Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 15.07.1867
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] deutſchen Vaterlandes in drei Theile in ſeinem Nationalgefühl verletzt wurde, wie aber doch in dem neugeſchaffenen Zuſtande mancher Troſt liege, da der neue Bund zwar weniger Land und Leute umfaſſe, als der alte, aber feſteren Kernes, ſtrafferer Haltung und wehrhafterer Natur ſei; das Naturgeſetz, daß ver einzelte Elemente gleicher Art dem vorwiegenden Körper verwandter Gattung, wenn [...]
[...] Geſtorbene in München. Auguſt Blaſchek, Privatier vºn Pº“ „Ä Erding, 42 J. alt. Georg Kraft, pen. Leidgarde-Hartſche [...]
[...] Oberlieutenant von hier, 86 J. alt. [...]
[...] taxirt auf 300 fl., 6) Pl.-Nr.497,97 Dz. Acker, Spaltengärtlein mit der auf dieſem Object erbauten Ziegelhütte tarirt auf 1000 fl., 7) Pl.-Nr. 598 2 Tgw. 60 Dez. Walbung, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 19.07.1867
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ten, mit den oben dargelegten Ergebniſſen für das männliche Geſchlecht, ſo ergibt ſich folgendes Reſultat. - Alt Von 1000 getrauten weiblichen Perſonen heiratheten im EU [...]
[...] ſehr frühzeitig zur Verehelichung, indem nur etwa 3–4 pCt. der Bräute unter 20 Jahren, dagegen etwa 10pCt. 40–60 Jahre und noch / bis % pCt, ſogar über 60 Jahre alt ſind. Auch hierin bildet jedoch die Pfalz in Uebereinſtimmung mit den Ergebniſſen für das männliche Geſchlecht einen weſentlichen Gegenſatz gegen das diesſeitige Bayern. [...]
[...] Reſultate. Von 1000 getrauten weiblichen Individuen waren unter 25 Jahren alt: - - - Durchſchnitt T"-T“-–-"T [...]
[...] Heimat nicht ausdrücklich vorbehält, das Heimatsrecht erwirbt, wurde (als Art. 2b) einſtimmig angenommen. Der Ausſchuß, welcher bei Faſſung dieſes Beſchluſſes von der Anſicht ausgieng, daß das alte Heimatsrecht, wenn es nicht ſofort vorbehalten werde, im Momente der Erwerbung des Bürgerrechts erlöſche, hatte bei An [...]
[...] Geſtorbene in München. Thereſia Mack, Mechanikergehilfensfrau von hier, 39 J. alt. Thereſia Preß, Dienſtmagd von Hepperg, B.-A. Ingolſtadt, 26 J. alt. Walburga Zehetmaier, Taglöhnerswittwe von hier, 84 J. alt. Jo hanna Rieder, bgl. Maurermeiſterstochter von hier, 1 J. alt. Ludwig Erhard, [...]
[...] 26 J. alt. Walburga Zehetmaier, Taglöhnerswittwe von hier, 84 J. alt. Jo hanna Rieder, bgl. Maurermeiſterstochter von hier, 1 J. alt. Ludwig Erhard, Privatier von hier, 32 J. alt. [...]
[...] 30 Dezimalen. Pl.-Nr. 507 ein öder Platz, worauf früher eine Ziegelhütte und Brennofen geſtanden iſt, ſammt Hofraum zu 7 Dzimalen, Pl.-Nr. 452 Grasgarten zu 1 Tgw. 32 Dezim. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 18.02.1867
  • Datum
    Montag, 18. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 628 Febr. „ 150–Wüſt Anna Eva, von da Baſſermann Friedr., zu Hanau, Pfleg- „ I 247–256 - ſchaft, - 728Jänner „ 200– Heilmann Johann, alt, „Jung Weigand, von Omersbach " n 56–58 und Eg. Pflegſchaft, # - Ml [...]
[...] von da, 8 4. Juli 1824100– Büttner Joh. Adam, auf Amrhein Bernhard ormundſ 1 390–394 Heilg. Kreuz Ziegelhütte, in uñtj º º sº 9 4 / „150– Kaus Joh. Adam, Ww. e Wannemacher, Amtskeller Wttwe.in" 1 326–334 Großtahl, Hanau, [...]
[...] 9 4 / „150– Kaus Joh. Adam, Ww. e Wannemacher, Amtskeller Wttwe.in" 1 326–334 Großtahl, Hanau, 10 4 / 40– Äsº alt, ven Berhard Roth'ſche Maſſe in s " 436 - roßkahl, fenburg, 11 | 10 „100– Amrhein Georg von Klein-Fecher'ſche Curatel in Hösbach, Großlaudenbach I 32–40 [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 26.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der ſeitdem nahezu 700 Jahre unter der Herrſchaft des Wittelbachiſchen Hauſes geblüht und ſeine Grenzen ſo bedeutend erweitert hat. Das bayeriſche Herzogthum freilich iſt ſo alt wie der Name der Bayern; aber weder das Volksherzogthum der Agilolfinger, noch jene herzogliche Beamtengewalt, welche zur Zeit der Uebermacht des deutſchen Kaiſer [...]
[...] betr. Der ledige Badergeſelle Friedrich Buchberger 22 Jahre alt von Schierling, Sohn des in Frei ſing verſtorbenen Commiſſionärs Chriſtian Buch berger iſt wegen Widerſpenſtigkeit gegen das Heeres [...]
[...] und Acker, Stückäckerlein, tarirt auf 30) ſ. 6) Pl.Nr. 497. 97 Dezim. Acker mit der auf djeiben erbauten Ziegelhütte, toxit auf 10.0 fl. - 7) Pl. Nr. 598., 2 Tagw. 60 Dezim. Roethen [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)25.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] geprieſen war, wurde Nachmittags an der erwähnten Stelle in ſeinem Blute ſchwimmend als Leiche aufgefunden. Der junge Mann – er war erſt 27 Jahre alt – war als beklagenswerthes Opfer jenes Vorurtheils gefallen, welches die beleidigt geglaubte Ehre nur mit Blut abwaſchen heißt. Es wurde zwar bei dem Todten ein abgeſchoſſenes Terzerol und ein Zettel vorgefunden, worin er [...]
[...] Geſtorbene in München. Anna Salzmann, Münzarbeitersfrau, 31 J. alt; Jacob Hartinger, Tag löhner von Wonnerding, Ldg. Haag, 45 J. alt; Kaſpar Karpfinger, Pinſel“ macher von hier, 45 J. alt; Anton Steinberger, penſ. k. Hartſchier, 68 J. alt; [...]
[...] löhner von Wonnerding, Ldg. Haag, 45 J. alt; Kaſpar Karpfinger, Pinſel“ macher von hier, 45 J. alt; Anton Steinberger, penſ. k. Hartſchier, 68 J. alt; Georg Herring, Taglöhner von hier, 67 J. alt. [...]
[...] „ 602a 2,22 Tgw. Acker, mittleres und Söll ners Aeckerlein, gewerthet auf 222 f. „ 602% 0,32 Tgw. Ziegelhütte mit Wohn ſtube, Torfremiſe und Hofraum, ge werthet auf [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 12.04.1867
  • Datum
    Freitag, 12. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] then; ". * unterm gleichen Datum auf das im Forſtamte Kulmbach in Er letigung gekommene Revier Ziegelhütte den Revierförſter Wilhelm Baus back von Neuenſorg, ſeinem Anſuchen entſprechend, in gleicher Dienſtes Eigenſchaft, zu verſetzen; [...]
[...] mung des preußiſchen Strafrechts werde in der Praxis in hohem Grade mißbräuchlich angewendet. Man könne ſo ziemlich alles für ſtrafbar erklären, was über die alte Cenſurordnung hinausgehe. Was Graf Bismarck über das preußiſche Wahlgeſetz geſagt, könne, auf den Bund [...]
[...] Politik, wird wegen dieſes Ausdrucks vom Präſidenten jedoch zurechtge wieſen. Dann fährt er fort: die Ereigniſſe des vorigen Jahres hätten jedenfalls auch das Gute, daß die alte Zwietracht zwiſchen Oeſterreich und Preußen nunmehr beſeitigt ſei. Oeſterreich ſei auf Preußen ange wieſen, es könne nimmermehr in ſeiner Pflicht liegen, Preußens und [...]
[...] finitive Beſchlüſſe faſſen; mögen dann alle Parteien einig ſein, einge denk des großen Augenblicks und der allgemeinen politiſchen Lage. Die alte Zwietracht zwiſchen Preußen und Oeſterreich in Deutſchland iſt be ſeitigt. Hoffentlich ſteht mit Süddeutſchland auch das erlauchte Haus Oeſterreich zu uns, wie Preußen und Oeſterreich ſeit Jahrhunderten [...]
[...] lingen, Geſellen und ſelbſt Meiſtern beſuchte gewerbliche Fortbildungsſchule. Beim Nahen des Frühjahrs aber entwickelte ſich ein Berein für die Verſchönerung der Umgebung von Neuſtadt, das durch die gegenüberliegende alte Salzburg und daº nahe Bad Neuhaus ohnehin eine ziemlich günſtige Lage hat. Der Verein will die nächſte Umgebung mittelſt der Bebefferung und Erweiterung der be [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)18.06.1864
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Kiel berichtet der „Alt. Merk.“: Auf ein von Profeſſor Es march an das Generalcommando der Alliirten gerichtetes Geſuch alle ge heilten Amputirten in das hieſige Lazareth zu verlegen, damit ſie unter [...]
[...] gegen 7 Uhr brach über Wernberg ein ſchreckliches Donnerwetter mit furcht barem Platzregen los, das über eine Stunde dauerte. Der Blitz ſchlug in die nahe bei Wernberg gelegene Ziegelhütte zu Schiltern, zündete und Wohnhaus und Stadl brannten ab. Leider iſt der Eigenthümer, wie man hört, bei keiner Aſſecuranz verſichert. In dem nahen Pfarrdorfe Oberköblitz wurde der Canal [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 28.01.1867
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stunden ſtarb Nairz, denn die Kugel hatte die Lunge durchbohrt und das Rückenmarck getrennt. Nairz bezeichnete eidich mit aller Beſtimmtheit ſeinen entfernten Verwandten, Joſeph Reiſer, 23 Jahre alt, Sohn des Huſaren wirths als den Thäter, der ihn auf 3 Schritte herangelaſſen und dann nieder geſchoſſen habe. Reiſer gibt an, er ſei auf der Flucht gefallen und ihm beim [...]
[...] Freitag den 15. März 1867. Früh 9 Uhr an in Ziegelhütte bei Pirkenſee das Geſammtan weſen der Wittwe Katharina Schindler Haus Nummer 1 daſelbſt zur Verſteigeruug. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)30.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Geſtorbene in München. Joſ. Schabmayer ehemal. Milchmann 50 J. 4. Mon. alt; Franziska Büchler, Botenſchaffnerstochter, 1 J. 1 Monalt; Alois Engel, Steinmetzger hilfe 22 J.8. Mon. alt; Joh. Nep. Hetzer, Privatier, 64 J. 11 Mon. alt; . [...]
[...] Büchler, Botenſchaffnerstochter, 1 J. 1 Monalt; Alois Engel, Steinmetzger hilfe 22 J.8. Mon. alt; Joh. Nep. Hetzer, Privatier, 64 J. 11 Mon. alt; . Philippine Kais, b. Schneiderswittwe, 53 J. alt; Leonhard Pichler, led. Dienſt knecht, 24 J. alt;Gottfried Scheifler, Glasmaler, 25 J. alt; Joſ Moſer, Tag löhner 51 J. alt; Hugo Wilhelm Scherer, Miniſterial-Functionärsſohn, 15 J. [...]
[...] knecht, 24 J. alt;Gottfried Scheifler, Glasmaler, 25 J. alt; Joſ Moſer, Tag löhner 51 J. alt; Hugo Wilhelm Scherer, Miniſterial-Functionärsſohn, 15 J. 2 Mon. alt; Ther. Binzer, Schneiderswittwe73J. alt; Joh. Barb. Deiuzer, herrſch. Kutſcherstochter, 20 J.6 Mon. alt; Alois Baumgartner, Eiſenbahnar beiter 39 J. alt; Joh. Hahn, Oelfabricantensſohn und Handlungscommis, 42 [...]
[...] herrſch. Kutſcherstochter, 20 J.6 Mon. alt; Alois Baumgartner, Eiſenbahnar beiter 39 J. alt; Joh. Hahn, Oelfabricantensſohn und Handlungscommis, 42 J. alt; Ther. Maria Mathäa Lindl, Profeßſchweſter im Kloſter der armen Schulſchweſtern, 27 J. alt; Urſula Kaiſer, Taglöhnersfrau, 48 J. alt; Simon Durſt, Hadernſammler,68 J. alt; Ludwig Schatz, kLeibgarde-Hartſchier, 76 J. [...]
[...] Schulſchweſtern, 27 J. alt; Urſula Kaiſer, Taglöhnersfrau, 48 J. alt; Simon Durſt, Hadernſammler,68 J. alt; Ludwig Schatz, kLeibgarde-Hartſchier, 76 J. 10 Mon. alt; Magdalena Plöckl, Taglöhnerswittwe 61 J. alt; Joh. Ried, Strafhansaufſeher, 65 J. alt; Karl Smith, Rentier, 48 J. alt, [...]
[...] als 90 Jahre alt, iſt auf dem Anweſen des Metz ger. Peter Knöpfle von tal mit 300.feinger [...]
[...] Beſchreibung des angeblichen Caspar Heinrich. Derſelbe iſt 19–21 Jahre alt, 4“ 5“ groß, hat braunes Haar, ſtechende, graue Augen, breite Stirne, breite Naſe, mittleren Mund, ſchmale Geſichtsform, [...]
[...] Tare 7 ſ. 4) „ 34 41 1 1 Dez. Grabland in den neuen Gärten bei der Ziegelhütte Tare 5 fl. 5) „ 6306134 Dez. Acker im Stutz Tare40 fl. 6) „ 6787 98 Dez. Acker in den Steinklöſen, [...]
[...] * Bekanntmachung. Curatel über Nicolaus Schuhmacher alt von Remlingen betr. [...]
[...] Der Wittwer Nicolaus Schuhmacher alt von Memlingen wurde unter volle Curatel geſtellt, wodurch ihm die Fähigkeit zu Verfügungen über ſein Vºr [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)22.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Maria Roſa Bolens, Pächters-Tochter von Sct. Louis in der Schweiz, 24 J. alt; Joſeph Caſtell, quiesc. k. Bezirksgerichts-Secretär von Augsburg, 62 J. alt; Michael Hofmann, Schneidergeſelle von Schlacht, Ldg Bilseck, 59 J. alt; Francisca Kolb, k. Wagenmeiſters-Tochter, 65 J. alt; Katharina [...]
[...] 62 J. alt; Michael Hofmann, Schneidergeſelle von Schlacht, Ldg Bilseck, 59 J. alt; Francisca Kolb, k. Wagenmeiſters-Tochter, 65 J. alt; Katharina Matheis, Taglöhners-Wittwe, 71 J alt; Joſeph Rappolt, Taglöhner von Naſſenreith in Tirol, 37 J. alt; Max v. Schmid, k. Ober-Auditor, 52 J. alt; Clara Strauß, Blumenmacherin von Pfarrkirchen, 40 J. alt; Jacob [...]
[...] Naſſenreith in Tirol, 37 J. alt; Max v. Schmid, k. Ober-Auditor, 52 J. alt; Clara Strauß, Blumenmacherin von Pfarrkirchen, 40 J. alt; Jacob Müller, Taglöhner von hier, 61 J. alt; Johann Grillenpfeiffer, Theater Zimmermann, 48 J alt; Katharina Schneider, Stadtrentencaſſiers. Wittwe, 66 J. alt; Jacob Dumm, ehem. Pfarrmeßner in der Au, 75 J alt; Joſepha [...]
[...] Zimmermann, 48 J alt; Katharina Schneider, Stadtrentencaſſiers. Wittwe, 66 J. alt; Jacob Dumm, ehem. Pfarrmeßner in der Au, 75 J alt; Joſepha Hofmann, k. Hoftänzers-Gattin, 69 J. alt; Wolfhold Huber, b. Tändler, 60 J. alt; Jacob Lutz, Soldat im k. 1 Inf-Reg., geb von Veningen in der Pſalz, 22 J. alt; Adam Panzer, ehem. Schuhmachergeſelle von hier, 76 J. [...]
[...] 60 J. alt; Jacob Lutz, Soldat im k. 1 Inf-Reg., geb von Veningen in der Pſalz, 22 J. alt; Adam Panzer, ehem. Schuhmachergeſelle von hier, 76 J. Margaretha Senger, Traiteurs-Tochter von tier, 36 J. alt; Michael Steiner, Taglöhner von hier, 42 J. alt; Katharina Sturm, Taglöhners-Wittwe, 82 J. Eliſe Wolf, fürſtbiſchöfl. Amtmanns-Tochter von Stafflſtein, 77 J. alt; Magd. [...]
[...] Taglöhner von hier, 42 J. alt; Katharina Sturm, Taglöhners-Wittwe, 82 J. Eliſe Wolf, fürſtbiſchöfl. Amtmanns-Tochter von Stafflſtein, 77 J. alt; Magd. Storr, b. Schuhmachersfrau, 65 J. alt; Theres Schall, Schäfflers-Tochter von Oberreith, Ldg. Aibling, 33 J. alt; Michael Weinhuber, Hausknecht von Eggl burg, Ldg. Ebersberg, 23 J alt; Julius Fuchsberger, Candidat der Phar [...]
[...] Oberreith, Ldg. Aibling, 33 J. alt; Michael Weinhuber, Hausknecht von Eggl burg, Ldg. Ebersberg, 23 J alt; Julius Fuchsberger, Candidat der Phar macie von Rothenburg, 24 J alt; Joſepha Hucher, Malergehilfens-Tochter, 17 J. alt; Mathilde Legrand, Porzelanmalers-Tochter, 16 J. alt; Marta Neumaier, Gaſtwirths-Gattin, 28 J. alt; Katharina Seemann Kupferſchmids [...]
[...] 17 J. alt; Mathilde Legrand, Porzelanmalers-Tochter, 16 J. alt; Marta Neumaier, Gaſtwirths-Gattin, 28 J. alt; Katharina Seemann Kupferſchmids Tochter von Hilpoltſtein, 62 J. alt; Magdalena Warnats, Werkführers-Wittwe von Gieſing, 72 J. alt; Georg Weſtermaier, Wurzengraber von hier, 82 J. alt. - [...]
[...] an deſſen Schweizer Sylveſt Oſtheimer einen wolle nen Schlips und einen Filzhut um 1 fl. 24kr. ver kaufte. Dieſelbe war beiläufig 30 Jahre alt, ohne Bart, trug eine Schirmütze aus ſchwarzem Tuche, ein blaues ſ. g. Staubhemd und eine Neithoſe. [...]
[...] Pl.-Nr. 500 Acker der Leinengrubenacker im Gräbig zu 1 Tagwerk 11 Dezim. - Pl.-Nr. 500% neugebaute Ziegelhütte mit Brenn ofen zu 3 Dezimalen, im Geſammtſchätzungswerthe von 5000 fl [...]