • Datum
    Samstag, 30. April 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] berger, Ganghofer, Saporta; Oberlieut. Benzel, En elhart, Schwarzmann, Wigard, Geuder, Faber, Burgau, ernreuther, Auer, Wetzſtein, Herzog; Unterlieutenants Birett, Manhart, Pini, Meißner, Loſino, Lommer, Delling, Schneider, Rudolf Grünewald, Ditrich, Peiſſer, [...]
[...] h. Anna und des Eliſabethen-Ordens Großmeiſterin, ab gehalten. Die Auer du lt wird heuer wieder gewaltig ſtark werden, und der Bock ſo'n [...]
[...] VON Droguiſt J. G. Gräſer aus Leipzig erhält man während der Auer-Dult in der erſten großen Reihe Nro. 195. Außer obigem Artikel findet man auch [...]
Bayerische Landbötin12.09.1852
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] F. Heute Mittags ſind die erſten Lagertruppen, die bei den Genie-Kompagnien von Ingolſtadt, hier eingetroffen. Bei dem am vergangenen Montage auf der Auer Schieß [...]
[...] -,-,Feldmeſſerstocht FF: Auer, [...]
Bayerische Landbötin17.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 17. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – * / -- 3126. In Baumgärtners Buchhandlung --- TF Todesfö Mein München - iP zig Ä erſchienen und an MU § Sachſen - Gotha es Huber, Faſanenfüttererstochter von Ächhºººººººrſºdet wºrden. ng ergebenſ an, daß er die Auer -Dult 50 I – Ludwig Trimbert, Feüewekerºº ÄJºſ Liºdaº Äm ſeinen ſchon längſt j vom 1.Art.-Keg., 35 J. – Euſtach Vogler, ſche Buchhan mg taufingerſtraſſe Nr. 29):en geräucherten Fleiſchwaarj allen [...]
[...] Wolnzacher- und Auer-Markt-Gut mit Orts-Siegel . . . . . – « – | – - - - Mittelfränkiſches Gewächs Mittel-Qualitäten 1852 . . | 24,78 19,68 44,46 23,09 | 21,37 57 | 2654 Vorzüglichere Qualitäten aus Spalter-Umgegend, nebſt Kindinger [...]
Bayerische Landbötin12.05.1831
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] den und vagirenden Freykünſten, ſo maant ma do faſt, es hätten d'Leut ſi no lang nöt gnue g'ſegn. – Was i ſagn will, in der Auer-Dult bin i g'weſen ! Da muß ma Re ſpekt habn. Dös is an ertras Muſter von aner Dult. Da is a a rechte und a linke Seiten. Dörecht Seiten ſicht [...]
[...] ſtöckeln. Man ſoll nöt glabn, daß's im ganzen Reich ſo viel verlorne Sachen gäb, und do ſoll dös Meiſte, was auf den Auer Dantelmark kimmt, lauter g'fundenes Zeugs ſeyn. Aba Sie, Frau Mam, da werd'ns lachen, d'Naſen hätten mir uns bald a biſſel beym Wein verbrennt. [...]
[...] thümliche Walkmühle – die vormalige Mit itär - Tuchwalke – in der Vorſtadt Au, am Auer - Mühlba che gelegen, mit dabey befindlichem Wohnhauſe, Garten, Trockenplätzen und ſämmtlich dazu gehörigen [...]
Bayerische Landbötin15.05.1832
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſein Straf ganz buchſtäbli an Reichsthalern zahlen wollt? -Sie, Herr Vetter! Wenns ma früher g'ſchriebn hätten wegen der Auer-Dult, ſo hätt i Ihnen recht gern ddCom miſſiong'macht, aber grad am letzten Tag habi Ihren Brief kriegt, und da hab i nimmer zukommen können zum kaffen. [...]
[...] Kath. Buchner, Bedientens- Wittwe, 66 J. a. – Den 12. May: Hr. Fr. 3 av. Auer, Buchdruckerey - Inhaber, 28 J. 6 M. a. Der Gottesdienſt iſt heute Dien ſtag, den 15. d., um 9 Uhr bey U. L. Frau. [...]
[...] 1580. In der Auer Dult wollte ein Schneidermeiſter einen Schreibkaſten kau fen; wenn derſelbe noch geſonnen iſt, ſel [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort