Volltextsuche ändern

80 Treffer
Suchbegriff: Schrobenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische LehrerzeitungBeilage 04.06.1869
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 30. Edelshausen, desgleichen. 51 21 350 – 27f. 36kr. f. 9 Tgw. (6.Dez. Garten, Die vollkommen entſprechende Pfarrdor, B-. Gemd- und Aecker, Wieſen u.Kraut-Lehrerwohnung enthält 4 Zimmer Schrobenhauſen. Ä beet mit 55,0V. Z. und 1 Kammer. EU-Uel. 31. Obermeitingen, desgleichen. 47 25 350 – 8f.36tr. für 13 Tgw. 39 Dez. Gar- Dem Lehrer ſind im Schulhauſe [...]
[...] - 261 86 200 – - - Wird die Schule von eine Ä. Schullehrer und zwei Gehilfen Schrobenhauſen verſehen. [...]
Bayerische Lehrerzeitung06.04.1877
  • Datum
    Freitag, 06. April 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zugänge zum bayer. Lehrerverein in Oberbayern. Neugebildeter Bez.-Ver. Schrobenhauſen. 31 Mitgl. Die HH. Aug. Attenberger (ſeit 9. März 1877 in Oſterwarngau bei Miesbach), Sebaſtian Bergmeiſter, Schulgeh. in Waidhofeni [...]
[...] Decker, Lehrer in Waidhofen, Eberle, Lehrer in Gachenbach, Joſ. Geigenthaler, Lehrer in Grimmolzhauſen, Ldw. Gröſchl, Lehrer in Schrobenhauſen, Max Karl, Lehrer in Areſing, Frz. Kaufer, Lehrer in Freinhauſen, Karl Münchsmeyer, Lehrer in Schrobenhauſen, Aug. Nußrainer, Lehrer in Hörz [...]
[...] in Hohenried, Joſ. Schormüller, Lehrer in Alberzell, Chriſt. Steiner, Lehrer in Weilach, J. B. Straßer, Lehrer in Schrobenhauſen, Andr. Schoder, Lehrer in Hohenwart; ſpätere Anmeldungen: Philipp Barth, Lehrer in Lauterbach, Jak. Müller, Lehrer in Deimhauſen, Gg. Zisler, Lehrer in [...]
[...] Gerolsbach, Chriſtoph Stummer, Schulgeh. in Weilach, Adolf Zeheter, Schulgeh. in Hohenwart, Andr. Weckerle, kgl. Be zirksautmann in Schrobenhauſen. Oberfranken. In Gräfenberg: Hr. Joh. Chriſtoph Dötſch, Verw. in [...]
[...] ſchaffenburg - Stadt – 23 M., Kempten 12 M, Ingolſtadt 90 M. an freiwilligen Beiträgen j Herreu: Ä kgl. Notar in Schrobenhauſen 10 M., Dollmann, Lehrer in Ägºogen. W. 40 Pf, Kiſte. Lehrer in Surheimſö Mj hon zwei Herren Mitgliedern im Bez-Lehrerverein Wartenberg [...]
Bayerische Lehrerzeitung01.11.1872
  • Datum
    Freitag, 01. November 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3 Ster Dienſtholz Geſuche bis längſtens 10. November 1872 bei der königl. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Rain in Rain; der III. Knaben Schuldienſt in Schrobenhauſen. Einkommen 550fl.; nach 3 Jahren 600 fl. Geſuche bis längſtens 14. November lfd. Irs. bei der königl. Diſtrikts - Schul-Inſpektion Schrobenhauſen I in Schroben [...]
[...] München; der Schul- und Kirchnerdienſt zu Gachenbach. Rein ertrag 850 f. Geſuche bis längſtens 10. November 1872 bei der k. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Schrobenhauſen I in Schrobenhauſen. [...]
Bayerische Lehrerzeitung17.12.1869
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] R e u e r Buga ng. Oberbayern. B. - V. Schrobenhauſen. Hr. F. X. Feller, jun., Schulverweſer in Hohenwart. [...]
[...] Er ledigt: In der Stadt Schrobenhauſen eine Kna benlehrerſtelle nebſt der proviſoriſch damit verbundenen Chor Legentenſtelle. Ertrag 468 fl. 132 kr. Geſuche bis läng [...]
[...] Legentenſtelle. Ertrag 468 fl. 132 kr. Geſuche bis läng tens 25. Dezember bei der k. Dſtr. - Sch. - Inſp. Schroben hauſen I in Schrobenhauſen. EU nannt: Zum Schullehrer in Bonſal der Schulver weſer Forſter in Appersdorf; der Schuldienſt-Erſpektant Paul [...]
Bayerische Lehrerzeitung24.12.1869
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kgl. Subrector in Günzburg 2 fl. 24 kr.; durch Hrn. Hing ſamer, Lehrer in Tölz: an Geſchenk von Hrn. v. Tautphöus, kgl. Bezirksamtmann in Schrobenhauſen 2 fl.; durch Hrn. Ringler, Lehrer in Nürnberg: an Geſchenk von Hrn. Schmidt, Lehrer in Neuſtadt a/A. 1 fl.; an Geſchenk von Hrn. Lie [...]
[...] Befördert: Zum Schullehrer in Tödtenried, B.-A. Aichach, der Schullehrer Karl Huber in Herſching; zum Schul lehrer in Hohenwart, B.-A. Schrobenhauſen, der Schullehrer ranz Gattinger in Schrobenhauſen; zu Schuljerjern die Schulgehilfen: Joh. Pröbſtl nach Appersdorf, Otto Strauß, [...]
Bayerische Lehrerzeitung31.05.1872
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hörzhauſen 77 Werktags- und 27. Feiertagsſchüler. Reinertrag 359 fl. Gemeindeſchreiberei 30 fl. Geſuche bis längſtens 14. Juni 1872 bei der königl. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Schrobenhauſen I. in Schrobenhauſen; der Schul- und Kirchnerdienſt zu Mundraching. 22 Werktags - und 10 Feiertagsſchüler. Reinertrag 350 fl. Ge [...]
[...] 17 Feiertagsſchüler. Reinertrag 350 fl Gemeindeſchreiberei 20 fl. Geſuche bis längſtens 14. Juni 1872 bei der königl. Diſtrikt Schul-Inſpektion Schrobenhauſen II. in Waidhofen; der Schul-, Meßner-, Kantor- und Organiſtendienſt zu Siegertsbrunn. 48 Werk tags- und 26. Feiertagsſchüler. Reinertrag 350 fl. Gemeinde [...]
Bayerische Lehrerzeitung20.06.1867
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erledigt: Die Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſten- urch Regierungs-Entſchließung wurde dem kath. Stadt ſtelle jäuſej, BÄ. SjenhjÄdjn Ätiºn bis zum 15. Juli bei der k. Diſtriktsſchulinſpektion Schrobenhauſen I über die höhere Töchterſchule im Inſtitute der engl. Fräulein zu [...]
[...] in (OT Lindau übertragen. in Schrobenhauſen. Der Schulverweſer Georg Oettle zu Riegertshofen, kgl. Bez [...]
Bayerische Lehrerzeitung07.10.1870
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erledigt: Die III. Knaben-Schul- und Organiſten ſtelle zu Schrobenhauſen. 60 W rktags- und 20 Feiertags chüler. Reineinkommen 409 fl. 132 kr. Außerdem erhält er IIl. Knabenlehrer als Lehrer an j Fortbildungsſchule [...]
[...] regenten 50 fl. als Aufbeſſerung in Ausſicht. Geſuche bis längſtens 10. Oktober 1870 bei der kgl. Diſtrikts-Schulin ſpektion Schrobenhauſen. An der proteſt. Volksſchule in F olſtadt eine Gehilfenſtelle. Jahres-Einkommen 300 fl. eſuche bis längſtens 15. Oktober lfd. Js. bei der k. Lokal [...]
Bayerische Lehrerzeitung04.11.1870
  • Datum
    Freitag, 04. November 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dorf; Frz. Schedlmann in Gmund; Adolph Marxer in Bayer niederhofen; Nikol. Weigl in Pörnbach; Joſeph Fürſt in Schrobenhauſen; Karl Männer in Kühbach; Vinzenz Brandl in Wartenburg; Joh. Feſtle in Schrobenhauſen; Jak. Brum mer in Schwabing; Adolph Remmele in Mering; Gg. Firn [...]
Bayerische Lehrerzeitung09.10.1868
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lehrerin Katharina Gießl an der hl. Geiſtpfarrſchule in München auf Grund legal nachgewieſener körperlicher Dienſtesunfähigkeit. Er ledigt: In Schrobenhauſen eine Knabenlehrerſtelle nebſt der damit proviſoriſch verbundenen Chorregentenſtelle. Die Kna benſchule zählt circa 210 Werktags- und 70 Feiertagsſchüler und [...]
[...] wird von drei Schullehrern verſehen. Ertrag 449 fl. Geſuche bis längſtens 15. Okt. 1868 bei der k. Dſtr.-Sch.-Inſp. Schroben hauſen I in Schrobenhauſen. Niederbayern. Erledigt: Die Schul- und Kirchnerſtelle zu Kläham. 16ſl. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort