Volltextsuche ändern

101 Treffer
Suchbegriff: Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin28.08.1855
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Jahresbericht der kgl. Unterrichts- und Erziehungs anſtalt für die weibliche Jugend in Nymphenburg und ihrer Filialen zu Schäftlarn, Berg am Laim und St. Zeno in Reichenhall gibt ein nur höchſt erfreuliches Bild von dem ſtets wachſenden Wirken dieſer ſeit vierzig Jahren beſtehenden An [...]
[...] wachſenden Wirken dieſer ſeit vierzig Jahren beſtehenden An ſtalt. Die Zahl der Zöglinge betrug im abgelaufenen Schul jahre in Nymphenburg 152, in Schäftlarn 100, in Berg am Laim 123 und in St. Zeno 36. In den von den engliſchen Fräulein an den genannten Orten übernommenen Volksſchulen [...]
[...] belief ſich die Zahl der Schülerinnen auf 168 Werktags- u. 95 Feiertagsſchülerinnen in Nymphenburg, dann je 72 und 50 in Schäftlarn, je 27 und 16 in Berg am Laim, und je 180 und 140 in Reichenhall. Am 5. Juni wurde ein neues Filiale in der Stadt Waſſerburg gegründet, und zugleich der [...]
Bayerische Landbötin09.04.1846
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] willigung zur Erweiterung ſeiner Stellwa genfahrt zwiſchen München, Ebenhauſen, Schäftlarn und Wolfratshauſen erhalten hat. Die Fahrten ſind nach Wolfratshau ſen Senntag, Dienſtag und Freitag früh [...]
[...] 11 und 11 Uhr und die Rückfahrt nach Ebenhauſen um 3 Uhr. Von Ebenhauſen und Schäftlarn uach München ſind die Ab fahrts- und Ankunftsſtunden die gewöhnli cheu. – Die Fahrpreiſe nach Ebenhauſen [...]
[...] fahrts- und Ankunftsſtunden die gewöhnli cheu. – Die Fahrpreiſe nach Ebenhauſen und Schäftlarn ſind 38 kr. und von Eben hauſen und Schäftlarn nach Wolfratshau ſen 12kr. Alſo die ganze Fahrt von Mün [...]
Bayerische Landbötin19.10.1855
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Engerer, Landwirth v. Oberndorf (Mittelf.). Zu erwähnen: J. Grünwald, k. Poſthalter v. Lechfeld; Lautenbacher, Gaſt wirth v. Schäftlarn; Frhr. v. Gaisberg, Gutsbeſitzer v. Neu deck (Schwaben); v. Finſter, Gutsbeſitzer v. Urfarn (Oberb.); 2) Handelspflanzen. a. Tabak. Große ſilberne Medaille mit [...]
[...] Würzburg; J. Schmitz, Frhr. v. Eichthal'ſcher Obergärtner und Hartmann, Fournierſchneider v. München; Gaſtwirth Lau tenbacher v. Schäftlarn; der k. Hofgarten zu Schleißheim; v. Finſter, Gutsbeſ. v. Urfarn; Michel, Lakirer v. h.; Seitz, k. q. Hofgärten-Intendant. – Beeren-Obſtwein. Kleine ſil [...]
Bayerische Landbötin21.06.1853
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vormittags 11 Uhr war die Iſar ſo weit zurückgetreten, daß ſie nur mehr 2 Fuß höher geht, als beim gewöhnlichen Waſſerſtand. – Aus Schäftlarn den 18. Juni erhalten wir folgende Mit theilung: „Durch den ſeit zwei Tagen anhaltenden Regen iſt die Iſar ſo angeſchwollen, daß ſie heute Morgens 4 Uhr bei Kloſter [...]
[...] theilung: „Durch den ſeit zwei Tagen anhaltenden Regen iſt die Iſar ſo angeſchwollen, daß ſie heute Morgens 4 Uhr bei Kloſter Schäftlarn aus ihren Ufern getreten, den die Felder und Wieſen des Kloſter-Oekonomiebeſitzers Lautenbacher ſchützenden Damm ſiebenmal durchbrochen, und ſo deſſen prachtvoll ſtehende Fluren [...]
Bayerische Landbötin18.10.1851
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] erns erſten Sprachforſcher, welcher 3eid larn mit Schäftlarn zuſammenſtellte - fenbar wegen der gleichen Endung; die deſs fallſige Rüge durch einen freiſinger Schul [...]
[...] name. – Der münchner Kunſtforſcher welcher ſich einſt Aufklärung über den Namen Schäftlarn von mir erbat, weiß alſº nun mehr, woran er iſt. Dr. Roh [...]
Bayerische Landbötin20.01.1852
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bauers ward, nachdem man in der Umgegend für dieſen Fall alle polizeilich vorgeſchriebenen Vorſichtsmaßregeln getroffen, bei Schäftlarn, wohin man ihn verfolgte, erſchoſſen. [...]
[...] Y2lt Suvartiger & Cº. Der Tui #CIT In Kloſter Schäftlarn: Frau Franziska Lautenſacher, verv. Tafernwirthin c. e. 72 J. Die Beerdigung [...]
Bayerische Landbötin21.01.1852
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -, verwittitte Tafernwirthin von ==-Ebenhauſen, und Koſter-Oeko nomie-Beſitzerin von Schäftlarn, verſehen mit den heil. Sebſakrementen, er geben in den Willen des Herrn, in das beſſere [...]
[...] Oekonomie-, Bräuerei- und F Mühl-Beſitzer in Kloſter Schäftlarn, Urſula Pleininger, Wirth ſchafts-Pächters-Gattin in [...]
Bayerische Landbötin05.05.1842
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eröffnung des Mineralbades Schäftlarn. 3264. (2b) Den 15. Mai wird die Heil Anſtalt Schäftlarn zum gefälligen Be [...]
[...] Bierbrauer zum Hallmayr im Thal Nro. 29. und Bad-Inhaber zu _ Schäftlarn. V e r ſteig e r u n g. 3388. (2b) Montag den 9. Mai 1842 [...]
Bayerische Landbötin05.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8. Chriſtian Stähly, Gutspächter von Stoffersberg, Ldg. Lands berg; 9. Anna Hollfeld, Oekonomiebeſitzerin von Miesbach; 10. Sebaſtian Lautenbacher, Bräuer und Oekonom von Schäftlarn, Ldg. Wolfratshauſen. - Für Zuchtkühe- erhielten Preiſe: den 1. 25 bayer Thlr. [...]
[...] - Für Zuchtkühe- erhielten Preiſe: den 1. 25 bayer Thlr. mit Fahne und Ehrendiplom: Sebaſtian Lautenbacher, Bräuer u. Oekonom von Schäftlarn, Ldg. Wolfratshauſen; 2. 20 bayer. Thl. ndreas Mailänder, Oekonomiebeſitzer von Schwabing, Lda. Mün en; 3. 15 bayer. Tyr. Sebaſtian Grimm, Gemeindevorſteher v. [...]
Bayerische Landbötin03.05.1842
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Mineralbades Schäftlarn. 3264. (2a) Den 15. Mai wird die Heil Anſtalt Schäftlarn zum gefälligen Be [...]
[...] Bierbrauer zum Ä. Ä That Nro. 29. und Bad-Inhaber zu _ _ _ _ _ Schäftlarn. 3238. In Peumarkt in Oberbayern iſt eine ale Tuchſcherer-Gerechtigkeit ſammt Tuch [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort