Volltextsuche ändern

100 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Abendausgabe 05.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag den 26. Juli l. Js. Bormittags von 9–10 Uhr im Wirthshauſe zu Kirchheim das Anweſen Hs.-Nro. 1% in Kirchheim der Bauers eheleute Johann und Katharina Doblinger ver [...]
[...] eheleute Johann und Katharina Doblinger ver ſteigert. Dasſelbe, in der Steuergemeinde Kirchheim, kgl. Landrentamts München gelegen, beſteht I. aus einem zweiſtöckigen Wohnhauſe mit ge [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Abendausgabe 18.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag den 26. Juli l. Js. Bormittags von 9–10 Uhr im Wirths hauſe zu Kirchheim das Anweſen Hs.-Nro. 1% in Kirchheim der Bauers eheleute Johann und Katharina Doblinger ver [...]
[...] eheleute Johann und Katharina Doblinger ver ſteigert. - - Dasſelbe, in der Steuergemeinde Kirchheim, kgl. Landrentamts München gelegen, beſteht I. aus einem zweiſtöckigen Wohnhauſe mit ge [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)05.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nomiebeſitzer von Peiſing (Kelheim). Joſ. Thomann, Schullehrer in Bayerbach (Rotthalmünſter). – Pfalz: Phil. Scherdtel, Bürgermeiſter in Haßloch (Nen ſtadt). Joh. Scherrer, Schullehrer in Gauersheim (Kirchheim). Joh. Voegel, Diſtrictsthierarzt in Rockenhauſen (Kirchheim). – Oherpfalz und Regensburg Math. Gerl, Gemeindevorſteher in Heidenkofen (Regensburg). Leonh. Hauer, [...]
[...] E. Ehrendiplom. Oberbayern: Joh. B. Lanzinger, Schullehrer in Aulzhauſen (Friedberg) – Pfalz: Wend. Baum, Schullehrer in Stetten (Kirch heim). Jak. Behlen, Schullehrer in Biedesheim (Kirchheim). Jak. Braun, Bürgermeiſter in Berg (Germersheim). Friedr. Eberle, Schullehrer in Ritters heim (Kirchheim). Chriſt Guth, Schullehrer in Einöd (Zweibrücken). Joh. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)04.11.1866
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittwoch den 14. Nov. l. J. Vormittags von 10 – 11 Uhr im Wirthshauſe zu Kirchheim das Anweſen Nro. 1% der Bauerseheleute Jo hann und Katharina Doblinger zum dritten Male [...]
[...] hann und Katharina Doblinger zum dritten Male öffentlich verſteigert. Daſſelbe, in der Steuergemeinde Kirchheim, k. Landgerichts München r d. J. und Landrentamts München gelegen, enthält: [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)08.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es liegen nemlich dort die Bncſchen einiger Ortſchaften gegenſeitig in beſtändiger Fehde, und eine ſolche beſteht denn auch zwiſchen der männlichen Jugend der Dörfer Kirchheim und Heimſtetten, und wie es gewöhnlich beiderſeits Krakeler gibt, welche daür ſorgen, daß ſolche Feindſchaften in Permanen bleiben, ſo war es auch da der Fall. Das Wirthshaus in Heimſtetten war am letzten Neujahrs [...]
[...] benanuſete und dafür von dieſem zuſammengerannt wurde. - Damit war der erſte Act zu Ende, und es folgte eine kleine Pauſe. Bald begannen jedoch die Kirchheimer, namentlich der Angeklagte Stephau ihren Dorfgenoſſen Huber (vulgo Mack) mit Spötteleien, wie „der Mack hat jetzt ſchwimmen müſſen auf der Eisplatte“ zu verfolgen. Solche Reden konnten aber den Aerger Hubers [...]
[...] wendete ſich Huber ſchimpfend gegen dieſe, worauf ihn effer derſelben gleichfalls uieoerſließ. Das war das Signal zum allgemeinen Angriff. Da jedoch die beidea ooenerwihten Heimſtetter auf den Ruf eines Kirchheimers „Ich erſteche gleich Einen“ auf dieſen mit ihren Stecken einſchlugen, die Kirchheimer aber mit ſolcheu nicht verſehen waren, ſo zogen letztere ſich bald zurück. Kaum [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)16.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſolche früher von Plochingen per Achſe beſorgt wurde. Beſtellungen auf Lagerplätze ſind alsbald an die Wollmarkts-Direction einzuſenden. Kirchheim u. T. in Württemberg, den 2. Mai 1866. [...]
[...] Montag den 4. Juni l. Js. Vormittags von 10 Uhr an im Doblinger'ſchen Hauſe Nr. 1% in Kirchheim verſchiedene, als Pertinenz dieſes Anweſens erklärte Hauseinrichtungs- und Oekonomiegegenſtände, dar [...]
[...] Vormittags von 9–19 Uhr im Wirthshauſe zn Kirchhei ut das Anweſen Hs.-Nr. 1"/, in Kirchheim der Bauers eheleute Johann und Katharina Doblinger öffent lich an den Meiſtbietenden verſteigert [...]
[...] eheleute Johann und Katharina Doblinger öffent lich an den Meiſtbietenden verſteigert Dasſelbe liegt in der Steuergemeinde Kirchheim, k. Landrentamts München und beſteht: I [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)13.11.1862
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtern noch den Prinzen Wilhelm von Württemberg, den erſt 15 Jahre alten Sohn des Prinzen Friedrich, Enkel des Königs, zum Lieutenant bei der k. Leibgarde zu Pferde ernannt. – Die Stadt Kirchheim, der größte Wollmarkt Süddeutſchlands, hat die von ihr nachgeſuchte Conceſſion zum Bau und Betrieb einer Zweigeiſenbahn von Kirchheim nach Unterbochin [...]
[...] gen (Station der k. Staatsbahn, Oberneckarbahn) erhalten und fordert nun zur Actienzeichnung auf. Man bedarf nur 700 Actien zu je 500 fl., wovon über die Hälfte in Kirchheim ſelbſt gezeichnet worden iſt. In ei nigen Tagen ſoll die erſte Nummer des wiedererſtandenen "Eulenſpiegel“, eines demokratiſchen illuſtrirten Witzblattes erſcheinen. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)04.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſitzer in Germersheim. Ik. Graf, k. Pfarrer in Rheinheim (Zweibrücken). Jak. Grentz, Lehrer in Ensheim (Zweibrücken). Phil. Großarth, Gutsbeſitzer in Diſſibodenbergerhof (Kirchheim) Friedr. Kefer, Gutsbeſitzer in Erlenmüle (Pirmaſens). Bºl. Kotter, Ackersmann in Hinterſteinerhof (Kirchheim). Simon Krieg, Gutsbeſitzer in Truppacherhof (Zweibrücken) Wilh Schäffing, Guts [...]
[...] (Pirmaſens). Bºl. Kotter, Ackersmann in Hinterſteinerhof (Kirchheim). Simon Krieg, Gutsbeſitzer in Truppacherhof (Zweibrücken) Wilh Schäffing, Guts beſitzer in Gerdach (Kirchheim). Chriſt. Sick, Bierbrauer in Speyer, Mich. Simon, Gutsbeſitzer in Rheinheim (Zweibrücken). Leopold Spegg, Gaſtwirth in Maximiliansau (Germersheim). Joh. Friedr. Spies, Oekonom in Ober [...]
[...] Simon, Gutsbeſitzer in Rheinheim (Zweibrücken). Leopold Spegg, Gaſtwirth in Maximiliansau (Germersheim). Joh. Friedr. Spies, Oekonom in Ober hauſen (Kirchheim). Ant. Wagner, Metzger in Laudſtuhl (Homburg). Gg. Walle, k. Pfarrer in Bubenheim (Zweibrücken) Frz Walz, Gutsbeſitzer in Speyer. Ludw. Wies, Kaufmann in Blieskaſtel (Zweibrücken). – Oberpfalz [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 24.05.1867
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - * E.-Nr. 5271. Rothenhöfer. 2732. (2b) O d - y 2873. Im Verlage von SFA Schloſſers Kirchheim uT. (Württemberg). Buch- Ä Ä Ä F Ä Ä UfU h d d l lun Wollmarkt. Ä 3 Ä" ſind durch alle Buchhandlun [...]
[...] age. Die Lagerplätze ſind auſ's Zweckmäßigſte eingerichtet und wird, da nunmehr die Eiſenbahn von Unterboihingen hieher Station Kirchheim u/T. ſeit Jahren im Betrieb iſt, für gute Lagerung der per Bahn ankommenden und an hieſige Spediteure oder die Wollmarkts-Direction adreſſirte Ä Äs werden. Beſtellungen auf Lagerplätze wären alsbald an die Wollmarkts-Direction [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)28.03.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Gnaden zugedachten Pfarrei Thüngersheim, Bezirksamts Würzburg, zu ent binden und dieſe Pfarrpfründe ſofort dem Prieſter Johann Adam Wollbach, Caplan in Kirchheim, desſelben Bezirksamts, zu übertragen; unterm 24. März auf das durch den Tod des Canonikers , Prieſters An dreas Sulzberger und durch das ſofort ſtattfindende Borrücken der jüngeren [...]
[...] Vormittags von 9 Uhr an im Doblinger'ſchen Hauſe Nr. 1% zu Kirchheim verſchiedene, als Pertinenz des Anweſens Hs.-Nr. 1% in Kirchheim erklärte Hauseinrichtungs- und [...]