Volltextsuche ändern

386 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 06.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Durch die Beförderung des kgl.Forſtamtsactuars Friedrich Sicher mann zum k. Revierförſter in Lemberg iſt ein Actuarspoſten am Forſt amte Feuchtwangen, und durch Beförderung des k. Forſtamtsactuars Sebaſtian Rauchenberger zum k. Revierförſter in Rieblich ein Actuars [...]
[...] zu beſtimmen und die Ausdehnung des in Preußen herrſchenden Syſtems auf dieſelben abzurathen, indem dieſes nur auf Koſten der Bläthe und des Ertrags der mitübergegangenen ſchönen Forſte Hannovers, Schles wig-Holſteins, Heſſens und Naſſaus c. c. geſchehen könne. Der aus ſeinen Schriften rühmlichſt bekannte Verfaſſer glaubt [...]
[...] Staaten den größeren in der Forſtwirthſchaft aus dem Grunde voraus ſeien, weil ſie, ungleich weniger beengt durch Ausgaben für Heer und Flotte, verhältnißmäßig mehr Geld auf die Forſte verwenden und ſonach ein größeres Betriebscapital anlegen, als ein Großſtaat, was nach volks wirthſchaftlichen Grundſätzen den Ertrag heben müſſe. Als ſolche, den [...]
[...] Einen Beleg für die Richtigkeit dieſes Maßſtabes zur Bemeſſung der Intenſivität der Wirthſchaft findet er zugleich in den nachſtehenden Reinerträgen der bezüglichen Forſte: [...]
[...] hier übrigens inſoferne ganz irrelevant, als die Geldrente allein keinen Maßſtab für die Beurtheilung der Wirthſchaft abgeben kann, da auf dieſelbe die Qualität des Bodens, ſowie der örtliche Preis der Forſt producte großen Einfluß üben, worauf bei den angeſtellten Vergleichen keine Rückſicht genommen worden iſt. Ja Bayern drückten überdies auf [...]
[...] Ebenſo iſt in Bayern die Forſteinrichtung auf die allgemeine Landes-Vermeſſung gegründet und längſt durchgeführt, daher nur die Einmeſſung des forſtlichen Details auf Rechnung der Forſt-Caſſe er folgt. Die Vornahme der periodiſchen Waldſtandsreviſionen aber gehört der Regel nach, von welcher nur in beſonderen Fällen abgewichen wird, [...]
[...] tigkeit der ermittelten Mcaterial-Abgabeſätze hat ſich dabei längſt bewährt und kann demnach mit Grund nicht behauptet werden, daß bei Aufwen dung größerer Geldmittel für Forſt-Einrichtung und Forſt.culturen ein günſtigerer pecuniärer Erfolg erzielt worden wäre. Abgeſehen hievon ſind die fraglichen Ausgabe-Ziffern in der gedachten Richtung um des [...]
[...] als acht Millionen Morgen offenbar zu gering ſei, und würden es mit ihm tief beklagen, wenn man durch Uebertragung der preußiſchen Orga niſation auf die neuerworbenen Forſte denſelben die zu deren gedeihlichen Entwickelung nöthigen Mittel an forſttechniſchen Arbeitskräften wie an Geld entziehen würde. Wir wünſchen vielmehr, daß von Seite der [...]
[...] 212,719 fl. nach und nach auf 84,966 fl., die Nachläſſe von 15171 auf 2646 fl. zurückgegangen ſind, und wie endlich - 5) der jährliche Reinertrag der Forſte ſeit der I. Finanzperiº” ſich folgendermaßen geſtaltet hat: [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)04.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayern. * Weilheim, 26. Febr. (Eingeſandt.) Wir leſen in der „All gemeinen Forſt- und Jagdzeitung (Monatsheft für Februar 1866) einen Artikel über die neue Uniformirung des bayeriſchen Forſtperſonales, in welchem größtentheils das vermeintlich Unpraktiſche dieſer neuen Amts [...]
[...] tracht dargelegt wird. In dem Artikel wird bemerkt, daß eigentlich die Joppe keine Uni formskleidung ſei; dagegen kann man nur ſagen, daß für einen Forſt [...]
[...] getragen, ein ſehr billiges und zweckmäßiges Wehrgehänge. Man be hauptet in jenem Artikel, daß dieſe Art und Weiſe, das Waidmeſſer zu tragen, ungeſund ſei. Es wird wohl vorauszuſetzen ſein, daß der Forſt mann ſeine Taille mit der Schnur nicht ſo feſt umgürte, wie ein preu ßiſcher Gardelieutenant, ſondern es ſoll ja durch die Schnur jedes feſte [...]
[...] waffe eine Dienſtesverrichtung vornimmt, wie zum Beiſpiele bei Holz abzählungen, Hiebsauszeichnungen u. ſ. w. Der Verfaſſer des Artikels in der „Allgemeinen Forſt- und Jagd Zeitung“ macht den Vorſchlag, das Waidmeſſer an einem Bandelier um die Schulter zu tragen; wohl nicht geeignet aber, denn der Forſt [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Abendausgabe 11.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -Bom k. Staatsminiſterium der Finanzen wurde unterm 10. Juli der k. Forſtamtsaktnar beim Forſt- und Triſtamte München Heinrich Ulrich ins Forſt bureau der k. Regierung von Oberbayern als Funktionär berufen und an deſſen Stelle der k. Forſtamtsaktuar Anton Rotberg von Roſenheim ſeinem Anſuchen [...]
[...] entſprechend verſetzt; ferner wurde der k. Forſtgehilſe Friedrich Stahlmann von Euerdorf zum Forſtamtsaktuar in Ipsheim, der k. Forſtgehilfe Auguſt Herrle in von Duſchelberg zum Forſtamtsaktuar in Roſenheim, der k. Forſt gehilfe Johann Fromm von Altenbuch zum Forſtamtsaktuar in Stadtprozelten und der k. Forſtgehilfe Ludwig Warth von Parsberg zum Forſtamtsaktuar in [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 26.01.1866
  • Datum
    Freitag, 26. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nur wenn dem Lichte und der Wärme Eingang verſchafft war, konnte der Boden Nahrung für das Weidevieh, auf welchem das Fortkommen der Bewohner beruhte, hervorbringen. In der Mitte der Forſte bil deten ſich Anſiedelungen, (Viehhöfe, Schwaigen) umgeben von ausge reutetem und angebautem Waldboden, und eingeſchloſſen von ſehr aus [...]
[...] auch einen Zaum mit ſich führten, um die bei der verbotenen Nacht weide betroffenen Pferde in den Pfandſtall bringen zu können – denn der Bauer, Anwohner am Forſte, führte die Pferde. Abends beim Aus ſpannen nicht in den Stall, ſondern trieb ſie mittelſt einiger Peitſchen hiebe frei und ledig in den Wald, unbekümmert um ihre Wiederkehr [...]
[...] Forſtes häufig donnerartiger Schläge, wie von entferntem Geſchütz ge hört zu haben, die mir auf mein Befr Eichen herrührend, bezeichnet wurden. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)06.12.1865
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] unterm 2. December auf das erledigte Communal-Revier Speyer, Forſt amts gleichen Namens, den Communal-Revierförſter Franz Joſeph Becker zu St. Martin, und auf das im Forſtamte Günzburg in Erledigung gekommene [...]
[...] = 40,000 Ctr. bringen; wäre ferner eine Verlegung des Kälbermarktes halb noch weitere Quellen des Güterverkehrs aufzuſuchen ein. an Ä Ä n möglich, ſo würde dies ebenfalls die Frequenz " Das nächſtliegende wäre ein H olzmarkt. Die bayeriſche Forſt- um beiläufig 150,000 Etr. vermehren. – Beſonders wichtig aber iſt Verwaltung iſt, was Hokznachzucht betrifft, bereits muſtergiltig; an der noch die Verbindung mit der Iſar und dadurch mit dem Hochgebirge, Spitze der bayeriſchen Forſtverwaltung ſtehen aber Leute, welche ſich um das auf der Iſar ankommende Werk- und Nutzholz des oberbayer [...]
[...] nºch Beſchluß des k. Bezirksgerichts München r. d. Iſar die zur Gantmaſſe gezogenen, im Steuerdi ſtricte Forſt, k. Landgerichts Weilheim, gelegenen Grundbeſitzungen der Cridare im Zwangswege zu verſteigern. [...]
[...] ſanmt Nebengebäude, (Getreide kaſten mit Wagenremiſe), Haus Nr. 19,, zu Forſt am Eck, Pl. Nr. 2813, Hofraum und 282% Garten zu 2,37 Tagw, geſchätzt [...]
[...] Montag den 29. Januar k. Is, Vormittags 10–12 Uhr im Wirthshauſe, zu Forſt beſtimmt. - Das Berſahren hiebei 1ichtet ſich nach §§ 96 u. folg der Prozeßnovelle vom I, 1337 uud §, 64 es [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)06.11.1863
  • Datum
    Freitag, 06. November 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] veröffentlicht werden. v Kobell's Geſchichte der Mineralogie iſt im Druck nahezu vollendet; Bluntſchli's Geſchichte der Staatswiſſenſchaft iſt in dem ſelben weit vorgeſchritten; von Fraas' Geſchichte der Landbau- und Forſt [...]
[...] Holzverſteigerung: Donnerſtag den 12. Nov. l. Js. werden im Hl. Geiſtſpital-Forſte Kaſten: 1 Stück Eichen-Werkholz-Ausſchnitt, [...]
[...] rath (auf Anmelden im Forſthauſe Kaſten bei Nen ried) die letztern 3 Tage vor der Verſteigerung im Forſte Kaſten ſelbſt beſichtigt werden kann. Zuſammenkunft am Verſteigerungstage: Morgens 9 Uhr im Gaſthauſe zu Neuried. [...]
[...] Magiſtratiſche Verwaltung des Forſtes GF-Nr. 3785. Kaſten. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)04.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bezirkes unterzeichnete Adreſſe, welche die aufrichtigſten Segenswünſche mit dem Ausdrucke der innigſten Hochachtung und dankbarſten Verehrung enthält, zu überreichen und der Freude Worte zu leihen, über die das geſammte Forſt perſonal hochehrende allerhöchſte Würdigung und Anerkennung des wahren Ber dienſtes. In dem mit den Emblemen des Forſt- und Jagdweſens geſchmackvoll [...]
[...] ſich erſt in ſpäter Abendſtunde unter dem aus Aller Herzen quellenden Wunſche, daß der geſeierte, für das Wohl ſeiner Untergebenen mit wahrhaft väterlicher Sorge bedachte, treue Pfleger der Forſte mit der ihm eigeuen, ungewöhn lichen, körperlichen wie geiſtigen Jugendfriſche noch recht lange fortwirken möge. (W. Abdbl.) - - [...]
[...] –und Forſt [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Extra-Beilage 06.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Sollein- o WNar- aller Aus- cirlich verwendet |nahme incl. Ä Ä in Summa Tgaben dann i Ausſtände alIUng Forſt- Weg- der Aus- zur Einlöl- Inm Antau º u. NachläſſeTj kulturen bauten ſtände und un) von von Wald beträgt Prozente der Solleinnahme Nachläſſe | Korſtrechten un en [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)25.08.1864
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Curgäſte. – Kochel, 22. Aug., 82 Curgäſte. – Roſenheim, 20. Aug., 440 Curgäſte. - - * In Vilseck ſind am 23. d. 23 Wohngebäude, darunter das k. Forſt [...]
[...] Jedenfalls ein großer Triumph für den deutſchen Verein! (K. Z) * London, 22. Aug. Am vergangenen Mittwoch brach im Woolmer Forſte, der Staatseigenthum iſt, eine große Feuersbrunſt aus, die erſt geſtern mit Hilfe von 1000 Mann Soldaten bewältigt werden konnte. Der Forſt iſt auf eine Länge von 7 und in der Breite von 3 Meilen zerſtört. Sehr viele [...]
[...] auf eine Länge von 7 und in der Breite von 3 Meilen zerſtört. Sehr viele Häuſer und eine große Menge Wild ſind hiebei verbrannt. Man glaubt, daß der Forſt aus Bosheit angezündet worden iſt. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)10.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] beſtehe. Art. 23 des Geſetzes über die Ausübung der Jagd enthalte in Ziffer 5: „der polizeilichen Strafe unterliegt, wer bei Ausübung der Jagd ſich gegen die feld-, forſt-, jagd- und ſicherheitspolizeilichen Vorſchriften verfehlt.“ Hiedurch ſeien auch die künftigen polizeilichen Vorſchriften gemeint und demnach die Strafbarkeit nach der Verordnung vom 6. December 1857 §. 3 begründet, [...]
[...] 4059. Holzverſteigerung. Donnerſtag den 18. Juni 1SG3 werden im hl. Geiſtſpital-Forſte Kaſten 3 Stück Eichen-Wertholz-Ausſchnitte, [...]
[...] rath (auf Anmelden im Forſthauſe Kaſten bei Neu ried) die letztern 3 Tage vor der Verſteigerung im Forſte Kaſten ſelbſt beſichtigt werden kann. Zuſammenkunft am Verſteigerungstage: Morgens 9 Uhr . [...]
[...] Magiſtratiſche Verwaltung des Forſtes E-Nr. 25957. Kaſten. [...]