Volltextsuche ändern

123 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 20.11.1869
  • Datum
    Samstag, 20. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf das Alibi vernommen waren, hielt Hr. Dr. v. Schauß den Straf Antrag – 30 Tage Arreſt und 100 fl. Geldſtrafe – aufrecht, während Dr. v. Auer auf Freiſprechung plaidirte, welche auch erfolgte. (S. Tel.) München. Der Verein für freiwillige Armenpflege zählt gegen wärtig 3300 Mitglieder, die ſich zu Jahresbeiträgen von zuſammen [...]
[...] bayeriſches Gewächs: a) Mittelgattungen: Geſamuntvorrath 8554 Pfd., Verkauf 2480 Pſd., Preis: 154 fl. 32 kr. bis 94 fl. 6kr. der Zentner; b) Woln zacher- und Auer Marktgut: Geſammtvorrath 8886 Pſd., Verkauf 892 Pfd., Preis 180 fl. –kr. bis – fl. – kr. der Zentner. II. Mittelfränkiſches Gewächs v. 1867: a) Mittelqualitäten: Vorrath 74) Pfd., Verkauf – – [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 07.05.1869
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] herigen Abgeordneten, Bürgermeiſters Kapfhammer von Aichach (Mittel partei), ſein. – Als Kandidaten der reaktionären Partei für München nennt dasſelbe Blatt die Herren: Dr. v. Auer, Advokat, Steiner, Beſitzer des „Bayer. Kurier“, Neumayr, Präſident des oberſten Gerichtshofes, Weſtermaier, Pfarrer bei St. Peter, Vergolder Radſpieler und Rechts [...]
[...] rath Ruppert. Iſt die Angabe richtig, ſo wäre die Partei genöthigt, theilweiſe nach Männern zu greifen, welche ihr nicht einmal angehören, wie Neumayr und v. Auer. Im Uebrigen könnten wir ihr zu der ge troffenen Wahl nur gratuliren. – In Fürth rühmt ſich die Volkspartei, bis jetzt die Fortſchrittspartei aus dem Feld geſchlagen zu haben; den [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 24.12.1869
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bayeriſches Gewächs: a) Mittelgattungen : Geſammtvorrath 6434 Pfd., Verkauf 1t,86 Pd, Preis: 140-fl. – kr. bis fl. – kr. der Zentner; b) Wolu zacher- und Auer Marktgut: Geſammtvorrath 7538 Pfd., Verkauf –– Pfd., Preis – fl. – kr. bis – fl. – kr. der Zentner. II. Mittelfränkiſches Gewächs v. 1867: a) Mittelqualitäten: Vorrath 1140 Pfd., Verkauf 581 [...]
[...] Alle Verſuche, die Schiffe wieder dem linken Ufer zuzulenken, waren ver geblich, es war ſchon zu ſpät. Die beiden Führer Häderle und Hirſchen auer ſtürzten ſich, ſchon ehe die Schiffe noch an dem Eisbrecher anprallten, in die Wellen der Donau, um ſich durch Schwimmen zu retten, und haben, ſtatt auf ihrem Poſten zu bleiben und Alles anzuwenden, um das Un [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 15.01.1870
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einmal disziplinär geahndet wurde, und daß derſelbe nur aus Familien Der Kläger war durch Advokat Dr. v. Auer, der Beklagte durch Advokat Dr. Gotthelf vertreten, welcher letztere die Schuld ſeines Klienten namentlich mit Rück ſicht darauf beſtritt, daß in dem Werk Zander nur als der Typus einer be [...]
[...] bayeriſches Gewächs: a) Mittelgattungen: Geſamuntvorrath 4856 Pfd., Verkauf 914 Pjd, Preis: 120 fl. – kr. bis 100 fl. – kr, der Zentner; b) Woln zacher- und Auer Marktgut: Geſcmmtvorrath 7100 Pſd., Verkauf 1158 Pfd., Preis 180 fl. – kr. bis – fl. – kr. der Zentner. II. Mittelfränkiſches Gewächs v. 1867: a) Mittelqualitäten: Vorrath 130 Pfd., Verkauf 130 [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 26.02.1870
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gung der Koſten und Veröffentlichung des Urtheils verurtheilt. Im Ver laufe der Verhandlung erklärte der Vertheidiger des Angeklagten, Hr. Dr. v. Auer, daß Hr. Pfarrer Zucker in Neufarn bei Kronach der Verfaſſer des in Rede ſtehenden Artikels im Volksboten ſei. München, 26. Febr. Im Wintergarten der kgl. Reſidenz fand [...]
[...] bayeriſches Gewächs: a) Mittelgattungen: Geſamuntvorrath 3318 Pfd., Verkauf 249 Pſd., Preis: 145 fl. – kr. bis 120 fl. – kr. der Zentner; b) Woln zacher- und Auer Marktgut: Geſammtvorrath 4975 Pfd., Verkauf 762 Pfd., Preis 180 fl. – kr. bis 140 fl. – kr. der Zentner. II. Mittelfränkiſches Gewächs v. 1867: a) Mittelqualitäten: Vorrath –– Pfd., Verkauf –– [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 23.10.1869
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wöchentlich beigegebenen „Mänchener Propyläen“ koſtet für Deutſchland jährlich 8 ., halb-m. vierteljährlich nach Verhältniß, wozu auer Bayern der etwa ädliche Stem Rel-Zuſchlag kommt. Für München adonntrt man in der Er pedition, Salvatorplatz, für Frankreich, England [...]
[...] bayeriſches Gewächs: a) Mittelgattungen: Geſammtvorrath 23,221 Pfd., Verkauf 7297 Pſd., Preis: 157 fl. 53 kr. bis 103 ſ. –kr. der Zentner; b) Woln zacher- und Auer Marktgut: Geſammtvorrath 61,694 Pfd., Verkauf 31,093 Pfd., Preis 175 fl. 27 kr. bis 160 fl. 45 kr. der Zentner. II. Mittelfränkiſches Gewächs v. 1867: a) Mittelqualitäten: Vorrath 9269 Pſd., Verkauf 3002 [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 23.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rallele nicht anders ausgelegt werden könue, als daß der berüchtigte Räu berhauptmann, wenn er heute lebte, es zu einer hohen Stellung in Preu ßen gebracht hätte. Der Vertheidiger Adv. Dr. v. Auer beantragte hie gegen Freiſprechung, da er den Thatbeſtand der behaupteten Beleidigungen nicht gegeben erachtete. Weiter auf die Verhandlung einzugehen, dürfte [...]
[...] Zimmermannswittwe von hier, 60 I alt. M.riu Röhl, Wegnacher sfrau von her, o9 J. al. Albert Häußler, Buchbinderskend von hier, 8 M. alt. Joſeph Auer, Hauskuecht von Althegnenberg, 54 J. alt. Viktoria Lindner, Weißgerbers tochter von hier, 15 J. alt. Walburga Schrätz, ehem. Hausbeſitzerswitwe von hier, 79 J. alt. - [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 13.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tend deponirt hätten, ja, Hartl ſei des Meineides dringend verdächtig. Er beantrage gegen Pfarrer Scharl eine ſechsmonatliche Gefängnißſtrafe auszuſprechen. Adv. v. Auer ſuchte darzulegen, daß die Angaben des Vorſtehers wenig Glauben verdienten, daß aber, wenn Pfarrer Scharl ſich über Se. Maj. in der angegebenen Weiſe geäußert hätte, die Abſicht [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 16.04.1869
  • Datum
    Freitag, 16. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] merkten Projekte von der 6 Millionen Anleihe der Stadt nur noch 123,289 fl. für Schlachthaus und Viehmarkt übrig; allein da das Blatternhaus (mit 58,000 fl.) und die Vergrößerung des Auer Kirchhofs (mit 43,000 fl) vorerſt nicht zur Ausführung kommen, ſo bleiben für Viehmarkt und Schlachthaus mindeſtens weitere 101,000 fl. verwendbar [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 14.06.1869
  • Datum
    Montag, 14. Juni 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Dienſtes nach richten.) Zum exponirten Bezirksamtsaſſeſſor zu Rei chenhall wurde der Aſſeſſor des Bezirksamts München r/J. Jul. v. Auer er nannt und an deſſen Stelle der Bezirksamtsaffeffor zu Landshnt A Brandt verſetzt dann zum Bezirksamt Landshut der Bezirksamtsaſſeſſor von Landau [...]