Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Moos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 01.02.1869
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] übereinſtimmende Antwort, daß das übertriebene Streure chen in erſter Linie es ſei, dem die Entſtehung des Uebels zugeſchrieben werden müſſe; denn durch die fortwährende Entziehung der in Laub, Nadeln und Moos beſtehenden Streu werde dem Boden die Humusbildung unmöglich ge macht, ſo daß derſelbe allmälig immer mehr an Kraft abnimmt und nicht [...]
[...] nehmung, daß der Raupenfraß vornehmlich nur in Waldungen zu finden ſei, wo dem Boden die Streu anhaltend entzogen werde, während in Wäl dern, denen Laub, Nadeln und Moos belaſſen und deren Boden durch das Verfaulen dieſer Dinge kräftig und fruchtbar erhalten wird, die Rau pen wenigſtens nicht in einem, den Waldbeſtand ernſtlich gefährdeuden [...]
[...] als nur immer ausführbar iſt, aufgeben können? Den Streubedarf nach Thunlichkeit zu vermindern, dieſes wird da durch zu erreichen ſein, daß das Laub, die Nadeln und das Moos, welche doch einen ſchlechten Dünger liefern, durch andere Dinge, wie z. B. Erde, Torfabfälle, Sägmehl und dgl., erſetzt, daß nur ſo viel Vieh gehalten [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 24.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schnee errichtet, welche zunächſt mit einer dichten Schicht von dem Moos, [...]
[...] len Schneewände; man ſieht kein Hausgeräth irgendwelcher Art – aber doch eins haben ſie, es iſt eine ſteinerne Lampe; ſie gleicht einem Troge mit einer tiefen Rinne, in welchem das als Docht dienende trockene Moos [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 14.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zilker Andreas und Thereswe gen Hypothekzinſen. Im Auftrage des königlichen Landgerichts Moos burg ſetze ich zur erſtmaligeu Verſteigerung des unten beſchriebenen Bergmühlanweſens Hs.-Nr. 7 zu Berg [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 06.09.1869
  • Datum
    Montag, 06. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtadt Au. 10 „ Vorm. 10 Uhr 1. Verſteigerung des Anweſens Hs.-Nr. 85 in Schmidhof (4689 ſl) im Gaſthaus zu Moos d. Not. Brugger, Oſterhofen. 10. Pactm. 2 Uhr 1. Verſteigerung des Krämer-Anweſens Hs.-Nr. 4 [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 09.08.1869
  • Datum
    Montag, 09. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dietramszell d. Not. Hezner, Wolfratshauſen. Nahm halb 3 Uhr 1. Verſteigerung des Weber-Anweſens Hs.-Nr. 70 in Moos (4830 fl) im Wirthshaus zu Weſterndorf d. Not. Feger, Roſenheim. Vorm 10 Uhr 1. Verſteigerung des Anweſens Hs - Nr. 49 in [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 09.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein ſeltſames Bild cirkuliren, welches ſymboliſch die franzöſiſche Revolu tion in einer eigenthümlichen Art von Moſaik darſtellt, indem die einge legten Beſtandtheile des Bildes aus Holzfaſern, Moos, Haar, Papier, Leinwand 2c. mit Gummi höchſt künſtlich auf und neben einander geklebt ſind. Der Geſammt Eindruck des Bildes iſt gleichwohl ein ſehr günſti [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 05.02.1869
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten: der Hr. Erzbiſchof von München-Freiſing, der I. Präſident der Kammer der Reichsräthe, Frhr. v. Stauffenberg, dann die HH. Reichs räthe Graf v. Arco-Valley, Graf v. Preyſing-Lichtenegg-Moos, Frhr. v. Gumppenberg-Pöttmes, Graf v. Seinsheim-Sünching, v. Maffei und v. Cramer-Klett; ferner die k. Kammerherren Graf v. Seinsheim-Grünenbach [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 11.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wieder zum Bewußtſein gelangte, ſtand der Räuber noch neben ihr und mißhandelte ſie wiederholt ſo arg, bis ſie abermals in Ohnmacht verfiel. Nachdem er die vermeintliche Leiche mit Moos und Geſträuche zugedeckt hatte, entfernte er ſich; die Ferſtel aber mußte aus Schwäche die ganze Nacht im Walde liegen bleiben, vermochte ſich erſt am nächſten Morgen in ein [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 01.02.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1837 richtet und ſohin der Zuſchlag nur nach erreich tem Schätzungswerthe erfolgt. Das bezeichnete Auweſen Hs.-Nr. 116 zu Moos burg beſteht aus der realen Bäckergerechtſame und 30,75 Tagwerk - Gebäuden und Grundſtücken der [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 24.04.1869
  • Datum
    Samstag, 24. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Graf v. Preyſing-Lichtenegg-Moos zum Kapitular-Großkomthur ad hºnº res, der bisherige Komthur ad honores Otto Graf v. Quadt-Wickradt [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort