Volltextsuche ändern

309 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)23.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuſchließen. Zu dieſem Zwecke wurde in Fontainebleau am 15. ds. unter dem Vorſitze des Kaiſers eine Conferenz zwiſchen Hrn. Dcouyn de Lhuys und Fürſt Metternich gehalten, nach deren Schluß die Höfe von Paris, Wien und London ſichtelegraphiſch über die unmittelbare Abſendung ihrer Depeſchen nach St. Petersburg verſtändigten. Ueber den Inhalt der drei [...]
[...] friedliche und dauerhafte Weiſe zu löſen, ſei, ſie der ruhigen und billigen Prüfung einer europäiſchen Berathung zu unterziehen. Zu dieſem Zwecke ſchlagen die drei Höfe den Zuſammentritt einer Couferenz vor, welche aus den Mächten gebildet werden ſoll, die die Wiener Schlußacteunterzeichnet haben. Kaiſer Alexander II. hatte durch den Fürſten Gortſchakoff die drei Mächte, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)21.10.1863
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Präſidenten der griechiſchen Nationalverſammlung gerichtet: „Athen, 29. September 1863. Mein Herr! Alle Höfe Europas hegten die Hoffnung und glaubten noch immer, die griechiſche Nationalverſammlung werde ſich der Verletzung von Grundſätzen enthalten, die bei den civiliſirten Nationen für heilig gel [...]
[...] der Ueberzeugung, daß das Verfahren, welches die Nationalverſammlung einzuſchlagen gedenkt, weder mit den Intereſſen des Staates in Einklang ſteht, noch mit der Würde der fremden Höfe, zu denen der König Otto Beziehungen unterhielt, halte ich es in meiner Eigenſchaft als Vertreter der Königin in Griechenland für meine Pflicht, gegen die Ausführung eines [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)15.08.1863
  • Datum
    Samstag, 15. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in den Antwortsſchreiben an die drei Cabinette ganz natürlich erkläre, ſo ſeien doch in allen dreien die Schlußfolgerungen identiſch, und hätten ſich die drei Höfe leicht über dieſen Punct geeinigt. Die Schlußfolgerungen der drei Depeſchen ſeien identiſch nicht blos in ihrem Gedanken, ſondern ſelbſt in ihren Ausdrücken, kurz, der vollſtändige Wortlaut der Depeſche [...]
[...] definitiv feſtgeſtellt worden, nachdem er deren Zuſtimmung erhalten habe, ſo daß man von jeder Depeſche ſagen könne, ſie ſei ein Werk der drei Höfe. Die Schlußfolgerungen ſeiea Wort für Wort identiſch. Die drei Depeſchen würden, wie das mit den früheren der Fall geweſen iſt, gleich zeitig dem Vicecanzler von Rußland überreicht werden. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)24.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einerſeits darf man ſich wirklich keinerlei Täuſchung mehr über die Uneinigkeit hingeben, welche Preußen, Oeſterreich und Italien trennt. Andererſeits wäre es ebenſo kindiſch, vorauszuſetzen, daß, wenn Höfe, wie der franzöſiſche, der engliſche und der ruſſiſche, nach reiflich übes legtem Einverſtändniſſe eine ſolche Aufgabe übernehmen, ſie dieſelbe [...]
[...] zum Kriege treiben, ſo ſpricht ſich dagegen das allgemeine Gefühl Europas immer mehr für Aufrechterhaltung des Friedens aus. Nach dem, was über die Abſichten der drei Höfe in die Oeffentlichkeit gelangt iſt, ſollen ſie die Bedingungen einer Einigung zwiſchen Preußen, Oeſterreich und Italien in Territorialkompenſationen ſuchen, welche alle [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)04.07.1864
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Sitzung am 17. Mai, indem er des von dem Grafen Bernſtorffein gegangenen Verſprechens gedachte, die Grundlagen des Friedensſchluſſes bekannt zu geben, welche die Höfe Oeſterreichs und Preußens der Con ferenz vorlegen wollten. Protokoll Nr. 5 verzeichnet die Mittel, durch welche die deutſchen [...]
[...] und Dänemark herſtellen würde.“ Was war aus der Summe dieſer Erklärungen zu folgern? Es ging aus ihnen hervor, daß die Höfe von Wien und Berlin die Idee hatten, die Herzogthümer in politiſcher und adminiſtrativer Beziehung vollkom men unabhängig zu ſtellen, die Exiſtenz eines dynaſtiſchen Verbandes [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)09.03.1863
  • Datum
    Montag, 09. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtik eine verderbliche Richtung gegeben. Im Rath und im Felde kämpfte man nicht mehr für Principien, nicht einmal für die wirklichen Intereſſen der Völker, ſondern um der Ehr- und Länderſucht der Höfe zu oft nur, um Neid und Mißgunſt der regierenden Häuſer zu genügen. Dieſer Zeitraum begann ſchon im dreißigjährigen Kriege, der Nero für deſſen [...]
[...] Fürſtenſouveränetät und der eingewurzelte Einfluß Frankreichs, Aus dem Einen ergab ſich Luſt und Streben der deutſchen Fürſten höfe, als europäiſche Mächte zu handeln, oder, wenn es ſie noch nicht waren, ſolche zu werden. Dem entſprach der vergrößerte Eifer des Kaiſer hofes, den öſterreichiſchen Länderbeſitz in Deutſchland ſelbſt zu mehren. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)19.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch, daß es eine beſcheidenere Rolle in der Welt übernahm. Es iſt unbeſtreitbar, daß es 40 Jahre lang die Coalition der drei nordiſchen Höfe gegen ſich hatte, die durch die Erinnerung gemeinſchaftlicher Nieder lagen und Siege, durch gleiche Regierungs-Principien, durch feierliche Verträge und die Gefühle des Mißtrauens gegen unſere freiſinnige und [...]
[...] „Welche Bürgſchaften bieten ſich aber nun, wenn wir die Zukunft des umgeſtalteten Europa prüfen, für Frankreich und den Weltfrieden dar? Die Coalition der drei nordiſchen Höfe iſt gebrochen. Die Frei heit der Allianzen iſt das neue Princip, welches Europa regiert. Alle Großmächte ſind gegenſeitig zum vollen Maß ihrer Unabhängigkeit und [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)07.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] offenbar mit Vorwiſſen der däniſchen Regierung erlaſſen. Um ſo ſelt ſamer iſt es, daß dieſelbe Regierung ſich gleichzeitig in ihrem bekanuten Circular an die auswärtigen Höfe auf's Allerbitterſte darüber beſchwert, # daß von der preußiſch-öſterreichiſchen Verwaltung in Schleswig zahlreiche däniſche Beamte entlaſſen und einige ſogar unter dem Vorwande, als ob [...]
[...] ſich begeben hatten, bereit, ſowie Sitze für die Mitglieder des Hofes. Schon vor Ankuft des Leichenzuges hatten ſich in der Kirche der ganze hof fähige Adel, die Miniſter, Geſandten und Vertreter der fremden Höfe ein gefunden. Bei Ankunft des Sarges begaben ſich Ihre Majeſtäten in Begleitung der Mitglieder des kaiſerlichen Hauſes vom Refectorium nach [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)21.07.1864
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf Erfindung.“ (Nach einer der „Conſt. Oeſterr. Ztg“ ſelbſt zugegan genen Berichtigung „von geſchätzter Hand“ iſt die Nachricht „nur inſofern richtig, als ſie die deutſchen Höfe und den Bund betrifft“) - Äg 12. Juli. Die erſten preußiſchen Truppen waren in der Nacht vom 9. zum 10. in Aalborg eingerückt, und erfuhren am Morgen [...]
[...] Wunſches, daß ſeiner Antwort vor Beginn der Discuſſion die der Herren Bevollmächtigten Dänemarks folgen möge, im Namen der beiden verbün“ deten Höfe die folgende Erklärung abgiebt: - „Die Bevollmächtigten der beiden deutſchen Mächte haben ihren Re* gierungen Bericht erſtattet über den von den Herren Bevollmächtigten [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)25.10.1864
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hätte nach Frankreich kommen können? Es hat ſich ſonach etwas geändert, was dieſe Reiſe möglich machte, nämlich die Verſchiedenheit der Anſichten und Meinungen der beiden Höfe. Die franzöſiſche Politik aber hat ſich nicht geändert, ſie war ſtets und bleibt ſtets dieſelbe, die Vertheidigerin der Principien der Civiliſation, der Gerechtigkeit und der Humanität. Dies [...]
[...] Principien der Civiliſation, der Gerechtigkeit und der Humanität. Dies beginnt man im Auslande, und namentlich in Rußland, mehr und mehr einzuſehen, und daraus entſpringt die Annäherung der beiden Höfe.“ Minder wohlwollend ſind die Bemerkungen, welche die „Opinion“ macht. Sie kehrt ſich gegen die Perſon des Kaiſers, indem ſie verſucht, eine [...]