Volltextsuche ändern

117 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 26.11.1869
  • Datum
    Freitag, 26. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stadt- u. Landgerichts-Aſſeſſor in Schwabach; im Stadtbezirk Bamberg: Frz. Henning, Domkapitular; im Landbezirk Bamberg: Höſer, Müller meiſter in Burgwindheim; in Landshut: Regierungsrath Frhr. v. Ow und Bräuer Emslander (die liberale Minderheit in Landshut war 28 gegen 112); in Augsburg: Magiſtratsrath Hertel und Staatsanwalt [...]
[...] Nachts. - h Wir tragen noch folgende Abgeordneten - Wahlen nach: in Landshut: Archivar Jörg und Domkapitular Dr. Neumeyer, beide patr.; in Kemnath: Pfarrer Buchner von Erbendorf, Müller Weiß von Poppenreuth, beide patr. [...]
[...] Profeſſor in München, beide Patr. In Neumarkt (Oberpfalz) wurden gewählt: Archivar Jörg von Landshut, Pfarrer Triller von Meckenhauſen und Oekonom Lerzer von Thanhauſen, alle patriotiſch; in Cham: Landrichter Eder in Burglengen feld, Bezirksgerichtsrath Frank in Weiden, Pfarrer Schmidbauer in Schwar [...]
[...] bezirke Burghauſen, Freiſing, Landsberg, Landshut, Müuchen, Paſſan, [...]
[...] hier ſtattfindende Gemeindewahl agitirten. Und jetzt ſind wir an dem Punkte angelangt, worüber mancher liberale Bürger ſtolperte, nämlich die Gemeindewahl. Unter der hieſigen Bürgerſchaft hat ſich nämlich ob mit Recht oder Unrecht, iſt hier nicht zu unterſuchen – eine Partei gebildet, die es ſich zur Aufgabe geſtellt, den derzeitigen Magiſtrat zu ſtürzen. [...]
[...] Aktionäre mögen freilich profitiren; ob aber das Publikum dabei nicht ſchließlich [...]
[...] Die Aufſtändiſchen flüchten in ihre unzugänglichen Berge, die Truppen können ihnen nicht folgen, die gemeldete Pacifikation einzelner Diſtrikte hat [...]
[...] Graf Du Biſſon C. Scholl bedroht hatte. Er verletzte ſich an der Hand, und da Scholl behauptet hatte, daß dasſelbe vergiftet ſei, ſo fragte der kaiſerliche Prokurator Du Biſſon höchſt ängſtlich, ob dieſes wahr ſei. Statt aller Antwort nahm nun Du Biſſon das Meſſer und ſtieß es ſich mit ſolcher Gewalt in die Hand, daß das Blut aus der Wunde augen [...]
[...] * München, 26. Nov. Wie wir hören, haben die Herren Mini ſter von dem Ausfall der Landtagswahlen Anlaß genommen, der Erwäg ung und Entſchließung Sr. Maj des Königs anheimzugeben, ob er über ihre Portefeuilles anderweitig zu verfügen für gut befinde. Hoffen wir, daß das Vertrauen des Königs den Männern, welche dasſelbe ſeit [...]
[...] Notars Dr. Vuchner dahier. - Nachm. 2 uhr Verſteigerung des Auweſens Hs.-Nr. 4% in Berg am Laim (o. Rückſ. a. Schätz. v. 2940 fl). Notar Roth maier, Vorſtadt Au. Vorm. 11 uhr 1. Verſteigerung des Wirths-Anweſens Hs. Är [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 22.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Braun, Pfarrer und Diſtrikts-Schulinſpektor in Ebersbach, B.-A. Oberdorf; die erledigte Stelle eines Erſatzmannes im Kreisſcholarchate von Niederbayern dem Rektor der Gewebſchule in Landshut, H. Sperl, übertragen. Der Hauptbank in Nürnberg wurden in Rückſicht auf ihre geſteigerte Ge ſchäftsaufgabe zwei weitere Buchhalter beigegeben und zu Buchhaltern der Bank [...]
[...] Widerſpruch, überſchreitet die Kirche den Kreis ihrer Freiheit auf Koſten der Freiheit des Staates, nun, ſo wird der Staat ſeine Rechte und Pflichten wahrzunehmen und zu prüfen haben, ob er denjenigen ſeiner Staatsbürger, welche zur Theilnahme an einem ſolchen Akte aufgefordert ſind, dieſe Betheiligung geſtatten kann. Für die Richtigkeit dieſer Auf [...]
[...] Prag, 21. Juni. Der Papſt ſendete an die böhmiſchen Biſchöfe ein Dankſchreiben für die Adreſſen zur Secundizfeier. – Nach einer Mit theilung der „Zeit“ wird in Rom die Frage erörtert, ob das Konzil am 8. Dez werde eröffnet werden können. Der eventuelle Abzug der fran zöſiſchen Occupations-Truppen, von welchem der Papſt bisher nicht offiziell [...]
[...] den, und daß die Kommiſſion ſchon daran war, ihre Sitzungen zu ſchlie ßen, als das Brüſſeler Kabinet neue Propoſitionen machte, über welche die Berathungen jetzt im Zug ſind. Ob nun ſchließlich ein Reſultat er zielt wird, ſteht noch ſehr in Frage. Es ſcheint nach Allem, was man hört, daß Belgien, den Rathſchlägen Englands und Oeſterreichs folgend, [...]
[...] München, 22. Juni. Geſtern ſtarb dahier nach mehrjährigem Lei den der Domkapitular und geiſtliche Rath, vormaliger Gymnaſial- und Seminar-Rektor in Landshut, Anton Lichtenauer, 66 Jahre alt. München. Der hieſige Verein zur Gründung und Förderung Fröbel'ſcher Kindergärten zählt jetzt 713 Mitglieder; er hat ſeit [...]
[...] Dionys Pruckner,69J. a., und C, M. Ganſenmüller, Juwelierstochter dahier 20 J. a., beide Mitglieder der freireligiöſen Gemeinde in Nüru berg verehelichen wollen. Nach der Landshuter Ztg. wäre der Oberrechnungsrath Karl Vet terlein zum Regierungsdirektor in Landshut ernannt. [...]
[...] Neueſtes. München, 22. Juni. Se. Maj, der König ſind geſtern Abend von Schloß Berg wieder hiehergekommen, und haben heute der wieder holten Vorſtellung von „Triſtan und Iſolde“ im Hoftheater, zu welcher die kgl. Hoftheater-Intendanz zahlreiche Einladungen erlaſſen hatte, erw [...]
[...] holten Vorſtellung von „Triſtan und Iſolde“ im Hoftheater, zu welcher die kgl. Hoftheater-Intendanz zahlreiche Einladungen erlaſſen hatte, erw Ä. Nachmittags fuhren Se. Majeſtät nach Schloß Berg zurück. Florenz, 21. Juni. Ä Miniſterium ſind Meinungsverſchieden heiten zu Tage getreten. – Der König iſt aus Turin hier eingetroffen. [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 28.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 28. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bayern. die Erledigung der Frage, ob überhaupt freie Univerſitäten im - - -- - - - Sinne der Anträge des katholiſchen Klerus zuläſſig ſeien, nur der par - Äg Ä º g ſei Ä. Ä Ä Ä Mini- lamentariſchen Diskuſſion anheimgegeben, keineswegs aber durch die in [...]
[...] allen öffentlichen Blättern zu finden ſind, und in denen ſie mit der pran genden Bezeichnung „unter dem ſpeziellen Patronat. Ihrer Majeſtät der Königin“, dem Publikum goldene Berge verhieß. * Eine Doppel-Lokomotive von neuer Konſtruktion und großer Kraft wird jetzt in Tanuton (Maſſachuſſets) für die Pacific-Eiſenbahn [...]
[...] Tag6ſatt aus Landshut (XXll. Jahrgang.) [...]
[...] rº“ Außer Landshut beliebe man die Beſtellungen bei der nächſtgelegenen Poſtexpedition oder durch die Poſtboten zu machen. [...]
[...] – In Landshut bei der Expedition, Nahenſteig Nr. 182. Landshut, den 15. September 1869. [...]
[...] Ob er fränkiſche Zeitung [...]
[...] 834 Ausgezeichnete Weintrauben (nicht Früh trauben) aus dem weitberühmten Kalmuthwein berg bei Lengfurt a. M. verſendet zu dem Preis von 9 kr. per Pfund, Verpackung billigſt, Filibert Wol [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 05.03.1869
  • Datum
    Freitag, 05. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Zinſengarantie beanſprucht. Die Staatsregierung habe ſich jedoch gegen zwei dieſer Linien von Kirchſeon nach Landshut und von Vilsho fen durch das Vilsthal nach Vilsbiburg mit Abzweigung nach Landshut und in der Richtung nach Schwaben zum Anſchluſſe an die München [...]
[...] motivirt. Abg. Urban beantragt: es ſei zu ſetzen: „Roſenheim-Mühldorf Landshut.“ Abg. Liebl ſtellt den Antrag, die Linie „Mühldorf-Vilshofen“ als Ziff.6 wieder einzuſtellen und deßhalb den Geſammtbetrag auf 100,342,000 fl. [...]
[...] in Angriff genommen wäre, die Bahn Mühldorf-Vilshofen mit 9,500,000 fl. als Staatsbahn zu bauen. Abg. v. Auer beantragt, daß die Bahn Kirchſeeon-Landshut mit einem Aufwand von 5,772,000 fl. auf Staatskoſten gebaut werde für den Fall, daß ſie nicht der Oſtbahn- oder einer anderen Geſellſchaft ohne [...]
[...] Handelsminiſter v. Schlör wendet ſich gegen jeden einzelnen der Anträge. Er geſtehe Hrn. Abg. Urban zu, daß er gegen Einſtellung der Bahn Mühldorf - Landshut kein weſentliches Bedenken hätte, wenn deren Bau in dieſer Richtung. nur überhaupt möglich und eine Bahn Trieſt - Salzburg in Ausſicht wäre. Man habe die Staats- und die [...]
[...] ſeine dermalige Stellung nicht weſentlich beſchädigt worden. In Eiſen bahnfragen müſſe aber neben der Technik und mehr als dieſe der Verkehr in's Auge gefaßt werden. Die Bahn Kirchſeeon - Landshut als Privatunter nehmen bauen zu wollen und dazu die Konzeſſion zu verleihen, ſei in An betracht der Umſtände ſehr gewagt. Er gebe zu, daß es für Erding [...]
[...] bon wurde das Ritterkreuz 1. Klaſſe des Verdienſtordens vom heil. Michael ver liehen; dem Landwehr-(Bürgerwehr-)Oberſtlieutenant J. B. Hofmann zu Bam berg unter Anerkennung der mit Treue und Eifer geleiſteten Dienſte die Ent laſſung von dieſer Stelle bewilligt; dem Profeſſor Hofrath Dr. R. J. C. Clau ſius in Würzburg die wegen Annahme eines ihm zugegangenen Rufes an die [...]
[...] in Verbindung bringt. Während der Beſchlagnahme-Debatte bemerkte Graf Bismarc bekanntlich in der Commiſſion des Abgeordnetenhauſes, er habe die Uſedom'ſche Note erſt aus den Zeitungen kennen gelernt. Ob und wie weit das mit der Demiſſion des preußiſchen Geſandten in Florenz zuſammenhängt, muß man vorerſt dahingeſtellt ſein laſſen und wird mit [...]
[...] jun. und Camille Thierry vereinigen ſich und wird die erſtere Firma zu dieſem Zwecke liquidiren. Aus dem badiſchen Oberlande, 2. März. Unſere Berge ſind ſeit einigen Tagen mit Schnee bedeckt, und einen eigenthümlichen Contraſt gewährte dieſen Morgen ein Gewitter, das gegen 10 Uhr von [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 27.08.1869
  • Datum
    Freitag, 27. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Das Regierungsblatt Nr. 62 enthält eine Bekanntmachung, den Han dels- und Zollvertrag zwiſchen dem Zollverein und der Schweiz betr. Landshut, 26. Aug. Als vorgeſtern bei Gelegenheit der vom hie ſigen Bürgerverein veranſtalteten Abendunterhaltung der Toaſt auf Se. [...]
[...] Landshuts wagen es, Eurer Majeſtät zu dem heutigen Doppelfeſte die [...]
[...] gens folgende noch geſtern Nachts 10% Uhr in Hohenſchwangau aufge gebene Erwiderung: „Frau Pauline Gehring, Frau des Bürgermeiſters in Landshut ! Ich ſage den Frauen und Jungfrauen von Landshut Meinen wärmſten Dank für ihre guten Wünſche zu Meinem Doppelfeſte. Der Aufenthalt in Meiner lieben Stadt Landshut gehört zu den ſchönſten Er [...]
[...] erzielte. Eine für die Hinterbliebenen der verunglückten ſächſiſchen Berg leute auf dem Feſtplatz veranſtaltete Sammlung erzielte reiche Spenden. In der heutigen Sitzung des Bundesausſchuſſes wurde Herr Plöderl aus [...]
[...] zur Aufſuchung von Carliſten ausgerückt in dem Bezirke Montealegre, bei Barcelona. Als er durch das Dorf Tiana rückte, ſah er einen jun gen Mann im Fenſter ſeines Hauſes lehnen und fragte ihn, ob Bewaff nete des Weges gekommen ſeien. Der junge Mann antwortete, er habe bis jetzt geſchlafen und ſei eben erſt aufgeſtanden. Man fragte ihn wei [...]
[...] nete des Weges gekommen ſeien. Der junge Mann antwortete, er habe bis jetzt geſchlafen und ſei eben erſt aufgeſtanden. Man fragte ihn wei ter, ob er mit der Gegend wohl bekannt ſei, und als er das bejahte, ward er als Führer in den Dienſt gepreßt und begleitete das Detachement, jedoch nicht ohne ſeine Flinte mit ſich zu nehmen – eine Jagdflinte, ohne [...]
[...] * München, 27. Aug. Heute Abend iſt im Hoftheater die Gene ralprobe von Wagner's „Rheingold“. Landshut, 26. Aug. Eine blutige Eiferſuchtsſcene hat ſich geſtern Abend nach 9 Uhr unweit des Kindergartens abgeſpielt. Ein beim kgl. Hofſtall Bedienſteter und ein Soldat des 4. Jägerbataillons hatten ihre [...]
[...] Martin Recker, k. penſ. Regimentsquartiermeiſter, in Eching bei Landshut. Johann Rapp, k. Pfarrer in Marktoffingen. [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 26.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] weilen werde, während ſeine Gemahlin ſogleich die Reiſe nach Italien fortzuſetzen beabſichtige, war Se. Maj. König Ludwig II. ſchon am 22. Abends von Schloß Berg hieher gekommen, um die nöthigen Anord mungen zu treffen. [...]
[...] Jahren hingewieſen. * Der Aufſtand der Boccheſen bekommt nach den neueſten Be richten eine ernſtere Bedeutung; es ſcheint in der That, als ob er von den Montenegrinern förmlich unterſtützt würde, welche die Gelegenheit, ein Stück Küſte ſich anzueignen nicht vorübergehen laſſen möchten. Und [...]
[...] machen und mit ſich zu führen. Die Leiche des Sohnes konnte nicht ge funden werden und es blieb zweifelhaft, ob derſelbe getödtet oder in die Gefangenſchaft geſchleppt worden. Fürſt Kaſſa beſchenkte die Herren beim Scheiden mit goldenen Armbändern, was von dieſen mit Ueberlaſſung [...]
[...] laſſes zu unterſuchen, ob nicht Geld oder irgend ein Schmuckgegenſtand darin ſteckt. Geld und die Wertheffekten werden im ſtädtiſchen Depoſiten Amte deponirt, welches für die vorgefundenen Silberthaler und Zwanziger [...]
[...] Wiederbeſetzung einer erledigten Freiſtelle am k. Erziehungs-Inſtitute für Studirende in Landshut betreffend. Durch den Austritt eines Zöglings des hieſigen k. Erziehungs-Inſtitutes für Studirende iſt eine ganze Freiſtelle in dem genannten Inſtitute in Erledigung gekommen. Da dieſe Freiſtelle ein [...]
[...] Landshut, den 25. Oktober 1869. [...]
[...] 917 Bekanntmachung. Spital-Krankenhausſtiftung Fried berg gegen Kleopha- Strauß pct. deb Zufolge gerichtlichen Auftrages werde ich auf mei [...]
[...] meinderecht zu / Antheil beſtehende, der Schuhma cherswittwe Kleopha Strauß von Friedberg gehörige Anweſens Hs.-Nr. 209 am oberen Berg zu Fried berg, worauf an Hypotheken 1000 fl. Kapital, 30 ſ. Zinſen- und Koſtenkaution und dem Wohnungs- und [...]
[...] der Nichtbeachtung ihrer Augebote am Termine über ihre Perſon und Zahlungsfähigkeit legal auszuweiſen. Frie berg, den 23. Oktober 1869. Der k. Notar: [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 18.10.1869
  • Datum
    Montag, 18. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] München, 18. Okt. Se. Maj. der König iſt geſtern von Hohen ſchwangau nach Schloß Berg zurückgekehrt, und von da Abends hierher gekommen. – Die Prinzeſſin Amalie von Sachſen wird nächſter Tage hier eintreffen und längere Zeit in München verweilen. [...]
[...] „Geſinnungsgenoſſen eingeführt werden können.“ * Die „Landsh. Ztg.“ bringt einen ausführlichen Bericht über den Vortrag, welchen Dr. Jörg im Prantlgarten-Saal zu Landshut am 14. Okt. vor einer Verſammlung von Parteigenoſſen über die Vorgänge bei dem jüngſten kurzlebigen Landtag hielt. In den meiſten Dingen erfahren [...]
[...] Rath und Badeur;t in Gaſtein, wurde das Ruterkreuz 1. Klaſſe des Verdienſt Ordens vom heil. Michael verliehen. Das Hgengruber'ſche Bn ſizium bei St. Martin in Landshut wurde dem Commorant J. E. Treſcher in Landshut übertragen. [...]
[...] partei, nichts von dem, was wir bisher achten und ſchätzen zu müſſen geglaubt, bleibt von dieſer Demolirungsluſt verſchont. Man verwirft vorhandene Zuſtände, als ob man an ihrer Schaffung ſich nie betheiligt hätte; man verleugnet eine Vergangenheit, als ob ſie ſie die eigene geweſen wäre; man ſucht plötzlich Heil und Segen, wo man noch kurz vorher [...]
[...] Geld gefordert, wandten ſie ſich nach Berraba. Geſtern Morgen haben ſie die Provinz Malaga verlaſſen und ſind in die Provinz Cadix eingedrun gen, um ſich in die dortigen Berge zu flüchten. Die Bande des Prie ſters Rivas, welche von Oberſtlieutenant Salamanca geſchlagen worden iſt, hat ſich vollſtändig zerſtreut. Der Kommandant Alderete hat die ver [...]
[...] Lºris 95%, ouf Wien 96%. Bayer. Oſb.-Akt. 125'. 5proz bayer. Aull. 101/ 4%proz.bayer. Aul. 92%. 4proz. Prä:1.-Ant. 104". 4proz. Grund Äe 87%. 4proz.bayer. Ob. 86', Alſeuzbahu 82%, Oeſteur. Bank-Akt. Ä Peer Kred-Akt. 242%. Oeſierr. Looſe v. 1866'78%j.j 12% 5proz öſterr. Metall. (engl.) 65%. 5proz. öſterr. Nat.-Anl. [...]
[...] ihn im Club auf und dort ſpielte ſich eine der intereſſanten Scenen dieſes Stückes Sittengeſchichte ab. Marquis, ob er an ſeine Gattin Briefe geſchrieben, mit einem reſoluten [...]
[...] Ja; ebenſo die Frage, ob die Marquiſe dieſe Schreiben erwidert habe. [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 16.01.1869
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schließlich folgt Beſchlußfaſſung der Kammer über den Vortrag des V. Ausſchuſſes über die von dem Hrn. Reichsrath Frhrn. v. Stauffen berg als Antrag angeeignete Vorſtellung der Kapitularen des Dekanats Roſenheim, Pfarrer Reiter u. Konſ.: „die Reviſion der Pfründe-Oekono mien betr..“, und desſelben Ausſchuſſes über die von dem Hrn. Reichs [...]
[...] Ulm, Dekanats Leipheim, dm Pfarrer Karl Stanislaus Kimmel in Landshut, Dekanats Regensburg, übertragen. Der Rendant der Kreishilfskaſſa von Mittelfranken, Job. Gg. Brendel in [...]
[...] * Die Verzögerung der Konferenz arbeiten, die Stellung, welche Griechenland dazu eingenommen hat, die Ungewißheit, wie nun der Kon ferenzbeſchluß ausfallen, ob er mehr als ein Gutachten, ein Rath, eine Ermahnung ſein wird, und wie – falls er weiter geht – ihm Nachdruck verſchafft werden ſoll – alle dieſe Fragen halten die durch den türkiſch [...]
[...] Bayreuth 13. f 18 12 16 18 15 24 9 – Kempten 13. ff. 19 2 15 38 13 57 8 2 Landshut 15. ſ 16 51 13 27 14 9 7 7 Nürnberg 12. fy 17 24 14 30 16 22 8 21 Schweinfurt 13. Py 18 14 15 35 16 4 8 39 [...]
[...] anmuthiger Abwechslung bald goldene Berge als naheſtehender Erfolg des Prozeſſes verheißen, bald Taxen und ſonſtige Auslagen in Be trägen von 15, 17, 30, 68 Gulden gefodert wurden. Am Palmſonn [...]
[...] die 40 fl. bezahlt hatte, hieß Buchner ſie eiligſt nach Starnberg fahren und dort am Bahnhof den Notar Fiſcher aufſuchen. Allein in Starn berg lachte man ſie aus, ſie kehrte nach München zurück, traf endlich einen Packträger, der ſie über die Perſönlichkeit Buchners aufklärte, und nun erſt wurde ſie gewahr, daß ſie das Opfer einer ſchmäligen Betrügerei geworden. [...]
[...] Laufen. 19. „ Vorm. 10% Uhr Verſteigerung des Rieglglasgütel Hs.-Nr. 95 am kleinen Berg in Oberaudorf (o. Rückſ. a Schätz. v. 845 fl.). No tar Schloſſer, Roſenheim 20. „ Vorm. 11 Uhr 1. Verſteigerung des Anweſens Hs.-Nr. 480 in [...]
[...] Der außergewöhnlich reiche Inhalt dieſes Kataloges wird zuverſichtlich recht viele Aufträge veranlaſſen, welche, ob klein ob groß, ſtets die prompteſte Effectuirung finden [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 23.08.1869
  • Datum
    Montag, 23. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] nur ein bequemer Schild, um darunter gegen den verhaßten Ultramon tanismus anzuſtürmen.“ So die „Augsb. Poſtztg.“ Wir wiſſen nicht, ob ihre Erzählung richtig, ob wirklich ohne allen rechtfertigenden Grund jenes Frauenzimmer im Irrenhaus gehalten worden iſt; aber wir wollen annehmen die Ge [...]
[...] : eueſtes „º. * Müchen, 22. Aug. Nach unſern Briefen aus Landshut von geſtern Abend ſind. Se. Maj, der Ä Nachmittag 5 Uhr mit Extrazug daſelbſt eingetroffen, und haben in der k. Redenzº [...]
[...] Bergſchloß der Herzoge von München-Landshut. Inzwiſchen begann die [...]
[...] * München, 22. Aug. Se. Maj, der König iſt dieſen Abend von Landshut Ä und hat ſich, ohne hier Aufenthalt zu nehmen, wieder j Schloß Berg begeben. Wie wir vernehmen, wird Se. Maj. der Königº Geburts- und Namensfeſt nächſten Mittwoch bei J. Maj. [...]
[...] von Lima entfernt, ſondern 150 Leguas, und eine Ä hat 1, Stunde. Der Weg dorthin geht über ein Gebirge, die Cordiüeren genannt. Die Berge ſind aber nicht wie in- Tyrol, ſondern fürchterlich hoch; es ſind 16,000 Fuß Höhe zu überſteigen. Die Luft dort oben iſt ſo dünn, daß Einem das Blut aus der Naſe hervortritt, und fürchterlich kalt. Auch [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 27.09.1869
  • Datum
    Montag, 27. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Prinz Ludwig, v. Harleß, v. Dinkel, Graf Lerchenfeld, Frhr. v. Schrenk, Frhr. v. Aretin. IV. Ausſchuß (Beſchwerden): Fürſt Oettingen-Spiel berg, v. Scherr, v. Harleß, v. Dinkel, Frhr. v. Frankenſtein, Fürſt Wrede, Graf Deroy, Frhr. v. Schrenk, v. Bomhard. V. Ausſchuß (Anträge): l. Präſident Graf Schönborn, Frhr. v. Ponikau, Graf Lerchenfeld, v. [...]
[...] erſchienene Miniſterial-Reſkript ausgeſprochen worden war, daß die Landwehr vorerſt von Ausrückungen zu Paraden enthoben ſei, entſtan den Zweifel darüber, ob die Ausrückung am Oktoberfeſt nicht darunter falle; da indeß dieſe Ausrückung weſentlich als Sicherheitsdienſte anzuſehen iſt, war das Offizierkorps des Landwehr-Jägerbataillons, welches diesmal der [...]
[...] . Tag6ſatt aus Landshut (XXll. Jahrgang) [...]
[...] Der Kurier für Niederbayern erſcheint alle Tage, nur die höchſten Feſttage ausgenommen. Das Landshute e W» henblatt [...]
[...] Äs." Außer Landshut beliebe man die Beſtellungen bei der nächſtgelegenen Poſtexpedition oder durch die Poſtboten zu machen. [...]
[...] – In Landshut bei der Expedition, Nahenſteig Nr. 182. Landshut, den 15. September 1869. [...]