Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin19.01.1833
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Blatt auch schon Tags vorher Schlag 4 Uhr am Landbötin, Guggerl abholen, oder sich's in s Haus [...]
[...] Einrückungen, für welche dies Bl-, da es am meisten hier u- «usw. gelesen wird, sich eigner,kosten [...]
[...] ern der Wirtschaftsgebäude. Sehr eigenrhümlich ist die Art und Weise, wie die Kaschmirer den alten Bienen schwarm am Leben zu erhallen wissen, wenn der Honig ausgenommen wird. [...]
[...] uud lebe wohl!Eingesandt. 297^ Bayer-Dießen am Ammersee de» 7. Januar !S33. Se. Maj der allgeliebte König [...]
[...] 7. Januar !S33. Se. Maj der allgeliebte König geruhten dem Markte Bayer-Dießen auf dessen «llerunterthänlgst eingereichte Glück wunsch - AdresseNachstehendeS huldvollst zu [...]
[...] Vergnügen habe Ich auS der Glücköwunsch- Adresse der MarktS-Gemetnve von Bayer- Dießen vom Z7. vorige» Monats zur Thrvnerhebung Meines vielgeliebten Soh nes, des Königs Otto von Griechenland , [...]
[...] Ich erkenne daran, die bewährte An hänglichkeit und Treue der Bürgerschaft von Dießen, welche sich noch immer der Erinnerung freut, daß WittelSbacher einst an den freundkichen Ufern ihres See'S [...]
[...] men, noch ferverenAuftrag en mich unterziehen. München, am i7. Januar 1833. Lud. v. Winkeln,««, wohnt in der Mullerstraße Lit. v. Nr- 661.. [...]
[...] (3 c) R. L e m b u r g, am Rindermarkt Nrv. 639., empfiehlt seine privilegirre Austalt zu« Meeablirung wollener Kleider, im ganzen [...]
[...] Wörl. (Als Abtheilung des Atlasses von Europa i» 220 Blättern.) Diese «tkheilung enthält die Blätter: Am« fteroam, Brüssel, Cdln, Bre men, Paris, Straßburg, Aurich [...]
Bayerische Landbötin24.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Betheiligten ein Abdruck dieſes Erlaſſes zugeſtellt werde. (Hier folgen die Namen der Belobten.) – Im Markt Bayer dieſſen am Ammerſee ſind vom 18. Auguſt bis 4. Okt. l. Js. incl. 41 erwachſene Perſonen, dann außerdem noch einige Kinder an der Brechruhr geſtorben. [...]
[...] ten Oertlichkeiten an, die von wohlhabenden, keineswegs zu ſammengedrängt wohnenden Leuten bevölkert ſind, und durch aus geſunde, große und luftige Wohnungen enthalten. Am ſtärkſten hat die Seuche in den ſüdweſtlichen Vorſtädten und neuerlich in der inneren Stadt gewüthet, wo ſie am 15. und [...]
[...] Krankheit 1583 Perſonen an der Cholera erkrankt und 639 geſtorben. Jetzt ſcheint die Epidemie abzunehmen, denn der Zuwachs an Kranken, am 16. 156, betrug am 17. nur 94 Perſ. Die am 18. in Wien überreichte preußiſche Antwort auf die öſterreichiſche Note vom 30. v. M. hält thatſächlich und [...]
[...] der Stadt und der Küſten dienen. – Wien, 21. Okt. Nachmittags 1 u. 50 M. Fürſt Men ſchikoff meldete am 14. Okt. nach St. Petersburg, daß bei Sebaſtopol Alles gut gehe. Ob das geſtern gemeldete Bom bardement am 13. ds. wirklich begonnen hat, erwähnt dieſe [...]
[...] Am Freitag fand die letzte Verſammlung der Aerzte im königl. Regierungsgebäude ſtatt. Hr. Obermedizinalrath Dr. Pfeufer erklärte im Auftrage Sr. Erc. des Hrn. Mini [...]
[...] Genehmigung des Meiſtgebotes vorbehalten haben. – Dachau am 9. Oktober 1854. [...]
[...] Oelſtampfe-Rechte, - geſchätzt auf 1000 fl., wobei bemerkt wird, daß die Ausübung des Sägmühlrechtes am Jennache bloß perſönlicher Natur ſei [...]
[...] daſ bei unbekannten Steigerern Vermögens nachweis durch legale Zeugniſſe verlangt werde. Am 11. Oktober 1854. Königl. Landgericht Aibling. Frhr. v. Poißl. [...]
[...] Piloty & Löhle, Herausgeber der k. Gemälde-Gallerien. g: 5080-2. b) Am Ammerſee in einem Pfarrdorfe iſt eine Tafern - wirthſchaft mit Metzgerei und [...]
[...] „ 4 proz. „ . . . . 59 „ Bankaktien . . . . . 1080 Lomb.-Venet. 5proz. Am!. . . 81 # Ludw. - Berh. -Eiſenb.-Aktien . . 124 Wechſel-Cours: Paris . . . 93# [...]
Bayerische Landbötin04.07.1839
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] auf den 4. (denn nur in der Nacht tritt der hiezu günſtige Wind ein) bewerkſtelligen lieſſe. In dieſem Falle wäre na türlich am 4. der mehr erwähnte Floß bei Dießen nicht mehr, wohl aber in der Gegend von Utting ober Stegen zu ſehen. (Leider zu ſpät eingeſendet.) - [...]
[...] tere Rückſichtnahme auf ſie verhandelt werden würde. Paſſau am 21. Juni 1839. K. Kreis- u. Stadtgericht Paſſau. Burger, Director. [...]
[...] Ehner, Melber in der Wie nerſtraße Nr. 12. Franz Weilh am ner, Mel ber in der Bogenhauſerſtr. Nr. 118. in Haidhauſen. [...]
[...] ber in der Bogenhauſerſtr. Nr. 118. in Haidhauſen. Andr. T. rg U bel, Melber am Platzl Nr. 48. in der Vor ſtadt Au. [...]
[...] Bogenhauſerſtraße Nr. 18. In der Vorſtadt Au: an Herrn Andr. Traube l am Platzl Nr. 48. München den 27. Juni 1839. [...]
[...] Eigenthümer daſelbſt wenden. 4260. Ein aanz neuer Linien - Offizier Uniform mit Casquet iſt am Tändelmarkt im Laden Nr. 8. zu verkaufen. [...]
[...] ich noch recht vielen Beſtellungen entlegen. Joſeph Schmidt, Claviermacher, am Karlsplatze Nr. 5. über 1 St. [...]
[...] 4276. Am Odeonsplatz Nr. 2. üb. 2 St. Eingang im Hof, ſteht ein ſehr guter Flü gel zum Verkauf. [...]
[...] 4289. Kürzlich wurde am Türkengraben ein Geldbeutel mit mehreren Gulden ge funden. Das Uebr. [...]
[...] - ,,Ein Beitrag für die Ver unglückten in Oberſchönbach M. am 2. Juli 1839.“ 2 - 42 - Summa 20 - 16 - Für das dem Erblinden nahe Frauenzimmer. [...]
Bayerische Landbötin25.04.1850
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] In Augsburg wurde am 22. d. der bisher nur provi ſoriſch ernannte Bürgermeiſter Forndran, z. Z. Abgeordneter, durch das vereinte Kollegium des Magiſtrats und der Gemeinde [...]
[...] feſtgeſetzt. Auf die Verheimlichung eines Ochſen oder Pferdes iſt eine Geldſtrafe von 4 fl. geſetzt. – Der am 9. d. von Peſth in Arad angelangte Hermann ſtadt-Arader Eilwagen iſt am 8. April, gegen 8 Uhr Abends, hundert Schritte vor Oroshàza von eilf berittenen und bis an [...]
[...] die Induſtrieausſtellung.“ (Preis 18 kr.) Chur heſſen. Im Prozeß Auerswald - Lichnowsky wurde am 19. d. das Zeugenverhör geſchloſſen und ſollte am kommenden Tag mit der Begründung der Anträge fortgefahren werden. Die letzten Tage der Zeugenabhör hatten die Beweiſe [...]
[...] Man ſchreibt über dieſen intereſſanten Gegenſtand aus Berlin: Von allen Klaſſen der menſchlichen Geſellſchaft ſcheint hier die der weiblichen Dienſtboten am meiſten die Volksſouverainetät be feſtigen zu wollen. Während früher die Hausfrau zu jeder Zeit nur nach dem Geſindevermiethungscomptoiren zu ſchicken brauchte, [...]
[...] Witterungs-Beobachtungen. Am 23. April 1850. Beobachtungs-Aeußere Temp. Stand des TF Winds Zeit. nach Réaumur. Barometers. Niederſchlag | Richtg. [...]
[...] Ä | +4. 4. | 317"70. Start berst W. 9 Uhr, Am 24. April. Morgens / Wolkicht trübe. 6 Uhr. -- 4°. 1. 317“ 14. Regen. S. [...]
[...] Bekanntmachung. 1802. Die Eintrittskarten zu der am Montag den 29. April l Is. beginnenden II. Schwurgerichts-Sitzung ſind, wie früher [...]
[...] ner Erde iſt ein eingertchtetes, hetzbares Zimmer um 2 fl. 24 kr. monatlich zu ver miethen, und am 1. Mat zu beziehen. [...]
[...] ohne Rahmen, iſt ſehr billig zu verkaufen bei Carl Vorhölzer, Maler in Bayer dieſſen am Ammerſee. – 1675-7. e) Ein Kanapee ſammt Stüh len mit Federn, im beſten Zuſtande und [...]
[...] von dem Kaufspreis in Abzug gebracht wird, den 25. April Morgens 9 Uhr, und eadigt am 28. Abends, von wo an die er kauften Gegenſtände in Empfang genom men werden können. [...]
Bayerische Landbötin24.03.1853
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Oeffentliche Magiſtratsſitzung am 22. März. Die ſeit der letzten Sitzung an 4 Einleger zurückbezahlten Spar kaſſagelder betragen 1046 fl. – Der Schmiedmeiſter Schmaus [...]
[...] ** München, am 23. März. Die königl. Akademie der Wiſſenſchaften wird Dienſtag den 29. März Vormittags 11 Uhr zur Nachfeier ihres vierundneunzigſten Stiftungstages eine öffent [...]
[...] zu laſſen. Die Krönung wäre ein Seitenſtück zur Hochzeit. An dere Berichte über die Unterhandlungen mit dem heiligen Stuhl widerſtreiten freilich dieſer Angabe. Am 19. Mittags war Ka binetsrath im auswärtigen Amt. London. Am 19. war Kabinetsrath im auswärtigen [...]
[...] München am 22. März 1853. [...]
[...] 922. Mit polizeilicher Bewilligung gibt die Bürgerſchaft der Stadt Aichach am Sonntag den 17. April l. J. ein ganz freies Pferde-Rennen [...]
[...] Rennliebhaber werden hiezu höflichſt einge laden. – - Aichach am 21. März 1853. Balthaſar Hofmann, Johann Fakler, [...]
[...] zur Zeit Rennmeiſter. Anweſens - Verkauf. 928. Im Markte Bayer dieſſen am Ammerſee, iſt eine reale Seifenſieder gerechtſame mit Haus, Garten und "12 [...]
[...] Sörn. Stadtpfarrer, daß er dieſe ſegensreiche Miſſion uns veranſtaltet hat. Mühldorf am 20. März 1853. Die Bürger der Stadt Mühldorf. Bekanntmachung. [...]
[...] nehmigug des Magiſtrats und der Curatel Genehmigung der k. Regierung. Am 15. Mai 1853. Magiſtrat der königl. Haupt- und Reſidenzſtadt [...]
[...] 250 fl. auf 2 Jahre aufgenommen. D. Ue Kartoffcl - Verſteigerung. 848–50 c) Am Dienſtag den 29. ds. Mts. werden auf der Sauſchütte bei Anzing 79 Schäffel Kartoffeln, und am darauffolgen [...]
Bayerische Landbötin12.08.1849
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gerücht als habe ſich Koſſuth in die Türkei geflüchtet, iſt nicht beſtätigt; doch ſoll er etwas Aehnliches beabſichten.)–Das Hauptquartier des Fürſten Paskiewitſch war am 2. ds. in Debreczin, das des Feldzengmeiſters Haynan in Szegedin. Die nächſten Aufgaben der öſterreichiſchen Hauptarmee ſind [...]
[...] Ereigniſſe erheiſcht haben, dürfen wir mit Genugthuung auf den befriedigenden Zuſtand unſerer Finanzen blicken,“ wurde mit lebhaftem Zurufe begrüßt, ſowie am Schluſſe der Thron rede Se. Maj dem Könige ein dreimaliges ſehr lebhaftes Lebehoch erſcholl. [...]
[...] Heſſen-Homburg. Das Rothſchild'ſche Bankhaus hat die Zahlung der am 1. Auguſt fällig geweſenen Kon pons der landgräflich heſſiſchen Obligationen wegen Man gels an Deckung verweigert. Die Entſendung der heſſen [...]
[...] Hauſe zu kommen. Offiziere mit Offizieren und Soldaten Arm in Arm durchzogen ſie die Straßen. – In Maanheim ward am 6. Aug. Arnold Stöck, aus Liſſa gebürtig, aber in Nenenburg wohnhaft, Studirender der Rechtswiſſenſchaft in Heidelberg, angeſchuldigt als Hauptmann der Artillerie die [...]
[...] ſolchem Falle hätte erwarten ſollen, ſtichhaltig wäre. – Die Verlooſung der ſtädtiſchen Leichen-Acker-Schuld findet am 30. d. Morgens 8 Uhr im königl, Rathhausſaale ſtatt; die Verlooſung der Münchener Stadtſchuld wird nicht am 28. ſondern ſchon am 27. d. vorgenommen werden. [...]
[...] ſtatt; die Verlooſung der Münchener Stadtſchuld wird nicht am 28. ſondern ſchon am 27. d. vorgenommen werden. – Am Freitag Abends wurde nächſt der Reichenbachbrücke in der Iſar ein neugebornes Kind mit aufgeſchnittenem Un terleibe, in ein Tuch eingewickelt, aufgefunden. – [...]
[...] 3278-80. b) Der Zweig-Verein für conſtitutionelle Monarchie und religiöſe Freiheit, im Landkapitel Bayrmünching hält am Mitt [...]
[...] woch den 15. Auguſt, als am Feſte Mariä Himmelfahrt, Nachmittags um 3 [...]
[...] ehrten Andenken, uns aber ihrem fortdau ernden Wohlwollen. Bayer dieſſen am Ammerſee den 9. Auguſt 1849. Die tieftrauernden Hinterbliebenen. [...]
[...] mund durch legale Zeugniſſe auszuweiſen. Die Bonitäts- und Laſtenverhältniſſe werden am Steigerungstermine ſelbſt be kannt gegeben werden. Garmiſch am 21. Juli 1849. [...]
Bayerische Landbötin16.10.1853
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dann M. Stöger aus München; und W. Widder aus München, beide beim 1. Armee-Corps-Cemmando. - 2 Baier dieſſen am Ammerſee, den 13. Okt. Das hohe Namensfeſt Sr. Maj. des Königs Mar, unſeres allgeliebten Landesvaters, wurde geſtern dahier außer dem herkömmlichen [...]
[...] Kind“ im Bürgertheater ſchloß das ſchöne Feſt, welches noch recht oft wiederkehren möge! (Niederbayern.) Am 12. d. Morgens fand man eine Viertelſtunde von Geiſenhauſen in der kleinen Vils die Leiche der Kupferſchmidswittwe Darenberger von Vilsbiburg. Da [...]
[...] Das Wirthſchaftsgebäude war mit einem brillanten Transparente geziert und ſehr ſchön illuminirt. Am 12. d. als am Namensfeſte Sr. Maj. des Königs hat die Induſtrie-Ausſtellung der Gewerbtreibenden zu Bamberg begonnen. Viele Gegenſtände waren zwar noch nicht aufgeſtellt, [...]
[...] gen werden jedoch, wie ſeither, in Nürnberg ſtattfinden. (Mittelfranken.) Die k. Kreisregierung macht bekannt, daß bei der am 1. Sept. 1853 ſtattgefundenen 248. Verlooſung der älteren öſterreichiſchen Staatsſchuld die Serie 30 gezogen worden iſt. Dieſelbe enthält: a) 5%tige Banko-Obligationen [...]
[...] größeren Nachdruck zu geben.“ A 1 8 an d. England. * Am 11. ds. Nachmittags hat auf dem aus wärtigen Amt wieder eine Cabinetsberathung von dritthalbſtün diger Dauer ſtattgefunden. – Die durch den Telegraphen ge [...]
[...] * Donaufürſtenthümer. Die ruſſiſche Armee bekömmt immer mehr Zuwachs. Am 26., 27. und 28. September ſind 4, 8 und 3 Bataillone Jäger mit 32 Kanonen, Sechspfünder, durch Buchareſt marſchirt. (Aber auch die türkiſche Armee in Shumla [...]
[...] * München, am 15. Okt. Das hohe Geburtsfeſt J. M. der Königin wurde heute in allen Kirchen der Stadt durch feier lichen Gottesdienſt begangen. Dem Militärgottesdienſte in der [...]
[...] zeit vier große Abonnement - Concerte im k. Odeon veranſtalten. Da durch die Schlieſſung des kgl. Hoftheaters die Anzahl der Concerte eine größere zu werden verſpricht, ſo wird am 1. Nov. ein ſolches außer Abonnement ſtattfinden, und in demſelben ein [...]
[...] unter-liegen einer ſtrengen Strafe, und ſo wird auch dieſer Frevel ſeiner Strafe nicht entgehen! *Oeffentliche Magiſtratsſitzung am 14. Okt. 1853. Die Geſuche des Fr. 3 av. Sedlmayr und J. Untersberger um Schnittwaarenhandlungsconceſſionen ſind bekanntlich vom Magi [...]
[...] gewieſen. – Von der k. Regierung wird dem ehemal. Bierbrauer zu Buchbach, Joſeph Giltinger, geſtattet, die v. Meyer'ſche radizirte Bacherbräugerechtſame im Haus No. 15 am untern An ger als Wirthſchaft auszuüben, da ein gewerbspolizeiliches Hin derniß der Ausübung nicht entgegenſteht und Hiltinger die Be [...]
Bayerische Landbötin21.09.1839
  • Datum
    Samstag, 21. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am 10. d. Nachm. 4 Uhr hat ſich zu Frickenhauſen, [...]
[...] Sie ſoll ſchon längere Zeit an Geiſteszerrüttung gelitten haben und dieß die Urſache zum Selbſtmord geweſen ſeyn. – Am 6. d. gegen Abend hat ſich der Schmiedgeſelle Joh. Konrad Schneider von Egloffſtein , Ldgs. Gräfenberg , bei Germersheim in dem Rhein ertränkt. – Am 7. d. Nachts [...]
[...] Auswärtige Todesfälle. In Ilmünſter am 5. Sep Der Hochwürdige Hr. Joſeph Fuchs Benefi ziat daſelbſt, 56 J. al. [...]
[...] 6099. Am Karlsplatz iſt über 1 Stiege eine ſehr ſchöne Wohnung von 5 Zimmern, Garderobe, Magdkammer und allen an? [...]
[...] 6009. N ach ruf am Grabe des verblichenen Kadeten und Korporals [...]
[...] Franz Xaver Eiſenhut. Geſtorben am 13. Sept. 1839. [...]
[...] pich-Fabrik des J. A. Scherupp, am Rindermarkt Nr. 7. [...]
[...] 5948. (2b) Am Montag den 23. Sept. und die folgenden Tage werden in der Burggaſſe Nr. 11. über eine Stiege von [...]
[...] 5879. (3c) Im Markte Dieſſen am Ammerſee in Oberbayern iſt eine reale Schloſſergerechtigkeit nebſt einer Schleif [...]
[...] Nähere Auskunft auf portofreie Anfra gen ertheilt Jakob Kölbl, - Spänglermeiſter in Dieſſen. [...]
Bayerische Landbötin30.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] am er [...]
[...] Bayer dieſſen am Ammerſee, 26. May. Die Fronleich nams-Prozeſſion fand geſtern auf eine feyerliche Weiſe, wenn gleich nach lange andauerndem Regenwetter, dennoch bevgünſtk [...]
[...] am Mittwoch, den 28. Juni, [...]
[...] ſichtiger werden. Die Verſteigerung wird am Samſtage, den 10. Juni d. Js. von Morgens 8 bis Mittags 12 Uhr, im Schloſſe zu Berg am Laim vorbehalt [...]
[...] Gräflich von Hompeſch'ſches Patrimonial - Gericht Berg am [...]
[...] Gräflich von Hompeſch'ſche Rentenverwaltung Berg am Laim. Weber. [...]
[...] gfullacht werden. - Landshut in Bayern, am 20 May 1857. Joſeph Witzelsberger, - - Kafféetter. [...]
[...] Dieſes Schieben nimmt ſeinen An fang am 11. Juny und endet ſich am 29. Juny, worauf den folgenden Tag gerittert und die Preiſe vertheilt werden. [...]
[...] 2949. Am Frohnleichnamstage ging ein geſtickterdo *# verloren. Der Finder erhält eine Belohnung bey der [...]
[...] gern Preis abgeben kann, Franz Steinhauſer, Schlauchmacher in Nr. 4 am Heumarkt [...]
Bayerische Landbötin14.09.1839
  • Datum
    Samstag, 14. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Programm zu dem Octoberfeſte am 6. Octob. 1839. 4. Scheiben-Schießen mit Stutzen und Büchſen. [...]
[...] ternich wird zwiſchen dem 15. und 17. Sept. auf der Do maine Johannisberg erwartet. - Am 7. Septbr. Mittags machte Daguerre in einem Saale des Pallaſtes am Kai d'Orſay öffentlich einen Ver ſuch mit ſeinem Daguerrotyp. Die Redakteure aller Pari [...]
[...] dauerte eine Stunde. Ihr Ergebniß war die treffendſte, genaueſte Abbildung des Tuilerien-Schloſſes, der Bäume am Kai, der Seine des Pont royal. Hr. Daguerre wird am 11. und 12. Septbr. weitere öffentliche Verſuche mit [...]
[...] 3 Tage vor der Verſteigerung die Gemälde in Augenſchein genommen werden können. München am 10. Sept. 1839. [...]
[...] bürgt, empfiehlt er ſich zu recht zahlrei chen Zuſpruche ergebenſt. Freiſing am 9. Sept. 1839. Joh. Baumer, bgl. Darm - Saitenmacher. [...]
[...] 5880. Bekanntmachung. Am Mittwoch den 18. September d. J. wird am Hofgraben, HNr. 1. über 3 St., Voruntttags von 9 bis 12, und Nachmit [...]
[...] 5879. (3a) Im Markte Dieſſen am Ammerſee in Oberbayern iſt eine reale Schloſſergerechtigkeit nebſt einer Schleif [...]
[...] Nähere Auskunft auf portofreie Anfra gen ertheilt Jakob Kölbl, Spänglermeiſter in Dieſſen. [...]
[...] wird. Nähere Auskunft ertheilt der kgl. Advokat und Notar Dr. Gattinger Nr. 19. am Karlsplatz, [...]
[...] 5887. Am Luitpoldsplatz, Schleißheimer -ſtraße Nr. 1. iſt eine helle Wohnung, bei der eine geräumige,ébelle Küche, eigener [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort