Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin16.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am Montag, den 22. Mai, wird bey dem kgl. Laudgericht Neumarkt der Bau von zehn größern und kleinern Durch [...]
[...] unterfertigten Rentenverwaltung perſönlich oder ſchriftlich, jedoch portofrey, zu machen. Marirhain, am 1. May 1857. Wörſtner. [...]
[...] 2596 (3c) Am Odeonsplatze Nrº.ºbe ner Erde an der Briennerſtraße ſind 2 immer mit einer kleinen Kammer, meu [...]
[...] zu einem Dachſtuhle verwendbar iſt, ſteht zum Abbruche zu verkaufen, und wird am Freytage, den 19. l. Mts., May 9 Uhr Morgens am Platze ſelbſt in der Frühlingsſtraße Nr. 1. an den Meiſt [...]
[...] 2664 (2 b) Am Rindermarkt Nro. 6. [...]
[...] rechtſame iſt zu verkaufen. Zuer fragen am Eingang der Amalienſtraße Nro. 51. im Laden. [...]
[...] 2657. Am 1. d. wurden von der Müller: """ Althammereck zu ſehen. [...]
[...] von Bayer die ßen am Ammerſee, kgl. Landgerichts Landsberg, wird von dem Un terzeichneten aufgefordert, wegen einge [...]
[...] tretener Familien - Verhältniſſe ſchleunigſt nach Hauſe zurückzukehren. Dieſſen, am 5. Mai 1857. Peter Kindl. [...]
[...] meiſter am Obſtmarkt in Mü nºch en. 2679. Johanna Röhrer, Kleidermacherin, vorher in der Sendlin [...]
Bayerische Landbötin17.10.1843
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] niſche Regierung wollte einen Commiſſär, wahrſcheinlich ei nen höhern Offizier, mit umfaſſender Vollmacht nach Arago nien abſenden. – Prim begann am 4. Abends und fuhr am 5. fort mit ſeinem Sturm gegen die Wälle Gerona's, mußte [...]
[...] Todten und Verwundeten wieder abziehen. (A.Z.) Am 23. Sept. ordinirte zu Rom der Cardinal Patrici, im Lateran nicht weniger als – 117 katholiſche Geiſtliche.– In der Academia di Relig. cattolica hielt am 31. Aug- Mſgr. [...]
[...] Die Inſcription in die hieſigen deutſchen Werktagsſchu len und in die höhere Töchterſchule wird am 19. und 20. d. in den Lehrzimmern einer jeden Schule, und in ſämmtlichen deutſchen Feiertagsſchulen am 22. und 29. d. M. vorgenommen. [...]
[...] TS5T5TT) In dem Taewerbſamen Markte Bayer dieſſen am Ammerſee, iſt wegen [...]
[...] Bemerkt wird, daß eine Kaution von 300 ſ. zu Ä; Sünching, am 30. Sept. 1843. Graf v. Seinsheim'ſche Rentenverwaltung. Walter. . . [...]
[...] zu vermiethen 8055. (3c) e reale Krämerei am Ammerſee ne inem wohlgebauten Haus und Oekonomie iſt zu verkaufen. D. U. [...]
[...] - von blauen und grauen Manteltüchern am Lager habe. [...]
[...] beſtens. Heinrich Laubmann, Tuchmachermeiſter, am Schrannenplatz Nro. 7. im Pſchorrhauſe. 8077. (2b) Im Markte Altmanſtein, L.G. [...]
[...] 8302. (2b) Am Anger Nro. 45. iſt ein [...]
[...] Kunſt-Anzeige. 8451. (2b) Am 16. d. Mts. und die folgenden Tage findet in der unterzeichneten Kunſthandlung die Verſteigerung einer [...]
Bayerische Landbötin17.09.1839
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beſtellungen bis Sonntag Nachmittag ſehr erwünſcht. Thanning am 13. Sept. 1839. Mar Steph. Stigelmayr, Pfarrer von Thanning und Vereins [...]
[...] mund und Vermögens - Beſitz auszuweiſen haben. Am 31. Auguſt 1839. Königl. Landgericht München. Kuttner, Landrichter. [...]
[...] 2. aus der Waffenſchmiede in der Peit nach ſammt Weiher; 3. aus dem Schleifmühl - Antheil am 4. 5. [...]
[...] 40 fl. jährlich, ſogleich zu vermiethen. Näheres am Dultplatz Nr. 2. üb. 1 St. [...]
[...] ſtimmungen der §§ 98 – 101 des Prozeß Geſetzes vom 17. November 1837. Am 4. Sept. 1839. Königl. Landgericht Landsberg. Sensburg, Landrichter, [...]
[...] an nachgenannten Orten öffentlich verſtei gert, und zwar 177 Stück am 23. l. M. am Trift Kanal bei Dießen früh 10 Uhr, 412 Stücke am 24. l. M. bei Stegen [...]
[...] Kanal bei Dießen früh 10 Uhr, 412 Stücke am 24. l. M. bei Stegen am Ammerſee früh 9 Uhr. Hiezu werden Kaufsluſtige mit dem An hange eingeladen, daß die Verkaufs-Looſe [...]
[...] erreicht werden ſollte, die Ratifikation der k. Regierung vorbehalten werde. Am 10. September 1839. Königl. Forſtamt Landsberg. Schelhorn, k. Forſtmeiſter. [...]
[...] 5948. Am Montag den 23. September und die folgenden Tage werden in der Burggaſſe Nr. 1 1. über einer Stiege von [...]
[...] 045 Bekanntmachung. Am Donuerſtag den 19. September wer den in der Thereſienſtraße Nr. 20. im zweiten Stockwerke Vormittags von 9 bis [...]
Bayerische Landbötin29.06.1844
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] hat am 26. d. M. einen ſechswöchentlichen Urlaub angetreten," [...]
[...] dritte iſt die Gemahlin des Herzogs von Joinville) unter all gemeinen Freudenbezeugungen ſtattgefunden hatte. Graf von Aquila iſt geboren am 19. Juli 1824, Prinzeſſin Donna Ja nuaria am 11. März 1822. (A.Z.) [...]
[...] Belascoain, die Wittwe General Leon's. – Am Fronleich [...]
[...] Die Beerdigung fand Sonntag den 16. Juni Nachmittags 4 Uhr ſtatt; der erſte Gottesdienſt am 7. Juni Morgens 10 Uhr, der zweite und dritte Gottesdienſt werden am 9. und [...]
[...] ſten Verwandten gegen Caution verabfolgt werden würde. Am 13. Juni 1844. [...]
[...] Auf frankirte Briefe ertheilt auch der k. Revierförſter Pachmayr zu Bayer dießen am Ammerſee vor der beſagten Zeit nähere Aufſchlüſſe. - 5770. Ein Auweſen, ganz in der Nähe [...]
[...] München, am 5. Juni 1844. [...]
[...] zu haben ſind. M ü nchen vor dem Iſarthor, am Holzmarkt Nro. 49. Adalbert Sedlmayer, - - - - - b. Zeuaſchmied. [...]
[...] 5737. (3a) Am Schrannenplatz Nr. 23. iſt ein großer Laden ſamt großem, lichtem Schreibzimmer, Nebenzimmer, hellem Ge [...]
[...] miethen. Das Nähere iſt zu erfragen im Laden des Säcklermeiſters Thomas Pen dele am Schrannenplatz Nro. 24. [...]
Bayerische Landbötin09.08.1838
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſind am Dienſtag Morgens 2 Uhr dahier eingetroffen. Dienſtag Morgens haben Sich Ihre Maj. die regie rende Königin von Bayern nach Tegernſee begeben. [...]
[...] unter den zechenden Schnittern eine Rauferei, wobei die le dige Anna Horntaſch, von Karlshuld, Ldgs. Neuburg, durch einen Meſſerſtich am Kopf ſo gefährlich verwundet wurde, daß an ihrem Aufkommen gezweifelt wird. Die Thäter ſitzen. Am 21. v. M. Nachts hat ſich in Ingolſtadt der Sol [...]
[...] geliebte Gattin Helene, geb. Reichenbach, am 5. Auguſt Früh1 Uhr, we nige Tage nach glücklich erfolgter Entbin dung von einem Mädchen an einer Lun [...]
[...] (Verlaſſenſchaft der Maria Stephl betreffend.) Am 16. Januar l... Irs. ſtarb in dem Markte Buchbach die Zimmermanns-Wittwe Maria Stephl, geborne Bräntl, des [...]
[...] Bekanntmachung. Die dießherrſchaftliche Schwaige Obern dorf am Maus- oder Wörthſee, und an der Straſſe von Seefeld nach Inning ge legen, wird, nachdem der dermalige Pacht [...]
[...] Verſteigerung. 4799. (2b) Am Freitag den 24ſten d. M. um 11 Uhr Vormittags werden in der Schiffshüte zu Starnberg nachſtehende [...]
[...] Anſuchen der Wahrheit gemäß bezeugt wird.“ München am 4. Juli 1838, J. v. Utzſchneider. S) z Dr. C. G. Kaiſer, [...]
[...] a87. (2a) In St. Georgen bei Baier - dießen, in einer ſehr freundlichen Gegend am Ammerſee, iſt ein hübſches Oeconomie Anweſen mit 14 Tagwerk Gründen zu ver [...]
[...] 4734. (3b) Am Rindermarkt Nro. 22 iſt der 4te Stock, beſtehend in 2 Zimmern, Alkoven, Küche, 2 Kammern, 2 Holzlegen, [...]
[...] Von Fr. Wilh. Richter, Profeſſor und Director am Gymnaſium zu Quedlinburg. . 206 Seiten. broch. Preis 3 fl. [...]
Bayerische Landbötin23.04.1842
  • Datum
    Samstag, 23. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß ſich ein Unbekannter herausſchlich; man vermuthet deß halb, daß das Feuer gelegt worden ſey. In Inchenhofen, Ldgs. Aichach, ſtarb am 16. d. unter großen Leiden ein Studierender an den Folgen einer Wunde am Daumen, die er ſich aus Unvorſichtigkeit beim Schießen [...]
[...] 3087. Der gefreite Altöttinger - Markt beginnt in dieſem Jahre - am Samſtag den 21. Mai W Mittags 12, und endet zu derſelben Stunde am Samſtag den 4. Juni: [...]
[...] abgehalten. – Das gefreite Pferderennen findet am Donnerſtag den 2. Juni mit folgenden Gewinnſten ſtatt: ter Gewinnſt eine Fahne mit 10 Kronth., [...]
[...] §. 3. Eine Ausnahme von dieſem Verbote gilt für die Großhändler, welchen a) die Waarenauslage am Mittwoch den 18., und b) der Verkauf im Großen bereits am [...]
[...] Härlin, Inſpektor. Bekanntmachung. 3019. (3b) Am Freitag den 6. Mai l. J. Vormittags 9 Uhr wird von der Oe konomie. Kommiſſion des kgl. 1. Jäger - [...]
[...] Stahlbad Kellberg nächſt Paſſau wird Anfangs Mai eroffnet und am 24. September geſchloſſen. Durch zahlreiche Cu ren iſt die # Heilkraft dieſes Mineral [...]
[...] 305.(6a)Am Odeonplatz Nr. 1. (am Ecke der Briennerſtraſſe) über 1 Stiege iſt eine ſehr elegante ſchöne Wohnung mit 1 Salon, [...]
[...] =º-Sºº sei *Ä9. Am Donnerſtag den 12. Mai als ºm Adelberger-Markte wird das gewöhnli che Pferderennen mit nachſtehenden Gewinn [...]
[...] Anton Neudecker, Andrej Maier, - - - - - - Rennmeiſter. 3065. Am Petersplatz No. 7. ebner Erde ſind ſehr gut ſchlagende Nachtigallen, ſingende Blauamſeln und Steinröthel j Vögel [...]
[...] Ä Zuſpruches, als er feſt überzeugt iſt, daß die meiſten verehrl. Badegäſte von ihren Leiden befreit, und die Anſtalt uicht un efriedigt verlaſſen werden. - Bad Greifenberg am Ammerſee, im Monate April 1842. [...]
Bayerische Landbötin28.09.1837
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Meldet uns einer unſerer Beyboten, daß am 8. Okt. der würdige Hr. Pfarrer und Dekan von Tittmoning, geiſtl. Rath Wörndle, ſeine Sekundiz in ebengenannter [...]
[...] Breitbrunn, am Chiemſee. (Ein niedliches Dorf in Vder Nähe der beyden Inſeln.) Ich ſchiffte mich am 14. d. M. Nachmittags auf der Fraueninſel ein, und landete [...]
[...] von den hdchſten und hohen Civil- und Militärperſonen unſerer Stadt empfangen wurden. Am Montag den 25. Okt. d. J. und den folg. Tagen findet am Regierungsſitze des Oberdonaukreiſes die Prüfung der Schul dienſt Erſpektanten für die Erlangung definitiver Schuldienſte ſtatt. [...]
[...] Am Münchner Viehmarkte wurden vom 11. bis 16. Sept. - 43 Ochſen, 29 Kühe, 16 Stiere, [...]
[...] - 5143. (2 b) Bekannt machung. Am Dienſtage, den 31. October d. Js. von 10 Uhr Morgens an, werden aus dem herrſchaftlichen Schweizereyſtalle [...]
[...] Dieß bringt hiemit zur öffentlichen Kenntniß M ü nchen, am 22. Sept. 1857. Keller, k. Advokat. 5215. Eine ſehr ſchöne Bilder-Bibel für [...]
[...] dem wir Verkäufer noch einr zweite Rea lität hier in Braunau beſitzen. Braunau, am 25. Sept. 1857. Simon Schlickinger, b. Bäcker meiſter, [...]
[...] 5219. In Freiſing an der Hauptſtraße iſt eine reale Bäckerge rechtſ am e [...]
[...] H aus - Ve rk auf. 5027. (5b) In dem Markte Bayer dieſſen am Ammerſee iſt ein erſt 1814 ganz neu erbautes Haus ſammt etnem Garten und 2 Jauchert dreymähdigen [...]
[...] und anderen Bequemlichkeiten täglich zu beziehen. Ueber eine Stiege 210, über 2 Stiegen 190f. Das Ufbr. am Rinder markt im Melberladen Nro. 15. [...]
Bayerische Landbötin05.09.1837
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayer) und ſein Konvent hatten den Marmor dazu unentgelr“ lich, und das Kloſter Dieſſen am Ammerſee die benöthiger Duffſteine verabfolgt. Das Wappen und Portrait Kaiſer Ludwiss, dann die Inſchriften wurden von dem berühmten bayr. Hofbila [...]
[...] Aſchaffenburg, 27. Aug. Vor --- geſtern, den 25. d., als am Ge Mº. burts- und Namensfeſte unſers all Sº N geliebteſten Monarchen, wurde in [...]
[...] München. Am 29. Aug Nachmitt.3 Uhr prellte unter halb der Iſarbrückebeym Länden ein Floß an einen andern au, und fielen zwey Handwerksburſche , wovon der eine ſehr [...]
[...] Die Auskehr der innern Stadtbäche beginnt am 17. Sept. und endet am 27., die der äußern beginnt am 24. Sept. und endet am 4. Oct. [...]
[...] 65 J. a. Vormitt, 9 Uhr am Lehel. [...]
[...] baldmöglichst eine Stelle als Schrei ber zu erhalten, am liebsten bey ei nem Amte, wo er sich für das Rechnungsfach bilden könnte. Briefe [...]
[...] 4796. Am 22. Auguſt ging zwiſchen Haag und Mühldorf eine Kuchenreuther Scheibenpiſtole mit Stechtupfer verloren [...]
[...] 4797. Am 29. Auguſt iſt am Bürgerſaal ein ſeidener Regenſchirm gefunden worden. Der Eigenthümer kann ſelben bey der Kerz [...]
[...] 4795. Am Schrannenplatze nächſt der Hauptwache Nr. 5. über 4 Stiegen vorn heraus iſt ein großes heizbares Zimmer [...]
[...] ſolide Familie nebſt Kammer, Küche und Holzlege bis Michaeli zu beziehen. Das Nähere bey'm Hofzinngießer Knoll am Schrannenplatz Nr. 20. [...]
Bayerische Landbötin14.08.1838
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -Zu Burkhartsberg, Ldgs. Neunburg v. Wald, brannte am 29. Juli Nachts 10 Uhr das Wohnhaus ſammt Stal lung und Stadel des Bauers Adam [...]
[...] Am 27. Juli Nachts 7 Uhr ſchlug der Blitz in das Wohnhaus des Bauers Unterrainer zu Ottmanning, Ldgs. Laufen, [...]
[...] mit einer brennenden Cigarre der Pulverkammer zu nähern, mit Mann und Maus in die Luft geſprengt. Das Schiff ſollte am folgenden Tag auslaufen, der Commandant befand ſich am Land, die Mannſchaft aber iſt meiſtens todt oder ſchwer verletzt. Auſſerdem ſpukt noch immer der Geiſt der [...]
[...] Regensburg, nach langjährigem Leiden in einem Alter von 30 Jahren, am 7. d. M., mit allen heil, Sterbſacramenten verſehen, in Abens berg geſtorben iſt. [...]
[...] Verwaltung Poſtmünſter. - Krieg er. 4964. Am Sonntag Abends wurde von [...]
[...] 4960:. Am 3. Auguſt iſt vomuntern Anger bis in die Müllerſtraſſe ein Kinder , frack verloren gegangen. Der redliche Fin [...]
[...] men wollen, weßhalb hiezu die geziemende Einladung geſchieht. Kelheim, am 8. Auguſt 1838. Das Officier - Corps des kgl. Land wehr- Bataillons Kelheim, und der [...]
[...] cent Verzinſung in jährlichen Raten abge führt. Die näheren Bedingungen beim München, am 11. Aug. 1838. Obrigkeitlich authoriſirten Com - miſſions- und Geſchäfts-Bureau. [...]
[...] 4883. (2b) Am Rindermarkt Nro. 6 iſt eine ſehr helle, gegen die Sonnenſeite ge legene und mit allen Bequemlichkeiten ver [...]
[...] S Ä 54kr. ste vermehrte Aufl. geh. 2fl. 42 kr. Augsburg-Nürnberger . 99 no! - 847. (2b). In St. Georgen bei Baier- Nürnberger nördl. Reichs 4925. In der Marvorſtadt iſt ein Haus dießen, in einer ſehr freundlichen Gegend Gränze . . . . 101 – zu verkaufen, deſſen Kaufſchilling auch allen- am Ammerſee, iſt ein hübſches Oeconomie- Wiener-Nord-Bahn 108 - falls durch Antauſch eines kleineren ver-Anweſen mit 14 Tagwerk Gründen zu ver- Baseler - Züricher - 100 – [...]
Bayerische Landbötin01.07.1837
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] In Nürnberg: Hr. O. Löwe, Sän ger am hieſ. Stadttheater, mit Dem. P. L. Hahn. [...]
[...] 5481. Eine reale Schloſſer Gerechtfanne ohne Haus iſt im Markte Dieſſeu am Ammerſee, k. Landgerichts Landsberg, nebſt Handwerkszeug mit Ausnahme [...]
[...] Briefen zu erfahren bey - Karl Sturm, Schloſſermeiſter in Dieſſen. [...]
[...] 5526. Jm: Thal am Radlſteg Nro. 1. nächſt dem Waſſer iſt ein Haus, welches ſich zu 6006 f. verzinst, um 6600 fl. zu ver [...]
[...] mus 2c. ſehr wohlthätig wirkt, zum ge fälligen Beſuche. Pet. Anzinger, in der Sterngaſſe am Lehel, zunächſt dem k. Bauſtadel, [...]
[...] 3508. Eine Schaalen - Wage mit eiſer den Ketten c. auf 10 Zentner iſt zu ver kaufen und zu erfragen am Karlsthore Nro. 3. Rondelezu ebner Erde. [...]
[...] 5552. Ein junger brauner Königshund, engl. Rage, iſt am Mittwoch entlaufen. Der Wiederbringer erhält [...]
[...] 3534. Am Sonntag ward im engliſchen Än ein Sonnenſchirm gefunden. Das Uehr. [...]
[...] den übrigens im Kegellokal öffentlich auf gängt werden. - - Wem ding, am 20. Juny 1837. Anton Leinfelder, zum Storch. [...]
[...] menadeplatz verloren. wird, gebeten, ſelbe gegen angemeſſenes Douçeuer am Promenadeplatz Nr. 4, über eine St. abzugeben. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort