Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 02.08.1869
  • Datum
    Montag, 02. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] allem, was damit zuſammenhängt, in Ungarn herzlich ſchlecht beſtellt iſt, weiß man ſeit langer Zeit; aber mitunter kommen dort Dinge vor, daß einem die Haare zu Berg ſtehen. Ohne daß ihm irgend ein Vergehen wider die Geſetze nachgewieſen oder nur nachgeſagt iſt, wird ein gewiſſer Wolf von der Stadthauptmannſchaft Peſts verhaftet. Dergleichen paſſirt [...]
[...] Kopftücher auf, die jetzt bei weitem häufiger als ſonſt getragen werden. Dieſe Mode hat einfach ihren Grund darin, daß die armen Mädchen und Frauen ihr eigenes Haar zu Silber machen. Es wird ſehr gut bezahlt, denn da die gegenwärtigen Modehaartrachten der vornehmen und Halb welt ſehr viel Haar verlangen, ſo iſt dasſelbe hoch im Preiſe geſtiegen. [...]
[...] denn da die gegenwärtigen Modehaartrachten der vornehmen und Halb welt ſehr viel Haar verlangen, ſo iſt dasſelbe hoch im Preiſe geſtiegen. Noch im vorigen Jahre koſtete die Unze Haar nur 1 Franken 50 Cen times im Durchſchnitt; jetzt iſt das Haar ſchon ſo theuer geworden, daß dasſelbe Quantum 4 Francs 50 Centimes koſtet. Das Haar für einen [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 23.10.1869
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] an Bord, deren Werth verſchiedenartig zwiſchen 1–2 Millionen Pfd. Sterl. geſchätzt wird. (Der Haar handel) bildet in Amerika neuerdings einen bedeutenden und ausgedehnten Induſtriezweig. In New-York allein beſchäftigen ſich mehr als zwanzig namhafte Firmen mit dem Haargeſchäft. Flechten von [...]
[...] 20 Zoll Länge werden mit 50 Dollars pro Pfund bezahlt, während ſolche von 40 Zoll 120 Dollars erzielen. Dieſer hohe Preis hat die Spekulation angeregt, auf ein Subſtitut für Haare zu denken, wovon Jute, eine Art Hanf, das gebräuchlichſte iſt. Aber auch dieſer Artikel war zu theuer und mußte einer Gattung Baſt weichen, der, wenn ge [...]
[...] war zu theuer und mußte einer Gattung Baſt weichen, der, wenn ge trocknet, gekämmt und geölt, ſeinen Zweck vollkommen erfüllt. Das letztere Fabrikat geht unter dem Namen „Japaneſiſches Haar.“ Die Friſeur-Rechnungen ſpielen heutzutage keine unbedeutende Rolle, da ein Chignon mit 2–10 Dollars und darüber bezahlt wird; die einzelne Locke, [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 10.07.1869
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] betreiben gegenwärtig in Krain ſchwunghaft das Geſchäft; ihr Scharf blick durchdringt jede Kopfbedeckung, ſie fahnden nach jeder Trägerin eines halbwegs für die weitere Haar-Induſtrie geeigneten Kopfſchmuckes. Die Opfer dieſer Jagd werden gleich in den Lauben der Häuſer geſchoren und ſind froh, bei dem wegen der ſchlechten Witterung eingetretenen Man [...]
[...] Opfer dieſer Jagd werden gleich in den Lauben der Häuſer geſchoren und ſind froh, bei dem wegen der ſchlechten Witterung eingetretenen Man gel an Verdienſt für ihr Haar einige Kreuzer zu bekommen. Für blonde Haare werden verhältnißmäßig ſehr hohe Angebote gemacht. London, Anfangs Juli. [Englands Steinkohlenlager.] [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 12.03.1870
  • Datum
    Samstag, 12. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] von denen einer in die linke Bruſthöhle eindrang und abſolut tödtlich war. Nach Angabe der Thereſe Beutel ward der als v. Steinsdorf bei ihnen geweſener Mann, 5“ 7“ groß, hatte braune Haare, den mittleren oberen Zahn hackenförmig vorſtehend, hervorſtehende Backenknochen, keinen Bart, war korpulent. Am 14. April v. Js, Nachmittags 2 Uhr, alſo [...]
[...] ein Unbekannter von mittlerer Größe, blaßer Geſichtsfarbe, hervorragenden Backenknochen und etwas vorſtehender Oberlippe in den Laden des Chirurgen Berghammer in München, um ſich raſiren, die Haare ſchneiden, und friſiren zu laſſen, wobei er ſehr preſſirte. Er ſprach wenig, und äußerte nur die Worte: „Den Bart weg“ und zeigte im Uebrigen noble [...]
[...] Manieren. Den Bart, einen dunklen Vollbart, nahm ihm der Lehrling Luitpold Demharter ab, während der Badergeſelle Joſeph Maier ſeine Haare ſchnitt und ihn friſirte. Der Angeklagte wurde der Thereſia Beutel zuerſt in Donauwörth vorgeſtellt. Damals war Oberndorfer krank, trug einen Bart und andere Kleidung und ſie konnte ſich ſeiner [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 10.04.1869
  • Datum
    Samstag, 10. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä von politiſcher Wichtigkeit entwendet zu haben, von der ich monder Polizei verhaftet. – Der Biſchof von New Ä ey hat erklärt, er werde bei der Firmung ſegnend ſeine Hände nicht auf Ä Haare oder Chignons legen, mit denen die Köpfe ſo vieler „Youngladies“ ver unziert ſeien. - - --- - - - - - - - - [...]
[...] -- leid Aktien-Theater. Sonntag, 11. April (Gaſtſpiel des Hrn. Emil S iebert): Münch en,9. April. Se. Maj der König haben heute den „Rothe Haare, oder Eingewüthlicher Sachſe“, Luſtſpiel von A. M. Grandjean. Ä v. Schlör in längerer Audienz zu empfangen und deſſen Hierauf: „In Feindeslan Ä reußen ſind da Poſſe mit Geſang voll rtrag entgegenzunehmen geruht. – Ä Siebert. Zum Schluß: „Fröhlich“, muſikaliſches Ouod [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 27.11.1869
  • Datum
    Samstag, 27. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſtattet worden; die Haare wurden aber von den Eltern und Bekannten [...]
[...] dazu längſt beſtimmt war, endlich zu räumen, nachdem er dazu bisher keine Miene gemacht hatte. Die Antwort ſoll, wie wir hören, einer Wei gerung auf's Haar geglichen haben mit der Motivirung, in einigen Wochen werde der Hr. Miniſter ja doch nichts mehr zu befehlen haben. Was darauf geſchah, wird man erklärlich finden. [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 29.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine in die benachbarte Kloake führende Oeffnung vorgefunden wurde, traf die Kommiſſion ein nacktes, abgezehrtes Weib von beiläufig 60 Jahren mit kurz abgeſchorenem grauem Haare, welches auf einem Haufen von bereits verfaultem Stroh ſaß, beim Herannahen der Herren wimmernd Folgſamkeit verſprach und nur um Eſſen bat. Von der Kommiſſion be [...]
[...] war damals eine wunderbare Schönheit, und Perſonen, welche ihrer Ein kleidung als Novize beiwohnten, erinnern ſich noch heutzutage ihres pracht vollen Haares. Die Einkleidung geſchah im Anfange der Vierziger Jahre; nun geſchah es, daß ihr einſtiger Anbeter im Jahre 1848 mit vielen anderen Emigranten in Krakau eintraf, und wie ein Gerücht wiſ [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 01.11.1869
  • Datum
    Montag, 01. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bendige Waare auch gleich mit Angabe der körperlichen Eigenſchaften an noncirt und ausgeboten. So lieſt man: „Ein hübſches, dralles Mädchen von 4 Monaten, mit blauen Augen und blondem Haar, von geſunden Aeltern ſtammend, iſt ſofort zu adoptiren“; „ein neugebornes, ungewöhn lich großes Kind, männlichen Geſchlechts, von wohlgeformten Gliedern [...]
[...] Leute zum adoptiren weggegeben“; „ein lebhafter, wohlgenährter Knabe intelligenter Aeltern, 3% Monat alt, iſt ſofort zu adoptiren“; „ein acht Monate altes Mädchen (Haare ſchwarz, Augen braun), das ſchon ſieben Zähne hat und allein ſchon ſitzt, iſt zu adoptiren“ c. 2c. Kinderbedürf tige Eheleute haben alſo, wie man ſieht, die Auswahl. Am meiſten ge [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 30.07.1869
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] chow äußerte: „Wenn irgend ein Mann in Deutſchland der vollkommene Repräſentant der deutſchen Jugend iſt, ſo iſt es dieſer alte Mann; Hum boldt, dieſer Greis, der unter dem Schnee der Haare in jeder Faſer ſeines [...]
[...] ſchon zu einem bedenklichen Grad der Erregung geſtiegen waren, beruhi gen ſich allmälig; dagegen gerathen die verſchiedenen Fraktionen der Op poſition einander jetzt in die Haare; ſie ſtreiten ſich über das, was von ihrer Seite etwa noch hätte geſchehen ſollen oder können, ſo lange die Kammer beiſammen war, wie über das zweckmäßigſte Verhalten nach [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 01.04.1869
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hermannſtadt in Siebenbürgen“ lautet, und welcher die zwei Weibsper ſonen als ſeine Töchter ausgibt, auf dem Lande Haare von Frauen und Mädchen zuſammenkauft. Da nun die eine dieſer Weibsperſonen, welche den Taufnamen Theres führen, und ſich auch für eine Kloſterfrau aus [...]
[...] den Taufnamen Theres führen, und ſich auch für eine Kloſterfrau aus München ausgeben ſoll, am 17. d. Mts. einer Häuslerin von Gunder ding gewaltſam die Haare abſchnitt und auch andere ähnliche Handlungen in jener Gegend vorfielen, erſucht der Unterſuchungsrichter um Verhaf tung und Einlieferung der drei erwähnten Perſonen. (L. Z.) [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort