Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer General-Anzeiger (Nürnberger Abendzeitung)22.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 22. Juni 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] reichen, der uns, als wir auf die Hochebene gelangt ſind, wie Scend zugewinkt hat, und nach kurzem Aufenthalt im Gaſthaus zur Felſen burg wo wir gute und freundliche Bewirthung finden, beſteigen wº die Höhe auf der die Reſte des alten Schloßes prangen, und den neu und zweckmäßig gebauten hölzernen Thurm mit ſeinen 70 Stufen [...]
[...] berg zeigt uns ziemlich ſcharf die Konturen ſeiner Burg und Thüruhe - 20 Juni. Schneider, Steph, Kramkäufel 58 J, Abzehrung. [...]
[...] henſteine führte ein ſchwarzes Gitter in ſilbernem Felde als Wappen figur. Im zwölften Jahrhundert waren die Hohenſtaufen im Beſitz der anſehnlichen Burg, die in den unſeligen Zeiten des Fauſtrechts eine bedeutende Rolle ſpielte, und die mächtigſte unter den benach barten Burgen [...]
[...] wechſelnd die Umgegend ausraubten und verwüſteten. Im Mark grafenkriege 1553 wurde die dem Nürnberger Gebiete zugefallene Burg zerſtört und das von Nürnberg ſpäter auf den Ruinen neu gebaute Schloß, welches der Sitz eines Pflegamtes war, brannte [...]
Bayerischer General-Anzeiger (Nürnberger Abendzeitung)15.02.1862
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frankfurt a. M. Bundestagsſitzung: Der Militäraus ſchuß beantragte die Niederſetzung einer Spezialkommiſſion in Ham burg für den Schutz der Küſten. (Tel.) München, 12. Febr. Der Entwurf der Gewerbeordnung wird als ein ſehr liberaler bezeichnet. Mit der Gewerbegeſetzgebung [...]
[...] ſchen Handelsgeſetzbuches, hier Bildung der Handelsgerichte betreffd. – Die Handelskammer für Unterfranken hat Aſchaffenburg, Würz burg und Schweinfurt als die Städte bezeichnet, welche ſich zum Sitz eines Handelsgerichts für dieſen Kreis eignen, dabei aber auch den Wunſch ausgeſprochen, nur ein Handelsappellationsgericht zu errich [...]
Bayerischer General-Anzeiger (Nürnberger Abendzeitung)07.05.1862
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Miniſterverantwortlichkeit für's Erſte keine Gegenwirkungen in Wien zu beſorgen hat, iſt zu ſeiner Erholung auf einige Zeit nach Salz burg abgereiſt. Die energiſche Haltung, welche die Gemeinderäthe von Salz burg, St. Pölten c. gegen das Petitionsunweſen wider das ſoge [...]
Bayerischer General-Anzeiger (Nürnberger Abendzeitung)24.01.1862
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augen verlieren wird, beſonders wenn er ſich entſchließen kann, den Vorgängen in Preußen gegenüber ſich zu regeneriren. – Eine in Ham burg erſchienene Brochüre beginnt alſo: „Die Wochenſchrift des Na tionalvereins theilt aus England den Beſchluß der Bradforder Mit glieder mit, die ſich an der Sammlung für die Flotte nicht betheiligen [...]
[...] Wenn der „Norddeutſche Grenzbote“ nicht wäre, ſo gehörte die Feſtung Rendsburg heute noch zu Holſtein. - Herr K. in Rends burg beſtellte dieſen Grenzboten auf der Poſt. Der Bote hätte längſt von Hamburg angelangt ſein können, er kam aber nicht; denn der Hr. Poſtmeiſter ſagte: der norddeutſche Grenzbote iſt in Schleswig [...]
Bayerischer General-Anzeiger (Nürnberger Abendzeitung)11.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ger Turnerfeuerwehr (72); Niederbayern: Deggendorf (18); Ober pfalz: die Turngenoſſenſchaft der freiwilligen Feuerwehr zu Regens burg (40); Mittelfranken: Colmberg (19), Mögeldorf (40), Pappen heim (40), Feuchtwangen (22), Hersbruck (55); Oberfranken: Thier ſtein (28), Forchheim (44), Kronach (126); Unterfranken: Haßfurt [...]
[...] Fremden - Anzeige r. Strauß. Frln. Mathieſen und Suhr, Priv. v. Kopenhagen. Burg ſtaller, Mathematiker von Trieſt. Holmes und Hausdegon, Priv. v. Kopen hagen. Jahnſon und Steffen, Part. von London. Könne von Leipzig, Leiſten [...]
Bayerischer General-Anzeiger (Nürnberger Abendzeitung)04.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tag über im ſtrengſten Inkognito hier verweilen und Abends die Rückreiſe nach Wien antreten. – Herzog Ernſt von Sachſen-Ko burg-Gotha kam heute mit Gefolge auf der Reiſe von Trieſt über Wien nach Koburg hier durch. - - - Am 2. Juni wurden die Landrathsverſammlungen ſämmtlicher [...]
[...] – Ä 212, welcher am 2. d. um 4 Uhr von Augs burg in München # eintreffen ſollen, hat mit einem Poſtzug bei [...]
Bayerischer General-Anzeiger (Nürnberger Abendzeitung)26.01.1862
  • Datum
    Sonntag, 26. Januar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] M e ck l e n burg [...]
[...] iſt die feſteſte Burg des ächtmittelalterlichen Junkerthums und des fchroffſten orthodoren Eifers. An Mecklenburg ſind – die Eiſenbahnen etwa ausgenommen – alle Fortſchritte der Neuzeit ſpurlos vorüber [...]
Bayerischer General-Anzeiger (Nürnberger Abendzeitung)26.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zweite Feſt des bayer. Turnerbundes ſtattfinden ſoll, wählte man Bayreuth und für den Fall, daß dieſes nicht annehmen ſollte, Würz burg. Beſchloſſen wurde u. A., daß der bayer. Turnerbund eine Feſt gabe zum deutſchen Schützenfeſte nach Frankfurt ſende und der der malige Vorort München dieſelbe zu beſtimmen habe. Als Prinzip [...]
[...] Auch anderwärts hat es ſtark geſtürmt und gehagelt, ſo auf den Fluren mehrerer Gemeinden der Landg. Aibling, Eberberg u. Waſſer burg. Viel wurde zerſchlagen, wenig war verſichert. – Auch ander weitig verlautet von Waſſergüſſen und Ueberſchwemmungen, beſonders im Hochlande. Auf den höhern Alpenlagen ſind die reichlichen Al [...]
Bayerischer General-Anzeiger (Nürnberger Abendzeitung)25.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regensburg, 21. März. Die hieſ. Stadtgemeinde hat ihren Beitritt zur Erlangung der Projektirungskonzeſſion für eine Augs burg-Regensburger-Bahn mit einem Koſtenbeitrage von 3000 f. be thätigt. – Das Schiff des Fruchthändlers Weyermann von Bam berg iſt im Kanalhafen Bughof mit einer Ladung von 1800 Ctr. [...]
[...] beck v. Mannheim, Kaufleute. Schwemmer, Theaterdirektor v. Breslau. Nother Hahn. HH. Groß u. Meyer v. Stuttgart, Metzger v. Würz burg, Schott v. Frankfurt, Kauflte. Rietelein, stud. jur. v. München. Nieder leuther, Hotelier v. Paſſau. Wittelsbacher Hof. HH. Fluhr, Kfm. v. Mlt. Steft. v. Häckel, [...]
Bayerischer General-Anzeiger (Nürnberger Abendzeitung)30.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fördern und denſelben in's Kriegsminiſterium einzuberufen geruht. – Der frühere Kaſſier der Akademie der bildenden Künſte iſt bei Augs burg todt aus der Wertach gezogen worden. – Einer der erſten hieſ. Bräuer ſoll ſein Etabliſſement einer Actiengeſellſchaft überlaſſen. * München. Von ſämmtlichen Mitgliedern unſerer Hofbühne [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort