Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin29.01.1842
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Am 25. d. wurden zu Augsburg im Kloſter der Fran ziskanerinnen zu St. Maria Stern die beiden Jungfrauen Regina Spengler von Augsburg und Walburga Decrignis von Eichſtädt feierlich eingekleidet. Se. biſchöfl. Gnaden [...]
[...] fizium zn Thalheim, Erzdiöceſe München-Freyſing und k. Ldgs. Erding, in Erledigung gekommen. In einem Umkreiſe von 34tel Stunden zählt daſſelbe 265 Seelen und eine Schnle. Die Eura [...]
[...] Erding, in Erledigung gekommen. In einem Umkreiſe von 34tel Stunden zählt daſſelbe 265 Seelen und eine Schnle. Die Eura erſtreckt ſich auf die Filial- und Wallfahrtsttrche Thalheim und auf die dortige Sepultur. Jährliche Erträgniſſe 762 fl. 24kr., Laſten 400fl, 25kr. Der Benefiziums « Widdum beſteht in 2 Tagw. 42 [...]
[...] Dienſtperſonal genügen 2 weibliche Dienſtboten. Das Uebernahms Kapital beträgt zwiſchen 400 bis 500 fl. Die Benefiziums - Ge bäude werden aus dem Vermögen der Wallfahrtskirche Thalheim unterhalten. Geſuche ſind bei der k. Regierung von Oberbayern, Kam. des Innern, einzureichen. [...]
[...] München. Verlaſſenſchaft der Eſſigſieders Wittwe Maria Oettl betr. Das zur rubrizirten Verlaſſenſchaft ge hörige Haus Nro. 2. im Sterneckergäßchen, [...]
Bayerische Landbötin11.08.1854
  • Datum
    Freitag, 11. August 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rain in Rückſicht auf ſeine mit Einrechnung von 3 Feldzügen 50 jähr. treu u. eifrig geleiſt. Dienſte die Ehrenmünze des kgl. bayer. Ludw.-Ord. verliehen; den ſeith. Kuratbenefiz. zu Thalheim, Ldg. Erding, Prieſt. Frz. Kumberger, deſſen Bitte willfahrend, von dem Antritte der ihm zugedachten Pfarrei St. Zeno, Ldg. Reichen [...]
[...] Bernreither, k. b. Majorstochter v. h. Niko laus Neuhauſer, Milchmann von Schwabing, mit Maria Thereſia Geißler, Schullehrers tochter von Niederroth, Jakob Niedermaier, bgl Tiſchlermeiſter v. h., mit Joſepha Krä [...]
[...] tionär, mit Chriſtina Karoline Windbauer. Hr. Johann Stroblberger, Waffenfabrikant, mit Anna Maria Roſa Lang, b. Feilenhauers tochter von hier. Hr. Johann Zettlmaier, Geſchäftsreiſender von Erlendorf, mit Katha [...]
[...] ſepha Maier, Landarztenstochter von hier, 38 J. – Kreszenz Maier, Metzgersfrau von Alto münſter, 75 J. – Maria Bauker, Taglöhner Wittwe, 65 J. – Johann Beißer, herzegl. Bedienter, 69 J. – Johann Detzl, penſ. [...]
Bayerische Landbötin27.06.1854
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] münze des k. b. Ludw.-Ord. ertheilt; die kath. Pfarrei St. Zeno, Ldg. Reichenhall, dem Prieſter Frz. Kumberger, Curatbenefiziat in Thalheim, Ldg. Erding, übertragen. [...]
[...] Raubes 4. Grades und ausgezeichneten Diebſtahls, Beide zur Todesſtrafe. Gg. Göttler (4 Ranbe 3. Grades und 2 ausgezeichnete Diebſtähle), deſſen Frau Anna Maria Göttler (Anſtiftung eines Raubes 3. Grades und des Verbrechens der gewerbsmäßigen Begünſtigung zu Rauben und Diebſtählen); [...]
[...] * Todesfälle in München. - Anna Maria Höfele, Wirthstochter von Oberklauheim, Ldg Höchſtädt, 82 J.– Frau Eliſe Hºhn, bgl. Tiſchlers-Gattin, 72 J. – [...]
Bayerische Landbötin06.09.1849
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] angeklagt und überwieſen, wurden vom heutigen Standge richt: Joh. Mayer aus Nürnberg, Jak. Schmierer, Hans knecht aus Erdmannshauſen, Joh. Thalheimer, Porzellain dreher aus Leim, Karl Ahrens, Naturforſcher aus Augsburg, und Florian Kupferberg, Stud, Med. aus Mainz, zu zehn [...]
[...] + München, 3. September. Die heutige öffentliche Sitzung des Kreis- und Stadtgerichts betraf die Unter ſuchung gegen Barbara Bernlochner und Maria Pfaffl, led. Maurerstochter von der Au, wegen Diebſtahl. Die beiden Angeklagten entwendeten nämlich während der heil. Dreikö [...]
[...] v. h. Johann Hernung, Inſaſſe von Hall (Königr Würtemberg), Kellner dahier, mit Anna Maria Danner, Wirthstochter von [...]
Bayerische Landbötin27.02.1857
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Geſchwornen bemerkt warde, bis zu welcher Zeit oder von wel cher Zeit an die Betheiligung ſtattfand. Demgemäß, wurde Margaretha Faderl zu 9, Joſeph Maier zu 9, Maria Wie ſend zu 9, Sebaſtian Hierl zu 8/2, Urſula Faderl zu 8/2, Maria Faderl zu 8%, Franz Faderl zu 84, Jungmaier zu [...]
[...] In der St. Ludwigs-Pfarrei. Hr. Johann Nep. Strobl, Hausmeiſter u. Inſ dah., mit Barbara Thalheimer, Meß nerstochter v. Laim, Ldg. München. Hr. Tho mas Fichtl ang, Nagelſchmidmeiſter u. Bürger [...]
[...] ſchmidmeiſterstochter v. Eichſtätt. Hr. Seba ſtian Sutor, Bürger u. Gärtner dah., mit Maria B. Gmelch, Metzgerstochter v. h. In der heil. Geiſt - Pfarrei. Hr. Anton Günthner, kgl. Steuerliquida [...]
[...] mit Roſina K. Rall, Maurermeiſterstochter v. Eningen. Hr. Georg Haarbuſch, Geſchäftsrei ſender, mit Maria Daimer, Taglöhners-Wttwe v. h. Barthol. Schändl, Ausgeher v. h., mit Maria M. Dietl, Schneidermeiſterttochter v. [...]
[...] ſpiel von breiten Cascaden. Hier befindet man ſich wenigſtens acht Klafter unter der Erde. Jede halbe Stunde durchziehen große komiſche Maskenzüge die langen Räume: Maria Stuart, zwei Damen in rieſigen Crinolines, Ida Pfeiffer unter den [...]
Bayerische Landbötin12.01.1860
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Acceſſ Ign. M ein hart zu Kempten als 11. Secr. am BezGer. Donuwörth ernannt; die kathcl. Pfar. Marzoll, Ldg. Reichenhall, d«m P1ſt X. Seidlbeck, WallfPrſt. in Maria Eck, Ldg. Traun ſten übertragen; genehmigt, daß von dem Erzbiſchofe zu Bamberg die kath. Ptar. Stadelhofen, Ldg. Scheßlitz, dem ſeith Verweſ derſ, [...]
[...] mermannstochter d. Landsberg. Hr Joſeph Ertl, Bürger u. Hausbeſitzer dah, Wittwer, mit Maria Hartmann, Mauretstochter von Kipfenberg In der proteſtantiſchen Pfu trei. [...]
[...] In der proteſtantiſchen Pfu trei. Hr. Robet Fr. Metzeler, H.ndlungsbuch halter d. h., mit Maria Stäger, Weinberg beſitzerstochter d. Maienfeld. Auguſt Hacke mayr, Malegehilfe u Farbenbereiter dah, [...]
[...] Wittwe, 63 J. – Thereſia Hobmaier, No rizin im Orden der armen Stulſchweſtern don Thalheim, 29 J. – Johann Rep. Zu ſtan, Maurer von Ingolſtadt, 41 J. – Franz Weder, Taglöhner von Haidhauſen, 76 J. – [...]
Bayerische Landbötin07.03.1851
  • Datum
    Freitag, 07. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und 5. d. Mts. - - G) Vorgeſtern früh iſt der wegen Diebſtahls abgeurtheilte Mühlknecht Jof. Adermaier von Thalheim, Ldgs. Haag, auf dem Transporte von hier nach Freiſing, als dem Sitze der Appellationsinſtanz, außerhalb Garching entſprungen. [...]
[...] KÄg. Hof- und National-Theater. Frau Maria Hofbauer, Maurerpaliers-Gattin, [...]
Bayerische Landbötin17.02.1857
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Italien. Mailand, 10. Febr. Der Kaiſer hat be fohlen, Leonardo da Vinci's Frescogemälde, „das Abendmahl,“ im Refectorium der Kirche S. Maria delle Grazia, ſowie die übertünchten anderen Gemälde und Zeichnungen in demſelben herzuſtellen und dieſem Künſtler in Mailand ein Denkmal zu [...]
[...] Nutz, Stadtmuſik skind, 4 M. – Johann Deuter, Bäckergeſell von Lerchenbühl, Ger. Oettingen, 6 J. – Maria Anna W-inritter, Taglöhnersfrau von Thalheim, Ger. Biſſingen, 57 J. – Johanra S: arr, Nagelſchmdstochter [...]
Bayerische Landbötin20.10.1836
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kutſcher v. h., mit W. Mayer, Söldners tochter von Bertholsheim, k. Ldg. Monheim. – L. Einſle, Bürger in Thalheim, Herrſch..Ge richts Biſſingen, d. Z. Geometer dah., mit S. J. Schäffer, fürſtl. Taxis. Portierstochter. [...]
[...] Ehre der unbefleckten Empfängniß der allerſeligſten Junfrau Maria, - in welchem Meßgebete, Tagzeiten nebſt dem eng [...]
[...] der wunderbaren Medaille. (Nebſt Abbil dung derſelben.) – Einleitung, wie man Maria und die Heiligenverehren ſoll. Auf das Feſt Maria Empfängniß. – Meßge bete. – Tagzeiten zur Ehre der ſeligſten [...]
[...] das Feſt Maria Empfängniß. – Meßge bete. – Tagzeiten zur Ehre der ſeligſten Jungfrau Maria. – Litaney. – Andachts übung für Alle, denen das ehrende An denken an Maria heilig iſt. – Lobgebet [...]
[...] Erhaltung verſchiedener Gnaden mittels der geſegneten Medaille. Gebet um Er haltung kindlicher Liebe zu Maria – um die Gnade der Bekehrung – um Erhal tung des innern Eifers – um Beharrlich [...]
Bayerische Landbötin07.12.1843
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] mit Maria [...]
[...] dahier, mit Urſula Sedlmaier von Dachau. Johann Weyermüller, ſtädt. Marktinſpektor dahier, mit Maria Thereſia Schmid, Mau rermeiſterstochter von Diſchingen. Jakob Ke [...]
[...] Weberstochter v. Kirchdorf, k. Ldg. Regen. Karl Bicking, b. Hausbeſitzer dahier, mit Anna Maria Franzbeck, Zimmermannstochter von Moosburg. Ludwig Welker, k. Poſtillon dºh. mit Wilhelmina Stegmann, Canzlei [...]
[...] Uhrmachergehilfe, mit Cresz. Sturm, Güt erstochter von Maiſach, k. Ldg. Bruck. Joh. ReP. Mühlhölzl, Maurer, mit Maria Änna [...]
[...] von Eichſtädt. Sebaſtian Ertle, b. Hufſchmid meiſter, mit Barbara Kachelrieß, Hufſchmids wittwe. Franz Forſter, Anſtreicher, mit Maria Anna Linderer, Bäckermeiſterstochter von Hartenſtein, k. Ldg. Sulzbach. Johann Mag [...]
[...] ſabetha Wiedemann, Waffenſchmidstochter v. Welheim. Auguſtin Schippel, b. Schuhma chermeiſter dahier, mit Maria Franz. Ober länder, Weberstochter von Eichſtädt. Andr. Scherer, b. Milchmann, mit Dorothea Brun [...]
[...] 9975. Verlaſſenſchaft der Krä mer Wolfecker'ſchen Eheleute - in Thalheim betr. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort