Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Gammelsdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin24.01.1854
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] VIII. Gammelsdorf. (Schluſs.) Der alte Name des Pfarrdorfes Gammelsdorf erſcheint meines Wiſſens zum erſtenmale in [...]
[...] druckt. Nun bitt' ich meine geehrten Leſer, dieſe Urkunde genau zu durchforſchen; und was finden ſie von Gammelsdorf? Antw. Nichts! Damit hat es folgende Bewandtniſs. Die [...]
[...] ren ſie Lumpen) mit kaltem Blute weg; da mit verſchwand auch der Ritter, welcher ſich „ von Gammelsdorf“ nannte. Er trete hiemit an's Licht, und zugleich ſeine beiden Nachbarn! – „Uodalrich de Lohhuſen, [...]
[...] Chuonrat de Mantichingen.“ Dieſe Ortſchaften heißen jetzt: Lochhauſen (d. h. zu den Häuſern im Walde), Gammelsdorf (d. h. Dorf des Gamenolt), und Schwab münchen (d. h. zu den Angehörigen des Man [...]
[...] Forſcher, wenn er geiſtliche und weltliche Be hörden darüber ſtreiten hört, ob man Gam mersdorf oder Gammelsdorf ſchreiben müſſe? Antw. Er wirft zuerſt einen wehmü thigen Blick auf die Streithähne; dann [...]
Bayerische Landbötin30.12.1853
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - –,–Uamendeutnngen. VIII. Gammelsdorf. Die Deutung des Namens Gammel (290. Nr. d. Bl.) hat bei den zahlreichen Köpfen dieſes Geſchlechtes eine [...]
[...] , ob nicht auch das Pfarrdorf Gammels dorf (im Ldg. Moosburg) davon benannt ſei? * Gammelsdorf iſt bekanntlich nur ein kleiner Ort, aber hochberühmt durch die Schlacht, welche Hg. Ludwig von Baiern (der nach [...]
[...] Begründer oder erſten Beſitzer benannt ſind. Gleichwohl ſind Diejenigen auf dem Holz wege, welche den Ortsnamen Gammelsdorf an den Mannsnamen Gammel anknüpfen; nicht anders ſteht es bei den geiſtlichen Be [...]
[...] Urkunden- Abdrücke eines Meichelbeck, oder der ſog. bo-jiſchen Denkmähler verlaſſen! Bevor ich den Namen Gammelsdorf deute, ſeien vorerſt 3 Rügen beſeitigt, welche mir die Erklärung von Gammel unverſchul [...]
Bayerische Landbötin23.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] -Nachtrag zu dem Artikel: „Landshut am 27. Aug. d. Jahrs“ in Nro. 105. der Bayeriſchen Landbötin: „Das erſte Nachtquartier war für Gammelsdorf und die Um gebungen beſtimmt, weshalb erwähntes Jäger-Bataillon von den k. Herrn Landgerichts-Vorſtande von Moosburg und dem k. Herrn [...]
[...] gebungen beſtimmt, weshalb erwähntes Jäger-Bataillon von den k. Herrn Landgerichts-Vorſtande von Moosburg und dem k. Herrn Pfarr-Vorſtand von Gammelsdorf, welcher ſchon ſeit 3 Jahren zur Errichtung eines Denkmals auf dem Gammelsdorfer Schlachtfelde. Alles ihm nur immer Mögliche gethan hat – ſchon um 7 Uhr [...]
[...] ſtellte ſein Bataillon um den auf dem Schlachtfelde zur Gottes dienſtlichen Feier bereiteten Altare auf. Sogleich trugen unter Lei tung des Hrn. Pfarr-Vorſtandes von Gammelsdorf ein Knabe und ein Mädchen Deklamationsſtücke, die Feierlichkeit betr., gegen alle Erwartung gut vor. Gleich darnach hielt der biedere Chef eine [...]
[...] alle Gemeinde-Bevollmächtigten und Abgeordneten vom Landwehr Bataillon von dort erſchienen ſind. Zur Zeit der h. Feldmeſſe (ge halten vom Hrn. Pfarr-Vorſtande in Gammelsdorf - für welchen um 7 Uhr deſſelben Tages ein benachbarter Pfarrer den pfärrlichen Gottesdienſt mit Amt und Predigt in der Pfarrkirche verrichtet hat) [...]
[...] Nach geendigter hl. Meſſe gab das Jäger-Bataillon 3 Salven und ging in die beſtimmten Quartiere mit Ausnahme derjenigen Com pagnieen, die im Dorfe Gammelsdorf und den zunächſt liegenden Orten Quartier genommen, welche den Hrn. Chef in den Pfarrhof begleitet, wo die HH. Abgeordneten der Städt: Landshut und Moos [...]
Bayerische Landbötin01.09.1838
  • Datum
    Samstag, 01. September 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] r, - ----- dem Augsburger Lager aus. Da das erſte Machtquartier in Gammelsdorf war, wo am 9.Nov. 1313 die bekannte Schlacht vorgefallen, in welcher ſich die Bürger Landshuts, Strau bings und Ingolſtadts ſo ſehr ausgezeichnet hatten, ſo ließ [...]
[...] auf den glorreichen Feldern zu Gammelsdorf [...]
Bayerische Landbötin08.08.1852
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Benefiziat daſelbſt, Erbirgittiner u. Sub ſenior des Erzbisthums München-Freiſing, 86 J. In Gammelsdorf, Ger. Moosburg: Sr. Hochw. Hr. Franz Paul Mayr, Pfarrer da ſelbſt, 53 J. [...]
Bayerische Landbötin21.08.1855
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bäder gebrauchen. – (Niederbayern.) Landshut. Das ehemailge Schlacht feld bei Gammelsdorf, durch Bürgertreue und Vaterlandsliebe in einen neuen ewigdenkwürdigen Boden umgeſchaffen, war am 16. ds. der Sammelplatz von einem großen Theile der [...]
Bayerische Landbötin24.01.1852
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus Landshut wird berichtet, daß die dortige Escadron Landwehr-Cavallerie am 21. ds. beſchoſſen hat, zum Gedächt uß an die Schlacht bei Gammelsdorf in dortiger Kirche eine neue Kanzel zu ſtiften. Ein Beſchluß, der um ſo zweckmäßiger ercheint, als die dortige alte Kanzel in höchſt baufälligem und [...]
Bayerische Landbötin06.11.1855
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewöhnlich mit Vorlage einiger eingegangener Geſchenke er öffnet. Unter dieſen erwähne ich ein vom Feſtcomité der Gammelsdorfer Feier eingeſendetes Eremplar des Schlach'ge mäldes in Farbendruck von Minſinger. Sodann ſprachen Hr. v. Rettberg über die Kunſtgeſchichte Oberbayerns ins [...]
Bayerische Landbötin18.12.1853
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vollen, thätigſten Wirkens als Hilfsprieſter in unſerer Gemeinde nun aus unſerer Mitte ſchied, um der Pfarrei Gammelsdorf als würdigſter Pfarrer vorzuſtehen, bringt die Marktsgemeinde Iſen unter den dankbarſten Segenswünſchen [...]
Bayerische Landbötin20.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Taglöhnerstochter von hier, 72 J. – Maria Ganſer, Brunnarbeitersfrau, 37 J. – Kath. Ä Gütlerstochter von Gammelsdorf, Ger. Moosburg, 20 I – Maria Janſou, Taglöh merstochter von Fürſtenried, 26 J. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort