Volltextsuche ändern

74 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin06.10.1849
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] binnen 12 Stunden befreit wurde. Gmünd den 21. Mai 1849. Die Aechtheit dieſer Gmünd den 23. Mai 1849. [...]
Bayerische Landbötin05.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] waltungsmitglieder haben ſich geſuchtet, eines aber iſt in Iller rieden (Bayern) verhaftet worden. In Gmünd wurde dieſer Tage eine Anzahl Kollekteure für die bayeriſche Zahlenlotterie entdeckt. Dieſes Geſchaft wird ſchon ſeit Jahren ſo umfangreich betrieben, daß die verlorene [...]
[...] ſchon ſeit Jahren ſo umfangreich betrieben, daß die verlorene Summe jährlich auf 12- – 15,0'0 fl. geſchätzt wird. Der Banquier Jori aus Gmünd iſt deßhalb in gerichtliche Haft genommen; er ſoll dieſes Geſchäft auf eine eigene Rechnung in der Art betrieben haben, daß er die Einlagen in Empfang [...]
Bayerische Landbötin20.08.1852
  • Datum
    Freitag, 20. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Papier ü„dieſe Leiden auf elegt habe, ater mir nichts half, geſtehe ich, daß dieſe Leinw" mich affallend ſchnell hergeſtellt hat. - Schwäb.Gmünd im K, Württemberg, 21. Mai 1849. - 2632. Anton Beiſwingert, bgl. Goldacketer-Meiſ“ Die Echtheit hieven beglaubigt Gmünd, 23. Mai 189. [...]
Bayerische Landbötin21.08.1849
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſoren die ſeitherigen Miniſterialſekretäre II. Kl. bei mehrgedach tem Staatsminiſterium Leonh. Osberger und Mar Pracher; der Revierförſter Ad. Chaſelon zu Gmünd, im Forſtamt Preſ ſath wurde unter Anerkennung ſeiner vieljährigen treuen Dienſt leiſtung, auf Anſuchen, in den Ruheſtand verſetzt, an deſſen Stelle [...]
[...] ſath wurde unter Anerkennung ſeiner vieljährigen treuen Dienſt leiſtung, auf Anſuchen, in den Ruheſtand verſetzt, an deſſen Stelle nach Gmünd der Revierförſter Ferd. Belz zu Neuneichen, F.-A. Wernberg, ernannt; an des Letztern Stelle zum Revierförſter in Neuneichen, der Forſtwart in Grünreuth, Fr. Proels, proviſ. [...]
Bayerische Landbötin18.04.1844
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ulm und Gmünd. Bei der Unterzeichneten erſchien und wird an alle Buchhand lungen des In- und Auslandes verſendet: [...]
[...] geh. Preis 9 kr. Am 6. April d. J. den Tag vor dem Oſterfeſte wird der auf vorſtehendem Titel Genannte in der katholiſchen Stadtpfarrkirche zu Schwäb. Gmünd das heilige Sakra ment der Taufe empfangen. Dieſe ſeltene und erhebende Handlung hat das obige Schrittchen ins Leben gerufen, welches beherzigenswert he Worte für Chriſten [...]
Bayerische Landbötin17.08.1839
  • Datum
    Samstag, 17. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5273. Nach mehreren in verſchiedenen öffentlichen Blättern enthaltenen Aufſätzen zu ſchließen, ſcheint der größere Theil des Publikums der Anſicht, als ſey ich Gründer - und alleiniger Beſitzer der in Gmünd bei Tegernſee errichteten Maſchinen-Fabrik. Ich - ſehe mich jedoch veranlaßt, dieſe Meinung hiemit dahin zu berichtigen, daß es mir wahrſcheinlich nie in den Sinn gekommen wäre, weder eine Flachsſpinn - Maſchinen [...]
[...] der Entſchluß: vereint ein Etabliſſement der Art zu gründen, hervorgegangen wäre. 0 3. - - Da dieſes Vorhaben ganz ſo, wie es projektirt war, ausgeführt wurde, ſo bin ich na- 5014. (3c), Eingetretene Verhältniſſe türlich nicht alleiniger Beſitzer, ſondern Mitbeſitzer der Maſchinen-Fabrik in Gmünd, veranlaſſen die Unterzeichnete ihr im und es wird dieſelbe unter der Leitung meines Äffogé, MarDroßbach, ſo wieun betºchen Sande und ganz vortheil ter der meinigen und für gemeinſchaftliche Rechnung betrieben. haft gelegenes Gaſthaus zum König Otro [...]
Bayerische Landbötin01.11.1854
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Stuttgart. Zimmermann, Gaſtwirth von Stuttgart. Behme, Salinen-Inſpektor von Lüneburg. Böhm, Fabrikant von Gmünd. He berle von Eßlingen, Siller von Montjoe, Has von Mainz, Hölterhof von Cöln, Gerth von [...]
Bayerische Landbötin04.01.1854
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Warſchau, Weiler von Apolda, Rteve von Neuß, Keiſer von Meiningen, Deichle u. Lempp von Gmünd, Wittmersdörfer von Salzwedel, Riggo von Mainz, Seckel von Frankfurt, Blu menthal von Hamburg, Lodholz von Pforzheim, [...]
Bayerische Landbötin19.10.1854
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Württemberg. In Gmünd ſind in den letzten zwei Wochen durch Pater Roh Erercitien für Prieſter und dann für Schullehrer abgehalten worden. Die Theilnahme daran [...]
Bayerische Landbötin22.04.1852
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von hier, mit Eliſe Steibl, b. Tafernwirths tochter von hier. Karl Heinrich Mar Ernſt Joſeph Pfeiffelmann, Orgelbauer in Gmünd, k. württemb. Oberamts gl. Namens, mit Ku nigunda Margaretha Ettinger, bgl. Charcu [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort