Volltextsuche ändern

232 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 25.01.1867
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 831. [3c Holzverſteigerung Dienſtag den 29. Januar 1867 werden aus dem k. Forſtreviere Reit im Winkel Morgens 10 Uhr im Unterwirthshauſe zu Reit im Winkel partien [...]
[...] Meiſtbietenden öffentlich verſteigert. - Sämmtliches Material iſt auf den LagerpÄ zunächſt den Straßen von Reit im Winkel na Ruhpolding und Wöſſen aufgegantert. Reit im Winkel, 16. Jänner 1867. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 27.01.1864
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] baut und haben gleiche Eingänge und Kammern, die durch übereinander vorragende Steinblöcke, dem ſogenannten falſchen Bogen gedeckt ſind. Eine davon zeigt die Eigenthümlichkeit, daß ſie in einem Winkel von 54 angelegt, plötzlich in einen von 42° übergeht, – vielleicht um einen raſcheren Abſchluß zu gewinnen. Wahrſcheinlich gehört derſelben Dynaſtie [...]
[...] Hacker- und Knödelgäßchen empfand, durch den täglich ſich mehr kund gebenden Sinn der Bewohner Münchens, welche den Schmutz, den ewi gen Schatten, die unerfreulichen Ecken, Winkel und ſpitzen Giebel ſeiner Lieblingsgaſſen aus eigenem Antriebe und ohne allen königlichen Einfluß oder Befehl täglich mehr beſeitigen und verbeſſern, – daß, ſagen wir, [...]
[...] Gebäude von den Bürgern Münchens – ohne allen königlichen Einfluß oder gar Befehl – in gefälligen und reinen Formen ohne ſpitze Giebel, Ecken und Winkel aufgeführt worden ſind und täglich noch werden. Man könnte wohl behaupten, daß auch dieſer beſſere veredelte Ge ſchmack im Bauen ein Ergebniß ſeines Zuſammenhanges mit dem der [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 23.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 331. [36] Holzverſteigerung Dienſtag den 29. Januar 1867 werden aus dem k. Forſtreviere Reit im Winkel Morgens 10 Uhr im Unterwirthshauſe zu Reit im Winkel partien [...]
[...] Meiſtbietenden öffentlich verſteigert. Sämmtliches Material iſt auf den Lagerplätzen zunächſt den Straßen von Reit im Winkel nach Ruhpolding und Wöſſen aufgegantert. Reit im Winkel, 16. Jänner 1867. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 21.01.1867
  • Datum
    Montag, 21. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 331. [3a] Holzverſteigerung. Dienſtag den 29. Januar 1867 werden aus dem k. Forſtreviere Reit im Winkel Morgens 10 Uhr im Unterwirthshauſe zu Reit im Winkelpartien [...]
[...] Meiſtbietenden öffentlich verſteigert. Sämmtliches Material iſt auf den Lagerplätzen zunächſt den Straßen von Reit im Winkel nach Ruhpolding und Wöſſen aufgegantert. Reit im Winkel, 16. Jänner 1867. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 19.04.1867
  • Datum
    Freitag, 19. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mundſtücke beliebig reguliren; denn das Schiff geht am raſcheſten, wenn man das Waſſer in horizontaler Richtung ausſtrömen läßt, und es bewegt ſich mit um ſo geringerer Geſchwindigkeit, je größer man den Winkel wählt, den die austretenden Waſſerſtrahlen mit der horizontalen Richtung bilden. Das Schiff mag ſeinen Lauf ändern, wie es will, es mag vor- oder rück [...]
[...] durch drei Dampfmaſchinen von zuſammen etwa 160 Pferdekraft mit horizontalen Cylindern; die drei Kolbenſtangen ſind mit der verticalen Achſe der Pumpe verbunden und bilden miteinander Winkel von 120 Grad. Das Schiff felbſt iſt von der Thames-Ironworks- and Shipbuilding Company, die Dampfmaſchine und Pumpe ſind von der Firma Dundgeon gebaut. [...]
[...] und die Wirkung der Ventilatoren, welche beide im Verhältniß ihrer Entfernung vom Zentralmotor abnehmen und zwar um ſo mehr, wenn die Richtung des Tunnels ſtatt horizontal zu ſein, einen ſo ſtarken Winkel bildet, wie er durch den Fall von 20 vom 1000 entſteht. Zu dieſen Verhinderungsgründen des Durch ſtichs kommt noch der Waſſerablauf, der erſt im Augenblick, wo die beiden Sek [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 29.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayeriſche Hypotheken- und Wechſel bank gegen Hörmann Andreas von Reit im Winkel wegen Forderung. Da der Aufenthalt des Hypothekgläubigers An dreas Karl, Wagnersſohn von Reit im Winkel [...]
[...] thekſchuldners des Andreas Hörmann von Reit im Winkel am Montag den 3. Juni l. Js. Bormittags 9 Uhr [...]
[...] Bormittags 9 Uhr auf Andringen der bayer. Hypotheken- und Wechſel bank im Wirthshauſe zu Reit im Winkel durch den k. Notar Nothaas in Traunſtein im Zwangswege öffentlich verſteigert wird. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Mittag-Ausgabe 26.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] deralteich rodeten Benedictiner Mönche die Wildniſſe an den ſüdlichen Aus läufern des hereyniſchen Waldes aus. Aus jener Zeit ſtammt die Obſtcultrr im ſog. Lallinger Winkel. Winkel bedeutet in der bayeriſchen Mundart eine von Berg und Wald eingeſchloſſene Fläche, im engeren Sinne aber eine Thalung. Wir erinnern an den Iſarwinkel, wie das Iſarthal oberhalb Lenggries heißt. [...]
[...] Der Hauptſitz iſt Hengersberg, welcher Marktflecken ſich an den beiden, mit Kirchen gekrönten, aber auch mit Bäumen überſäeten Hügeln Frauenberg und Rohrberg hinzieht. Aus dieſem Winkel ſandte Hr. Arbinger 73 Sorten ein. [...]
[...] Oberaltaich war dagegen die Pflegerin des Obſtes um Bogen herum, im Börnrieder Winkel, der mit 63 Sorten durch Hrn. Obergärtner Roth vertreten iſt. Die Umgebung von Landshut verdankt ihren Obſtbau dem Herzoge Fried rich, dem Sohne Stephans mit der Haſte, der 1380 Obſt und Reben aus Burgund [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 20.11.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schlief ein Blinder in dem Winkel Auf dem Ofen; dieſer Alte Wachte auf dort auf dem Ofen, [...]
[...] Fuhr empor von ſeiner Schlafſtatt, Knurrte ſo auf ſeinem Sitze, Murmelte in ſeinem Winkel: - „Höret auf und laßt das Spielen, Macht dem Lärmen ihr ein Ende! . [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 24.06.1865
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] meinen Wunſch gehorchend, trat Normann zu dem Maler, um mit ihm einen Plan zur Unterhaltung der Geſellſchaft zu entwerfen. Nachdem Beide einige Minuten in einem Winkel des Saales be rathen hatten, nahmen ſie ihre Plätze an der großen Tafel wieder ein. Urban ſchrieb raſch einige Zeilen auf ein Blättchen, faltete es ſorgſam [...]
[...] und ſind vom ſchweizeriſchen Bundesrath, von der Regierung des Can tons Schaffhauſen, und von einem Hrn. Moſer und Familie auf Charlotten fels gegeben. Das Geſchenk des Letzteren beſteht aus Schlöth's Winkel riedgruppe in Marmor. Die letzte Ehrengabe iſt ein Zehnfrankenſtück Auch kündigt der Schießplan an, daß auf dem Feſtplatze ein Poſt- und [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 30.06.1862
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Carl don Baden, deſſen Bruder Georg, Biſchof von Metz, Herzog Lud-Felde weile beſtellt. In Perſon begab ſich dieſer in der Nacht vom 29. wig von Veldenz, ſowie noch viele andere Grafen und Herren. Der auf den 30. nach Leimen und empfing dort von Martin Ruſchner die Herbſt des Jahres 1461, dann der Frühling von 1462 waren Zeugen Botſchaft, daß die Feinde in dem Winkel angekommen ſeien, den der jener Verheerungen und Raubzüge, mit denen die beiden Gegner jeder Neckar bei ſeiner Mündung in den Rhein bildet -, das ihm feindliche Land bedrängten. Im Juni des zuletzt genannten „dann ſie mit wieder hinter ſich [...]
[...] große Teraſſe weſtlich von der alten Burg, die ſogenante Pnyr, freige legt, ebenſo die ganze ſie ſtützende polygone Mauer und eine Ä merk würdige Felsanlage im öſtlichen Winkel der Teraſſe. Dieſen Raum hielt man früher für den Verſammlungsort der Bürger Athens, doch wider ſprechen die neueren Funde dieſer Annahme. Gegenwärtig erregt eine [...]