Volltextsuche ändern

791 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)27.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kaindlbauer von Muckham. In Folge Commiſſoriums des k. Landgerichts Laufen werde ich am [...]
[...] werden Ä Laufen, den 9. März 1866. Der königl. Notar: Merz. [...]
[...] Betreff: Gant der Seifenſiederseheleute Karl und Magdalena Magon von Laufen. [...]
[...] welches unterm 6. vor. Mts. auf Antrag der Sei fenſiederseheleute Karl und Magdalena Magon von Laufen über deren Vermögen den Univerſalconcurs eröffnet hat, werden die geſetzlichen Edictstage, nämlich: . . . . . . . . - - - - [...]
[...] der Erſchienenen als zuſtimmend erachtet würden. Nachdem die Gantirer bereits ihr Anweſen ver laſſen und ſich von Laufen fortbegeben haben, ſo hat man einſtweilen als Maſſacurator den Kupfer ſchmied Xaver Rauch von Laufen aufgeſtellt und [...]
[...] hieraus, und entziffert ſich ſonach ein Paſſivum von 6373 fl. 38'4 kr. Laufen, den 15. März 1866. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.01.1864
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Angedonnert und vernichtet ſchüttete der Andere den Inhalt ſeiner Taſche in Caravaggios Hut, und flehte um Gnade – „Pah Gnade – für diesmal will ich Dich laufen laſſen, ohne Dir die Knochen zu zer malmen, ein andermal hºlte den Curs, oder eine Ruderſtange ſoll Dich liebkoſen!“ Damit gab er ihm einen Fauſtſchlag, hielt ihn aber noch [...]
[...] einen Moment zurück: „Biſt eigentlich ein claſſiſcher Gauner, ein ma leriſcher Buſchklepper, da haſt Du einen Scudo heraus, wenn Du willſt, kannſt Du morgen bei mir Modell ſtehen!“ – Damit ließ er ihn laufen. – „Dem möchten meine Thaler gefallen, aber er wußte nicht, mit wem er Kirſchen aß – ein prächtiger Galgenſtrick, ich denk ihm noch Mores [...]
[...] In verſchiedenen Ländern hat man Einrichtungen getroffen, alle Wetterbeobachtungen zwiſchen Ort und Ort auszutauſchen. Im Gebäude des Smithſon'ſchen Inſtituts in Waſhington laufen jeden Morgen Wet terberichte aus allen Theilen der Union ein und werden auf einer im größten Maßſtabe entworfenen Landkarte ſofort überſichtlich zur Anſchau [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)19.01.1863
  • Datum
    Montag, 19. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ung dieß Verfahren unmöglich beliebt haben. Die ohnehin ſchon ſo große Mißſtimmung in den Kreiſen der Abgeordneten wird dadurch nur noch g ſteigert. Inzwiſchen laufen die Zuſtimmungsadreſſen bei dem Abgeordnetenhauſe aus allen Theilen der Monarchie täglich ſtoßweiſe ein, und führen wir in dieſer Beziehung beiſpielsweiſe an, daß die Unterſchrif [...]
[...] ausweiſen zu können, im Beſitz einer ziemlichen Quantität Pulver und Zünd ſchwämme gefunden wurde, und daß, wenn man auch alle dieſe Leute wegen mangelnden Beweismaterials wieder laufen laſſen mußte, es keinem Zweifel unterliege, daß alle dieſe Brände von einer Hand, die aber jedenfalls nicht die des Angeklagten ſei, oder vielmehr von einem ruchloſen Complotte ange [...]
[...] Geſtorbetie in NY ünchen. Anton Ruland, Eoldat im kgl. 1. Inf. - Reg., geb. von Otting, B.A. Laufen, 22 J. alt; Joſeph Köck, Müllers- und Floßmeiſtersſohn von der Rott mühle, B.A. Tölz. : 6 J. alt; Thereſe Eichhammer, ehem. herrſchaftl. Köchin von Neunburg v. W., 55 J. alt; Roſine Huber, Taglöhnerstochter von hier, [...]
[...] Diejenigen Perſonen, welche Anſprüche an den Nachlaß der am 29. April 1862 zu Oberteiſendorf, Bezirks Laufen, verſtorbenen Austragsbäuerin Anna Maria Hiebl zu erheben gedenken, werden aufgefor dert, ihre Anſprüche um ſo ſicherer [...]
[...] Laufen, den 17. Januar 1863. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)25.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] beſonders Exaltirten beſchuldigen ihn geradezu des Verrathes, während Langiewicz ſelbſt erklären ſoll, er habe nicht länger Leute commandiren wollen und können, die beim erſten Kanonenſchuß auseinander laufen. Dieſe angebliche Aeußerung des Exdictators wird von unſerem Bericht erſtatter übrigens ſehr angezweifelt. Fortwährend treten Inſurgenten über [...]
[...] Schongau, Tölz und Miesbach zuſammen mit 79,134 S.: 3 Abgeordnete 5) Traunſtein, gebildet aus den Bezirksämtern Traunſtein, Berchtes gaden, Laufen und Roſenheim mit 124,281 S.: 4 Abgeordnete. 6) Waſſerburg, gebildet aus den Bezirksämtern Altötting, Mühldorf, Waſſerburg, Erding und Ebersberg mit 141,328 S.: 4 Abgeordnete. [...]
[...] mation betreffs ſonſtiger in Preußen verhafteter Polen. – Bright überreicht eine Petition des Inhalts, die Regierung möge das Aus laufen von 40, angeblich für die Conföderirten beſtimmten Fahrzeugen verhindern. D Paris, 25. März. Der „Moniteur“ meldet: Die Botſchafter [...]
[...] falls ohne ihre Berückſichtigung rubr. Verlaſſenſchaft bereinigt werden würde. Laufen, am 16. März 1863. Königliches Landgericht Laufen. Der königliche Landrichter: [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)07.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 5555. (26) Bekanntmachung. Gant der Seifenſiederseheleute Karl und Magdalena Magon von Laufen. In Folge Commiſſoriums des k. Landgerichts Laufen werde ich am [...]
[...] dahier in meiner Amtskanzlei das zu rubrizirter Gamtmaſſe gehörige Anweſen Hausnummer 103 und 103% in der Stadt Laufen nebſt der damit verbundenen realen Seifenſiedergerechtſame zum zweiten Male der öffentlichen Verſteigerung unter [...]
[...] Das Anweſen beſteht aus dem im vorigen Jahre ganz neu erbauten Seifenſiederhauſe in der Stadt Laufen Plannummer 185, 186 und 187, mit einer Area von 0,13 Tagwerk, ferner Plan nummer 197. Stall an der Schloßmauer mit einer [...]
[...] bis zum Verſteigerungstage jeder Zeit eingeſehen werden. Laufen, den 12. Oktbr. 1866. Der königl. Notar: Merz [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)25.11.1862
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die unterzeichnete Verwaltung fühlte es als heiligſte Pflicht, für die ſchnelle und thätige Hilfeleiſtung bei dem den 19. d. Mts. Nachts in. den der Schiffergemeinde Laufen gehörigen 2 Schoppenſtädeln ausgebrochenen Brande, allen Betheiligten und zunächſt dem k. Bezirksamtmann Titl. Herrn Karl Deſch hier für ſeine energiſchen und zweckmäßigen Anordnungen, ihren innigſten, verbindlichſten Dank auszuſprechen. Hiebei kann ſelbe nicht umhin, der jungen Feuerwehr von Laufen die vollſte Anerkennung zu zollen, die bei dieſem fürchterlichen Brande ihrer [...]
[...] Titl. Herrn Karl Deſch hier für ſeine energiſchen und zweckmäßigen Anordnungen, ihren innigſten, verbindlichſten Dank auszuſprechen. Hiebei kann ſelbe nicht umhin, der jungen Feuerwehr von Laufen die vollſte Anerkennung zu zollen, die bei dieſem fürchterlichen Brande ihrer ſchönen Aufgabe in der Art Rechnung trug, daß nur durch ihre aufopfernde und ausdauernde Thätigkeit die Stadt Laufen von einem unermeßlichen [...]
[...] Brandunglücke verſchont blieb. Laufen, den 21. November 1862. [...]
[...] Perwaltung der Schiffergemeinde Laufen. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)09.01.1866
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hauptmann Earl Popp und Privatier Joſeph La Cenſe gewählt. An literari ſchen Arbeiten und Mittheilungen gelangten von Seite des Ausſchuſſes zur Vorlage: ein Bericht des Herrn Oberlieutenants Joſeph Kögelmayr in Laufen über die Entdeckung des gewölbten Unterbanes einer römiſchen Villa in einer Waldung zwiſchen Fridolfing und Bergham, mit den nämlichen, nach aufwärts [...]
[...] bei Ingolſtadt vorfanden; die von Herrn Hauptmann Popp in der Reviſion für die hiſtoriſche Karte vollendeten Landgerichts - Conſpecte Roſenheim, Tit monning und Laufen nebſt dem Entwurf zu einem neuen, in der Karte zu ver wendenden Zeichen-Schema; Regeſten von 195 Urkunden des Archivs der Stadt Pfaffenhofen bearbeitet von Herrn Pfarrer Troſt zu Kinau; Nachrichten des [...]
[...] lokalitäten einſchlüſſig der Wirthsgärten, auf Märkte und zu öffentlichen Feierlichkeiten, ſowie in öffentliche Fleiſchbänke mitzunehmen, desgleichen ſie zur Nachtzeit herrenlos auf der Straße laufen zu laſſen. - 6) Uebertretungen gegenwärtiger Vorſchriften haben Beſtrafung nach Art. 142 des Polizeiſtraf geſetzes vom 10. November 1861 zur Folge. [...]
[...] Kirchenverwaltung Aſtern gegen Ste phan und Barbara Fleindl von Laufen p. d hyp. In Folge Commiſſoriums des k. Landgerichts Laufen werde ich am [...]
[...] Müllerseheleute Stephan und Barbara Fleindl – genannt die bayriſche Mühle – Hs.-Nr. 81 in der Stadt Laufen zum zweiten Male der öffentlichen zwangsweiſen Verſteigerung unterſtellen. Das Anweſen beſteht aus Pl-Nr. 147 Wohn [...]
[...] zu Nr. 322, und Beilage zum Kreisamtsblatt für Oberbayern Nr. 90) verwieſen. Laufen, den 22. Dezember 1865. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 15.09.1862
  • Datum
    Montag, 15. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mal mußte jeder Fuß breit Erde blutig erkauft werden. Drei Gehöfte wurden im Sturme genommen, ja zuletzt wollten die Soldaten ſelbſt beinahe nur mehr Sturm laufen. Es iſt aber auch etwas Wunder volles, Herrliches um den Sturm. Der ohnedem ſchon betäubende Lärm [...]
[...] lich der Tod von ſeinen Qualen befreite. n Nach und nach wurden unſere Kräfte durch das heftige Sturm laufen völlig erſchöpft, die Zunge klebte am vertrockneten Gaumen, und der Athem drängte ſich nur mühſam und mit Anſtrengung aus der Bruſt hervor. Die Sonne neigte ſich ſchon ſehr zum Untergange und vergol [...]
[...] Einberufung einer Synode in der statechismusfrage, und um Einführe ung der Synodalverfaffung überhaupt gerichtet. Gefuche gleichen Sne halts laufen auch aus vielen andern Bandestheilen ein. (8. f. M.) [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)05.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] M. Wieninger in Teiſendorf, Bez.-Amtmann Deſch in Laufen, Poſthal ter Frz. Bachmayer in Frabertsham. 6) Wahlbezirk Waſſerburg. Abgeordnete: Cafetier Wodac iu [...]
[...] enthaltsort des Sebaſtian Spiegelsberger anher bekannt geben zu wollen. Laufen, am 23. April 1863. [...]
[...] Königl. Landgericht Laufen. D. a. E.-Nr. 3708. Ilg. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. D. a. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 14.12.1863
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] denken hab' _ eine Elende mehr auf der Welt !“ „Da klingt gerade fo, als fprächfi Du: willft Du nicht in Deine Schande willigen, fo laß' ich Dich laufen. Thu’ was Du willſt, Du bringſt mich nicht über diefe Schwelle, außer als Deine Frau _ aber ich ahne fchon, was mir befchieden iſt“ , und das Mädchen brach von [...]
[...] wenn man fie fiatt auf der königlichen und durch ihren Zauber fo be: ficchenden Harfe etwa auf dem Clavier ausführte! Alle Welt würde vor der entfehlichfien Langeweile davon laufen"; Warum nehmen fich doch unfere berufenen Componifien nicht des herrlichfien Inſtrumemeo [...]
[...] wir mit deutfcher Gründlichkeit noch recht begonnen haben, uns iin'Ge fchehenden zu orientiren, feet ſchon eine neue Frage, em neues" Ereigmß die Welt in Bewegung. Freilich wohl laufen dabei manche Taufchungen mit unter, während in den oberen Luftfchichten heftiger Sturm herrſcht, bleiben die unteren ruhig, und wenn irgendwo an einer Thurmecke oder [...]