Volltextsuche ändern

147 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 20.06.1863
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] meine Menfchliche aus dem antiken Bürgerthum ansgefchieden und ihm übergeordnet. Die Gleichberechtigung aller Menfchen als Kinder Eines Vaters ifi die unoerfängliche Tendenz, unter welcher das Ehrifienthum im Liebeßmahle gefiiftet worden. Es liegt darin der unläugbare Sinn, daß wir gleichſarn von Natur aus Erben und Theilhaber göttlichen Geifies find, [...]
[...] Wohl für eine fpeeielle Confeffion läßt fich darum das Chrifien than-[ in unveränderliche Formeln zwängen, es felbfi aber als weitge ſchichtlîchſſe Idee lebt nur in einem fortgefeßten Fluke. In dem Einzel individuum ifi es an die fich klärende Erkenntniß geknüpft; es ifi ihr Begriff der feeptifchen Unterfuchung und darum einer efieigerten Ber [...]
[...] Johannes von Müller über dieſen in der Schweiz unter dein Namen-_ „Bruder Klaue" noch jetzt vollsthilmlichen Mann berichtet, hieß derfelbe, [...]
[...] Jahre gelebt haben foll, ohne eine andere Speiſe zu fich zu nehmen alsdie, welche er monatlich einmal im Saerament genoß. Durch feinen klaren Geifi und milden Sinn ftand- er unter ſeinen Landsleuten weit und breit als Rather und Ttbſter im hohen Anſehen und dies follte fich auch einfi bei einer wichtigen öffentlichen Angelegenheit bewähren. [...]
[...] fich auch einfi bei einer wichtigen öffentlichen Angelegenheit bewähren. Im Iahre 1477 nämlich nach dem glücklich geführten Kriege gegen Karl denKühnen entfiand unter den Eidgenoffen über die heilung der Beute, die Aufnahme von Solothurn und Freiburg und Anderes ein heftiger Zwifi und fteigerte fich zu folcher H'ohe, daß fich die Tapferen, [...]
[...] Wo?-Iten des" heil. Einfiedlers, daß in einer Stunde Alles verglichen war ." ‘ . .. ' Diefen wohl nur unter den Schweizern im Gemeinbewußtfein le benden Act hat - vermuthlich in Folge eines erhaltenen Auftrags — (S;—'Voshardt zum Gegenftaude eines in größeren Dimenfionen aus [...]
[...] tönen "fern, ohne in das Trifte und Unerquickliche zu verfallen. Man kann" das Bild längere Zeit betrachten, und es macht in feiner allge meinen Anlage und "feinen unmittelbar auf das Auge wirkenden Einzel heiten einen dauernd günftigen Eindruck. Neben dieſen Vorzltgen machen fich jedoch auch einige Mangel fühlbar, die wir in Nückficht unfrer [...]
[...] ausgîfllhrtes, ſehr liebliches „Mädchen aus dem Bregenzer Walde" von F. . Heig-el und eine neue Folge der Photographien nach Hand zeichnungen und Studien älterer Meiſter, unter denen vorzugsweiſeHol bein vertreten war. .; ſſſ_ , - _. _ . ._ [...]
[...] zu befeitigen. > ] * Berlin, 17. Inni. Die fämmtlichen Landräthe des Re ier-* ungsbezirkes Potsdam traten heute Mittag in Potsdam unter dem Vor-' ſihe des Oberpräfidenten v. Jagow zu einer Eonferenz zufammen. -_ Die Breslauer Deputation ift vorgeftern Abend wieder nach Haufe akt-“_ [...]
[...] der Tfchechen in der„ polnifchen Frage, interpellirte. Die Rieger'fche Antwort iſt fehr weitläufig. und im anzen und großen fchließt fich Rieger feinem Schwiegervater (Valazkhß an. Unter folchen Umſtc‘inden iſt. es kein Wunder, daß diefe Herren keine Luſt verfpüren im Reichs rath mit den Poleazu fißen. Das Schisma wird hiedurch, da die [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 23.03.1863
  • Datum
    Montag, 23. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Tendenz, den verachteten armen Handelsjnden als noblen enfchen hin zufiellen und ihn zum providenciellen Lenker der Gefchicke zu machen, fafi nur en passant hervorblißt und unter anderem Beiwerk faſt verfchwindet. Am luſtigſten iſt die Charakterfigur eines Zerftreuteu gezeichnet _ eines Upothekergehülfen, der z. B. mit dem Trauerflor um den Hut, zur Hoch [...]
[...] und die Blume vonſiLahor“, iſt zur Braut des Königs von Samarkand auserkoren)» und- wird, durch’ den Kadi Baskir, den der Ruf feiner fchier beifpiellofen Weisheit zum Nathe jenes gemacht, eben unter fürftlichem -Gefolge an den königlichen Hof geleitet. . Im „Rofenthale von Raſch mir“ will man kurze Raft halten, findet aber an der auserwählten [...]
[...] lich zu trinken gegeben, und richtig fchlafen die treuen Phhlaxe ſchon in den erſten Secunden ihrer Wache fcſt ein. Natürlich folgt nun. ohne weitere Befchwerden das poetifchfte Rendeszvous, das unter [orient'alifchem Himmel und unter orientalifcher Natur u denken. Gleichzeitig ſtrebt der Kadi aus vorwiegend realiftifchen Motiven nach einem Stelldichein [...]
[...] geheim Jeet kam mir die Schule meiner Mutter trefflich zu Statten. Als gemeiner Ouvrier mußte ich mich verdingen, um in jenen Werk ftätten Arbeit zu bekommen, und unbemerkt ihre Kunftgriffe und einzel nen Beroollkommnnngen der Technik zu ſtudiren. Einigemal überrafchte man mich beim Zeichnen, und ich mußte mit Lebensgefahr entfliehen, [...]
[...] Krakau, 21. März. Geftern kämpften 1000 Mann von Langie wiez's Corps unter Smiechowski bei Czarkowa. Ein Theil wurde zer- * fprengt und floh über die öfierreichifche Grenze; der Neft, zwei Colon nen zu 400 Mann, zertheilte fich, und fammelt fich wieder in den [...]
[...] direnden und leicht entzündlichen Stoffen auf Eifenbahnen, Dampffchiffen und auf den k. Pof'ten mittelſt zweier General-Erlaffe des k. Staats tninifteriums des Handels vom 8. März [. Is. _ worüber die einzel nen Beſtimmungen in fämmtlichen Kreisamtsblättern von Jedermann nachgelefen werden können. [...]
[...] Neapel, 19. März, Heute durchliefen 2000 Individuen die To ledofiraße unter den Rufen: Es lebe König Garibaldi! -— Sie lösten fich ruhig auf. Abends war die Toledofiraße beleuchtet. Einige Hun dert Leute machten Demonfirationen und riefen: Es lebe Garibaldi, es [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 07.03.1867
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchen und der königlich preußiſchen Regierung zu Stande komme. In dieſem Sinne erklärte ſich der großherzoglich heſſiſche Bevollmächtigte, unter Vorbehalt der Genehmigung ſeiner Regierung, zur Unterzeichnung des dritten Protocolls (vom 7. Febr.) bereit. Der großherzoglich mecklenburg-ſchwerinſche Bevoll [...]
[...] nicht minder 2) das Hinderniß, welches in Folge des zwiſchen Frankreich und Mecklenburg unter dem 9. Juni 1865 zu Paris geſchloſſenen Handels und Schifffahrts-Vertrages dem Anſchluſſe Mecklenburgs an den Zoll Ä entgegenſteht, in befriedigender Weiſe beſeitigt werde, und [...]
[...] keit eines Conflictes eidlich übernommener Verpflichtungen die Gewiſſen der Truppen beſchwere. Gleichwohl war der Bevollmächtigte inſtruirt, unter den gegenwärtigen Umſtänden im Vertrauen, daß eine günſtige Entwickelung des norddeutſchen Bundes unter Preußens Führung manche Bedenken, deren Unterdrückung für jetzt durch die großen Hauptzwecke [...]
[...] für die Braumalzſteuer in ſämmtlichen Bundesſtaaten der Ertrag dieſer Steuer, inſoweit derſelbe aus einem höheren Steuerſatze als dem gegen wärtig in Preußen beſtehenden hervorgeht, den Staatscaffen der Einzel ſtaaten verbleibt. Doch darf der freie Verkehr dadurch nicht geſtört, namentlich eine Uebergangs-Abgabe beim Verkehr mit Bier nicht erhoben [...]
[...] Preußen dem Reichstage vorgelegt werde. Er erklärte dabei, daß die königliche Regierung in der Vorausſetzung gegenſeitiger gleichartiger Berpflichtung unter ſämmtlichen Staaten des norddeutſchen Bundes in Beziehung auf den feſtgeſtellten Verfaſſungsentwurf letzteren dem Reichs tage vorlegen wird. [...]
[...] Die „Kreuzzeitung“ ſchreibt: Dem Vernehmen nach iſt von der fürſtlich rumäniſchen Regierung an Preußen die Bitte geſtellt wor den, derſelben behufs Durchführung der Reorganiſation in den einzel nen Verwaltungen, beſonders der öffentlichen Verkehrs-Anſtalten, als Ä Telegraphen-Verwaltung c. geeiguete Beamte zu überweiſen. [...]
[...] iſt ſoeben von Function und Gehalt ſuspendirt worden, was in den rutheniſchen Kreiſen, in denen er allenthalben gekannt iſt, ein un gemeines Aufſehen erregt. Noch unter dem Miniſterium Belcredi und bereits unter dem jetzigen Statthalter wurde bei ihn. Hausſuchung gehalten. Die bei ihm mit Beſchlag belegten Briefſchaften ſollen, wie [...]
[...] am 10. Juli 1867 . . . . . . . . . 75 Die Pfandbriefe werden mit Zinſeu nuß vom 1, März 1867 emittirt. Den Unterzeichnern ſteht es frei, die Ratenzahlungen unter Abzug von 4% p. a. voraus zu entrichten. [...]
[...] Pl.-Nr. 229 drei Dezimalen Gebäude, zweiſtöcki ges Wohnhaus Hs.-Nr. 206 Lit B zu Eichſtädt, mit Keller und Stallung unter einem Dache, Taxe 1400 fl., Pl.-Nr. 1139/1 eilf Dezimalen Acker am Gal [...]
[...] 1283. (3a) In dem Penſionate der Anſtalt kö it - Schuljahres 14 15 wieder einige Schüler Aufnahme Ä ſtalt können mit Beginn des neuen Schuljah beſtehend ſeit 1510, bekannt unter dem Namen [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)17.09.1864
  • Datum
    Samstag, 17. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Maßſtabe ſich ergebenden, im Allgemeinen übrigens nicht weſentlichen Unterſchiede auf die ſtatiſtiſchen Tafeln ſelbſt zu verweiſen. Die nachfol genden Angaben beziehen ſich demnach auf die Stückzahl der einzel nen Thiergattungen, welche auf je 1000 Seelen der Be völkerung treffen. [...]
[...] bayern den dritten und die bayeriſche Pfalz den ſechzehnten Platz unter [...]
[...] ben (102) beträchtlich zurüáſtehen 5. Ziegen. In dieſer Beziehung befindet ſich unter 19 Staaten oder Landes theilen die bayeriſche Pfalz an fünfter, Geſammtbayern an dreizehnter und Bayern diesſeits des Rheines an fünfzehnter Stelle. [...]
[...] fähiger geworden iſt. Bekanntlich iſt in mehreren Artikeln der „Allgemeinen Zeitung“ unter Anderem auch dieſer Anſchauung unlängſt entgegen getreten, und [...]
[...] was zu Parteiungen unter den Katholiken ſelbſt Anlaß geben oder irgend [...]
[...] nur unter der Vorausſetzung feſt, daß dieſes unſere Deutſche Politik d. h. unſer Streben nach Conſtituirung eines kleindeutſch - preußiSo groß freilich die Bereitwilligkeit unſerer Regierung zur Anknüpfung [...]
[...] ſtituirte ſich die Verſammlung in definitiver Weiſe unter dem Vorſitze von Horatio Seymour. [...]
[...] - - - - - - - nur dann, wenn wenigſtens der itzunaswert erſtere unter Vorlage der vorgeſchriebenen Zeugniſſe, bei dem königlichen Univerſitäts-Sekretariate ÄÄÄ Ä geboten Äs ng m [...]
[...] burg, iſt Inhaber der unter der Firma: E -Nr 12,000. - Troſt, - E-Mr, 4ß9. Georg Alleſcher . . . [...]
[...] h. J. gegen einen Jahresgehalt von 400 ſl. ein reten. Bewerber wollen ſich unter Anlage ihrer Zeug niſſe an den Amtsvorſtand wenden. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)22.01.1863
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Zu dem Palaſt wurde im Februar 1836 der Grund gelegt, als Otto 20 Jahre und 8 Monate alt war, und alſo Graf Armansperg als Erzkanzler die Geſchäfte unter britiſchen Auſpicien führte 2) Die Eigenthümer hätten zu jeder Zeit Entſchädigung – erhalten können, unter Zugrundlegnng der Vorſchläge, welche Lord Palmerſton in [...]
[...] ſeiner Depeſche vom 7. Auguſt 1846 an die Geſandtſchaft in Athen machte, aber ſie verlangten und zwar in definitiver Weiſe ungleich mehr. Billig iſt es, beizufügen, daß der fragliche Grund und Boden unter des Grafen Armanspergs Verwaltung kraft einer Convention mit der Stadt gemeinde Athen expropriirt worden iſt, und zwar unter dem Vorbehalte [...]
[...] der Bundesregierungen gewünſchte Inſtitut der Delegirten für eine andere, der Bundes-Competenz unzweifelhaft unterworfene Materie fordert, ein Mittel erblicken, unter Beſtätigung der ſtreitigen Formfrage über den Be ſchließungs-Modus, die ſchreffe Darlegung unlösbarer Gegenſätze unter den Verbündeten im Schooße des Bundes ſelber zur Zeit wenigſtens zu [...]
[...] gegriffenen Vorgehens des Bundes auf dem Gebiete der allgemeinen Codi fication, und es wird dem gewichtigen Uebelſtande abgeholfen, daß in Fällen ſolcher Bundesbeſchlüſſe bisher das ſtändiſche Votum der Einzel kammern faſt illuſoriſch geweſen, die Quelle vielfachen Zwieſpaltes zwiſchen Regierungen und Ständen über Erhöhung der Contingentſätze und Größe [...]
[...] erläuterte. Das zahlreiche Auditorium lauſchte mit geſpannter Aufmerkſamkeit der topographiſch und ethnographiſchen Beſchreibung jener noch faſt unbekann ten Länder, die unſer Landsmann unter großen Mühen und Gefahren ſelbſt durchforſcht und für die Wiſſenſchaft mit beſtem Erfolge ausgebeutet hat. Zum Schluſſe wurde unter die Mitglieder ein Programm für die nächſte große Blu [...]
[...] Frankfurt a. M., 20. Jan. Heute raſt den ganzen Tag über bei uns ein furchtbarer Sturm, der Ziegel, Schornſteine c. in die Straßen ſchleudert. So eben, 2"/4 Uhr, tobt unter Blitz und Donner ein fürchterliches Unwetter mit Schloſſen. [...]
[...] „ „ 709 untere Fretzwieſe zu 1,40 Tagw. [...]
[...] Lit. A. Pl.-Nr. 198, Wohnhaus und Stall aneinander und unter einem Dache, werth 1266 fl. 40 kr. f „ Stadel und Hofraum . - - - - 400 fl. – kr. zu 16 Dezimalen: [...]
[...] dem definitiven Steuerumſchreibweſen vollkommen vertrauten Aintsgehui en Monatliches Salair 30 fl. Offerte franco unter Nr. 1945 an die Ex pedition d. Bl. W [...]
[...] von Grauhof betr. Aus Auftrag des k. Landgerichts Neukirchen wird von dem Unterzeichneten unter Hinweiſung auf die Ausſchreibung vom 4. Nov. 1862 (Siehe Bayeriſche Zeitung Nr. 296, Neunburger-Bezirkamtsblatt Nr. 46, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)03.07.1863
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tere nicht mit gehöriger Beſtimmtheit darüber ausſpreche, welcher Art und Weiſe die Volksvertretung ſein ſoll, ob ſie aus den Kammern der Einzel [...]
[...] getragen. Es werde ferner beſtimmt geſagt, daß man kein Aufgeben der Selbſtändigkeit Bayerns, kein Aufgehen derſelben in einem anderen Staate, keine Unterſtellung unter einen ſolchen verlange; er habe auch für nothwendig erachtet zu conſtatiren, daß eine entſprechende Reform der Bundesverfaſſung ohne Unterordnung unter eine, wie immer ge [...]
[...] der Ausſchuß vorſchlage, liege dieſe Unterordnung des Einzelnen unter die Cen [...]
[...] Johann Fleckenſtein für verſchollen, für todt nnd ohne Descendenz geſtorben erklärt und ſein Veruögen an ſeine hiezu berechtigten Seitenverwandten unter Löſch ung aller für ihn eingetragenen Hypotheken und Cautionen ausgeliefert wird. [...]
[...] Vormittags 10 Uhr bei dem unterfertigten Rentamte 40 und etliche Centner altes Aktenpapier unter der Bedingung des Einſtampfes meiſtbietend verkauft. Hof, den 19. Juni 1863. [...]
[...] Unter demſelben befindet ſich ein als Vorwärmer dienendes Sied [...]
[...] halb hiemit aufgefordert, ſolche innerhalb 6 Monaten anzumelden, und zwar unter dem Rechtsnachtheile, daß nach Verlauf dieſer Friſt die genannten Objekte dem Fideicommißverbande einverleibt werden würden [...]
[...] oder an dieſelben ſchulden, aufgeſordert, ſolches bei Vermeidung voller Erſatzleiſtung, beziehungsweiſe nochmaliger Zahlung unter Vorbehalt ihrer Rechte nur zu Gerichtshanden abzuliefern, reſp. einzube zahlen [...]
[...] ler von Kühbach und deſſen Anherlieferung in die diesſeitige Frohnveſte beſchloſſen. Unter Hinweiſung auf den von dem diesſeitigen Unterſuchungsrichter bereits unterm 11. v. Mts. ge gen genannten Joſeph Ziegler erlaſſenen Verhafts [...]
[...] Donnerſtag den 9. Juli d. Js. - Vormittags 9 Uhr an Ort und Stelle und unter Hinweiſung auf die öffentliche Ausſchreibung vom 22. April d. Js. die zweitmalige Verſteigerung des ſchuldneriſchen Anwe [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)04.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] als Grund dafür, daß zu gemeinnützigen Anordnungen ſchließlich eine frei willige Vereinbarung gefordert wird, gerade die Nothwendigkeit an, „die Selbſtändigkeit der inneren Geſetzgebung der einzel nen Bundesſtaaten nicht zu gefährden, und gegen unzuläſſige, mit den Geſetzgebungs- und Regierungsrechten der einzel [...]
[...] 1) Der Käſehändler Johann Evangeliſt Eichele zu Haslach, Gemeinde St. Lorenz, k. Landger. Kempten, iſt Inhaber des unter der Firma: „Johann Ev. Eichele“ [...]
[...] 2) Der Nagelhändler Michael Mösnang zu Bins wang, k. Landgerichts Sonthofen, iſt Inhaber des unter der Firma: „Johann Michael Mösnang“ zu Binswang beſtehenden Handlungsgeſchäftes [...]
[...] und hat daſelbſt ſeine einzige Niederlaſſung. 3) Der Wachszieher und Lebzelter Marcus Zeller zu Kaufbeuren iſt Inhaber des unter der Firma: „M. Zeller“ zu Kaufbeuren beſtehenden Handlungsgeſchäftes [...]
[...] und hat daſelbſt ſeine einzige Niederlaſſung. 4) Der Landesproductenhändler Joſeph Lacher zu - Obergünzburg iſt Inhaber des unter der Firma: „Joſeph Lacher“ zu Obergünzburg beſtehenden Handlungsge [...]
[...] 7) Der Floßer und Holzhändler Cornelins Knap pich zu Lechbruck, k. Landgerichts Füſſen, iſt Inhaber des unter der Firma: „Cornel Knappich“ mit der Hauptniederlaſſung zu Lechbruck be [...]
[...] der Kaufmann Johann Jakob Heinrich Strein zu Marktbreit ſeit dem 1. l. M. in offener Geſellſchaft mit dem Sitze in Marktbreit das dortſelbſt unter der Firma: „Georg Günther“ [...]
[...] 5) Der Baumwollwaarenverleger Johann Georg Oeſterle zu Lindenberg, k. Landger. Weiler, iſt Inhaber des unter der Firma: „J. Gg. Oeſterle“ mit der Hauptniederlaſſung zu Lindenberg be [...]
[...] Liebſten wäre es ihm, bei einem f. Landgerichte, Hrn. Notar oder Anwalt placirt zu werden. Frankirte Offerte unter Nr. 2160 an die Expe dition dieſes Blattes. [...]
[...] Die erforderlichen Vorarbeiten ſind beendet und iſt der Statuten-Entwurf über die Bildung einer Actiengeſellſchaft unter der Firma: Brandverſicherungs-Bank für TPeutſchland, Actien-Geſellſchaft zu Leipzig, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 13.03.1867
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Seine Majeſtät der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: unterm 8. März unter den für die proteſtantiſche Hauptprediger Stelle in Nördlingen präſentirten Geiſtlichen dem bisherigem erſten Pfarrer in Lindau, Johann Andreas Rutz, die allerhöchſte landesfürſt [...]
[...] den Aufenthalt an der Präparandenſchule erwachſenden Koſten Unter ſtützungen in Ausſicht zu ſtellen. – Die Gewährung ſolcher Unterſtütz ungen iſt durch die den Schulamtszöglingen in Folge des Aufenthaltes [...]
[...] Centralfonds den Kreisregierungen zur Dispoſition geſtellt. – Es wurde hiebei ein durchſchnittlicher jährlicher Unterſtützungsbetrag von 50 fl. für je den dürftigen Präparanden zu Grunde gelegt, die Vertheilung der Einzel Unterſtützungen aber den Kreisregierungen nach Maßgabe der Dürftig. keit und Würdigkeit der einzelnen Schulamtszöglinge überlaſſen. – Um [...]
[...] Unterſtützungen aber den Kreisregierungen nach Maßgabe der Dürftig. keit und Würdigkeit der einzelnen Schulamtszöglinge überlaſſen. – Um jedoch wenigſtens eine annähernde Gleichförmigkeit der Größe der Unter ſtützungen in den einzelnen Regierungsbezirken zu erzielen und insbe ſondere einen ungebührlichen Zudrang zu den Präparandenſchulen jener [...]
[...] Heimgang des großen Meiſters einen ſchweren Verluſt eÄ º ſeine Werkfjdenjerndes Zeuguiß ſeines Schaſiews, und Äbw als einj der erſten unter den deutſchen Wenden Künß" " *Seew [...]
[...] Etat das Budgetrecht entzogen werden. Ueber das Einnahmebewillig ungsrecht ſei im Entwurfe gar nichts geſagt. Wie, wenn es ſich um eine Kriegsanleihe handle, ſollen dann etwa die ſämmtlichen 22 Einzel Landtage um die Bewilligung angegangen werden ? Mit Rückſicht auf das eigene Intereſſe der Regierung begreife er nicht, wie die betreffende [...]
[...] welchem nur von einem jüngſt erfolgten traurigen Familien-Ereigniſſe die Rede war, ſei unter den Fenſtern des Schloſſes Marienburg ver haftet und 18 Stunden in Arreſt gehalten worden, worauf er das in [...]
[...] eine Gewähr gegen jede Reaction wegen ihrer Theilnahme an den frü heren Ereigniſſen dadurch zuzuſichern, daß man von der Pforte ver langte, dieſe Gewähr auf genaue Reglements zu gründen, welche unter Beibehaltung der alten Privilegiea und unter Verleihung neuer durch die Erfahrung als nothwendig erachteter Vorrechte dieſer Völkerſchaften [...]
[...] Vormittags 1O 11 Uhr im Waxenhofe zu Straßbach zum zweiten Male öffentlicher Berſteigerung unter ſtellt werden. Der Zuſchlag erfolgt hiebei ohne Rückſicht auf [...]
[...] Martin Conrad von Walkershofen wurde nach Erkenntuiß des k. Bezirksgerichts Windsheim vom 5. vor. Mts. wegen Verſchwendung unter Curatel geſtellt, und ihm der Bauer Georg Leon hard Gleiß von da als Cnrator beigegeben. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)19.08.1862
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] viele, viele Jahre! Hoch lebe Allerhöchſtderſelbe, dreimal, ja dreimal hoch!“ Mit wahrem Jubel ſtimmte die ganze Verſammlung in dieſe Hochrufe ein. Sofort ertönte der Krönungsmarſch von Kunz, unter deſſen Klängen der feſtlich geſchmückte Wagen mit dem Königsmonumente in die Propyläen einzog, von einem Feſtgeſange begrüßt. Unter abermaligen Hochrufen ſetzte [...]
[...] 2) Der Raufmann Hr. Robert Bfa effinger zu Meuſtadt a. d. B. M. iſt Snhaber des dajelbſt unter der Firma: „Robert Bfa effi nger“ betriebenen Handlungsgeſchäftes und hat ſeine [...]
[...] 2317. Befanntmachung. 1) Der Raufmann Rarl Henle it Snhaber des unter der Firma: „st ar l H en le“ dahier beſtehenden Specereihandlungsgeſchäf [...]
[...] 3) Der Großhändler und Handelsgerichts-Affej for Georg Heinrich Braujer iſt Snhaber des unter der Firma: „G. H. B r a ujer" dahier beſtehenden Großhandlungsgeſchäftes [...]
[...] mit der Hauptniederlaffung in Regensburg. 4) Der Raufmann Earl Baner iſt Snhaber der der unter Firma: „G a r l Bauer“ dahier beſtehenden Galanterie-Baarenhandlung [...]
[...] Die Führung der Handelsregiſter betr 1) Der Raufmann Mathias Roſenberger in der Snnſtadt Baffau ift Snhaber des unter der Firma: „M a th. R of en b er ger“ [...]
[...] „S o f e p h B a u er“ dahier beſtehenden Spezereiwaarenhandlungs» geſchäfts nebit Tabaffabrit und des unter der Firma : „S. G. Bienin ger“ [...]
[...] 1) Der Fabrifant Johann Ronrad Beonhard Mađ zu Bayreuth iſt Snhaber des dafelbſt unter der Firma: „st o n r a d M. a ď“ [...]
[...] Siķ feiner Hauptnieverlaffung in Gulmbach. Der Raufmann Franz Traugott Blumröder zu Gulmbach iſt Snhaber des dortjelbſt unter de: Firma: [...]
[...] 7) Der Raufmann Georg Heinrich Adolph Hen. berger zu Eulmbach iſt Snhaber des dortielbst unter der Firma: „Adolph H e u berg er“ beſtehenden Handlungs-Geſchäftes mit dem Siș [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)02.11.1863
  • Datum
    Montag, 02. November 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] qualificirt ſich ſelbſt. Ich darf wohl mit einem Wort das Princip der Zuſammenſetzung des geſetzgebenden Körpers hier erwähnen. Er löst den beſtehenden Gegenſatz zwiſchen dem conſtitutionellen Princip der Einzel ſtaaten und dem rein dynaſtiſchen Princip der Bundesverfaſſung dadurch, daß er die conſtitutionellen Einrichtungen des Einzelſtaates auf den Bun [...]
[...] ſein ſollte, als das, was die Reformacte gibt. Indeſſen wird dieſe wun derbare Behauptung wirklich aufgeſtellt. Ich wiederhole, leitendes Princip der Reformacte iſt: es ſollen die conſtitutionellen Einrichtungen der Einzel Staaten möglichſt vollſtändig auf den Bundes - Organismus übertragen werden. Daß dabei die erſten Kammern nicht vollſtändig übergangen [...]
[...] will, welche der Einheitsſtaat ſind oder Inſtitutionen, welche ihm wenig ſtens nahe kommen, wenn man eine in eine Hand gelegte Centralgewalt, wenn man ein Heer hat, welches unmittelbar unter derſelben ſteht, eine Hierarchie unmittelbarer Reichsbeamten und Reichsfinanzen, welche nicht aus den Landeskaſſen kommen, ſondern unmittelbar in den Reichsſäckel [...]
[...] erſtattet, der der Kammer empfahl, dem Beſchluſſe der zweiten Kammer auf baldigeu Beitritte zu jenem Vertrage nicht beizutreten, ſondern der Regierung vertrauensvoll die weiteren Verhandlungen unter beſonderer Billigung ihres ſeitherigen Verfahrens zu überlaſſen. Die Discuſſion er öffnete Präſident v. Heſſe, der in längerer Rede zunächſt das bisherige [...]
[...] die Gewählten ihren Fortſchrittskollegen im Preußen, von denen der Name der Partei entlehnt iſt, an liberaler Geſinnung nachſtehen, ergeotfich unter dieſen Umſtänden von ſelbſt. So discreditirt ſich dieſe Partei im mer mehr, während von den Wahlberechtigten nur ein kleiner Theil von den angeſetzten Wahlterminen Notiz nimmt. (N. C) [...]
[...] antigouvernementalen Verhaltens auch in bürgerlicher Beziehung fühl bar zu machen gedenkt, wie zum Beiſpiele in der Verſagung oder Nichterneuerung gewerblicher Conceſſionen u. ſ. w. Unter allen Umſtänden aber ſieht die Sache, auch wie ſie jetzt ſchon liegt, nicht wie ein Vorläufer des Geiſtes der Verſöhnung und Verſtändigun [...]
[...] den Rheinlanden erwieſen, wo am 28. d. mit nur ſehr geringen Aus nahmen ſelbſt die klerikale Partei, zum Theil ſogar unter Anführung der Geiſtlichkeit, für die Kandidaten der Fortſchrittspartei ſtimmte und wirkte. Von klerikaler Seite wurden dabei nicht ſelten Reden gehalten, welche von [...]
[...] verhältniſſe an den auswärtigen Börſen, wodurch die Unternehmungsluſt uoch mehr niedergehalten wird. Unter überwiegendem Angebot gingen die Preiſe an den meiſten europäiſchen Märkten zurück. Auch in Süddeutſchland und Bayern konnten ſie ihren ſeitherigen Standpunct nicht behaupten, da die Land [...]
[...] überhaupt Beſchlußfaſſung über Verwaltung und Veräußerung der Maſſa veranlaßt werden, wozu an ſämmtliche Gläubiger unter dem Rechtsnachtheile Ladung ergeht, daß die Nichterſcheinenden den Be ſchlüſſen der erſchienenen Mehrheit als beiſtimmend [...]
[...] in Marſchall, eine halbe Stunde von Holzkirchen entfernt gelegen, beſtehend aus Wohnhaus mit Sta del und Stallung unter einem Ziegeldache und 12 Tgw. 13 Dezim. Eggarten. Das Anweſen hat laut Schätzung vom 10. Jän. [...]