Volltextsuche ändern

1332 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier18.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] söhn von Bicheln, wegen Körperverletzung. Am 1. Sept. v. I. gingen der Bauers» söhn Stephan Auer und Schuegg vom WirthShause zu Au heim. Auf dem Wege scherzten sie, bekamen Streit uud gerieihen [...]
[...] scherzten sie, bekamen Streit uud gerieihen tu eine Rauferei, da fte sehr augetrunkeu waren. Auer verlor seine Pfeife uud trat schimpfend wieder aus seinem Hause her» auS. Er rief, daß er seine Pfeife haben [...]
[...] auS. Er rief, daß er seine Pfeife haben müsse, wenn man ihn auch erschlage. Auch der Bruder deS Auer kam dazu. Ich muß Hingeheu, sagte Stephan Auer, der Hies, der damische, flucht immer, und muß ihm [...]
Bayerischer Kurier05.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] bedingt miSgeschlossen z außerdem der Nor» ' den getrennt von dem Südwesten trotz aUer Prosestatiouen der von ihren eige» »en Meiftcrn verläugneten Gothaer, wklche ««„ selbst von Berlin her die bittersten [...]
[...] gen MlmbeS. Staatsanwalt: Hr.BrnnuBertheid.: Hr. Dr. Golthelf. Ge> dober; schworue: die HH. Oettl, Grubert, Gaigl, Greif, v. Auer, v. Klöber, Bernlochner, Vetz, Eoheu, Euzinger, Scharpf n. SchöWährend der Ehriftmette v. IS. Herl. w« die 33 Jahre alte Magdalma Wald, [...]
[...] zucht. Bertbeid.: Hr. Jolly. Geschworner die HH. Wassermanu, Koppels, Bern«, lochner, v. Auer, KaSpar, Kreiler, Gaigl, Greif, Schöberl, Knorr, v. Klöber und Danzer. Probst, ein geistig höchst be« [...]
[...] auf u»btft. Zeit in der Eornellusftr. pachtweise ausüben. K. Mcrkl svon Auer» dach darf die Ruhland'sre GarkochSgenchts. auf unbest. Zeit an der Birkenau 34'/,o [...]
Bayerischer Kurier14.03.1877
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schwurgericht. 21. Fall. Anklage gegen Anton Auer, 24 J. a., Hafnergeſelle von Großmuß, Wittwer und kinderlos, wegeu Verbrechens der Körperverletzung Im Allgäuerhof in Weilheim ging es un der letztvergangenen Sylveſter [...]
[...] in den Allgäuerhof. Er hatte ſchon die Sylveſtertour durch verſchiedene Wirthshäuſer gemacht und war, wie auch jene Schneidergeſellen, bereits ziemlich angeheitert. Auer ſang ein Spottlied auf die Schneider; Duſch wollte auf ihn losgehen, ward jedoch von einem Kameraden abgehalten. Als Auer jedoch hinausging, um hetmzugehen, folgte ihm Duſch, welcher als ein [...]
[...] Auer jedoch hinausging, um hetmzugehen, folgte ihm Duſch, welcher als ein heftiger und ſtreitſüchtiger Menſch geſchildert wird, auf die Straße nach, griff den Auer an, es kam zu einem Geräufe, Auer führte einen Degenſtock und verſetzte dem Duſch einen Stich in den Unterleib und einen zweiten in die Bruſt, welcher letztere das Herz traf und Duſch in Folge desſelben nach [...]
[...] und empfahl ſchließlich die Annahme mildernder Umſtände. Die Geſchwornen verneinten jedoch ſelbſt die Schuldfrage, worauf An ton Auer freigeſprochen wurde. [...]
Bayerischer Kurier24.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Schwurgericht. (Verhandlung gegen Herrn Dr. Sigl wegen Preßvergehen. Schluß). DerVerHr. Dr. v. Auer ergreift uun das theidiger, Wort und stellt vor Allem in Abrede, daß die Beleidigung einer auswärtigen Regierung [...]
[...] also also noch viclwenizerder bayerischen oder einer andern Regierung. Herr von Auer fordert jeden Junsten auf, ihm einen derartigen Paragraphen des preußischen Strafgesetzes zu nennen. Aber auch von [...]
[...] folgen solle, wie solche in Preußen auf Grund des preußischen Strafgesetzes statt zufinden hat. Herr v. Auer glaubt daher daß schon aus diesen Rücksichten ein Schuldignicht ausgesprochen werdenkönne. [...]
[...] uuerforschlichen Ralhschlnssc gefalle», unsern lieben Binder nnd treuen Diener, Zosepl) Auer, 29 Jahre im Dienst bei Herrn Caseticr Probst, [...]
[...] legung, Nachmittags 2 Uhr Kreuzweg-Andacht, um halb 4 Uhr Predigt, um halb S Uhr Trauer mette, Abends 3 Uhr Einsetzung. — St. Vincentiuskirche. Früh 3 Uhr Anfang der hl. Cere monien. — Thekla-Kapelle. Früh 3 Uhr Grablegung, Abends 6 Uhr Einsetzung. — VII. AuerFrüh 6 Uhr Predigt, Passion mit Ceremonien und Grablegung, Nachmittag 4 Uhr pfarrkirche. Trauermette, Abends 7 Uhr Einsetzung. — VI». Haidhäuser-Pfarrkirche. Um 8 Uhr Paffion mit Ceremonien und Grablegung, Nachm. 4 Uhr Trauermette, Abends halb 8 Uhr Einsetzung. — [...]
[...] (geh. von Hrn. Hofpredigcr Dr. Licrheimer), um 9 Uhr Hochamt, (vorkommende Musikstücke: Ais»» in O. von Jos. Haydu, 0nertoriv.ro, von Michael Haydu). — St. Bineentiuskirche Früh 8 Uhr feierliches Amt; Nachmittags halb 4 Uhr Litauer, bei ausgesetztem Allerheiligsten. — VII, AuerFrüh S Uhr hl. Messe, um S Uhr Predigt, dann Hochamt, um 10 Uhr letzte Pfarrkirche. hl. Messe. Nachmittags 3 Uhr Vesper und Rosenkranz. — VIII. Haidhanser-Pfarrkirchc. Früh 6 Uhr Hochamt, um 10 Uhr letzte heilige Messe, Nachmittags 1 Uhr Rosenkranz. — [...]
Bayerischer Kurier20.09.1872
  • Datum
    Freitag, 20. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Es tft natürlich nur die reinfte Nächften liebe, welehe die „Neneften“ reranlaßt, Heu. v. Auer por der Uebernahme des Kultus ntinifterimns zu warnen und die „Erwar tung' cut-szufpreihen7 He. v. Auer werde [...]
[...] fith den „Lock-ungen“ entziehen und vor .S.elbfworwüifen“ bewahren] Wir zwei nnieht daran, ,daß He. d, Auer diefe chtlieh .rein menfehliehe, von gar keinem rtei-Intereffe diktirte, fondern nur aus [...]
[...] .ie wir zu vermuthen .allen Grund haben der Rath, der feeiengnten Neu-*ften zu _fpät gekommen fein und He. v. Auer das Werk der ,Selbftverniehtung“ fchon begonnen haben, - fo möge er doch nicht verfäumenf in [...]
[...] für Aeußeresf Frbr. v. Lerchenfeld Inneres, v. Lobkowih Finanzen, d. Auer Kultus, habe die allerhbchfte Be fiätigungbereits erhalten. Die genannten Rqmen find allerdings mit denen identifrb [...]
Bayerischer Kurier24.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] welwe'Strafe aber durch die erlittene unter- mußten. Die Ungehbrigen des-'oben warfen fo fntbnng'haft als bereits erfianden erathtet wurde. fort Verdacht anf die Oanersfbhne Iofeph nnd Zi. Fall. Anklage gegen lndr. Finfinger, Georg Auer, indem fie zugleich als das muthnraß led. Dienfiknetht von Stadl, wegen räuberifther liche Motiv der ThatEife-cfntht bezeichneten. Unna Erpreffnng. Qamhnber hatte nämlich im Jahre 1870 ein [...]
[...] andern Arbeiter Namens Graf don Hausharn löst nnd hierauf ein folthes mit dem »erlebten hiehergekommen, nm Arbeit zu fnthen. Als fie Kober! eingegangen. Hieriiber war derabgedankde am folgenden Tage in der Steirer'fihen Fabrik Liebhaber Iofeph Auer fehr erbtttert nnd zwar nachfragen wollte, gefellte fich auf dem Wege ein richtete fich diefe Erbitternng hanptfählim gegen Bu'cltde mittlerer Größe in tuner-blühen Altec denjenigen, der ihn ans denücmen derEeliebte. [...]
[...] an, daß diefelben bei ihrer Vernehmung-dor dem Unterfmhnngsrithter in Wafferbnrg wifientlteh wahre Thatfathe oerfwwiegen haben daß nämlich an jenem verhängnißvollen flbnde Georg Auer gleimreitig mit feinem Bruder in Hansi-mein. anwefend gewefen fei. Man brachte zwar damit [...]
[...] kannte qloqneng in den Herren Eefchwornen die ueberzengnng waehzn rnfen, daß die zweiWeibe perfonen nnd oeorg Auer, fich eine. firafbaren Reates nicht fchaldig gemamt haben Es er folgte in diefer Richtung Freifprechnrg, dagegen [...]
[...] Reates nicht fchaldig gemamt haben Es er folgte in diefer Richtung Freifprechnrg, dagegen wnrte Jof. Auer wegen Verbrechen. der Körper oerlennng zn 10 Jahren Zuehihans nnd 10 Jahren Lerlnfi der bürgerlichen Ehrenreehte vernrtheilt. [...]
Bayerischer Kurier05.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Belohnung sofort den gewiß ansehnlichen Betrag von 300 fl. IZX Die Auer Maidult, welche gestern begonnen hat, war außerordentlich zahl reich besucht, obgleich Nachmittag sich ein [...]
[...] S. R r ch t e r, k. Aufschläger. I. Völk, s. Aufschläger. I. Auer. Kaufmann. I. Auer, Fragner. I. Amann, Färbermeifter. [...]
Bayerischer Kurier30.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und dann desertirt sei. Auf diese Aeußegründet sich die von Herrn Zander I rung angestrengte und für denselben heute von' Hm. Advokaten Dr. v. Auer vertretenen > [...]
[...] dahier, in dessen Verlage der betreffende Roman erscheint. Bei Beginn der Ver handlung übergab Hr. vr. v. Auer dem Gerichtsvorstand, Frhrn v. Leonrod, noch ein vom päpstlichen Kriegsministerium [...]
[...] nicht wissen; sagt aber aus, daß die in« kriminirte Stelle von Buchner herrühre. Herr Dr. v. Auer hielt nun zwar die Klage gegen vr. Rohde aufrecht; da je doch, uach Aussage des Zeugen, vr. Rohde [...]
Bayerischer Kurier10.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zur Ausführung feines Vorhabens zu er fpähen, traf hier den Austrägler Simon Auer von St. Paul bei Crding, einen fchvächlichen Mann in den sechziger Jahren, welcher am 25. Mai l. J. Mittags auf [...]
[...] Ochsen zu holen habe, ihn mitfahren zu laffen, setzte sich dann zu demselben auf den hinteren Theil des Wagens, fo daß Auer, welcher die Pferde leitete, ihm den Rücken [...]
[...] mittels Hindurchziehe eren Stric endes durch den # "Schlinge, warf solche dem Simon Auer unbemerkt von [...]
Bayerischer Kurier19.10.1863
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] A eän gehören, mehr vuf das Lager des Herrn Jules Le während der Auer Dult in der dritten Stahl als auch von Metall, vergoldete derhaltern und feine Briefcouverte hält. [...]
[...] werden als Zahlung wieder anaenommen. Gluckshafen während der Auer Dult zum Besten der Armen. Vorstadt - den i7. Oktober 1863. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort