Volltextsuche ändern

957 Treffer
Suchbegriff: Passau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)16.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Dr. med. Johann Raſt, Fabrikbeſitzer zu Glasfabrik. Egid Raſt. Schönbrunn. Schönbrunn, k. Landg. Freyung. 2. Paul Ziegler, brg. Hufſchmied in Inn- Eiſen- und Eiſenwaarenhandlung. Paul Ziegler. Innſtadt Paſſau. ſtadt Paſſau. 3. Georg Eglauer, Kaufmann in Paſſau. Schnittwaarenhandlung. G. Eglauer. Paſſau. [...]
[...] 6. Georg Delie könig, Spänglermeiſter zu Geſchmeidwaarenhandlung. G. Dellekönig. Eggendobl. Eggendobl, Gemeinde Hacklberg, k. Ldg. Paſſau I. 7. Karl Kaltenecker, Handelsmann zu Tittling, Tuch-, Schnitt-, Spezerei-, Material- Carl Kaltenecker. Tittling. k. Landg. Paſſau 1. und Farbwaarenhandlung. [...]
[...] 8. | Joſeph Enthamer, Handelsmann zu Schnitt- u. Spezereiwaarenhandlung. Joſ. Enthammer. Obernzell. Obernzell, k. Landg. Wegſcheid. 9. Mathias Grübl, Zeugweber zu Paſſau Baumwollen-, Wollen-, Seiden- und Math. Grübl. Paſſau. Halbſeidenzeug-Waarenhandlung. 10. | Joſef Mühldorfer, bgl. Hopfenhändler Hopfenhandlung. Joſeph Mühldorfer. f [...]
[...] Handelsmann zu Pleinting, k. Landg. handlung. * Vilshofen. 12. Karl Mayrhofer, Kaufmann in Paſſau. Tuch- und Wºllwaarenfabrik. Carl Mayrhofer. Paſſau. 13. Mar Gattinger, Kaufmann zu Wald- Tuch-, Schnitt- und Kurzwaaren- M Gattinger. Waldkirchen. kirchen. handlung. [...]
[...] 38. | Paul Friedrich, Handelsmann zu Hart- Spezerei- und gemiſchte Waarenhand- Paul Friedrich. Hartkirchen. kirchen, k. Ldg. Rotthalmünſter. lung 39. Mathias Peſchl, Bierbräuer in Paſſau. Großhandlung mit Leinwand. Mathias Peſchl, Paſſau. 40. | Johann Georg Lueger, Handelsmann zu Spezerei- und gemiſchte Waarenhand- Joh. Georg Lueger. Neuburg am Inn. Neuburg am Inn, k. Ldg. Paſſau Il. lung - [...]
[...] 108. Joſef Putz, Realitätenbeſitzer und Handels- Gemiſchte Handlung. Joſef Putz. - Röhrnbach. mann zu Röhrenbach, k. Ldg. Freyung 109. | Paul Egger, Hausbeſitzer und Apotheker, Apotheke. P. Egger. Paſſau. in Paſſau. 110. Karl Äer, Kaufmann in Paſſau. Buch- u. Schreibmaterialienhandlung Puſtet'ſche Buch- u. Schreib- ** [...]
[...] 121. Georg Niedermaier, dto. zu Weih- Gemiſchte Waarenhandlung Georg Niedermaier. Weihmörting. - mörting, k. Ldg. Rotthalmünſter. 122. | Johann Hirz, Webermeiſter und Zeug- Zeugfabrik. Joh. Hirz. Paſſau. fabrikant in Paſſau. - 123. | Anton Gugg, bgl. Glockengießer und Fa- Glockengießerei. Ant. Gugg. f/ [...]
[...] und Fabrikant in Paſſau. [...]
[...] Paſſau, 31. October 1862. [...]
[...] Königliches Handelsgericht Paſſau. Der Vorſtand: Königl. Bezirksgerichts-Director: [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)19.10.1862
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Der brgl. Knopf- und Crepinmacher Johann Roller zu Paſſau iſt Inhaber des unter der Firma: „Gottlieb Grubers ſel. Erben“ [...]
[...] 7. Der Kaufmann Georg Zimmermann in Paſſau [...]
[...] daſelbſt im Neumarkte beſtehenden Tuchhand lungsgeſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Paſſau. - - [...]
[...] ſelbſt. 10. Die Kaufmannswittwe Maria Kühbacher in Paſſau und deren großjähriger Sohn, der Kauf mann Guido Kühbacher betreiben unter der Firma : [...]
[...] dortſelbſt. 15. Der Lederermeiſter und Fabrikant Franz Kuchler zu Paſſau iſt Inhaber der unter der Firma: „Franz Kuchler“ zu Paſſau beſtehenden Lederfabrik und hat ſeinen [...]
[...] zu Paſſau beſtehenden Lederfabrik und hat ſeinen beiden Söhnen Franz und Karl Kuchler, welche ihren Wohnſitz in Paſſau haben, Procura ertheilt. 16. Der Zeugfabrikant Johann Gahbauer in Paſſau iſt Inhaber des unter der Firma: [...]
[...] iſt Inhaber des unter der Firma: „Johann Gahbauer“ in Paſſau beſtehenden Zeugfabrikgeſchäftes. Dieſe Beiden haben ihre Hauptniederlaſſung in Paſſau. [...]
[...] renfabrikgeſchäftes. 22. Der Hausbeſitzer und Kurzwaarenhändler Johann Georg Görs in Paſſau iſt Inhaber des unter der Firma: „Joh. Gg. Görs'- - [...]
[...] ſchäftes. Dieſe beiden haben ihre Hauptniederlaſſung in Paſſau. - Paſſau, 29. September 1862. [...]
[...] Königliches Handelsgericht Paſſau. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)06.04.1863
  • Datum
    Montag, 06. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſeine Hauptniederlaſſung zu Neumarkt Paſſau. Der Realitätenbeſitzer und Handelsmann Joſef Behr zu Thyrnau, t. Landg. Paſſau I. iſt In [...]
[...] dortſelbſt. Karl Mayrhofer, Kaufmann und Fabrikant zu Paſſau und Karl Borſt, Kaufmann in Wu. - ſiedel, nun in Paſſau, betreiben in unter der Firma: [...]
[...] Firma: „Mayerhofer & Borſt“ zu Beiderwies bei Paſſau beſtehendes Tuch- und Burkingwaatenfabrikgeſchäft in offener Geſellſchaft und mit dem Sitze der Geſellſchaft zu Paſſau. [...]
[...] dortſelbſt. Der bürgerl. Weiß- und Rothgerbermeiſter Georg Weilnböck zu Paſſau iſt Inhaber eines unter der Firma: „Gg. Weilnböck“ [...]
[...] t. Landg. Paſſau ll., iſt Inhaberin eines unter der Firma: - „A. Huber's Wwe.“ [...]
[...] niederlaſſung dortſetbſt. Der Krämer Franz Krottenthaler zu Eging, k. Landg. Paſſau ., iſt Inhaber eines unter der Firma: ,,Grz. Krottenthaler“ [...]
[...] unter der Firma: „Sigmund Wisbauer“ in Paſſau beſtehenden Gold- und Silberarbeiter geſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung da ſelbſt. [...]
[...] Königliches Handelsgericht Paſſau. Der Vorſtand: königl. "ĺse [...]
[...] deſſen Vermögen ohne Kaution den Inteſaterben aus geantwortet werden würde. Paſſau, 26. März 1863. [...]
[...] Königliches Landgericht Paſſau II. Der königliche Landrichter: - E.-Nr. 3692. Süß. - [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)27.11.1862
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bankanſtalt, deren Hauptniederlaſſu g zu Nürn berg ſich befindet, und welche außer anderen Zweigniederlaſſungen auch eine ſolche zu Paſſau hat, unter der Firma: „Königlich b. Filialbank Paſſau“. [...]
[...] Hoffmann von Eisfeld und Wilhelm Lenk in Roſenau bei Paſſan ſind gemeinſame Be ſitzer der zu Roſenau bei Paſſau unter der Firma: „Dreſſel, Kiſt er & Comp.“ - [...]
[...] Leiter. Der bürgerl. Kaufmann Franz Xaver Roſen berger zu Paſſau iſt Inhaber eines unter der Firma: „Franz Xaver Roſenberger“ [...]
[...] niederlaſſung in der Gemeinde Lackerhäuſer. Der Webermeiſter und Zeugfabrikant Martin Zinöcker in Paſſau iſt Inhaber eines unter der Firma: [...]
[...] „Martin Zinöcker“ zu Paſſau beſtehenden Halbſeiden-, Baumwol len- und Leinenzeug-Fabrikgeſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt [...]
[...] ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt 7) Der bürgerl. Buchhändler Guſtav Elſäſſer und Mathias Waldbauer in Paſſau betreiben inof fener Geſellſchaft ein daſelbſt unter der Firma: „Elſäſſer & Waldbauer“ [...]
[...] beſtehendes Buchhandlnngsgeſchäft und zeichnet ein Jeder ſelbſtſtändig obige Firma. Der Sitz dieſer Geſellſchaft iſt in Paſſau. 8) Der Bräusbeſitzer. Fragner und Rohprodukten händler Joſef Hell in Paſſau iſt Inhaber des [...]
[...] ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt. Der bürgerl. Schneidermeiſter und Kaufmann Georg Klemann in Paſſau iſt Inhaber eines unter der Firma: „G. Klemann“ [...]
[...] „G. Klemann“ dahier beſtehenden Tuchwaarenhandlungsgeſchäf tes und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Paſſau. 12) Der Handelsmann Rupert Weinberger zu Ha“ ſelbach, k. Landg. Paſſau I, iſt Inhaber eines [...]
[...] Königliches Handelsgericht Paſſau. Der Vorſtand Königliche Bezirksgerichts-Director: [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)04.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Johann Georg Grill in Paſſau iſt Inhaber eines unter der Firma: „J. G. Grill“ [...]
[...] „J. G. Grill“ daſelbſt beſtehenden Strumpffabrikgeſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Paſſau. 3) Der Handelsmann Lorenz Kronawitter zu Kellberg, k. Landg. Paſſau I iſt Inhaber eines unter [...]
[...] 5) Der Anweſensbeſitzer, Zeugweber und Handels mann Jakob Gahbauer zu Hutthurm, k... Ldg. Paſſau 1. iſt Inhaber des unter der Firma: - „Jacob Gahbauer“ [...]
[...] nerei und hat ſeine Hauptniederlaſſung Gergweis. 8) Der b. Hafnermeiſter Johann Meſingereder zu Ilzſtadt Paſſau iſt Inhaber eines unter der Firma. „Joh. Meiſinge reder“ zu Altſtadt Paſſau beſtehenden Porzellain- und Stein [...]
[...] Vorſtand der Geſellſchaft iſt der Verwaltungsrath, welcher aus 5 Mitgliedern beſteht, die dermalen ſind: 1. Anton Pummerer, Kaufmann zu Paſſau, zugleich Vorſitzender, 2. Georg Eglauer, Kaufmann zu Paſſau, zu [...]
[...] Verhinderungsfällen, 3. L. A. Riedinger, Fabrikant zu Augsburg, 4. Joſef Pummerer, Kaufmann zu Paſſau und . . . 5. Karl Eglauer, Kaufmann daſelbſt. [...]
[...] Antiquariatshändler Anton Seyfried in Paſſau iſt In [...]
[...] zu Paſſau beſtehenden Buch-, Kunſt- und Antiquariats handlungsgeſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung daſelbſt [...]
[...] handlungsgeſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung daſelbſt Paſſau, 20. Dezember 1862. [...]
[...] Königliches Handelsgericht Paſſau. Der Vorſtand: königl. Bezirksgerichts-Director [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)25.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Paſſau, 21. Jan. In der jüngſten Zeit nehmen die Wildfrevel im Amtsbezirke Wolfſtein in bedenklichſter Weiſe zu und iſt die Keckheit der Raub ſchützen bereits ſoweit gediehen, daß ſie bandenweiſe mit Hunden jagen und in [...]
[...] = München, 25. Jan. Wie wir aus directer Quelle erfahren, hat Hr. Brauereibeſitzer Hierl ſeinen Wagen mit einem ſeiner Pferde in Weng bei Landshut vorgefunden; ein geſtern Mittag aus Paſſau einge troffenes Telegramm brachte ferner die Nachricht, auch das zweite Pferd ſammt dem geſtohlenen Baargelde ſei in der Hand der Behörden. Ueber [...]
[...] der ſelbſt. Der Lederfabrikbeſitzer Bartholomä Irlbeck zu Innſtadt Paſſau iſt Inhaber eines unter der Firma: „B. Irlbeck“ [...]
[...] Firma: „B. Irlbeck“ zu Paſſau beſtehenden Lederfabrikgeſchäftes mit Lederhandel und hat ſeine Hauptniederlaſſung zu Innſtadt Paſſau. [...]
[...] Innſtadt Paſſau. Derſelbe hat dem Buchhalter Franz Xaver Koller von Innſtadt Paſſau Prokura ertheilt. Der Kaufmann Heinrich Regensberger von Tet tenweis, f. Landg. Griesbach, iſt Inhaber eines [...]
[...] Sitze der Geſellſchaft in Obernzell betreiben Der Gutsbeſitzer und vormalige Profeſſor Chri ſtoph Bergeat in St. Nikola bei Paſſau und der Kaufmann Hugo Siemroth in Paſſau betreiben unter der Firma: [...]
[...] Der Sitz der Geſellſchaft, welche am 1. Juli d. Js ihr Geſchäft begonnen hat, befindet ſich in Paſſau. Der Anweſensbeſitzer und Reſonanzholfabrikant Franz Plöchinger zu Finſterau, k.Ldg. Freyung, [...]
[...] iſt Inhaber eines unter der Firma: „Franz Glaſer jun.“ in Paſſau beſtehenden Nürnberger Manufactur [...]
[...] niederlaſſung in Paſſau. Paſſau, 8. Januar 1863. [...]
[...] Königliches Handelsgericht Paſſau. Der Vorſtand: königl. Bezirksgerichts-Director [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)26.10.1863
  • Datum
    Montag, 26. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] prakt und derm. Fnnctionär bei dieſen Gerichte, Mich. Habereder, Griesbach: der gepr. Rechtspr. und derm. Adv-Couc. Fr. Graf zu Paſſau, Kelheim: der gepr Rechtspr. und derm. Notariatsgehilfe Simon Laturner zu Dingolfing. Kö“ ting: der gepr. Rechtspr. und derm. Adv.-Conc. Anton Lnkas zu Landau a. d. J., [...]
[...] Bez-Ger..Ace. Ed. Hoffmann zu Landshut, Mallersdorf: der gepr. Rechtspr. und derm. Adv.-Couc. Aut. Zaun zu Miesbach, Mitterfels: der gepr. Rechtspr. un derm. Notariatsgehilfe I. B. Autesberger zu Oſterhofen, Paſſau : der App.-Ger-Acc. H. Höglauer zu Paſſau, Paſſau II: der App.-GerAcc. N Brühſchwein zu Paſſan, Pfarrkirchen: der Bez-Ger-Acc. Joſ. Blank zu Pfarrkirchen, Regen: der Bez [...]
[...] Joſ. Freilinger zu Landshut, Straubing: der gepr Rechtspr. u. bish. Vertreter der Staats-Anwaltſchaft am k. Ldg. Mitterfels Joſ. Zaska, Viechtach: der gepr. Rechtspr. Joſ. Langenbrunner zu Paſſau, Vilsbiburg: der gepr. Rechtspr. und dermalige Notariatsgehilfe lnt. Heideſter zu Mainburg, Vilshofen: der gepr. Rechtspr. u. derm. Adv.-Conc. Ant. Aichberger zu Paſſau, Wegſcheid: der gepr. [...]
[...] nengut, Inſolvenz. Im Vollzuge eines Anftrags des k. Bezirksge ricbts Paſſau verſteigere ich am Montag den 30. Nov. l Js., Vormittags von 10 bis 12 Uhr [...]
[...] Anweſen der Wirthseheleute Joh. Nep und Eliſa beth Penninger von Kloſterberg, königl. Landgerichts Paſſau I. Dieſes Anweſen hat folgende Beſtandtheile: Lit. A. [...]
[...] nau, Inn und Ilz auf einem Bergvorſprunge ge legen, nach allgemeinem Urtheile zu den ſchönſtge legenen Puncten der Umgebung von Paſſau zählt Weitere Aufſchlüſſe in dieſer Angelegenheit kön nen jederzeit in meiner Amtskanzlei erholt werden. [...]
[...] Weitere Aufſchlüſſe in dieſer Angelegenheit kön nen jederzeit in meiner Amtskanzlei erholt werden. Paſſau, den 28. Sept. 1863. Der königliche Notar: Hunglinger. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)28.07.1863
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] werbsprivilegien * Paſſau, 28. Juli. Auf der Reiſe nach Regensburg wird Se. Maj, der Kaiſer Franz Joſeph I. mit einem Extrazuge heute Nachmi gegen 4 Uhr dahier eintreffen. (P. Z.)- "s [...]
[...] Paſſau, am 21. Juli 1863. - [...]
[...] - - Königliches Landgericht Paſſau I. Der königliche Landrichter: E.-Nr. 6272. Riedl. [...]
[...] am 10. Juni h. Js. verſtorbenen Mathias Raſter, Bauersſohnes von Fratzendorff, zuletzt Hausknechts in Paſſau ſind bei Vermeidung ſpäterer Nichtberück ſichtigung längſtens - - bis zum 22. Auguſt e. [...]
[...] ung dahier zu übergeben oder wenigſtens das Schuld verhältniß anzuzeigen. Paſſau, am 21. Juli 1863. Königliches Landgericht Paſſau I. Der k. Landrichter: [...]
[...] werden auf dem ärarialiſchen Holzlagerplatze zu Bſchütt bei Ilzſtadt-Paſſau circa 6000 Klaſter 3 und 2 Schuh langes hartes und weiches Triftholz, dann Schindlholz aus der heurigen Jlzer-Trift öffentlich verſteigert, wozu Kaufsliebhaber eingeladen ſind. Die Kaufbedingniſſe werden unmittelbar [...]
[...] Gaſthauſe des Herrn Häusler in Bſchütt. Paſſau, den 18. Juli 1863. - [...]
[...] Königl. Rentamt und königl. Triftinſpection Paſſau. Daffner. v. Stürzer. - - [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)08.08.1863
  • Datum
    Samstag, 08. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Paſſau, 7. Auguſt. Am 1. ds. Mts. langte von München eine Schachtel poste restante dahier an mit der Adreſſe an eine Baroneſſe Holzner, geb. Tara. Die Schachtel blieb auf dem Poſtamte liegen, bis ein durchdringender, unans [...]
[...] 1) Der Mühlbeſitzer Johann Kerber zu Kittl mühle kgl. Landgerichts Paſſau I iſt Inhaber eines unter der Firma: „J. Kerber“ [...]
[...] Firma: „Anton Feyertag“ in Paſſau beſtehenden Spezerei-, Material und Farbwaaren - Handlungsgeſchäftes nebſt einer Fragnerei und hat ſeine Hauptniederlaſſ [...]
[...] und Farbwaaren - Handlungsgeſchäftes nebſt einer Fragnerei und hat ſeine Hauptniederlaſſ in Paſſau. 3) Der bürgerl. Seiden- und Baumwollweber, dann Webwaaren- und Lederhändler Johann [...]
[...] niederlaſſung zu Wegſcheid. 5) Die Handelsgeſellſchaft F. J. Bachmaier zu Paſſau hat das Erlöſchen der dem Johann Hubbauer, früher wohnhaft in Paſſau nun in Burghauſen ertheilten Prokura zum Handels [...]
[...] mit öffentlich bekannt gemacht wird. Am 30. Juli 1863. Königliches Handelsgericht Paſſau. Der Vorſtand kgl. Bezirksgerichts-Director: [...]
[...] Vonn Königlichen Landgericht Paſſau II. Verlaſſenſchaft des Hölzl Thomas, Taglöhnersſohnes von Sulzbach betr. [...]
[...] 2) ſei deſſen Vermögen an die Inteſtaterben ohne Kaution auszuantworten. Paſſau, 21. Juli 1863. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)18.09.1862
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Münchener/I. 120748. Traunſtein 124253, Waſſerburg 109307, Weilheim 95577 Seelen. Niederbayern: Deggendorf 106348, Landshut 139718, Paſſau 111097, Pfarrkirchen 110697, Straubing 101559 Einwohner. Pfalz: Frankenthal 161246, Kaiſerslautern 143353, Landau 149280, [...]
[...] Somit zuſammen 742423 Einwohner, 28 Verwaltungsdiſtricte und 7 Bezirksgerichte. - - Niederbayern Städte: Landshut 10751, Paſſau 9844, Straubing 9695. Bezirksämter: Bogen 30222 , Deggendorf 36592, Din golfing 20059, Eggenfelden 30740, Grafenau 15946, Gries [...]
[...] golfing 20059, Eggenfelden 30740, Grafenau 15946, Gries bach 30100, Kelheim 29162, Kötzting 22781, Landau 20051, Landshut 24240, Mallersdorf 18058, Paſſau 34271, Pfarr kirchen 29806, Regen 19563, Rottenburg 30592, Straubing 20803, Viechtach 19456, Vilsbiburg 24934, Vilshofen 37091, [...]
[...] L 19398; Bezirksämter: Tölz 12515, Altötting 28629, Bruck 18597, Berchtesgaden 16211 Seelen Niederbayern. Städte: Landshut 12135, Paſſau 13360 und Straubing 10714 Köpfe. - - Pfalz. Bezirksämter: Germersheim 56516, Landau 65719, Speyer [...]
[...] Die gefertigte Direction beehrt ſich hiermit bekannt zu geben, daß vom 1. September d. Is. die Paſſagierfahrten zwi ſchen Paſſau, Linz und Wien in folgeuder Weiſe ſtattfinden werden: [...]
[...] Von Paſſau nach Linz und Wien täglich um 2 Uhr Nach [...]
[...] Von Wien uach Linz und Paſſau täalich: Abfahrt Ä'Ä Ä von Nußdorf 7' - Uhr F [...]
[...] Abfahrt Ä'Ä Ä von Nußdorf 7' - Uhr F Paſſau täglich um 7 Uhr Früh. [...]