Volltextsuche ändern

335 Treffer
Suchbegriff: Kronach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)06.04.1863
  • Datum
    Montag, 06. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] „David Strauß“ mit der Hauptniederlaſſung in Frieſen, k.Ldg. Kronach. 4) Der Färbermeiſter und Schnittwaarenhändler Herwart Unbehaun in Ludwigſtadt iſt Inhaber [...]
[...] „Georg Simon Wich" mit der Hauptniederlaſſung in Unterrodach, k. Ldg. Kronach. 6). Der Floßholzhändler Friedrich Wich in Unter rodach iſt Inhaber der Firma: [...]
[...] „Johann Zimmermann“ mit der Hauptniederlaſſung in Thonberg, k. Ldg. Kronach. 11) Der Floßholzhändler und Kunſtmühlbeſitzer Georg Joſeph Fillweber in Kronach iſt Inhaber der [...]
[...] Firma: „Georg Joſ. Fillweber“ mit der Hauptniederlaſſung in Kronach, und hat ſeinem Sohne Theodor Fillweber bezüglich des Kunſtmühlgeſchäftes Prokura ertheilt. [...]
[...] „Ludwig Mosbacher“ mit der Hauptniederlaſſung in Frieſen, kLandg. Kronach. 14) Der Kaufmann Zacharias Mosbacher in Kronach iſt Inhaber der Firma: [...]
[...] iſt Inhaber der Firma: „J. Z. Mosbacher“ mit der Hauptniederlaſſung in Kronach. 15) Der Schnittwaarenhändler Salomon Roßmann in Frieſen iſt Inhaber der Firma: [...]
[...] „Johann Bauer“ mit der Hauptniederlaſſung in Au, k. Kronach. 18) Die Floßholzhändler Johann Packer und Johann Eber (Erhardsſohn), Beide von Unterrodach, [...]
[...] „J. D. Kotſchenreuther“ mit der Hauptniederlaſſung in Zeyern, k. Ldg. Kronach. 22) Der Stärkefabrikbeſitzer Baptiſt Stiegelſchmitt in Bamberg iſt Inhaber der Firma: [...]
[...] „B. Stiegelſchmitt“ mit der Hauptniederlaſſung in Bamberg. 23) Der Kaufmann Baptiſt Mackert in Kronach iſt Inhaber der Firma: „Baptiſt Mackert“ [...]
[...] Inhaber der Firma: „Baptiſt Mackert“ mtt der Hauptniederlaſſung in Kronach Bamberg, 27. März 1863. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)29.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] „K. M. Fechheim er“ mit der Hauptniederlaſſung in Mitwitz, f. Ldg. Kronach. 9) Der Spezereihändler Johann Florian Greſer in Teuſchnitz iſt Inhaber der Firma: [...]
[...] „Barthel Behrſchmidt“ mit der Hauptniederlaſſung in Wallenfels, kgl. Landg Kronach. Bamberg, 17. März 1863. [...]
[...] „Ferd. Korntheuer“ mit der Hauptniederlaſſung in Staffelſtein. 3) Der Kaufmann Carl Haenel in Kronach iſt In haber der Firma: „Carl Haen el“ [...]
[...] haber der Firma: „Carl Haen el“ mit der Hauptniederlaſſung in Kronach. 4) Der Svecereihändler Conrad Keſtel in Kronach iſt Inhaber der Firma: [...]
[...] iſt Inhaber der Firma: „Conrad Keſtel“ mit der Hauptniederlaſſung in Kronach. 5) Der Kunſthändler und Samenhändler Johann Michael Hennemann in Kronach iſt Inhaber [...]
[...] er Firma: „J. M. Hennemann“ mit der Hauptniederlaſſung in Kronach. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)11.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] mit der Hauptniederlaſſung in Bamberg 3) Der Kaufmann Melchior Felix Schaller in Kronach iſt Inhaber der Firma: „M. F. Schaller“ mit der Hauptniederlaſſung in Kronach. [...]
[...] „M. F. Schaller“ mit der Hauptniederlaſſung in Kronach. 4) Der Kaufmann Michael Mackert in Kronach iſt Inhaber der Firma: „M. Mackert“ [...]
[...] iſt Inhaber der Firma: „M. Mackert“ mit der Hauptniederlaſſung in Kronach. 5) Der Kaufmann Johann Baptiſt Burger in Kronach iſt Inhaber der Firma: [...]
[...] Kronach iſt Inhaber der Firma: „J. B. Burger“ mit der Hauptniederlaſſung in Kronach. 6) Der Kaufmann Andreas Lang in Kronach iſt Inhaber der Firma: [...]
[...] Inhaber der Firma: „An d. Lang“ mit der Hamptniederlaſſung in Kronach. 7) Der Doſenfabrikbeſitzer Moritz Ahlborn in Schney iſt Inhaber der Firma : [...]
[...] ein Floßholzhandelsgeſchäft, ſowie den Kram- und Schnittwaarenhandel mit der Hauptniederlaſſung in Unterrodach, k. Landg. Kronach. 16) Der Korbwaarenhändler Salomon Pauſon in Redwitz iſt Inhaber der Firma: [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)27.02.1863
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſicht mehr genommen und der Reiſepaß an 2c. Zeuß ausgehändigt werden würde. Kronach, den 20. Febr. 1863. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Kronach. [...]
[...] ſicht genommen und der Reiſepaß ausgehändigt wer den würde. Kronach, den 20. Febr. 1863. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Kronach. Der königl. Amtmann: Faber. [...]
[...] wird, daß das Duplikat der Klageſchrift in der dies ſeitigen Regiſtratur für ihn bereit liegt. Kronach, den 20. Febr. 1863. [...]
[...] Königliches Bezirksgericht Kronach. Der königliche Director: Striegel. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)30.07.1866
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] allerunterthänigſten Anſuchen entſprechend, auf die in Edenkoben erledigte Land richterſtelle zu verſetzen; - unterm gl. Datum den Secretär des Bezirksgerichts Kronach, Ludwig Bruſt, wegen Krankheit und hiedurch begründeter Dienſtes unfähigkeit in Ge mäßheit des § 22 lit. D der 1X. Beilage zur Verfaſſungs-Urkunde in den [...]
[...] mäßheit des § 22 lit. D der 1X. Beilage zur Verfaſſungs-Urkunde in den zeitlichen Ruheſtand Und zwar zunächſt auf die Dauer eines Jahres treten zu laſſen und die ſich hienach am Bezirksgerichte Kronach erledigende Secretärſtelle dem geprüften Rechtsprakticanten und derzeitigen Bertreter der Staatsanwaltſchaft am Landgerichte Monheim, Rudolph Fiſcher, in provi [...]
[...] in Kulmbach eingerückt. Es ſollen jedoch nur 50–60 Mann ſein. Dieſelben rücken äußerſt vorſichtig vor. Ihre Vorpoſten wurden über Naila durch das Langenauer Thal gegen Kronach zu vorgeſchoben, ſind aber wieder zurückgegangen; auch bei Weidenberg und Berneck iſt keine Spur von ihnen vorhanden, obwohl das ganze Reſervekorps ſich auf [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)02.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] *. Bekanntmachung. 1. Kaufmann Carl Pfretzſchner in Kronach iſt. In haber der Firma: „Carl Pfretzſchner“ [...]
[...] haber der Firma: „Carl Pfretzſchner“ mit der Hauptniederlaſſung in Kronach. 2. Kaufmann Johann Mathias Pfaff in Kronach iſt Inhaber der Firma: [...]
[...] iſt Inhaber der Firma: „J M, Pfaff“ - mit der Hauptniederlaſſung in Kronach. 3. Die Kaufleute Carl Pfretzſchner und Johann Mathias Pfaff, beide in Kronach, betreiben ſeit [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 06.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in derfelben Zeit, doch durch eine ungleich anmnthigere, von üppigen Fel dern und romantifchen Waldbergen gefchmückte Gegend zum Ziele führt. ‘Dieſer Weg geht über Kronach, welches durch die Zweigbahn Hochfiadt ' _Storkheim-(Hochftadt iſt die nächfte Station nördlich über Lichtenfels) ebenfalls mit Dampf zu erreichen ift. In Kronach, der altert burgge [...]
[...] gerung des dreißigjährigen Krieges gegen die Uebermacht des Bernhard von Weimar leifieten: _ in Kronach find jederzeit beim Voſtmeiſter Neubel Wagen zu haben. Nichts reizender, als an einem fonnigen Morgen in die lachende Landfchaft]hineinznfahren. Rechts und links [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 07.01.1867
  • Datum
    Montag, 07. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Auftrage des königl. Landgerichts Kronach verſteigere ich - Freitag den 25. Januar 1867 [...]
[...] auf meinem Amtszimmer die dem Tobias Schnupp von Kronach gehörigen, in der dortigen Steuerge meinde gelegenen Grundſtücke: Pl.-Nr. 1174 1,53 Tgw. Acker mit Wieſe auf'm [...]
[...] vom 17. November 1837 und wird der Zuſchlag ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth ertheilt. Kronach, 27. Dezember 1866. Der k. Notar; [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)08.09.1862
  • Datum
    Montag, 08. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ohne weitere Röckſichtsnahme der Reiſepaß an dieſelbe ausgehändigt werden wird. Kronach am 1. September 1862. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Kronach. Der königliche Amtmann: Faber. [...]
[...] Reiſepaß an die gedachten Weibsperſonen werden aus gehändigt werden. Kronach, am 1. September 1862. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Kronach. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)30.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Olerbibliothekar in Würzburg; Schrepfer, Poſthalter von Münnerſtadt und Caspar Meder, Gutsbeſitzer in Hirſchfeld. In Kronach als Abgeordnete die Herren: Guſt. v. Lerchenfeld; Staatsanwalt Stenglein; Oscar v. Redwitz in München. – Als Erſatz männer die Herren: Weis, Kaufmann in Weismain; Carl, Holzhändler [...]
[...] „Joh. Georg Rogler“ mit der Hauptniederlaſſung in Unterrodach, k. Ldg. Kronach. 9) Der Eiſen- und Spezereiwaarenhändler Johann Deimel in Mainklein iſt Inhaber der Firma: [...]
[...] „Gebr. Wich“ ein Floßholzhandelsgeſchäft mit dem Sitze in Unterrodach, f. Landg. Kronach. 11) Der Floßholzhändler Johann Eber junior in Unterrodach iſt Inhaber der Firma: [...]
[...] „Joh. Trapper, Andrſ.“ - mit der Hauptniederlaſſung in Unterrodach, k. Landg. Kronach. 2) Der Buchbindermeiſter und Kaufmann Kilian Denner in Bamberg iſt Inhaber der Firma: [...]
[...] „J. Rauh“ mit der Hauptniederlaſſung in Frieſen, k. Landg. Kronach. Deſſen Sohn Salomon Rauh iſt als Pro kuriſt aufgeſtellt. [...]