Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 10.01.1865
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] auer, der ihm vorhält, daß er, der ſich immer auf das Recht berufe, hier offenbar das Recht ſelbſt mit Füßen trete. Während des Sturmes ſchleicht ſich ein Spion, K. Freiberger, ein ruinirter Edelmann, von Her zog ſelbſt mit dem Spottnamen der Fiedelbogen getauft, ein und um ſeinen Todfeind an der wundeſten Stelle zu treffen, weiß er ſeinem Lieb [...]
[...] theils nicht frei genug von der Geſchichte gemacht, theils einen der ge waltigſten und erwarteten Effecte überſehen hat. Die Chronik erzählt allerdings von einem Freiberger, genannt der Fidelbogen, auch von dem jähen Ende Wielands, der wahrſcheinlich an Gift geſtorben ſei. Schmid verband nun Beides ſehr geſchickt mit ein [...]
[...] Fidelbogen, auch von dem jähen Ende Wielands, der wahrſcheinlich an Gift geſtorben ſei. Schmid verband nun Beides ſehr geſchickt mit ein ander, und motivirte die Feindſchaft des Freiberger gegen Ludwig höchſt anſchaulich bereits im erſten Act. Trotzdem wirkte dieſe Vergiftungsſcene nur peinlich, einfach deshalb, weil ſie nicht nöthig iſt. Wieland konnte [...]
[...] dagegen gab ihn faſt als Elegant, und machte dadurch die Worte ſº eigenen Rolle, worin er ſich als „Mißgeſtalt“ ſchildert, zur Unwahrheit Hr. Chriſten als Freiberger gab wenigſtens eine ſchneidige Geºrg" eines mittelalterlichen Vagabunden. Auch Frl. Eliſe Brand als Ä garetha befriedigte uns in dieſer Rolle beſſer, als in vielen Ä anderen [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 24.09.1864
  • Datum
    Samstag, 24. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Als wirkliche Fresko-Anekdote für die Annalen der Photo graphie theilen die „Dresdner Nachrichten“ folgenden thatſächlichen Vor ang mit, deſſen Schauplatz in und bei Freiberg iſt. Ein hochbejahrter andmann aus daſiger Gegend, der kürzlich ſein goldenes Ehejubelfeſt gefeiert, wurde, beſonders von den jüngern Gliedern ſeiner Familie gebeten und [...]
[...] mittlung der „heimliche Spitzbube“ auskundſchaftet werde. Sein Schwie gerſohn, ein Lehrer, erklärt ſich zur Unterſtützung des Vorhabens ſogleich bereit und ſchlägt ihm vor, deshalb gemeinſchaftlich nach Freiberg zu wandern, woſelbſt ein ſolcher „kluger Mann“ zu finden ſei. Dieſer nun war, wie unſere Leſer ſicherlich leicht errathen, kein anderer als – ein [...]
[...] Mehr als je hält unſer Alter nun von der Vorzüglichkeit und Untrüg lichkeit der Erzſpiegel ſich überzeugt; den gewandten Eigenthümer des jenigen in Freiberg hat er unverweilt gut belohnt. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 28.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ill # Winter, Licht und Liebe in dieſe Nacht, Ruhe in dieſen Sturm zurück!“ Während ſeines Aufenthaltes in Freiberg trat Baader mit Alexan der von Humboldt, der ſeit dem Juli 1791 etwa ein Jahr lang eben hier ſich aufhielt, in nähere Beziehungen, an welche ſich nachmals ein [...]
[...] rºach Ärºechſel geknüpft zu haben ſcheint, der, vermuth in Folge der Reiſen Humboldt's abgebrochen und ſpäter nicht wieder auf genommen worden. Auch verfaßte Baader in der Freiberger Periode einige Aufſätze über techniſche und chemiſch-phyſikaliſche Gegenſtände „Ueber Verbeſſerung der Kunſtſätze. Nebſt Nachtrag“, dann den „Ver [...]
[...] welche insgeſammt in Zeitſchriften Aufnahme fanden und von denen dié beiden erſten auch noch als eigene Schriften erſchienen. Nach dreitägigem Aufenthalt in Freiberg bereiſte Baader noch die Berg- und Hüttenwerke der ſämmtlichen niederdeutſchen ebirge und begab ſich dann im Jahr 1792 nach England und Schottland, wo er wieder die Gruben und je [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 04.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Freiberg (Sachſen) iſt Folgendes durch Maueranſchlag ver öffentlicht worden; „Aufforderung. Es ſollen womöglich noch im Laufe des heutigen Tages aus Freiberg und Umgegend 2000 Mann [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)21.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4436. Edictalladung Betreff: Karolina Freiberger gegen Leonard Freiberger pct. deb. [...]
[...] pct. deb. Der k. Advokat Dr. Völk in Augsburg hat Namens der Karolina Freiberger in Augsburg gegen Leonard Freiberger von hier wegen Fer derung von 100 fl. unterm 30. praes. 31. d. Mis. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 15.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] munalgarde hat das k. Miniſterium des Innern nicht genehmigt. Es wird nun zur Neuwahl eines Commandanten geſchritten. – Am 27., 28. und 29. Juli feiert die hochberühmte Freiberger Bergakademie ihr im vorigen Sommer aufgeſchobenes hunderjähriges Jubiläum. Die Häuſer, in denen Alexander von Humboldt, Leopold von Buch und [...]
[...] im vorigen Sommer aufgeſchobenes hunderjähriges Jubiläum. Die Häuſer, in denen Alexander von Humboldt, Leopold von Buch und Theodor Körner während ihrer Studienzeit in Freiberg wohnten, er halten Gedenktafeln. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)21.11.1862
  • Datum
    Freitag, 21. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] derlaſſung unter der Firma „Moritz Gut mann“ . Il. Ziffer 68. Henoch Freiberg, Handelsmann in Steinbach, mit ſeiner dortigen Haupthan delsniederlaſſung und der Zweigniederlaſſung [...]
[...] Freiberg“ B. n. Ziffer 69. Salomonn Rothenberg, Handelsmann in Gaugrehweiler, mit ſeiner dortigen Handels [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)28.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erfolgt. Hierzu gehören insbeſondere die auf den Staats-Eiſenbahnen in Beſchlag genommenen Locomotiven, Tender, Wagen und Schienen, ſo wie die auf den königlichen Hüttenwerken bei Freiberg weggenommenen Vorräthe an edlen Metallen und ſonſt verkäuflichen Producten. Hin ſichtlich der letzteren iſt bei der darüber erforderlichen Auseinanderſetzung [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.11.1862
  • Datum
    Samstag, 29. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] iu Marburg, Thomas Davidion, Esquire, in Bondon, Heinrich Ernſt Beyrich in Berlin, Sir Robert stane in Dublin, R. S. A. Theodor Scheerer zu Freiberg. Bu Gorreipondenten: Dr. Rarl Scherzer in Bien, Dr. Ferdinand Hochſtetter in Bien, Dr. Georg Harley in Bondon, Dr. Hermann von Schlagintweit auf Schloß Sägersburg bei Forchheim, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wart“ von dem bekannten Schriftſteller und Profeſſor an der Berg Akademie zu Freiberg, Bernhard v. Cotta, wird in einigen Wochen [...]