Volltextsuche ändern

3660 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 23.06.1867
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inſerate finden in der „Bayeriſchen Zeitung“ eine ſehr große Verbreitung. [...]
[...] und 42 pCt. (1864/65). Bei den Katholiken ergibt ſich in den ſechs Jahren 1860/61 bis 1865/66 gegen den Durchſchnitt von 1835/60 eine Zunahme von 13, 23, 38, 39, 43 und 40 pCt.; bei den Pro teſtanten dagegen ergibt ſich in denſelben Jahren eine Zunahme von 15, 14, 32, 33, 36 und 35 pCt. Der hauptſächlichſte Grund der [...]
[...] Berehelichung am meiſten erſchwert war, eine vorwiegend katholiſche Be [...]
[...] völkerung haben. Es mußte ſich daher kei eintretender Berehelichungs erleichterung bei den Katholiken eine relativ größere Zahl Heirathe bedürftiger vorfinden als bei den Proteſtanten. Von beſonderem Intereſſe dürfte eine nähere Betrachtung der Zu [...]
[...] und dergleichen für den Zeitraum von einem Jahre, vom 6. Juni 1867 anfangend, und dem H. Krigar und W. Grote von Hannover unterm 7. Juni 1867 ein Gewerbs-Privilegium auf eine rauchverzehrende Keſſel Feuerung für den Zeitraum von drei Jahren, vom 7. Juni 1867 an fangend, verliehen. [...]
[...] und Wege zu ſuchen, in gegenwärtiger geſchäftsloſer Zeit dem Noth ſtande der Ä in Einigem abzuhelfen und dem umfangreichen Ge werbe eine beſſere Lebensfähigkeit zu verſchaffen. (Sächſ. Z) [...]
[...] hauptete, daß er die Briefe nicht geſchrieben und er einem ihm dem Namen nach unbekannten, aber mit der Langenſalza-Medaille dekorirten Soldaten durch das Abfordern des Briefes nur eine Gefälligkeit habe erzeigen wollen. Die ganze Manipulation charakteriſirt ſich als eine arge Prellerei ohne jedwede politiſche Motive und der hier als Staats [...]
[...] zu Privatfeſten und Muſik im Hauſe von nun an keine beſondere Er laubniß der Polizei mehr nöthig iſt; es genügt die bloße Anzeige, daß eine derartige Beluſtigung ſtattfinden wird, damit erforderlichenfalls die Polizei, wie es in der Bekanntmachung heißt, die Ueberwachung ein treten laſſen kann. In öffentlichen Localen iſt eine vorſorgende Erlaubniß [...]
[...] werden auf Anordnung des k. Kriegsminiſteriums Verſuche mit den von Robert Mitzky dortſelbſt gefertigten neuen Drahtmatrazzen ſtattfinden, je nach deren Ergebniſſe eine allgemeinere Einführung derſelben in Ausſicht geſtellt iſt. – Ä die beabſichtigte Einlegung eines Theiles der alten Befeſtigungsmauern der Stadt Haßfurt zum Zwecke der Straßener [...]
[...] beſtehend, dahin abgeſchickt werden müſſen, welche zwei Monate in Thätig keit war. Nachträglich wurde nunmehr vom k. Kriegsminiſterium jedem dieſer vier Aſſiſtenten als Equiprungs-Entſchädigung uud Zulage ein Ä von 222 fl. und dem Bureaudiener eine Zulage von 61 fl. be willigt. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)19.10.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] §. 3. Mitglied des Vereins iſt jede phyſiſche und jede juriſti ſche Perſon (Gemeinden, Genoſſenſchaften u. a.), welche in der Abſicht, Mitglied zu werden, ſich zur Zahlung eines einmaligen Beitrages von mindeſtens zehn Gulden oder eines Jahresbeitrags von mindeſtens einem Gulden verpflichtet. Dieſe Beiträge ſind mit der Beitrittserklärungzu [...]
[...] nicht einmal wünſchen, daß dieſe Herren ihre Laufbahn alle in unſerem Heere machen. Wenn ſie nun ihre Carriere in fremden Armeen ſuchen, ihr ganzes Leben dort zubringen und nach Decennien des Friedens ein Krieg ausbricht, ſo iſt es doch, das ſieht Jedermann ein, für einen ſolchen General unſtatthaft, gerade beim Anfange eines ſolchen Krieges [...]
[...] licher Abſtimmung mit 63 Stimmen gegen 24 abgelehnt und alsdann der Commiſſionsantrag einſtimmig angenommen wurde. Von beſonderer Bedeutung, war eine Rede des Berichterſtatters Schott, die eine ſehr ſcharfe und eingehende Kritik der beiden vom Kriegsminiſter erſtatteten Berichte über den Kampf bei Tauberbiſchofs [...]
[...] nommen. Drittens: für Scharfſchützen iſt der verbeſſerte „Henry-Stutzen“ einzuführen, und ſind ſofort 8000 Gewehre anzuſchaffen. – Vom Montblanc iſt ein neues Unglück zu berichten. Ein Engländer, Capi tain Artwright, ſammt drei Führern wurde am 12. dieſes Monats von einer Eis- und Schneelawine verſchüttet. Zwei Genfer, welche [...]
[...] cification Italiens, welches in den unangefochtenen Beſitz Venetiens tritt, und das gänzliche Mißglücken der Empörung in Palermo haben gar manche Hoffnungen vernichtet. Es bleibt nur noch eine Hoffnung, die vielleicht gleich den andern verſchwinden wird, die nämlich, aus dem Plebiscit eine autonomiſche Regierung hervorgehen zu ſehen. Nach [...]
[...] Kindern, darunter das einer Frau mit einem Kinde im Arme. An einem Frauenſchädelbefand ſich ein ſorgfältig geflochtener Zopf aus blonden Haaren. Es muß an dieſer Stelle eine anſehnliche Familiengrabſtätte geweſen ſein, eine Fortſetzung der Grabungen hätte beſtimmt noch mehr Geripp: eutdecken laſſen, denn es liegt außer [...]
[...] heure Demonſtration, zu Gunſten der Wahlreform ſtatt. Arbeiterum züge, denen Deputationen beiwohnten, die aus den benachbarten Städten geſandt worden waren, dehnten ſich auf eine Länge von mehr als 4 Meilen aus. Es wurde Herrn Bright eine Adreſſe übergeben. Reden wurden gehalten von den Herren Bright, Graham, Georges Pol [...]
[...] Die „Nordd. Allg. Ztg,“ erklärt ferner die Angabe der „Neuen deut ſchen Zeitung“, Preußen habe an dte Regierung der Niederlande betreffs Luxemburgs eine Note gerichtet, als vollſtändig erfunden. Die beider ſeitigen Beziehungen ſeien die freundlichſten. C Brünn, 18. Okt. Der Kaiſer iſt heute Vormittag hier ein [...]
[...] Firma: - Haas & Krakenberger ein Hopfenhandlungsgeſchäft mit dem Sitze in Nürnberg. Nürnberg, den 15. Octbr. 1866. [...]
[...] jährl. Anſchlag von 30 fl. – 600 fl. f l. 189 12 „ „ Den Uebergebern und Austragseheleuten Sebaſtian und - Margaretha Mittermaier und zwar Erſterem eine Um ſtandsſumme von 300 fl. und der Letzteren 600 fl., ſo dann denſelben ein Natural-Austrag im Werthsanſchlag [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 11.11.1862
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſie eine Art Zigeuner) zu Hauſe ſind. ſich die ſogenannte Staudenſprache merklich geltend. für Augsburger Mundart minder zählen.“ [...]
[...] Philoſophus“ von Scheyern, welcher durch die Forſchungen unſeres hochverdienten Grafen v. Hundt bereits ſeines Wechſelbalges, in wel chen ihn ein früherer Entdecker eingepuppt hatte, entkleidet wurde. [...]
[...] Die Alpenſängerin. Eine Geſchichte aus dem ſüdbayeriſchen Volksleben. (Fortſetzung.) [...]
[...] Der gute Burſche mußte ſich indeß noch eine Weile gedulden, denn dem Liſei ſollte die ganze Sache bis zu ſeiner Rückkehr von der Alm noch ein Geheimniß bleiben; ſo wollte es der Vater der größeren Ue [...]
[...] werden, wie geſtern. „Schön kleinweis kommt's ebber ehender in Rich tigkeit,“ – dachte er. Allein der pfiffige Alte war diesmal groß im Irrthum; denn weder das heutige, noch eines der folgenden Verhöre, [...]
[...] die ſtets zunehmende Concurrenz drängt mit jedem Jahr mehr, durch Billigkeit oder Zweckmäßigkeit oder reichen Inhalt die Nebenbuhler aus zuſtehen. Da liegt vor uns ein ſog. Zupfkalender oder „Almanach in loſen Blättern“ (Verlag von R. Kuntze in Dresden), welcher als Wand kalender eingerichtet, in Form eines Buches für jeden Tag des Jahres [...]
[...] wie die verſchiedenen Zweige menſchlicher Cultur, und die in denſelben während jenes Jahres gemachten Fortſchritte ſehr gut zuſammengeſtellt enthält, dazu dann noch eine Reihe intereſſanter, ſtatiſtiſcher Notizen, Nekrologe 2c. c. [...]
[...] A.0. Binnen kurzen Wochen wird im Cotta'ſchen Verlage zu Stuttgart ein Band metriſcher Ueberſetzungen franzöſiſcher Lyrik von Emanuel Geibel und Heinrich Leuthold erſcheinen, welcher nicht verſäumen wird, ſowohl durch glückliche charakteriſtiſche Auswahl der ge [...]
[...] - Ein anziehendes Gemälde von Ludwig Knaus feſſelt gegen wärtig die Beſucher der permanenten Sachſe'ſchen Gemäldegalerie in Berlin. Daſſelbe iſt. „Nach der Taufe“ benannt und repräſentirt ein [...]
[...] fchloffen. (Gorreſp.) Dem feit einigen Tagen verſammelten Geraer Bandtag it u. A. anch ein Gefeķentwurf über Einführung der Gewerbefreiheit, der fich in feinen Grundzügen den in Beintar und Meiningen bereits in straft ge= tretenen anſchließt, vorgelegt worgen. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)06.05.1862
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bulaffung der Frauen auf die Tribüne und die Errichtung einer Redner Morgen Bräfidentenwahl. Unter den eingefommenen Petitionen ift auch eine vom stirichenhardtshof (wo die fogenannten Seruſalemsfreunde ihren Hauptfiķ haben) uiu fofortige Berathung und Böſung der deutichen Eine Motion des Abg. Schott [...]
[...] feſtplașe, wobei fich an 10,000 Bujchauer einfanden und an 5000 im #Hippodrom ihre starten löften. Die Gejellſchaft erwies fich dabei als eine ganz vorzügliche erſten Ranges, und wurde dringend aufgefordert, ihre Rennen nächſten Sonntag zu wiederholen, was geſchehen wird. Die anze Haute-volèe fand jich dort ein. , Bn dem herrlichen Ganufatter [...]
[...] Bebehoch auf Se. Maj. den Rönig aus. Sn Folge defen joll es ſchon auf diejem }}uncte zu einigen Reibungen getommen ſein, welche jedoch nicht in Thätlichteiten ausarteten. unmittelbar darauf zog eine aufge regte Schaar, aus den unterften Bolfsclaffen gebildet, in ein öffentliches Schauffocal, wo eine Anzahl von Fortjchrittsmännern verjammelt war. [...]
[...] Mühlhaufen, wie folgt: „Das Bahlgeſchäft war Mittags 12 Mhr bereits beendigt. Um halb 1 llhr fam aus dem Hanje des Schanfwirths Säcfel eine Rotte angetrunfener Menſchen und begab ſich zu dem stauf mann Roch, in defen Haufe ein Theil umjerer Bürgerjchaft zu verfehren pflegt. Der Haufe verlangte im Baden Einlaß in das Gaſtzimmer, in [...]
[...] bewohnbar faſt. Aber noch ärger fieht es in dem Haufe des Flatow aus. Hier find nicht blos Genfter und Thüren zerſchmettert, fondern ſämmtliche Sachen bis auf eine Rüchenpfanne und eine Rinderwiege geraubt, ſämmt= liche Defen umgebrochen, Mann und Grau haben nur das behalten, was fie am Beibe tragen; das Haus iſt völlig unbewohnbar. Bei der Heim [...]
[...] fchlag augenommen habe, wird in einer Biener Gorreſpondenz der Ham= burger Börſenhalle dahin berichtigt, daß dem Fürften von Montenegro von Baris aus unter den Fuß gegeben worden jei, eine derartige Gon= cefion von der Bforte zu verlangen, daß aber leștere feineswegs die Sni tiative zu einent folchen Ausgleich ergriffen habe, welcher uur als die Ein [...]
[...] Entſchließung, ein Theil hievou wieder verpachtet und ein Theil verfauft. Bertauft werden folgende Realitäten: [...]
[...] fahrniß ac, 2c., durch eine Gerichtscommiſſion öffentlich verteigert. Bezüglich des Anweiens wird bemerft, daß der Meitbietende ein auf dem Anweien haftendes zu 4 [...]
[...] Dem Gerichte unbefannte Berjonen, welche ein Angebot auf das Anweſen macheu wollen, haben fich durch legale Beugniffe über ihre Bahlungsfähigfeit [...]
[...] Das Bordermeieranweſen zu Goging beſteht in Bohnhaus mit Defonomiegebäuden, in gutem bau lichen Buftande, eine fleine Biertelſtunde von der Station Thalham der Eifenbahnſtrecfe Holzfirchen [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)03.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - B a hern. Augsburg. Dr. Rarl Barth dahier veröffentlicht nach= · ftehenden. Aufruf: „Das fommende Bahr 1863 it das fünfzigſte jeit dem deutſchen Befreiungsfrieg und der Schlacht bei Beipzig., Benn je eine Feier irgend eines Ereignifies eine gerechtfertigte it, muß es die feitliche Grinnerung an ein : für die ganze waterländijche Geſchichte jo wichtiges [...]
[...] Der „Bether Bloyd" bringt die Buſchrift eines Arader Advocaten, welcher behauptet, der von uns aus der „Meuzeit“ abgedruďte Gall der [...]
[...] * * * * தி . * * - der Tödtung eines Suden durch einen Stuhlrichter feie „eine aus der Buft gegriffene böswillige Erfindung“. Beitere Auftlärung iſt abzuwarten. Franfreich. [...]
[...] Die „Times“ erwähnt, daß die reichen Ghinejen in Ganton eine Summe von 100,000 Bid St. nach_Mew-?)orf gejandt haben, um ein Gejchwader von Ranonenbooten zum Schuę ihres Gluſies gegen die See [...]
[...] Rettungsplan mit folcher unpopularität geſchlagen, daß nicht eine Stadt [...]
[...] nicht ein Dºri, ja, nicht ein Beiler fih freiwillig für ihn ertiäri : fogar ein Theil des stlerns hat gegen Almonte's Blan und die fra: fijoje Snvaſion Broteſt erhohen.“ Aus der Ghronique erfahren wir n: [...]
[...] Beſchwerde, die weitere formelle Behandlung den hiezu berufenen Gerichten über laffend. Die Michtigteitsbeſchwerde des Bebergejellen Andreas stalbstopf gegen ein Berweijungserfenntniß wurde verworfen. [...]
[...] Michtpolitiſches. * Sn feinem zweiten Bericht über die Borarbeiten zur Gründung eines all gem ein en de u tích en Säng er b un de s wiederholt der hiemit beaufa tragte Ausſchuß des ſchwäbiſchen Sängerbundes feine Einladung an die be [...]
[...] Bichtenfels wurde mit Gerichtsbefehluß vom Heutigen gegen denfelben der Univerfalconcurs eröffnet und wird bei der Geringfügigfeit der Gantmaffe ein einziger Gdiftetag auf [...]
[...] Der fönigliche Bortand: Miunnistei. S chr ein er. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)04.11.1866
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] det, daß Se. Maj. König Ludwig I. ſich entſchloſſen hat, ſeinem Leh rer, dem geiſtvollen Biſchof M. v. Sailer in Regensburg, auf dem St. Emeransplatz ein Denkmal zu errichten. Das Standbild ſelbſt wird eine Höhe von 10“ haben; Bildhauer Profeſſor Widnmann hat die bezügliche Skizze bereits vollendet, und iſt ſolche von dem kunſtſin [...]
[...] Feldartillerie-Regimenter auf den Friedensfuß an. Nach den dabei ge troffenen Beſtimmungen ſollen die vierpfündigen Geſchütze vorläufig noch eine Beſpannung von ſechs Pferden behalten. Für die reitenden Bat terien iſt eine dauernde Verminderung der Friedensſtärke genehmigt worden. Wie es heißt, wird ein großer Theil dieſer letzteren Waffen [...]
[...] 18. Auguſt: „Die Truppen der Verbündeten ſtehen unter dem Ober befehl Sr. Maj. des Königs von Preußen.“ Dem 3. preußiſchen Ar meekorps (Brandenburg) und dem 7. (Weſtfalen) iſt je ein Regiment Bundescontingent zugetheilt. Zu dem 9. (Schleswig-Holſtein) treten 6 Regimenter Bundescontingent, alſo über eine Diviſion Infanterie; zu [...]
[...] des verarbeiteten Rübengewichts betragen hat. Der zum Rübenbau verwendete preußiſche Morgen ergab 1864/65, obgleich die Rübenärnte eine der ungünſtigſten war, einen Nettogewinn von 8 Rthlrn, ein Re ſultat, welches andere Fruchtarten gewöhnlich nicht zu ergeben pflegen. Der 12,553,435 Rthlr. betragende Werth des Rohmaterials wurde [...]
[...] kürzlich angeordnet, daß der Unterricht im hieſigen klerikalen Seminar in lateiniſcher Sprache ertheilt werde; nur die Philoſophie ſoll deutſch, und ein Gegenſtand polniſch gelehrt werden. (D. A. Z) [...]
[...] zugeben, was der Arretirte begangen hatte, der Schneidergeſelle klagte aber, daß ihm Kapitän Palmer den Diebſtahl ei es – Sacktuches zu muthete, woraus auf einmal ein Attentat mit nicht ſchußfertiger Waffe wurde. Was aber die Waffe ſelbſt betrifft, ſo iſt es eine Kinderpiſtole, [...]
[...] @ Bom Bodenſee, 1. Nov. Die Nationalratswahlen ſº zu Ende. Zum größten Theile blieben die früher Gewählten im Amte. Eine Ausnahme machten Genf und St. Gallen, in letzterem blieb Näf, in erſtereu Vellet-Chatelet in der Stimmenminderheit. Man folgert jedoch eine ſtarke Veränderung in den Bundesrathsmitgliedern. – Die [...]
[...] wahrſcheinlich wird auch der nächſte Congreß einer amerikaniſchen Poſtdampfer Linie Subſidien bewilligen. Ein amerikaniſcher Componiſt, Namens Greecler, gab unlängſt, wie der „Courrier des Etats-Unis“ meldet, eine muſikaliſche Soirée in Boſton, welche in den Annalen der Kunſtgeſchichte als epochemachend verzeichnet werden muß. [...]
[...] 5640. In der Altſtadt (in der Nähe des k. Akademiegebäudes) iſt ein [...]
[...] k. Landgerichts München r d. J. und Landrentamts München gelegen, enthält: I. ein zweiſtöckiges mit Ziegeln gedecktes Wohn haus aus gemiſchten Umfaſſungswänden, einen freiſtehenden hölzernen Getreideſtadel mit Wagen [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)22.09.1865
  • Datum
    Freitag, 22. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verwaltung. § 31. An der Spitze der beiden Bereine ſteht ein Berwaltungsrath, welcher in München ſeinen Sitz hat. Derſelbe beſteht aus: [...]
[...] Direction zuſteht, inſoferne die Mitglieder nicht vorziehen, Vorauszahlungen zu leiſten, in monatlichen Raten durch Gehalts- oder Penſionsabzug erhoben und am Schluffe eines jeden Quartals an die einſchlägige k. Kreis-, Bezirks oder Hauptcaſſe abgeliefert unter Mittheilung eines Verzeichniſſes der etwaigen Rückſtände. [...]
[...] hörigen Perſönlichkeiten iſt natürlich den Bismarck'ſchen Organen aber mals ſehr unbequem geweſen; man hat zu dem alten landesüblichen Mittel gegriffen, in allgemeinen Ausdrücken zu dementiren. Ein näheres Ein gehen auf irgend welches poſitives Detail häte ſeine großen Bedenken [...]
[...] Meiner treuen Völker leitet, an welche dieſes kaiſerliche Wort vertrauens voll gerichtet iſt. Franz Joſeph m. p.“ Ein auf dieſes Manifeſt folgendes kaiſerliches Patent beſagt: „In Erwägung der unabweislichen Nothwendigkeit, zur Gewinnung dauernder Grundlagen für eine vecfaſſungsmäßige Rechtsgeſtaltung des Reiches [...]
[...] ſo daß, wie wir hören, einſchließlich eines von Seite der k. Regierung aus [...]
[...] fahrniſſen: ein Pferd, Werth 18 fl, und einen [...]
[...] 6037. (2b) - Ein bei einem der größten Rent ämter in Bayern fungirender tüchtiger Rentamts Oberſchreiber ſucht wegen eingetretenen Vorſtands [...]
[...] zahlen. Der erſte Edictstag wird auch zum Verſuch eines Vergleichs, zur Beſchlußfaſſung über Verwal tung und Verwerthung der Activmaſſe, insbeſondere eines definitiven Maſſacurators und Gläubigeraus [...]
[...] 11) ein ganzes Gemeinderecht. 12) Antheil am Brauhaus, Hausnummer 90, in Pueßeck, zuſammen geſchätzt auf 7190 fl. [...]
[...] Uhr Stück Tuch leichfalls auf meiner Amtsſtube ein Ä s Elle) und ein Rock für Ä Ä ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth gegen Pº“ [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)16.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der König ſoll bei paſſender Gelegenheit „Ein ſchönes Land, die Pfalz! Deutſch [...]
[...] Daimerbrauer hier, werden am 3. September d. Js. 9 Uhr früh im daigen Amtszimmer Nr. 4 die zur gedachten Nachlaßmaſſe gehörigen Realitäten, nämlich 3 Wohnhäuſer mit Bräuerei nnd Gaſtgewerbe, eine Mühle, ein Märzenkeller mit Schanklokale, mehrere Oekonomiegebäude, [...]
[...] Ein Notariatspraktikant, der ſeit Beſtehen des Notariats ununterbrochen in Notariatspraxis ſtand, alljährlich mit Amts [...]
[...] 4291. Ein im Umſchreibweſen, ſowie im rent amtlichen Dienſte überhaupt, ſehr gut bewanderter Amtsgehülfe wünſcht ſeine gegenwärtige Stelle zu [...]
[...] Scheubeck, Univerſalkonkurs. Auf Inſolvenzanzeige vom 20. Juni ds. Js. und auf Vorlage eines notariell errichteten Inven tars vom 11. desſ. Mts. aus welchem ſich ein Aktivſtand von 1501 fl. 8 kr. und [...]
[...] beſchäftiget und deren Reſultat wo möglich den Gläu bigern am I. Ediktstage bekannt gegeben, auch ſoll in dieſem Termine ein Gläubigerausſchuß und ein Maſſakurator, und jedenfalls ein Anwalt zur Be ſtreitung der Maſſaforderungen gewählt werden, wozu [...]
[...] binnen eines Zeitraums von 4 Wochen [...]
[...] mauert, zwei Etagen hoch und mit Dachziegeln ge deckt iſt. In demſelben befinden ſich zu ebener Erde ein großes Gewölbe und ein Zimmer; über einer Stiege drei heizbare Zimmer, eine kleine Küche und ein Stiegenhaus; ferner ü er zwei Stiegen drei [...]
[...] hoch, maſſiv gemauert und mit Dachziegeln gedeckt. Dasſelbe enthält zu ebener Erde zwei heizbare Zim mer mit Vor- und Stiegenhaus, über eine und zwei Stiegen wie zu ebener Erde; über drei Stie gen unter dem Dache befindet ſich ein mit Brettern [...]
[...] und ſeiner Verlobten Barbara Jgl, beſtehend in: Hs. Nr. 2% in Fiſchbach, Pl.-Nr. 3% a, Stallung (umgebaut in eine Wohn ung enthaltend eine Wohnſtube mit Ofen ſammt Kochherd, dann Schlafkammer, Hausfletz und [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)05.02.1866
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ĺrarlberg wird gemeldet, daß das Landesgericht von ĺ gegen die Gemeindevertretungen, die für den Vorarlberger ºtºs eine Dank- und Vertrauens - Adreſſe votirten eine Unter [...]
[...] zur Obſtbaumzucht und zur Unterrichtsertheilung hierin zu benützen; dagegen könne in Ortſchaften, wo ſich noch kein Schulgarten befindet, zwar eine Aufforderung und Aufmunterung, nicht aber eine zwangsweiſe Nöthigung der Gemeinden zur Ermittlung eines ſolchen als zuläſſig er achtet werden. – Nach der dritten der vorerwähnten Miniſterial-Ent [...]
[...] möglich, an Stelle abgehender Gehilfen andere Schulgehilfen zu admit tiren. Diek. Diſtrictsſchulinſpectionen werden daher angewieſen, in ſolchen ällen entweder durch Abberufung eines Gehilfen von einer anderen chule, wo deſſen Anweſenheit weniger nothwendig iſt, oder durch Ein führung eines Abtheilungs-Unterrichts – inſoweit ſolche unbeſchadet der [...]
[...] Unterſuchungsſache gegen den Dr. med. Weiße aus Frankenhauſen wegen verſuchten Prinzenraubs und Erpreſſung fand heute vor dem hieſigen Ober-Appellationsgericht eine öffentliche Sitzung ſtatt, welcher eine zahl reiche Zuhörerſchaft beiwohnte. Nach einem Plaidoyer des ſtellvertretenden General-Staatsanwalts Dr. v. Groß einerſeits und des Vertheidigers Dr. [...]
[...] Letzte Poſten. Telegramm. D Hamburg, 5. Jan. Eine Depeſche der "Hamb. Nachr.“ [...]
[...] die gemauerte Schafſtallung. Dieſe Gebäude ſind größtentheils in gutbaulichem Zuſtande und nehmen mit dem Hofraume eine Grund fläche zu 50 Dez. ein mit Pl.-Nr. 1083a; der Garten Pl.-Nr. 1083b zu 08 Dez mit ge [...]
[...] eine erſt noch geometriſch zu vermeſſende Fläche zu [...]
[...] Ein Haus erſten Ranges in Bordeaux mit einer guten Kundſchaft verlangt Commiſſions-Rei ſende oder Repräſentanten für den Berkauf vdu [...]
[...] 11 der 1l Edictstag zur Vorbringung der Ein reden auf Mittwoch den 25. April 1866 [...]
[...] ſon und Zahlungsfähigkeit genügend auszuweiſen. Hypothekenbuchsauszug, Schätzungsurkunde und Cataſterextract können in meiner Amtskanzlei ein geſehen werden. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)26.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] * München. Das Juſtizminiſterialblatt Nr. 27 enthält eine Mi niſterialentſchließung, die Beſtimmung der Garniſonsorte für die kgl. Truppen betr, dann eine Miniſterialentſchließung, das dienſtliche Ver [...]
[...] An dieſem Tage haben ſich Neueintretende, ſowie ſolche, denen eine Nach Die Anmeldung derjenigen, welche in die erſte [...]
[...] Amortiſation eines von der k. b. Hypotheken- und Wechſelbank da hier ausgeſtellten, vom 3. April [...]
[...] wornach ſich ein Geſammtwerth von ..2495f. ergibt. - Auf dem Beſitze in der Gemeinde Pleinting [...]
[...] ergibt. - Auf dem Beſitze in der Gemeinde Pleinting haftet eine einfache Grundſteuer von 26% kr., auf jenem in der Gemeinde Künzing eine ſolche von 39/, kr. it" . . . - [...]
[...] -Beifügen ein, daß dieſesmal der Zuſchlag ohne Rück ſicht auf den Schätzungswerth erfolgt. Indem ich mich auf die Bekanntmachung vom [...]
[...] bengebäude und Gründe zu in Summa 17 Tagw: 10 Dez mit Gemeinderecht, Steuerverhältnißzahl 83,0, worauf ein Bodenzins zum Staate von 2 fl. 2kr. 7 hl. und zur Pfarrei Lindenberg ein ſolcher von 2 f. 26 kr. ruht, gegen Brand verſichert mit [...]
[...] folgenden Grundbeſitz des Beklagten: A. Steuergemeinde Mühlhauſen: Lit. A. Ein Söldengütlein: [...]
[...] faſſungen als dem Beſchluſſe der übrigen Gläubiger für zuſtimmend erachtet werden. - Am 1. Ediktstage ſoll auch ein gütliches Ueber einkommen verſucht eventuell über die Verwerthung der Aktivmaſſe und Aufſtellung eines Maſſakurators [...]
[...] Gerichtlicher Verkauf eines kaufmänni ſchen Pfandes betr. -- Der Handelsmann J. G. nun G. Windſchügl [...]