Volltextsuche ändern

1962 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin10.11.1846
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder Pachtluſtige mündlich oder in fran kitten Briefen an ihn wenden mögen. Ingolſtadt den 2. Novemb. 1846. Königlicher Advokat Cramer. [...]
Bayerische Landbötin22.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. – Kath. Kaindl, Taglöhnerswittwe, 77 J. – Joſeph Graßl, Schuhmacherge ſelle von Ingolſtadt, 23 J. – Albertine von Rauner, Magiſtratsrathstochter von Augsburg, 32 J. – Anna Mühlhölzl, [...]
Bayerische Landbötin06.07.1848
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen aus der Sparbüchſe . Durch Hrn. Oberl. Schal l er in Ingolſtadt mit Brief v. 2. Juni: Sammlung im Erheiterungs-Verein in In [...]
Bayerische Landbötin19.10.1847
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorlagen, für den erſten Unterricht im Freihandzeichnen. Entworfen und gezeichnet von L. Edelmann, kgl. Zeichnenlehrer in Ingolſtadt. 12 Blatt. Klein Ä In Umſchlag. 30 kr. Von demſelben Hrn. Verfaſſer ſind früher erſchienen: - Wandtafeln zum erſten Unterricht im Ornamentenzeichnen. Im größten Maaßſtabe entworfen. 2 Hefte [...]
Bayerische Landbötin01.05.1847
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] unfrequenten Pfarrdorfe Schamhaupten, an der Salzburg-Nürnberger-Landſtraße, 5 Stunden von Ingolſtadt, iſt ein net tes, wohlgebantes, auf freiem Platze ge legenes Häuschen mit 3 heiz- und 3 [...]
Bayerische Landbötin10.04.1847
  • Datum
    Samstag, 10. April 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3035-37. c) In dem gewerb ſamen Markte Vohburg, k. L. Ingolſtadt, iſt das einzige dort ſelbſt befindliche Hafneranweſen aus freier Hand zu verkaufen [...]
Bayerische Landbötin15.05.1847
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ankirte Briefe ſogleich durch den Eigenthü mer erfolgen. Ingolſtadt, 7. Mai 1847. Anton Obermeier. [...]
Bayerische Landbötin25.04.1846
  • Datum
    Samstag, 25. April 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] M. Vetter in Freyſing. - Grasheu in Günzburg. . Zollitſch in Ingolſtadt. Guſtav Schäfer in Kaufbeuren. [...]
Bayerische Landbötin20.04.1848
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lungsfähigkeit auszuweiſen vermögen, wollen ſich in portofreien Briefen an J. B. Maier in Ingolſtadt wenden. ÄÄÄÄ - 4713.4. b) In der Sonnenſtraße Nr. [...]
Bayerische Landbötin13.04.1837
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 5. April fuhr der Floßmeiſter J. Fichtel, von Lechbruck, mit einem beladenen Floß an ein Joch der Donau brücke zu Ingolſtadt an, ſo daß der Floß ſogleich in Trüm mer ging und circa 200 Fäſſer Gyps unterſanken. Zu Kelheim rauften im Guber'ſchen Wirthshauſe am [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort