Volltextsuche ändern

128 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier03.05.1864
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ür München und nächste Umgebung im [...]
[...] fchen der norweaischen und holländischen Küste. Heute Nachts wurde die Ankunft der österreichischen Kriegsschiffe im Canal f“ on der dänischen Spionage erzählen [...]
[...] ein Ministerrath findet morgen in einer Privatwohnung flatt. - - Warschau, 29. April. Im kaiser lichen Sommerpatift Lazienki werden Vor bereitungen zum Empfang hoher Herr [...]
[...] Die Blumenausstellung im Glaspalaste im Jahre 1864. = Während der Frühling in der freien [...]
[...] freund – und wer liebt nicht Florens holde Erzeugniffe? – rathen, fich den Garten im Glaspalafe anzuschauen. Mit Wehmuth müffen wir uns freilich heuer des dahingeschiedenen Königlichen Blu [...]
[...] “ Diebstahls zu 3 Monat Gefängniß und olizeiaufsicht zulässig. Kandler Martin, Taglöhner von Furth und Böckl Jakob, Taglöhner von Argeth, wegen Schlä gerei je zu 2 Tagen Arrest. [...]
[...] Fürth, Decanats Zirndorf, dem bish. II. Pfarrer an ders. Kirche, Lehmus, verliehen; den Hauptzollamtscontrol. Graffer zu Wald faffen, f. Ans. entspr., in Ruhestand treten [...]
[...] Jaffen; zum Hauptzollamts-Control in Wald [...]
[...] faffen den Grenzobercontrol. Dafinger zu Lam zu befördern und zum Grenzobercon troleur in Lam, Hauptzollamts Furth am Wald, den Rathsacreff, der Generalzolad ministration, Merk, ernannt. [...]
[...] “ Blumen-Ausstellung der bayerischen Gartenbau-Gesellschaft im HaSpaluste in JMünchen [...]
Bayerischer Kurier05.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Briterrr1&) Das W. Vaterl. ſchreibt: Die Nachrichten über den Stand der Dinge in der Herzegowina lauten fort während ſehr widerſprechend. Im Gegenſatze zu den ungünſtigen [...]
[...] Rain und Schrobenhauſen. Die Pferdezüchter ſind durch die Diſtriktspolizeibehörden hievon geeignet zu verſtändigen. -–* Nächſten Samſtag Nachmittags 3 Uhr findet im Prüf ungsſaale der Simultanſchule im Roſenthal die Produktion der ſtädtiſchen Singſchule ſtatt. Das Programm enthält [...]
[...] wald am k. Realgymnaſium in Augsburg und Lehrer Morgen roth an der Gewerbſchule in Kitzingen je ein Reiſeſtipendium [...]
[...] 1 für Graphitſchmelztiegel (Nürnberg). Intereſſant iſt, daß dieſe Marken faſt die geſammte einſchlägige Induſtrie Deutſchlands im Zeichenregiſter repräſentiren. Die chemiſche Induſtrie im weiteſten Sinne weiſt für Bayern bisher auf: Nürnberg 2, Augsburg 3, Kitzingen 1 Zeichen. Nur der einzige Induſtrie [...]
[...] – Hypologiſches Tableaux mit 7 dazu dreſſirten Hengſten, darge Ausflug nach Ober-Föhring im Garten des Hrn. Ilzſchneider [...]
[...] Im Zwangswege verſteigere ich am Dienſtag, den 10. Auguſt d. J. Nachmittags 4, Uhr [...]
[...] Näheres bei Fr. Keppler h F 9107–9 Auf ei s im Schätzungswert V011 # # ſchon in [...]
[...] ZU nachstehenden Preisen Im JU li 1875. [...]
[...] s ſchwediſche Zahxtropfen per "T" - Gi lidesei 3 Näd - - -- 2 # Ä z! Ä fante Ä telle Ä wird ſtets zum höchſten Preiſe chet bei 7634-12 Häuschen mit 2 in der Marienanſtalt 9082 Ä oder im Tanſche an Wald. Liebernickel, Thal 2 Ä Ä Kaſten, cº. ahlung angenommen. 9085-97a Wachsma & Koreau. Ä. elſpäne. J. B. Hat(tg, [...]
[...] Oeſezilicher Dauk. Im Laufe dieſes Frühjahres erkrankte meine jüngere Tochter heftig an [...]
Bayerischer Kurier10.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Feiertagen Mittags 12 Uhr aus werden für München und nächste Umgebung im [...]
[...] König von Preußen, der Kaiser und die zu den Festen in Compiegne Eingeladeuen befinden sich augenblicklich im Walde auf der Jagd. Um 2 Uhr wird ein Ausflug nach Pierrefonds gemacht werden und heute [...]
[...] bahneu mit zu der am 14. d.fattfindenden Eröffnung der Eisenbahn von Pil fen nach Furth. Am 14. d. Morgens eht von Regensburg ein Extrazug nach ürth ab, wo ein Gabelfrühstück einge [...]
[...] Direktion für diese Aufmerksamkeit den Dank des Hauses aussprechen und eine Ein zeichnungsliste im Conversationszimmer auf legen werde, daß er aber aus naheliegen den Gründen zur Theilnahme an der Er [...]
[...] wir die ausgezeichneten jüngeren Kräfte, (Privatdocenien), von denen die Regierung im letzten Jahre allein drei mit Schmerz '' laffen mußte, weil fiel ihnen im ergleich zu den auswärtigen Offerten [...]
[...] in den letzten Tagen laute Klagen. Man fchüttet nemlich nicht nur den kleinen Reft, der im Faß zurückbleibt, auf, sondern auch all den Schmutz, der beim Einschenken von den Krügen und von den höchst unrein [...]
[...] Königs sind aus Berchtesgaden erfreuliche Nachrichten eingelaufen, indem das nervöse Kopfleiden, welches von einer im Seebade Schevenningen erlittenen Erkältung herrührte, glücklich gehoben ist. Doch hört man, daß [...]
[...] rufen. - - om Bade Adelholzen kammend, fuchte, im hiesigen allgemeinen Krankenhause frühere Gesundheit wieder zu eil ; allei im Rathe des Herrn war es anders beschlossen [...]
[...] im Glasp a la ste - „. . . ift von F S bis Abends 6 Uhr - e - - - - - - den “:n [...]
[...] - - - - - im Winter-Semester. [...]
Bayerischer Kurier15.08.1864
  • Datum
    Montag, 15. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nements werden für München und nächste Umgebung im Erneditionslokale: Fürstenfeldergasse [...]
[...] durch die fehleswig-holsteinische Angelegen heit '' Mahnungen erblicken können.“ Uebrigens wurden im Ganzen nur drei Adreffen eingereicht, eine von hier, die andere von Paffäu, die dritte [...]
[...] war das fahrende Publikum noch immer fo – schonend gegen das fußgehende, daß es im englischen Garten nur die Fahr wege benutzte. '' Mittwoch je doch fiel es einem kühnen Rofflenker ein, [...]
[...] wege benutzte. '' Mittwoch je doch fiel es einem kühnen Rofflenker ein, fein Gespann im Trabe durch den parallel mit der Königinstraße laufenden Fußweg , zu lenken. äre der genannte Tag ein [...]
[...] fem meistbegangenen Fußweg gewandelt, und es hätte ' leicht eines der vielen Kinder, die harmlos im Gefühle ihrer [...]
[...] ' Collegen in Nördlingen erstochen QVCM. Auch im Bezirksamt Teuschnitz (Ober franken) ist eine Hundesperre vorläufig auf die Dauer von 12 Wochen angeord [...]
[...] Direktor in Rostock genannt wird, hat nach beendeten Festlichkeiten zum Empfang des Großherzogs – im Intereffe des Einzuges durfte früher nichts darüber verlauten – in einer öffentlichen Verord [...]
[...] bereitungen für den Empfang des Königs Ludwig I. von Bayern getroffen. Er wird – im Frühherbste erwartet und will dem Vernehmen nach den Winter hier verleben. [...]
[...] Von allen Schreinerinnungen Bayerns wurde von der zu Würzburg, untervieattach, Wallenstein, Wald münten, Mühldorf, Amberg. Vilshofen, Weißen dura, Gifufeld. Regensburg, Laufen, Landsberg, [...]
[...] münten, Mühldorf, Amberg. Vilshofen, Weißen dura, Gifufeld. Regensburg, Laufen, Landsberg, Paffau, Pottenstein und Furth wegen des ihn ge troffenen Brandunglücks im März h. Js. eine Un termützung an den Unterzeichneten verabreicht, wo [...]
Bayerischer Kurier15.04.1861
  • Datum
    Montag, 15. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zufolge wurde beschlossen, morgen eine Un» terhauSsitzung zu Halle«; sodann LtZgige Ferien. Die Sympathie für Dcak ist im Abnehmen, weil er nicht unbedingt für ein selbftständiges Finanz» u. Kriegsministerium [...]
[...] iu befriedigender Weise gelöst sei (A. Z.) Neapel, 11. April. In Messina cnt. stand im 35. Regiment der Brigade Pi« ftoja eine Meuterei. Die Anführer nur» [...]
[...] den. Um 11 Uhr NachtS fand man ihn vollkom« men angekleidet als Leiche auf dem Ka» navee sitzend. Der Verlebte stand noch im besten Mannesalter. München, 14. April. Prof. vr. [...]
[...] Bevölkerung der Erde Vor Allem führte ! er auf den Grundsatz zurück, daß die Menschheil — im Allgemeinen wieJndivi» duellen — nicht religionslos sein, aber ein so genannter Jndi fferenliömus, wie er ange» [...]
[...] Publikum Einsicht nehmen könne vom Ge lingen und Fortschritt der Sache! >< Im Monate März wurden bei der k. Polizei-Direktion in München 1303 In dividuen abgewandelt, 18 Individuen den [...]
[...] * Madame Schweiger v. h. eröffnet am 15. Mai in Augsburg wieder ihr Sommertheater im Schießgraben. – Hr. Lauterbach, den wir leider nicht mehr den unserigen nennen können, wird am [...]
[...] Lauterbach, den wir leider nicht mehr den unserigen nennen können, wird am nächsten Samstag im Odeonssaale ein großes Abschieds.concert veranstalten. >< Aus Erding wird uns geschrieben, [...]
[...] Deserteurs G. Wohlmuth von Niedergef selbach die Gerichtsbezirke Haag, Dorfen und Ebersberg unsicher machte, in dem Walde zwischen Erding und Dorfen zu ' nnd jammt Waffen, Munition, einer Menge [...]
[...] sche Offiziere (ein Hauptmann, ein Ober lieutenant und zwei Lieutenants) aus dem Oesterreichischen hier im Kaffee Martini an. Auf die Rufe „Hoch Ungarn“ erwi derten fiel mit Begeisterung „Hoch Viktor [...]
[...] Mähler zu Freising, den Rang der Apel. Gerichtsräthe, dem Rittmeister und Gutsbes. Frhrn. v. Hornstein zu Furth das Ritterkr. 1. C. des Verdienstord. vom hl. Michael, die bei dem Bezirksg. Kempten erl. Sekretärs [...]
Bayerischer Kurier02.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] dem gefeierten Reformverein ausgehen, zu nichts führen, wenn nicht die einzelnen Regierungen im Interesse d«S Ganze» Opfer an ihrer Selbstständigkeit bringen. BiS diese Erkenntniß von der Rothwen» [...]
[...] Bürgerkrieg und zur Revolution. — I» Absatz 5, die Handels frage betreffend, wird im ersten Theile daS Verhalte» der Regierung vollkommen gebilligt und daS Vertrauen ausgesprochen, daß eS gelinge» [...]
[...] Vertrauen ausgesprochen, daß eS gelinge» wird, diese Angelegenheit zu einem guuft» igen Abschluß zu bringen. Im zweite» Theil wird erwähnt, daß wir im Roth« falle auch vor den äußersten Folgen, [...]
[...] zu welchen die Aufrechthalrnng gesunder und wahrhaft deutscher Prinzipien führ« könnte, nicht im Mindesten zurückschrecke». Fürst Hohenlohe glaubt, daß damit Vi, [...]
[...] die LandSh. Ztg. und der Nier erb. Kurier melden, das Gerücht verbreitet, daß am 2!!. Juni Furth im Wald grrßentheilS abgebrannt sei. 504 Gebäude sollen ein Raub der Flammen geworden sein. — [...]
[...] M. Dirttich, K«rbmacher«midchk« , tS T. Z. Gunjenheimer, Waitmacheröknab«, t M. I. Kit« ger, Soldat im k. «enieregiment . SS A. H. Ele» ment, «eichälmSrter, d« I. Z, Rüctling, Zm T. [...]
[...] Hi>u«a,bcit willig verrichtet und etwa« Kche» kann, wnd auf« Ziel gesucht. Vab«l«b«rgerftkaß« Nr. S9/l im BdrderlMuse. , Z töS. Sine Hau«HSIterin, welche in eine« Pfarr« bofe gedient, »önsebt wieder eine solche «tell« auf« [...]
Bayerischer Kurier25.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nach, tgl. Bezirksamts Grafenau wegen Verletzung verfassungsmäßiger Rechte in spsLie d!e Nachtwache im Dorfe Frohereitl) betreffend. . Die Eingabe bayerischer Künstler, welche [...]
[...] Die Eingabe bayerischer Künstler, welche von etlich siebenzig Namen von Ruf und Bedeutung unterzeichnet, im Einkauf der Abgeordnetenkammer liegt, stellt mit Hin» wetS auf ein gleiches Vorgehen anderer [...]
[...] bezielt wer München, 24. Mai. Am nächsten Freitag den 26. Mai findet im Gasthause ' zum bayerischen Hof dahier daS Festmahl statt, welches daS D' [...]
[...] früh halb 8 Uhr der Feftzug »omGeyeraus nach Harlaching, wo um 10 garten Uhr das Denkmal enthüllt wird. Der Enthüllungsfeier folgt sodann das Wald» feft im Wäldchen bei der Menterschwaige. Feftzeichen, welche zum Zutritt berechtigen, [...]
[...] Kirchdorf, 20. Mai. Gestern wurde in Abschlag eine Knabenleiche, die schon im 5. Jahre in der Erde ruht, im Bei» sein einer Gerichtskommission wieder avSDer GerichtSarzt nahm die Einin denen man Gift - de, l soll, zum BeHufe einer [...]
[...] Höhe hinunter auf das Straßeupflafter. Man trug sie bewußtlos vom Platze.; allein ein zufällig im Hause anwesender Arzt erklärte alsbald, daß alle Glieder ganz seien, und wirklich befinden sich die [...]
[...] Vorsitze der Kaiserin. — Dfe „Patrie" sagt, es sei unrichtig, daß Admiral delot zn Bosse'S Nachfolger im ' tionscommando an der nordamerikanis, Westküste ernannt sei; keinenfallS werde [...]
[...] tionnel" führt Limayrac aus, daß die Maß« regeln, welche der französischen Regierung ihre Neutralität (im amerikanischen Bür« gerkrieg) dictirte, mit dem Kriege auf. hören ; einige' wenige , noch die See hol« [...]
[...] rigkeit; Ortega'S Werbungsversuche seien zweifelhaft. Die Sprache der UnionSre- .ierung ergebe, daß sie im Rothfall das Verdungen verbietende Gesetz anwenden [...]
[...] eröffnende AssessnSfteUe am Ldg. Neustadt a. v. W.-R. dem Bertr. d. StaatSanwaltsch. am Ldg. Furth, M. Echnurrer, zu Verl. ^Seftorbene. M. Schweizer, Schloss»«wittwe ».Hirfchfeld, St J. [...]
Bayerischer Kurier29.12.1858
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nebergava, über die Grenze bei dem öster reichischen Ort Plassendorf ft»ttftuden soll. Furth wird die gemeinsame Wechselstatiou sein. Die Mitbenutzung deS Bahnhofs zu Furth und der Betrieb der Bahn von da [...]
[...] abgehaltene Hof Jagd ist sehr ergiebig auö» gefallen, deuu cS wurden 83 Sauen erlegt. Am Donnerstag findet eine Hosjagd im Forfteurieder Park statt. — * Die „Allg. Ztg." euthält folgendes [...]
[...] lich jederzeit wollener Unterkleider zu bedie nen, vorzüglich HalS und Augen in ange» messener Weise zu schützen und im Sommer die Plattform der Lokomotive oft mit [...]
[...] Aus Venedig wird der Allg. Ztg. ge» schrieben: Im politischen Lebe» ist nichts von jener Unruhe und Aufregung bemerk» bar, von der gewisse gute Freunde der Welt [...]
[...] haftete einen l 8jährigen Burschen, der be» sonderS lärmte und lobte. Paris. Die Fivanzftkiiou im Staats» rathe hat den Entwurf einer ueuenBauk angenomme». Dieselbe wird den Titel [...]
[...] meldet der London Erpreß, die Notiz klingt aber sehr unwahrscheinlich.) Jütland. (Dänemark) im Dez. DaS Secteuwesen nimmt bei unS immer mehr und mehr überhand ; namentlich find [...]
[...] der Zulauf beständig größer geworden und zur Zeit hält sie iu der Nähe der Dörfer, auf freie» Plätzen im Walde zc. freie Vor« träge, die mit Gesang eingeleitet werden. Dabei steht diese Frcipriesterin, welche",den [...]
[...] nm 1950 fl. erworben hat. — Der vorm. Tafernwirth A. Echöffl v. h., erhält die Coocessiou zur Ausübung der im Tausch« wege erworbenen Hoff'scheu Braugerechtsame zur „goldnen Ente" zur Ausübung im [...]
[...] HandeKnachrichlen. München. Verkehr auf de» k, b. Eisen» bahnen im November. Personenverkehr (incl. Militärtransporte und Ertrazöqe) : 190,467 Pers. mit 266,947 fl. Einnahme (6070 ft. [...]
[...] kehr: s) Frachtgüter 1,211,157 Centn«, b) Regiesendungcn 162,711 Clr., zusammen mit 451,192 fl. (72,068 fl. mehr als im Nov. 1857). Bagage, Equipagen, Thiere tt. 16,702 fl. (85 fl. minder als im Nov. [...]
Bayerischer Kurier24.10.1862
  • Datum
    Freitag, 24. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] | * Die i ten in Wa rend und fast im [...]
[...] lich nicht auf einmal weggeschafft werden und der Winter ist vor der Thüre, da unten im bayerischen Walde noch härter, als bei uns. Da haben die guten Leute noch manches durchzumachen bis der Früh [...]
[...] '' ger, Vorstadt im ------- -- [...]
[...] ofinspektor in Furth, mit Freifräulein v. [...]
[...] von Rosenheim, - - - - - - - - - - - - - In der pfer der vorit Hegelarbeiter, mit V. ver Maler und Vergolder im Dachau - - - --- HSH z [...]
[...] 5-77 (...) Ein im Vergolden gelb äßitaler findet dauernde Beschäft [...]
[...] “: - zia im Mai - vulgo M... rkahl - - - - nebst der Post. - [...]
[...] - - - - - - - hab Schoppen 9 kr. 4188-ss (a) Im Landgericht sius- - - . Gernet, - - [...]
[...] 4141-44 (r.) In der gewerbfamen tadt ist, ein Jagdrevier, am liebsten mit Wald F" HFF ''“ “ ve- Servitut - - " - ger berücksichtigt, als eine freundliche liebe [...]
[...] Geschichte des Russischen - im Jahre 1812. - - - - - - - [...]
Bayerischer Kurier12.01.1877
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zwei Tj“Ä - Georgi in der vorderen Frauenſtraße eit Ausſicht auf dt und Markt im [...]
[...] gehrten it im Friſiren auf H 1 - u. dgl. auch in und -Ä ºſe. Auch werden von [...]
[...] arrondirtes Landgut mit 70 Tagwerk Feld, 51 Tagwerk Wieſent, 45 Tag werk ſchönen Wald, guten, meiſt neu hergerichteten Gebäuden, mit leben dem und todtem Inventar aus freier [...]
[...] A 12 und 3M. in Müncher im Haupt depot bei Hrn. A.v.Henzler 5 [...]
[...] im kgl. Glaspalaſte beſichtigt werden. Das Bureau für Stellenvermittlung es - [...]
[...] es - iaufmännischen Bereits in Frankfurt a. ff. beſetzte im vorigen Jahre, trotz der andauernden Geſchäfts ſtockung circa 382 [...]
[...] daß die Zuſammenkunft am genannten Tag am vordern Lerchen ſchlag ſtattfindet, die Verſteigerung ſelbſt aber nach vorheriger Bekanntgebung der näheren Bedingungen im Walde vorge nommen wird. Schloß Iſareck, am 6. Jänner 1877. [...]
[...] im 9. Lebensjahre nach hartem Leiden zu ſeinen heil. Engeln ab gerufen. In unſerem tiefen Schmerze bitten wir um ſtilles Beileid. [...]
[...] h Nach Bekanntmachung des kgl. Oberbahnamtes München ird vom Montag den 15. ds. Mts. anfangend, die Expedition Er feuergefährliche Frachtgüter aus der Eilguthalle (im , vor aligen Oſtbahnhof) nach der hiefür erbauten Güterhalle neben em Kohlenlagerplatz im Rangierbahnhofe verlegt. Die Annahme [...]
[...] in München; zu Poſtamtsgehilfen der geprüfte Poſtdienſtadſpirant A. Lacher in München, der Reviſionsgehilfe G. Helfer, die Adſpiranten M. Kratzer und H. Palmano im Reviſionsbureau der Generaldirektion-Poſtabtheilung, F. Heimbucher in Furth und G. Körber in Nördlingen, die Kanzleigehilfen Königsbauer in Augsburg und G. Ziſch in München; zu ſtatismäßigen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort