Volltextsuche ändern

1093 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 20.03.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Oberbayern 5578 - - Niederbayern 4749 Pfalz 6631 - [...]
[...] der Größe körperl. Beſchaffenheit Procent Procent Oberbayern - 3,17 21,73 Niederbayern 3,37 25,so Pfalz d 4,40 21,as [...]
[...] 1861 1862 1863 1864 1865 in Oberbayern 3,oo 4,11 3,3 4,31 1,3s Niederbayern 3,2 3,sº /5 t 757 3,37 Pfalz 5,79 5,57 6ss 4,24 5,3s [...]
[...] 1861 1862 1863 1864 1865 in Oberbayern 10,26 9.11 2,7 7,3s 6,ss Niederbayern 3„, 2ss 53 1.ro 2,5 Pfalz 6.93 /47 5,-- /69 5.o [...]
[...] 1861 - 1862 1863 1864 1865 in Oberbayern 30, 31,29 19,54 29,67 24,2 Niederbayern 23,11 29,s: 27,19 40,1 39,31 Pfalz 29,7 30,9s 29,74 32,9, 31,0 [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)14.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schritten folgte unterm 7. April die Ergänzung des Central- Comite's durch Cooptation, die definitive Beſtellung ſeiner Organe und die Bildung eines Kreis-Comite's, welches die Geſchäfte für Oberbayern zu Ä übernahm. Die Bildung von Local Comites erfolgt in allen Theilen des Landes; in allen Provinzen beſtehen Kreis-Comites, und die Verbindung [...]
[...] Loeal-Gbronik - - München, 14. April. Die Nachſtellung zur Heeres-Ergänzung aus den militärpflichtigen Jünglingen des Regierungsbezirkes Oberbayern der Alters [...]
[...] Das Centralcomite für Errichtung eines National-Denkmals für weiland Se. Majeſtät den König Max hat ein Kreiscomite für Oberbayern gebildet und die Unterzeichneten mit Löſung der in ſeiner Anſprache „an das bayeriſche Volk“ feſtgeſetzten Aufgabe in dieſem Kreiſe betraut. [...]
[...] Wir beginnen unſere Thätigkeit mit dem Aufrufe an die Bewohner der Hauptſtadt München und von Oberbayern: Bildet Vereine, veranſtaltet Sammlungen! [...]
[...] ID“. ötan.“ k. Bezirksgerichtsrath. ! - . . . Pfeufer, k. Polizeidirector. - Oberbayern in München, vorläufige Abgabe bei § v ve enºssens [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 18.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] mit mangelhafter Procent Confcribirte Schulbildung Verhältniß Oberbayern 2129 159 7,5 Niederbayern 1776 239 13,. Pfalz 2616 233 8,9. [...]
[...] Oberbayern - 340 305 287 293 300 32O 337 Niederbayern 383 323 315 323 327 373 373 Pfalz 683 695 697 689 715 746 740 [...]
[...] Oberbayern 642 682 700 691 681 661 649 Niederbayern 599 665 668 661 651 610 G11 Pfalz 310 299 296 Z06 278 249 254 [...]
[...] Unterfranken 527 536 559 535 550 509 493 Schwaben 631 682 678 695 673 644 605 Während hienach in den ſüdbayeriſchen Kreiſen (Oberbayern und Schwaben) kaum ein Drittel der Bräutigame das dreißigſte Lebensjahr noch nicht überſchritten hat, heirathen in der Pfalz mehr als 2 Drittel [...]
[...] noch nicht überſchritten hat, heirathen in der Pfalz mehr als 2 Drittel der Männer unter 30 Jahren. Niederbayern ſteht den Ergebniſſen für Oberbayern und Schwaben # nahe; die Oberpfalz und die fränkiſchen Provinzen ſtehen in der itte. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)28.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] rathes von Oberbayern. [...]
[...] nur dadurch ermöglicht wird, daß dieſen Lehrern eine geſicherte Stellung für den Fall eintretender Dienſtuntauglichkeit geboten werden kann. „Was drittens ſpeciell den Kreis Oberbayern betrifft, ſo iſt durch die Anerbietungen der Staatsregierung und durch die Admaſſirung der vom Landrathe ſchon früher bewilligten Beiträge bereits ein laufender [...]
[...] geehrt habe. Herr Steinböck ſprach nachträglich den Wunſch aus, der Kreis Oberbayern, welcher gegen die übrigen Kreiſe mit Gewerbeſchulen am Wenigſten bedacht ſei, möchte doch in dieſer Beziehung nicht ſo ſtiefmüt terlich behandelt werden, und replicirte auf die Erwiderung des Herrn [...]
[...] und 2) die Einrichtung erhalte, daß die Brücken, welche die Floßfahrt hindern, entſprechend abgeändert werden. In den Motiven zu dieſem An trag war u. A. erwähnt, daß die Amper, welche Oberbayern, in einer Länge von 49 Stunden durchfließe, dem Verkehr verſchloſſen ſei. Sie ſei nur auf eine Länge von 36% Stunden als öffentlicher Fluß erklärt. [...]
[...] eingetragen Auf Antrag des kgl. Regierungsfiskalates von Oberbayern ergeht nun hiemit, nach dem vom Tage der »letzten auf erwähnte Forderung bezüglichen Hand lung über 30 Jahre verfloſſen ſind, an alle jene, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)13.12.1864
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen; unterm 10. December auf die erledigte Stelle eines Rathes der k. Re gierungs-Finanzkammer von Oberbayern den Rath der k. Regierungs-Finanz Kammer der Oberpfalz und von Regensburg, Otto Kees, deſſen Bitte ent ſprechend, zu verſetzen; dann an deſſen Stelle den geheimen Secretär im [...]
[...] der Finanzen den Aſſeſſor und Fiscaladjuncten der k. Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern, Ludwig May, zu befördern; [...]
[...] unterm 12. December auf die am Appellationsgerichte von Oberbayern [...]
[...] gerichte Donauwörth, Oecar Schöninger, zu befördern; Appellationsgerichte von Oberbayern, [...]
[...] des Directors am Bezirksgerichte München l. d. J. zu befördern, und denſelben zugleich zum Vorſtande des dortigen Handelsgerichts zu ernennen, dem Appel lationsgerichte von Oberbayern noch einen Rath beizugeben und die Stelle des ſelben dem I. Staatsanwalte am Bezirksgerichte München l. d. J., Carl Frhr. v. Gumppenberg, zu verleiben; dem I. Staatsanwalte am Bezirksgerichte [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung einer erledigten Reviſorſtelle betr) Im Rechnungscommiſſariate der kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, iſt eine mit einem Funktionsbezuge von 500 ſ. des Jahres verbundene und mit dem 1. Januar 1865 wieder zu beſetzende Reviſorſtelle in Erledigung gekommen. [...]
[...] Präſidium der königl. Regierung von Oberbayern. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)11.04.1864
  • Datum
    Montag, 11. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aufruf an die Bewohner Oberbayerns ! [...]
[...] weiland Se. Majeſtät den König Max hat ein Kreiscomite für Oberbayern [...]
[...] ildet und die Unterzeichneten mit Löſung der in ſeiner Anſprache „an das bayeriſche Volk“ feſtgeſetzten Aufgabe in dieſem Kreiſe betraut. Wir Ä unſere Ä dem Aufrufe au die Bewohner der Hauptſtadt München und von Oberbayern: Bild et Vereine, veranſtaltet S amm ungen! . Sowie unſer unvergeßlicher König für Jeden ohne Unterſchied des Standes oder Glaubens ein allzeit offenes Herz hatte, ſo ſei jetzt eines [...]
[...] Allenfallſige Anfragen und ſonſtige Mittheilungen und Briefe, ſowie Einſendungen geſammelter Gelder ſind an das Kreis-Comite für Oberbayern in München, vorläufige Abgabe bei J. v. Heckel, Ludwigsſtraße Nr. 25, zu richten. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)28.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2. Mai ausfallen zu laſſen. - 7 München, 27. April. Bei der am 4. Mai beginnenden dießjährigen II. ordentlichen Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern komunen folgende Fälle zur Verhandlung: Montag, 4. Mai: Georg Bader, lediger Zieglergeſelle von Unter thürheim, wegen Diebſtahls. Dienſtag, 5. Mai: Magd. Uebele, Bedientens [...]
[...] Schneidergeſelle von Holzheu, wegen Körperverletzung. – Verzeichniß der zur II. ordentlichen am 4. Mai lfd. Js. beginnenden Schwurgerichts-Sitzung für Oberbayern einberufenen Geſchworenen und Erſatzgeſchworenen. I. Geſchworene: Michael Streicher Bräuer von Polling, Georg Ilg Privatier von München, Joſeph Simmet Pelzwaarenhändler und Mag.-Rath von der Vorſtadt Au, Her [...]
[...] D er Ausſchu ß des hiſtoriſchen Vereins van und für Oberbayern - Beierlein, Brand, Föringer, Geiß, Graf Hundt, Kaiſenberg, Kunſtmann, Nagler, Graf Pocci, v. Prand, Rockinger, Würdinger. - - - - [...]
[...] Das Wildbad Adelholzen in Oberbayern, Ä [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 14.05.1867
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und je eins von Rheinberger und Wüllner) und fand gleich den übrigen Mit wirkenden lebhaften Beifall. - H. (Hiſtoriſcher Verein von und für Oberbayern. München, 2. Mai) Unter den neuerdings eingelommenen Schenkungen befinden ſich eine größere Partie Druckſchriften, zwei ſogenannte Schlagringe, Urkunden auf Per [...]
[...] funde der älteſten Gräber Oberbayerns gehaltenen Vortrag über eine Abhand lung des Obermedicinalrathes Dr. Hölder in Stuttgart, die im 7. Hefte der Schriften des württembergiſchen Alterthums-Vereines über das gleiche Thema, [...]
[...] die Leibeigenen oder Sclaven mit dem Namen „Schelme“ bezeichnet worden. Schließlich wiederholte Director Martin den Wunſch, daß man doch endlich einmal auch in Oberbayern die aus alten Gräbern erhaltenen Schädel ebenſo an den Verein einſenden möchte, wie die Grabesbeigaben von Metall, z. B. Waffen, Münzen, Schmuck, Urnen u. ſw. Sie ſeien mehr als dieſe die un [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 01.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] anſtalten fallen, um 331 Schüler mehr als im vorausgegangenen Jahr. Die ſelben vertheilen ſich auf die einzelnen Regierungsbezirke in folgender Weiſe: Oberbayern 478, Schwaben 375, Niederbayern 320, Mittelfranken 313, Ober franken 310, Unterfranken 221, Pfalz 173, Ozepfalz 91 Schüler. Der Un terricht wurde an 49 Orten ertheilt, nämlich in Oberbayern und Schwaben an [...]
[...] Ober- und Unterfanken an je 5, und in der Oberpfalz an 2 Orten. Auch das ſchöne Geſchlecht hat ſich bereits in einigen Regierungsbezirken an dem Stenographie Unterrichte zu betheiligen begonnen, und zwar in Oberbayern 8, in Niederbayern 28 und in Schwaben 50, zuſammen 86 Damen, wovon mehr als die Hälfte, nämlich 46 auf Klöſter und die mit denſelben verbundenen Inſtitute fallen: [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 23.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] i Wundarzt auf 12,472 und 1 Hebamme auf 2188 Seelen. – Die größte Einwohnerzahl auf 1 Arzt fällt auf Niederbayern mit 4629, ſodann auf die Oberpalz mit 4257 Seelen, die geringſte auf Oberbayern mit 2395, dann auf Mittel- und Unterfranken mit je 2754 und 2772 Seelen. Läßt man aber bei Oberbayern die Stadt München außer Be [...]
[...] Ä München, 23. Mai. Tagesordnung für die II. öffentl. auf heute Vormittags 10 Uhr anberaum Shung deſ Landrathºs von Oberbayern: Vortrag überº) Cap. V der Kreis - Ausgaben pro 186566 für Wohlthätigkeit, b) Erbauung einer Eiſenbahn von Pa fing über Landsberg nach Buchloe ) Fortſetzung der Eiſenbahn von [...]