Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.11.1864
  • Datum
    Montag, 07. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lich durchgeführtes Lebensbild des ausgezeichneten, aber von den äußeren Verhältniſſen keineswegs begünſtigt geweſenen Hiſtorienmalers J. A. Fi ſcher, der, i.I. 1814 zu Oberſtorf im Allgäu geboren, 1859 zu Mün chen ſtarb. Hieran reiht ſich eine gleichfalls mit erſichtlichem Herzensan theil verfaßte Lebensſkizze der, wie Fiſcher, aus dem Allgäu ſtammenden [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 12.04.1866
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] uns Hr. Molendo ſchon früher ein für das größere Publicum be ſtimmtes, humordurchtränktes Büchlein „Bad Schlierſee“ geſchenkt, bietet er uns diesmal eine ſtreng wiſſenſchaftliche Arbeit über das Allgäu, welches auf Forſchungen baſirt, die zunächſt vom Augsburger natur hiſtoriſchen Verein veranlaßt wurden, und auch zuerſt in deſſen Denk [...]
[...] Nach einer Einleitung, welche die Verhältniſſe der Bodengeſtaltung ur Vegetation darſtellt, Ä wir eine genaue ortographiſche Darſtel Ä des Allgäu's, die auch Nichtbotanikern eine willkommene Ueberſicht [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 16.01.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der beiden Bilder ſtark tannhäuſerlich zu Muthe geworden. – Feiner in Anlage und Ausführung waren die Arbeiten von Anton Doll („Dorf parthie aus dem Allgäu im Winter“ und „Moorgegend von Schlachters im Allgäu“), L. Meixner (Gegend bei Holſtein“), A. Zwengauer („München“), R. Rapp („Parthie bei Baſel“, und „Mondnacht an der [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 22.06.1866
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rom, am Anio zwiſchen Tivoli und Rom“, ſodann „ein Motiv von Großheſſelohe“, ferner „Ruinen des Schloſſes Troſtberg mit Baum burg und Altenmarkt“ und endlich ein „Motiv aus dem Allgäu“ mit „Ruinen des Schloſſes Laubenberg bei Immenſtadt.“ Alle dieſe Ar beiten haben das Gemeinſame, daß ſie ſehr glücklich und wirkſam com [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 20.01.1866
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich auszeichnendes „Motiv bei Brannenburg“; A. Doll zwei ſehr duftig gehaltene und maleriſch wirkſame Schneelandſchaften aus dem Allgäu, die eine einen „Winterſturm“, die andere eine „Abenddämmer ung“ darſtellend; A. Waagen eine lachende italieniſche Landſchaft mit dem „Kloſter Germaniedo in der Brianza“; M. Wolfinger eine in [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 18.04.1862
  • Datum
    Freitag, 18. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bis zu dem Brande von 1844, wo der größte Theil von Immen ſtadt im Allgäu ein Raub der Flammen wurde, befand ſich im Privat beſitze ein ſehr altes, aus Holz faſt in Lebensgröße geſchnitztes Bild, das dieſen Heiligen mit dem Unterſchied darſtellte, daß derſelbe den Drachen [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 31.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mahnt mich zur Abreife voni traulichfiillen Schachenbade. Somit nehme ch von diefem und dem freundlichen Lefer Abfchied, mit den Worten: Auf Wiederfehen im Allgäu! Prof. Dr. Ditterich. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 01.02.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Landmannes vernichten. Hier vereinigen ſich die Wetter aus dem Loiſach- und Ammerthale, ja ſelbſt die Gewitter, welche tief im Allgäu Änden Illerquellen entſpringen, entladen ſich zwiſchen dem Gleiſſen und Teufelsgraben nur zu häufig mit verheerender Gewalt. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und wurde lebhaft empfangen. Ebenfo lohnte ihn zum Schluß langer Beifallsjubel für feine wirklich bewunderungswürdige Führung. * München, den 28. Sept. Die Brauer des Allgäu überreichten bei der Kammer der Abgeordneten unterm 18. Iuli d. Is. zwei Bor ſtellungen, wovon eine die Bitte um Erwirkung der Befugniß der Brech [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 02.06.1862
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tenwand, des starwendel- und Betterfteingebirges, dann der Bugipiķe vorüber, und endigt im Beften mit dem Grünten bei Smmenſtadt und den angrenzenden Bergen des Allgäu. Bwijchen den Thaleinſchnitten und Bertiefungen der Berge eröffnen fich Ausblicfe auf die füdlicheren [...]