Volltextsuche ändern

247 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische National-Zeitung29.11.1835
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Direktionsrathes Mar Edler v. Stubenrauch deſſen allodiäle Güter Hepperg und Lenting, k. Landgerichts Ingolſtadt im Regenkreiſe, in Folge Oberappellationsgerichts - Erkennt niſſes vom 29. Auguſt, publizirt 19. Oktober [...]
[...] Beſtandtheile der Güter ſelbſt unter Aſſiſtenz des Marv. Stubenrauch'ſchen Rentenver walters Kraft in Ingolſtadt beſichtigen. Eoncl. den 6. November 1855. Königl. Kreis- und Stadtgericht München. [...]
Bayerische National-Zeitung24.09.1834
  • Datum
    Mittwoch, 24. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neuburg, 18. September. Das benachbarte Ingolſtadt gibt auch uns genug zu verdienen. Der Verkehr iſt lebhaft und wir können in dieſer Beziehung für den beſchloſſenen Aufbau der [...]
[...] " Ingolſtadt, 18. September. Arbeit über Arbeit gibt's bei uns und die ſonſt nach vielen Kriegsjahren gewöhnliche Noth mindert ſich von Tag zu Tag. Wer fleißig ſein will, kann ſich [...]
Bayerische National-Zeitung05.01.1838
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebrachtes Gift am 5. Jäner 1425, kinderlos. Holland war ſchon früher für ihn verloren, Straubing aber ging äuf Ludwig den Gebarteten von Ingolſtadt über. Johannes Aſche ruht im Chor des Prediger Kloſters im Haag. [...]
[...] Demgemäß hat Oberbayern zwei unmittel bare Städte, M ü nchen (78,411 Einwohner) und Ingolſtadt, 54 Landgerichte, ein Herrſchaftsge richt; in Ganzen 137,528 Familien in 650,500 Seelen. Niederbayern faßt in ſich drei unmittelbare [...]
Bayerische National-Zeitung11.03.1838
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und XVI. Jahrhundert. Im Jahre 1402 fanden die Fehden zwiſchen Herzog Ludwig, dem Gebarteten von Ingolſtadt, und Herzog Ernſt und Wilhelm, Herzogen zu München, und jene Ludwig des Gebarteten wider die Reichsfürſten Statt. Im Jahre 1459 [...]
[...] und Wilhelm, Herzogen zu München, und jene Ludwig des Gebarteten wider die Reichsfürſten Statt. Im Jahre 1459 Krieg Ludwig des Hokerigen von Ingolſtadt wider ſeinen ei genen Vater Ludwig den Bärtigen, und Gefangennehmmng desſelben in Neuburg im Jahre 1445. Im Jahre 1458 [...]
Bayerische National-Zeitung21.06.1835
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ingolſtadt: Joſeph Bonſchab, Bier brauer, Ä Kresz. Ziegler, MÄhj [...]
[...] Suſanna Dorothea Mayer. Geſtorbene in Bayern. Ingolſtadt: Peter Hörhammer, Bier brauer, 52 J. a. - - - Neuburg: Joſ. de Crignis, Sattler [...]
Bayerische National-Zeitung08.01.1834
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München geboren, hat glükliche Naturanlagen gehabt, das Gymnaſium und Lyzeum dahier beſucht, ſodann die Univerſität Ingolſtadt bezogen, und obgleich das Medizinalweſen auf der genannten Hochſchule damals einen niedern Standpunkt be hauptete, dennoch ſich dnrch eigenen Fleiß bedeutende Theorie [...]
[...] ter ſeines praktiſchen Wirkens mehr oder weniger an; jedoch ohne allen Zwang. Häberl kehrte nach München zurük, nach dem er in Ingolſtadt 1796 den Doktorgrad genommen hatte, und wurde bald, beſonders durch die Freundſchaft des Profeſ ſors Bader und des Dr. Franz Xaver Häberl in das Publikum [...]
Bayerische National-Zeitung23.07.1835
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zierl Bräuhauſe Termin angeſezt, wozu Kaufs luſtige ebenfalls geladen werden. Ingolſtadt, am 8. Juli 1835. [...]
[...] Königl. bayer. Landgericht Ingolſtadt. [...]
Bayerische National-Zeitung07.08.1834
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Ingolſtadt, 2. Auguſt. Endlich hat unſer Stadtmagiſtrat ſeinen Bürgern das längſt bekannte Geſez über den Feſtungsbau dahier verkündet. Es hat, wie zu hoffen war, für die geſammte [...]
[...] dahier verkündet. Es hat, wie zu hoffen war, für die geſammte Bürgerſchaft und jedes arbeitsluſtige Individuum die größte Freude erwekt. Ingolſtadt, die alte Reſidenz eines wittelsbachiſchen Re gentenſtammes, die ſonſt ehrwürdige Univerſitätsſtadt kann ſich in ſeiner tief geſunkenen Induſtrie auf ſolche Weiſe doch auch wieder [...]
Bayerische National-Zeitung21.01.1836
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gold. Hahn: v. Chlingensberg, Guts beſizer von Berg. – Neumann u. Mayer Kfl. v. Ingolſtadt. – Bovet, Negotiant v. Reuchatel. - : Schw. Adler: Lörſch, Kfm. v. Aachen. [...]
[...] Die Pfarrei Pförring,, Ldg: Ingolſtadt, iſt erledigt. Einnahme 420 [...]
Bayerische National-Zeitung12.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 34 Wappen-Schilden, an den Seitenwänden gemalt, nach Nürn berg, Augsburg, Würzburg, Regensburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Ansbach, Amberg, Ingolſtadt, das Paſſauer 600jährige Stadtwappen, ein aufrecht ſtehender rother Wolf, den eilften Platz einnimmt. Nach dieſem folgen: Vorſtadt Au bei München, [...]
[...] ſehr abgenommen. Man hat daher von ſolchen Nachts weniger zu befürchten, als von den aus der Plaſſenburg entlaſſenen, oder auch von Ingolſtadt zurückgekehrten Arbeitern, welche wegen Ge ſchäfts- und Nahrungsloſigkeit unſeren Einwohnern durch das auf dringende Beſuchen der Häuſer ſehr viel Unruhe machen. Man [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort