Volltextsuche ändern

177 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische National-Zeitung15.02.1835
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ingerthor ſtand am heutigen Ruffinihaus und es endete die Stadt alſo ſchon auf dieſer Seite da, wo der Färbergraben, das Roſenthal und die Sendlingergaſſe anfängt. Das Iſar thor wurde durch den dermaligen Rathhausthurm gebildet. as Schwabingerthor ſtand da, wo Sie heut zu Tage die [...]
[...] Sendlingerthore. Ueberbliken Sie die heutige Stadt, ſo werden Sie freilich einen gewaltigen Unterſchied darin ge wahr werden. Die vor Ihnen fließende Iſar hatte auch damals ein viel weiteres Flußbett, als gegenwärtig. Auſ ſerhalb dem Stadtgraben gab's freilich noch hie und da ein [...]
Bayerische National-Zeitung24.09.1834
  • Datum
    Mittwoch, 24. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] † Tölz, 20. Sept. Verſprechen macht halten! (S. Nr. 259 d. Bl.) Se. Königl. Hoh. Prinz Karl von Bayeen nahm unlängſt in dem Schloße Hohenburg an der Iſar, von Tegernſee kom mend, das Mittagmahl ein. Majeſtätiſch beherrſcht daſſelbe das weite Thal, indem es ſich unfern dem großen, mit zwei Gaſt [...]
[...] khommen. Gott ſei höchſten Dank geſagt. Amen.“ An der andern Tafel war zu leſen: „Hanns Wenzel, Baur an der Iſar gibt vor, daß er 1705 Jahr den 25. Dezember in der Aufruhr bey Münche von ain khai ſerl. Reither geſchoſſen worden in den rechten Armb, daß er ver [...]
Bayerische National-Zeitung25.01.1838
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frauenberg bis faſt an die Münchner-Thore mit aller Wuth verfolgt wurden, und ihre Rettung nur durch die Fluhten der Iſar in der Gegend von Thalkirchen fanden, daſelbſt aber in der äuſſerſten Gefahr das Gelübde machten, eine Kirche zu bauen, wozu ſie zugleich ein Prieſterkollegium (Col [...]
[...] beſtimmten Grundriß (aber wie meiſtens ohne Jahrzahl) vor ſelt iſt, mit folgenden Reimen: Der Iſar Strom, dem ſonſt die Wuth nur eigen, Vergiſſet hier die tolle Wuth, Er überträgt ganz ſanft hin Fraunbergs Heere, [...]
Bayerische National-Zeitung03.03.1834
  • Datum
    Montag, 03. März 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - rechtſeitigen Iſarufer gelegen, wird in die obere und untere Stadt *** dieſer tadt beſteht in bayeriſchen Rauten, Und ne - - - - ben denſelben in einem rothen Duerbalken, worin drei ſechsekige eingeheit, da ſie theils an der Iſar am Fuße des Berges, theils - - - - - - - - - - - - - goldene Sterne glänzen. Der Urſprung derſelben iſt gleichfalls auf dem Berge ſelbſt liegt. Sie iſt eine der älteſten Städte Bay- unbekannt, da das Rathhaus mit der Regiſtratur im I [...]
[...] dere Einflüſſe, rükgängig gemacht, und ſomit blieb den Bewoh nern dieſer ſo verwaißten Stadt nur noch die Waſſerfahrt auf der Iſar, Getreid - und Flachsbau zu ihrem Verkehr. [...]
Bayerische National-Zeitung03.02.1835
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen aus der Stadt zu weiſen, und dieſem Entſchluſſe eine, alle Anerkennung verdienende, kraftvolle Wirklichkeit gegeben. Es iſt auch von der hohen Weisheit der k. Iſar kreis - Regirung mit Beſtimmtheit zu erwarten, daß ſie die ihr untergebene Polizeibehörde Münchens in dieſem löbli [...]
[...] Vorſtadt Nro. 7 in der äußeren Iſar ſtraße, gewerthet nach jüngſter Schäzung [...]
Bayerische National-Zeitung28.05.1835
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] p“ München, 25. Mai. (Holz-Trift.) Es iſt eine große Wohlthat für München, welches in einer ſehr holz armen Gegend liegt, daß es mittelſt der Iſar und Loiſach jährlich eine reichliche Zufuhr von Brenn- und Bauholz aus den mit Waldungen bedekten bayeriſchen Gebirgen erhält. Da [...]
[...] lichſten Falle ſchwimmen oft ſchon 8 oder 14 Tage, ehe die vielen Abrechen geſchloſſen ſind, eine beträchtliche Anzahl Scheite die Iſar hinab, und eben ſo viele ſchlüpfen, troz der auf der Praterbrüke u. ſ. w. aufgeſtellten Taglöhner, durch den Abrechen zwiſchen den eingeſezten Pfählen durch und gehen [...]
Bayerische National-Zeitung13.11.1834
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einſam weilt der Jüngling an dem Stand', Wo der Iſar Wellen fließen; Läßt die Thränen ſich ergießen, Ob dem theuren, lieben Vaterland. [...]
[...] Einſam weilt der Jüngling nun am Strand, Wo der Iſar Wellen fließen; Läßt die Thränen ſich ergießen, Bis ihn neu umpfängt – ein Vaterland. [...]
Bayerische National-Zeitung02.06.1835
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß nicht in engherziger und kleinlich rivaliſirender Abge ſchiedenheit der Bewohner des gleichen Vaterlandes am Main mißkenne das Gute ſeines bayeriſchen Bruders an der Iſar; oder daß nicht an den Ufern der Jller ein anderes natio nelles Motiv herrſche, als auf dem kärglichen Boden der [...]
[...] tend vermindert und die Wenigen, die noch da liegen, ſind großentheils Rekonvalescenten. – Die Iſar wühlt bedeutend unter der ſogenannten erſten Brüke in München, und die Gefahr des Einſturzes derſelben möchte kaum eine blinde mehr [...]
Bayerische National-Zeitung06.12.1838
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Harfen-Klänge an der Iſar. † Traurig wälzt die Iſar ihre ernſten Fluthen An der goldnen Königsſtadt vorüber, [...]
Bayerische National-Zeitung03.06.1834
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] † † Laufzorn, ein Dorf am rechten Ufer der Iſar, eine halbe Stunde von Grünwald, wo die Römerſtraße von Schöngeiſing her über Archertsried und Grünwald, und eine Brüke über die Iſar [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort