Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 18.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] G. Im Hypothekenbuche für Oberammergau und Ettal. [...]
[...] Stadler. 120 ſl Erbantheil des verſchollenen Söldnerſohnes Joſef Ginthardt von Oberammergau. 24 f. Muttergut an die landesabweſenden Joachim und Johann Georg Hohenleitner. - [...]
[...] 50 fl. Heirathgut des Joſef Mayer, wovon 19fl. 48% kr. als Caution für den verſchollen er klärten Jakob Dengg von Oberammergau ver pfändet ſind. - . .» 132 fl. des Johann Georg Zwinck, für welchen [...]
[...] pfändet ſind. - . .» 132 fl. des Johann Georg Zwinck, für welchen der Wirth Johann Dedler von Oberammergau als Curator aufgeſtellt war. . [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 09.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] G. Im Hypothekenbuche für Oberammergau und [...]
[...] Stadler. 120 f Gbantheil des verſchollenen Söldnerſohnes Joſef Ginthardt von Oberammergau. 24 fl Muttergut an die landesabweſenden Joachim und Johann Georg Hohenleitner. [...]
[...] 50 f. Heiratbgut des Joſef Mayer, wovon 19fl. 48/, kr als Caution für den verſchollen er klärten Jakob Dengg von Oberammergau ver pfändet ſind. [...]
[...] 132 ſl. des Johann Georg Zwinck, für welchen der Wirth Johann Dedler von Oberammergau als Eurator aufgeſtellt war. [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 30.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] G. Im Hypothekenbuche für Oberammergau und Ettal. [...]
[...] Stadler. 120 fl Erbantheil des verſchollenen Söldnerſohnes Joſef Ginthardt von Oberammergau. 24 f. Muttergut an die landesabweſenden Joachim und Johann Georg Hohenleitner. [...]
[...] 50 fl. Heirathgut des Joſef Mayer, wovon 19fl. 48% kr. als Caution für den verſchollen er klärten Jakob Dengg von Oberammergau ver pfändet ſind. [...]
[...] 132 fl. des Johann Georg Zwinck, für welchen der Wirth Johann Dedler von Oberammergau als Curator aufgeſtellt war. [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 09.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit der Feldpoſt zog, im 85. Lebensjahre plötzlich am irnſchlage; bis dahin erfreute er ſich einer vortrefflichen Geſundheit. (B.K) Aus Oberammergau wir berichtet, daß im nächſten Jahre wie der der 10jährige Zeitraum abläuft, innerhalb deſſen die berühmten „Paſ ſionsſpiele“ aufgeführt zu werden pflegen. Nachdem Se. Maj, der König [...]
[...] welchem die Hälfte mit guter Bedachung verſehen, nahezu vollendet ſei. Ebenſo ſei man zur Zeit vollauf mit Herſtellung, beziehungsweiſe Erneu erung der Dekorationen c. beſchäftigt. Die Oberammergauer hoffen auch diesmal wieder auf zahlreichen Beſuch. (A. 8) [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 21.01.1870
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] legien iſt, wie hier, abzuändern.“ - - - Die nach Verlauf von 10 Jahren heuer herkömmlich wieder ſtattfin dende „Paſſſion“ in Oberammergau wird aufgeführt werden: Am 22. und 29. Mai, 6., 12., 19., 25. Juni, 3., 10., 17., 24., 31. Juli, 7., 14., 21., 28. Auguſt, 8., 11., 18., 25., 29. September: Sollte (Il [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 11.01.1870
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß, wenn der Schnee nicht allzu tief liegt, ein Herrgottshändler aus dem fernen Grödnerthale in das Thal der Leitſach hinabzuſteigen und mit den Schnitzern von Oberammergau, Mittenwald oder Berchtesgaden zu kon kurriren verſucht. Im Winter ſcheint es faſt, als ſei der Zollwächter nur da, um das [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 25.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erledigt: die kath. Pfarrei Vilslern, B.-A Vilsbiburg, Reinertrag 2118 fl. 59 kr. 2 pf.; die kath. Pfarrei Röttingen, B-A. Ochſenfurt, Reinertrag 1049 fl. 27 kr.; die kath. Pfarrei Oberammergau, B.-A. Werdenfels, Reinertrag 1049fl. [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 22.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Endorf, 39 J alt. Thereſe Widmann, Zimmermannskind von hier, 2 J. 2 M. alt. Ferdinand Hollerau, St. mid von hier, 40 J. alt. Anna Roſenbauer, Zugeherin von Oberammergau, 46 J. alt. 635. Bekanntmachung ſteuer noch 48 kr. Gefälls“odenzins zum Staate und [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 01.05.1869
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arreſtanten, ſowie für jene Militärperſonen beſtimmt, welche eine Zucht haus- oder Gefängnißſtrafe auf der Feſtung zu erſtehen haben. (Dienſtes nach richten.) Die kath. Pfarrei Oberammergau, B.-A. Werdenfels, wurde dem Prieſter J. N Müller, Expoſitus in Schleching, B.-A. Traunſtein, und die kath. Pfarrei Au bei Aibling, B.-A Roſenbeim, dem Prieſter [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 17.07.1869
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom 12. im 4. Infanterie-Regiment; dann iu proviſoriſcher Eigenſchaft: die vormaligen Bataillonsärzte auf Kriegsdauer Dr. E. Hugel aus Memmingen beim Gouvernement der Feſtung Germersheim, Dr. J. Bierling aus Oberammergau beim Feſtungs-Kommando in Ulm, ferner der prakt. Arzt Dr. J. Koller aus Laufen beim Gouvernement der Feſtung Ingolſtadt. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort