Volltextsuche ändern

90 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.09.1863
  • Datum
    Samstag, 05. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] nen ſeitdem über das fchwächliche Kind zu kommen. fobald es des Pei nigers anfichtig wurde. ..Alfo noch immer in Miſtcredit”, bemerkte Dr. Egg. während Marie den Knaben auf den Arm nahm und forttrug. ..Der kleine Mann hat ein gutes Gedächtniß," [...]
[...] mich kräftig. Es iſt mir, als wenn neues. frifches Leben durch meine Adern ränne. Wollte Gott. es wäre von Beſtand!“ ,,Stiirme werden immerhin noch kommen“, meinte Dr. Egg. ..und namentlich zur Nachtzeit ihre Tücke auslaffen. Nach ſolchen Perturba. tionen richtet fich die Natur nur langfam wieder ein.“ [...]
[...] fchönfien Iahren .' . . ich will. ich kann nicht fort! Es wäre gräßlich. wenn ich in diefer Lage fcheiden müßte." ..Schon wieder folche fchwarzen Gedanken?" rief Egg unwillig. „Wozu denn? Wie kann da eine Kur anſchlagen? Gönne Dir doch die ruhigen Stunden, und verbittere fie nicht durch felbfigefchaffene [...]
[...] gebot es mir. Ich mußte Marien aus den thranniſchen Händen der Zhrigen befreien. wenn fie nicht zu Grunde gehen follte." „Hab' doch Vertrauen!" mahnte Dr. Egg. und ging mehrmals durch das Zimmer. ..Ifi einmal dieſer ſchwere Sturm abgeſchlagen, ſo wer den wir bei Deiner foliden Lebensweife noch manches Iahrzehend auf [...]
[...] Jahren martert, und noch in's Grab bringt. D, es iſt gräßlich. zu wiffen. daß man einen ,,Lungenſuchſer“ mit durch's Leben trägt!" Dr. Egg fchlug die Hände zufammen. und lachte laut auf. ,,Alſo ſolche Grillen hat Dir der närrifche Medicinalrath in den Kopf gefeßt? Nein. nein . mein Freundchen . in dem Falle würde Dir längfi keine [...]
[...] übten Fechter gegen die gewaltige. mordlnfiige Klinge des ..Spaniols“ zu fchüßen.“ „In den erlaubten Grenzen" . wandte Egg mit Ernfi und Nach druck ein. ..Du haſt dieſe überfchritten. und dafür warf fich die ganze Wucht des Ungeheuers. das man wie einen Mörder von Profeffion mit [...]
[...] betete mit einem flehenden Blicke nach Oben aus dem tieffien Grunde der Seele um Hilfe, Troft und Stärke. Als fich Dr, Egg nach einiger Zeit entfernte, gab ihm Marie wie ewöhnlich das Geleite, feft entfchloffen, fich Gewißheit zu verfchaffen. weimal feßte fie zum Sprechen an, zweimal erftarb die Frage auf [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 09.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ….Marie Kamm betrat ihre, wir möchten fageu _ ausgeftorbene Wohnung nicht wieder. Doctor Egg hatte fie dringend eingeladen, in feine Behaufuug überzufiedeln, bis mit der Zeit ein fefier ‘Blan über ihre Zukunft gefaßt werden könne. Sie nahm das freundliche Anerbieteu [...]
[...] ihr Begehren eingingen , zogen die Gefichter in die Länge und der ſtummten, fobald das Kind zur Sprache kam. _ * Doctor Egg hörte aufmerkfam zu, als ihm die Wittwe Abend um Abend ihre traurigen Erfahrungen mittheilte. Es freute ihn, fie trotz dem nicht muthlos und niedergefchlagen zu finden. ,,Wir dürfen die [...]
[...] „Was? So fchnell?” fragte Doctor Egg überrafcht. „Es mußte fein. Ich vertraue fefi, daß Sie mein Vorhaben, welches von vielen Gründen bedingt iſt, billigen werden. Die Auslagen [...]
[...] und doch _ und doch fürcht' ich. mit der Nadel niemals fo biel zu verdienen. um uns beide mit Ehren dui-’che Leben zu bringen", Sie fchwicg. Doctor Egg fah düfier vor fich bin. Er fühlte die Wahrheit jcder Silbe und wußte nichts entgegenzufeßen. ..Ieht ver muthe ich wohl Ihren Entfchluß". fprach er nachdenkend. „Haben Sie [...]
[...] —- _ _ Sie verftehen mich ?" Marie neigte leife ihr Haupt. „Und nun noch Etwas". fuhr Doctor Egg lebhafter fort. „Man foll kein Mittel unverfucht laſſen, wenn es eine Erleichterung verfpricht. Wollen Sie denn keinen Gang zu dem Herrn Präfidenten von Wels [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 08.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] lich das Zimmer, in dem ihr Richard verfchieden war, konnte fie nicht betreten, ohne von bangeni Zagen und namenlofem Jammer überwältigt zu werden. Doctor Egg, der fich als ein entfchiedener Freund des Ver blichenen bewies, rieth ihr, die ganze Einrichtung zu verkaufen, um in ihren künftigen Entfchlüffen durch Nichts gehemmt zu fein. Die Wittwe [...]
[...] Die Verfteigernng fand einige Tage nach der Beerdigung fiatt. Doctor Egg, welcher das Ganze leitete, hatteMutter und Kind entfernt, um ihnen gefühllofe Auftritte zu erfparen, Tändler, Verkäufer, Verfah weiber und Schacherjuden trieben fich lachend und plaudernd auf dem [...]
[...] Endlich war das letzte Stück, die Wiege des kleinen Augufi, ver kauft. Die Händler fchleppten ihre theuren Waaren unter lauten Ver wünfchungen fort. Doctor Egg eilte auf Rath Wermuth zu, um ihm für feine freundliche Intervention zu danken. „Still _ fiill!" wehrte diefer heftig, mit düftern Blicken. „Wir [...]
[...] können alle zwei nicht gut machen, was wir durch unfer unfeliges Ge wäfch verdorben haben, wenn die Sache fo liegt, wie ich vermuthe. Alfo _ nur ſtill!“ — Er wandte fich rafch ab und ging. Doctor Egg fah dem fonderbaren Manne verwundert nach, ohne den Sinn feiner [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 10.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hausfrau viel taufendmal unter Thränen gedankt und von ihr und den Kindern den herzlichften Abſchied genommen hatte, den kleinen Auguſt auf dem Arme und Doctor Egg als treuen Befchüßer bis zum leeten Augenblicke an der Seite, nach dem Bahnhofe, um die Reife nach ihrer im Süden des Landes gelegenen Heimath anzutreten. Sie war nicht [...]
[...] wefenden ehrten ihren tiefen Schmerz, ſſſſ *“Der- Zug fehle fich-in Bewegung. Rath Wermuth und feine Be gleiter fchwenkten die Hüte und verbeugten fich tief. Doctor Egg, deſſenſi [...]
[...] mit dem Tafchentuche fein Lebgwokil nach. ' :? < *ſiſi‘ (Lſ-r- M Die einzelnen'Herren zerfireuten 'fich. Reith Wîrmnth rind Doctor Egg kehrten“ mit einander in die Stadt zuriick. *** In der Hanfitfiraß begegneten fie dem Yräfidenten, welcher “avitätif'ch vom Gericht* hofe nach feiner Wohnung zurückkehrte. ath‘ Wermuth zuckte zu [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)17.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der k. Advokat Haberſack zu Lindau hat Na mens der Bäckerswittwe Chriſtine Egg zu Lindau und ihres Sohnes, des Bäckermeiſters Bernhard Egg daſelbſt gegen die Erben der Bernhard und Anna [...]
[...] Hypothek-Kapitale von 3000 ſ. hier eingereicht, welches auf dem Anweſen des Klägers Bernhard Egg für die genannten Mittler'ſchen Erben ver ſichert iſt. Unter den beklagten Erben befinden ſich nach In [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 26.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Prinz, Joſeph Anton Kitzensberg l. 370 A . 100 fl. für Abraham Binſer von Geſtratz. ſ f ſy 100 fl. für Anna Marie Maurus von Ehrhafts. | f | ff „ „ | 100f. Caution für Dominik. Kirchmann und Franziska Gruber von Egg. Maurus, Anna Maria Keſſentöbele | 1.41311 | Mai 1829 8 : 0 tr. für Benedict Käß vºn Scheidegg. f/ f f, m m 14 ſl. 31%, kr. für Benedict Sinds von Keſſentöbele. [...]
[...] Berg I. 175 6 Okt. 1830 150 fl. für Katharine Wiedemann von Siebands. Riedhirſch l. 214 10 | März 1825 200 fl. für Bartholomä Merk von Auers, 1 | t | rr | » fl. für Magdalena Lutz von Egg. f G ff. f 100 fl. für Joſ. Gruber von Groth. - ſº fy f. f „ . 100 fl. für Johanna Weh von Simmerberg [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)27.08.1866
  • Datum
    Montag, 27. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 370 „ „ „ . 100 fl. für Abraham Binſer von Geſtratz. ſy Pf ff 100 fl. für Anna Marie Maurus von Ehrhafts. f f f ff. 100f. Caution für Dominik. Kirchmann und Franziska Gruber von Egg. 413 11 | Mai 1829 82 fl. 30 kr. für Benedict Käß von Scheidegg. f f f7 14 fl. 31% kr. für Benedict Sinds von Keſſentöbele. [...]
[...] 175 6 Okt 1830 150 fl. für Katharine Wiedemann von Siebands. 214 10. März 1825 200 f. für Bartholomä Merk von Auers. ff. „ „ . 100 fl. für Magdalena Lutz von Egg // & „ „ . 100 fl. für Joſ. Gruber von Groth. f/ / | j | 100 fl. für Johanna Weh von Simmerberg. » - - - [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 11.06.1867
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Botſchafter. Carroſſen uad der Galawagen des Wiener Bürgermeiſters. In fünf ſechsſpännigen Hofwagen die Oberſthofmeiſterin Gräfin Königs egg und zwölf Palaſtdamen: Die ungariſche Leibgarde, die Garde Gendarmerie, Huſaren und Infanterie beſchloſſen den Zug, der vor der Stadtpfarrkirche hielt, an deren Portal der Fürſt-Primas mit zahl [...]
[...] zum jährlichen Bezuge von einer Klafter Scheitholz ſammt Abfall, Alles in der Steuergemeinde Schwab egg, kgl. Landgerichts- und Rentamtsbezirkes Türk heim liegend und notariell zu 1535 fl. gewerthet. Auch bei dieſer Verſteigerung richtet ſich das [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 30.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Wirthshauſe zu Schwabegg das Anweſen des Krämers Joſeph Hampp, Hs.-Nr. 58 zu Schwab egg öffentlich an den Meiſtbietenden. Dasſelbe beſteht aus folgenden Objekten: I [...]
[...] Tiſche, Bänke, Käſten, Truhen, Küchengeräthſchaften, ca. 5 Ctr. Grummet, ein Wagen, ein Pflug mit Karren, eine Egge, 136 Päckchen verſchiedenen, Rauchtabakes, Cigarren, Knöpfe, Garne, Schuh nägeln. ſ. w. gegen ſofortige Baarzahlung [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)04.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſang (Weiler). Franz Xaver Mayer , Oekonom in Burheim (Ottobeuren) Joſ Moyr, Söldner in Ronsberg (Oberdorf). Joſ. Müller, Oekonom in Burg (Donauwörth). Joh Gg. Rampp, Söldner in Egg a/G. (Ottobeuren) Paul Rehm, Oekonom in Erkheim (Ottobeuren). Martin Reiner, k Poſthalter in Donauwörth. Fr Joſ. Schmid, Zimmermeiſter in Oberdorf. Joſ. Schöffel, [...]
[...] 1 Laſtſchlitten, 1 Pferchhütte, 6 Hohenheimer Pflüge, 7 Kaisheimer Pflüge, 1 deutſchen Pflug, 1 Häufel pflug, 4 eiſerne Eggen, 1 ſchottiſche Egge, 1 Furchen Egge, 1 Dreſchmaſchine mit Göppelwerk, 1 Getreid putzmaſchine, 1 Repsſämaſchine, 1 Rübenſchneid [...]