Volltextsuche ändern

90 Treffer
Suchbegriff: Mellrichstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin16.05.1833
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dorf, dieſen der ehem. Med. Juſt. Kanzley-Aſſ. u. Ldgs. Akt. zu Würzburg r. d. M., G. Cämerer, letztern der Akt. F. Scheuerer zu Mellrichſtadt, dieſen der App. Ger. Acceff. E. A. Sartorius. Der q. Kr. Schulrath Fr. Butenſchön ward ſeiner Funktion eines weltl. Raths [...]
Bayerische Landbötin13.12.1834
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „In Mellrichſtadt: Frau KÄ baeus, geb. Semler Apothekers Ä In Plößberg: Hr. J. He Handels [...]
Bayerische Landbötin24.03.1836
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. v. Flembach zu Ainberg und C. Froſch zu Aſchaffenburg wurden zu Wechſel - Notaren ernannt. Das Rennant Klingen berg erhielt der Rentb. Re u ß zu Mellrichſtadt, welchen prov. der Rechn. Commiſſ. der Regg. des Rez.Kr., K. d. F., J. Kau ſch in ger, erſetzte. Das Forſtrevier Burgjoß erhielt der Rev. [...]
Bayerische Landbötin17.03.1836
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä leicht vergrößern und bei der Wichtigkeit des Gegenſtan * Wäre es wohl wünſchenswerth. Silvius. 56 Die Pfarrey Heuſtreu (Mellrichſtadt) iſt erledigt. Reinertr. 3ſ 57tr.–Detto in Königshofen die Lotto-Collekte [...]
Bayerische Landbötin12.06.1838
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bach, Landgs. Mellrichſtadt, während eines Gewitters unter eine Linde, welche der Blitz traf. Der junge Mann wurde vom Nacken über den Rücken hinab ziemlich ſtark beſchädigt, [...]
Bayerische Landbötin11.09.1838
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am Nachmittag des 1. Sept. arbeiteten 2 ledige Burſche, J. Schedel von Völkershauſen und M. Then von Enſenhau ſe" eide zum k. Landgerichte Mellrichſtadt gehörig, in e nem Steinbruche in der Nähe von Stockheim. Eine plötzlich losbrechende Steinmaſſe tödtete den Then und zerſchmetterte [...]
Bayerische Landbötin13.11.1838
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ges dem Val. Haider in München auf ſeine neue Erfindung einer wendbaren Stahlfeder-Maſchinen - Matraze; – ein 6jähriges dem Schuhmachergeſellen Iſaak Heynemann aus Mellrichſtadt, zur Zeit in München, auf ſeine neue Erfindung eines verbeſſerten Ver fahrens bei der Verfertigung von Schuhen und Stiefeln, welche der [...]
Bayerische Landbötin22.06.1837
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herbſtadt; die Kaufm. K. Eyrich zu Dettelbach und E. Günther zu Mkt. Steft; der Apotheker G. Hofmeiſter zu Marktbreit; der Oek. W. Kriennes zu Mellrichſtadt; der Bierbrauerey- und Gutsbeſitzer Joh. B. Goldmaier in Kiſſingen und der Müller K. Aumüller zu Falsbrunn. [...]
Bayerische Landbötin16.06.1836
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfaffenberg in Malersdorf, K. Kreß, und dieſen der dortige Aktuar M. A. Krim erſetzte; des Letztern Stelle erhielt der gepr. Rechtspr. und Ldgs. Funkt, in Mellrichſtadt, J. Ehrlich. Der Ldgs.Aſſeſſor M. Heiß in Reichenhall kam, erbeten, als 1ter Ldgs. Aſſeſſ nach Wolfratshauſen, und an deſſen Stelle [...]
Bayerische Landbötin12.05.1840
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cºemmen, ein Ort von 2000 Einwohnern, gänzlich abge brannt ſey.–Am 4. Mai iſt der Marktflecken Sontheim im Weimarſchen, dicht an der bayer-Gränze bei Mellrichſtadt, bis auf einige Häuſer und die Kirche gänzlich abgebrannt; 13 Gebäude wurden ein Raub der Flammen, ſo wie auch [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort