Volltextsuche ändern

45 Treffer
Suchbegriff: Ampfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 17.06.1864
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem ſchwierigen Uebergang über die Adda, glänzte Wilhelm unter ſeinem Herzog und nunmehrigen Könige alſo, daß ihm der Kaiſer ſelbſt den Ritterſchlag ertheilte. – Bei Ampfing (1322) ſtritt Hans Heralt von Kaunitz unter den Erſten mit ſeinem König Johann von Luxemburg und erhielt den Ritterſchlag aus der Hand Ludwig des Bayern. Unter [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)17.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 17. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gewerbfleißes, ſowie der Agricultur zum erweiterten Bewußtſein zu bringen, ſondern daß zugleich und vorzugsweiſe ein friedlicher Wett ampf um die gewichtigſten materiellen Intereſſen in Frage ſteht. Die Anforderung, hinter den Beſtrebungen anderer Völker und Staaten in dieſer Richtung nicht zurückzubleiben, ja dieſelben womöglich zu über [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)18.12.1865
  • Datum
    Montag, 18. Dezember 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se Majeſtät der König haben allergnädigſt geruht: dem Thierarzte Sebaſtian Gillhuber zu Ampfing in allerhuldvollſter Anerkennung ſeiner langjährigen erſprießlichen Berufserfüllung das ſilberne Ehrenzeichen des Verdienſtordens der bayeriſchen Krone zu verleihen; [...]
[...] Se Majeſtät der König haben allergnädigſt geruht: dem Thierarzte Sebaſtian Gillhuber zu Ampfing in allerhuldvollſter nerkennung ſeiner langjährigen erſprießlichen Berufserfüllung das ſilberne Ehrenzeichen des Verdienſtordens der bayeriſchen Krone zu verleihen; [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 06.05.1862
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Schluß.) - Den dritten Act erfüllt die Entſcheidung durch die Waffen - die Schlacht bei Ampfing. Leider iſt dieſer Act der am wenigſten glückliche von allen und hat dem Stück am meiſten geſchadet, hauptſächlich durch die an ſich ſehr hübſchen, aber hier unpaſſenden, genrehaften Scenen, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tjz auszubrechen. Man vergittert daher alle Fenſter des Schloßes mit eiſernen Kreuzen, wie man noch heute ſteht. Nach der Schlacht bei Ampfing ſtürzt bei Vilsbiburg das Roß Lud wigs zuſammmen und Niemand vermag aufzurichten; der König ſtiftet jj Gotteshaus und nennt es „Satlern“, daß Urſach, daß man von [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 18.06.1867
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei dieſer Gelegenheit iſt es vielleicht erlaubt, noch eine andere, den Herzog Friedrich berührende Tradition zu erwähnen. Derſelbe ſoll in der Schlacht von Ampfing einen goldenen Ring auf ganz unerklärliche Weiſe verloren haben, „ein ganz rares Kleinod, ſo aus dem Golde ge macht ward, das die hl. Magier dem Chriſtkind verehrt hatten“ (Ertl: [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 06.01.1863
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf dem Hügellande nördlich von der Göhrde, welches die von Dannenberg nach Lüneburjg führende Straße durchſchneidet, hatte ſich unterdeffen ein erbitterter ampf entfponnen. Der General Pecheux, der Befehlshaber der franzöfifchen Divifion, welche bei Zollenfpiker vom rechten auf das linke Elbufer gegangen war, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 15.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dort Preußens Heer, das ſtch begeiſtert ſchlug, Legionen hier, ergraut im Krieges ug, Die“ nichts vom- hohen Biel des &ampfes wußten. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 01.06.1863
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maße abnimmt, als die Sitte des Zweikampfes Plap greift. - _ Das Duell wäre in diefer Beziehung eine magre Wohlfahrt für die Gefellfchaft, weil es ehrlichen und geregelten ampf an die Stelle meuchlerifchen Ueberfalles fest, und wenn es auch hie und da eine Familie in Trauer verfest, fo vermacht es ihr doch nicht die trau [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 22.12.1862
  • Datum
    Montag, 22. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Mitgliedes der k. Geſellſchaft in London) „Wechſelwirkung der phyſikaliſchen Kräfte“, dieſen Phyſiker von Fach und von roßer Autorität jenſeits und diesſeits des Kanales, einen ähnlichen - ampf gegen die noch herrſchende, aus der Zeit der Geiſter und Dämonen ſtammende Anſicht mit logiſcher Schärfe führen zu ſehen. Grove hat [...]