Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Möhren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)04.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vom k. Staatsminiſterium der Finanzen wurden der k. Forſtwart und Lehensförſter Ludwig Lettenmayer von Möhren, Forſtamts Donauwörth, als Communalförſter nach Kaufbeuern und der Forſtwart und Communalförſter Johann Georg Schönemann von Pfronten als Lehensförſter nach Möhren, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.10.1864
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dampfentwicklungsapparat, wenn auch die Dampfentwicklung ſchon in der Feuerungsbüchſe vor ſich geht. Im Innern dieſes Keſſels liegen eine Anzahl dünner Möhren, die früher von Meſſing jetzt aber meiſtens von Schmiedeeiſen ſind. Sie gehen vom erſten bis zum letzten Theile des Keſſels. Die Anwendung dieſer Röhren, durch welche das Feuer, die [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 15.12.1862
  • Datum
    Montag, 15. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wo fie zu stugeln aufgeblajen find, eine rothe Garbe, während fie an den übrigen Stellen eine blaue zeigten. Micht minder intereffant war an einigen Möhren die Schichtung der Farben, ſowie das llnterbrechen derfelben durch duntle Stellen, und das Machleuchten, nachdem der Strom unterbrochen war. Die Anfertigung [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 28.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reiter ſeyen zu Langenalta (Langenaltheim bei Pappenheim) vor der That ausgeritten und hätten ſich Pfalzgräfiſch genannt. Nach der That ſollen ſie zu Möhren (bey Monheim) bey einem Edelmann, Fuchs ge nannt, über Nacht gelegen ſein. „Dieſer fürchte ſich auch ſo übel, daß er ſich nit wol aus dem Schloß dürf wagen.“ [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] enthielten ſich Hanns Thomas und ſeine Helfer nach der That zwiſchen Bayreuth und Pottenſtein. Auch auf Tagmersheim, Polſing, Berolz heim, Möhren, Oettingen und Gutenberg wurden ſie untergeſchleift. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 18.05.1863
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dai Californien Früchte von r' Wuchſe, z.B. ellenlange Möhren (gelbe Rüben) liefert, iſt bekannt. October ſandte ein Leſer der Zeitung „Alta „California“ dem Herausgeber zum @eſchenk drei Star-ſf toffeln, welche einen Sad füllten. Jede derfelben wog nicht weniger [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)06.06.1862
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum proviſoriſchen Revierförter zu ernennen; ferner auf das in Erledigung gefemmene Revier Glöttweng im Fortamte Dillingen den Forftwart Heinrich Gi ett zu Möhren im Fortamte Donauwörth, vom 1. Juni beginnend, zum proviſoriſchen Revierförfter zu befördern; · - untern gl. Datum den Revierförfter Mar G er n groß zu Schönefeld, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)06.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neu-Ulm (Schwaben); Friedrich Brand, Aſſiſtent von Kaisheim (Schwaben); Joh. Haaß, Oekonom von Matlſies (Schwaben); Mich. Kleiber, Landwirth von Donauwörth (Schwaben); Michael Heinle, Pächter von Möhren (Schwaben); Georg Moll, Kaufmann von Ichenhauſen (Schwaben); Joh Genthofer, Gärtner von Langenhaslach (Schwaben); Paul Stengle, Söldenbeſitzer von Schretzheim [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)26.03.1866
  • Datum
    Montag, 26. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dezember 1865 vorgeſteckten dreimonatlichen Friſt weder die Soldatentochter Johanna Lindel von Möhren, noch ein allenfallſiger Leibes-, Teſtaments oder Vertragserbe derſelben dahier ſich gemeldet hat, ſo wird Johanna Lindel für todt und als ohne [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)27.12.1866
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die ledige Krämerin Wilhelmine Müller von Möhren hat am 30. Juni l. J. bei ihrer Durch reiſe in Kirchberg, Gerichts Regen, ein auf den Na men Alois getauftes Kind geboren. Da deren der [...]