Volltextsuche ändern

1827 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer KurierFamilienschatz 22.12.1858
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nossen werth, ja fast heilig gehalten. Dort, wo der Gebirgszug der Alleghanny in weitem Hufeisen den St. Auna»See schirmend umfängt, war das Land zu frucht» bar uud «uladeud, um uicht mehrere Eiu» [...]
[...] Andry der fernen Heimath gedachte und deS Loch Lommoud, mit dem der St. Annawie er sagte, so viele Aehnlichkeit hatte. See, Seines Gewerbes war er ein Jäger, der sich mit Fallenftellen nnd Schlivgevlegen nicht befassen mochte, dem grauen uud [...]
[...] schwarze« Bären, dem zottigen Bison, dem Ell nnd Hirsch dagegen mit Luft gegenüberDie Pflanzungen weithin au dem trat. See versorgte er mit derart Wildpret, weun die Besitzer nicht die Zeit sich nahmen, ihm Tage lang nachzugehen, oder eö nicht räth» [...]
[...] — war Jan GaSpe mit seiner Tochter Margareth bei einem Nachbarn jenseits deS SeeS zum MtuSkörven gewesen, welches damals schon, wie heute, in Gesellschaft aller gnteu Freunde geschah und mit einem [...]
[...] Von diesem Schatten begünstigt, beschlossen nun die Männer, in em Bergwasser zu rudern, daS hier iu den See mündet, und, von seinem ungestümen Strom unterstützt, rasch quer über den See daS Boot zu trei» [...]
[...] stürzte sich daS leichte Canot 'K, die trüben Wellen, die er, vom Regen geschwellt, dem See zuführte. Einige Minuten gebrauch» ten die Männer all' ihre Kraft vnd Ge» wandheit, daS Schifflein in den anfgereg» [...]
[...] schwellte Bergftrom daS Canot des Pflan» zerS rasch voran gegen daS südöstliche Ende deS SeeS, ans dem der St. Anuenfluß sich zum ober» See hiuab ergießt. Hier hatten sie seitlich im ruhigen Wasser heran rudern [...]
[...] AlleS vou mir, waS noch im Trocknen wäre; der übrige Mann läge wohl tief genug im See. — Sammt meinem lieben Kinde!" setzte er nach einer Pause schaudernd hinzu, „sammt mcilier Margareth! — Aber wäre [...]
Bayerischer KurierFamilienschatz 29.12.1858
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Seenftr holen, sein Pulver uud Blei uud viel Feuerwasser. Weun der Mond sei» Antlitz im See verbirgt, sind die Krieger der Oneida'S hier und volle Rache wird mich erquicken!" [...]
[...] fliegenden Worten an'S Herz, dann sprang er wie der flüchtige Hirsch davon zum Ge« ftade deS Sees, wo er, tief versteckt, einen [...]
[...] sich schwierig machte. Jetzt, er fühlte eS am wachsenden Andrang der Strömung, war Andry in den Bereich deS den See passirevden Stroms gekommen, den er bei» nahe rechtwinklig zn kreuzen hatte und der [...]
[...] Landspitze uud ein davor hingestrecktes klei nes FelSeiland gebildet ward. Hier strömte daS aus dem obern See abfließende Wasser ihnen mit solcher Heftigkeit entgegen, daß man im gewöhnlichen Verkehr eS vorzog, [...]
[...] de» Baches" z» uehmeu, vnd die „blutige Hand" ruht bei de» silberne» Fische» im See. Nur Eiuer floh, weinend wie ein Kind, heim in die Hütte: daS war wohl ein kleines Mädchen." [...]
[...] Hang loSprasselte, wo sie begreiflich keinen Schaden that. Doch auch auf dem See schien eS jetzt lebendig zu werden; von mehreren Stellen zischten Raketen in den Nachthimmel auf, [...]
[...] machten eS den Indianern unmöglich, mit brennenden Pfeilen daS HauS zu beschieße«, und ihrem Rückzug über den See tobte er gerade entgegen, indeß er den von Nord Heranrndernden doppelte Schnelligkeit ver [...]
[...] des See« führte durch dicht von WeißendeGegeudeu, welche, sicher auch allarschweren, blutigen Zoll von den Flücht mirt, lingen erhoben hätten. 4u» Vn), in, Alles die« mochte die „düstre Wolke" [...]
Bayerischer KurierFamilienschatz 06.02.1859
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] mich nun mit meinen gewonnenen Kapitalien ganz aus dem Hcpidel zurückziehen und mir ein Landgut am See von Fermari kaufen, das dort in diesen Tagen gerade zum Ver kauf steht. Dort werde ich der Natur und [...]
[...] Kindheit, die mich oft in der Einsamkeit des WaldcS oder wenn ich an meinem See Muscheln suchte, zu einem göttlichen Entzücken erhoben. Als ich nun eines TageS als Wollhändler NicholS mit meinen [...]
[...] trügerische Zahlen stehen bleiben, muß auch einmal wieder ein Ende nehmen. Und das schöne Gut am See von Fermari, daö ich von langer Zeit her kenne, wird mir in arbeitsvoller Ruhe gestatten, auch noch an [...]
[...] röthete die Strohdächer der reinlichen Hüttnnd spiegelte sich in den klaren, blauen chen Wellen deS LandseeS, der dem Dörfchen seinen Unterhalt gab. Dicht am See lag die kleine bemooste Kirche, um welche sich die Kreuze deS ländlichen Kirchhofs aus [...]
[...] allein. Müde und matt setzte dieser sich a»f einen Stuhl und schaute durch das kleine Feufter hinaus auf den ruhigen See. Der Mond war aufgegangen und ergoß seinen milden Schimmer auf de» glatten [...]
[...] Antlitz, als wollte er ihm Trof? zusprechen. Der Knabe blickte unverwandt nach dem See, der ihm tausend Erinnerungen vor die Seele zauberte: er dachte daran, wie vft er aus seinen blauen Wellen schaukelte, [...]
Bayerischer KurierFamilienschatz 19.09.1860
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Forschungen übrig zu lassen. * Während dieser Vorbereitung«« auf offener See waren wir der Insel AScenfion auf 70 Meilen nahe gekommen. Bon hier kehrten wir wieder nach unserem Beftim. [...]
[...] brauchten einen vollen Monat dazu. Die Ursache, weßhalb wir unS in die offene See geflüchtet hatten, war, nach deu Berichten unserer Agenten, die besondere Aufmerksamkeit, die uuS der Triton schenkte. [...]
[...] Kapitän verstand daS Handwerk besser; er war ein alter Gedienter, und wußte, daß unS der Triton nicht iu offener See suchen werde. Wir segelten unn Angesichts der Küste [...]
[...] ften Stämmen iu Empfang, mit denen wir ' unter Beisetzung aller Segel so rasch als möglich die volle See zu gewinne« suchten. Wrr Alle waren wohl bewaffnet, uud be» wachten unsere kostbaren Schätze mit mili> [...]
[...] deck, wo s e wie die Schafe vor der Schur, gewaschen wmdeu. In Abtheilungen von 15 und 20 mußten sie vor großen Mit See» Wasser gefüllten Kübel« niederkniem, wor» auf sie mit ganzen Eimern voll Wasser [...]
[...] Wir erhielten von einem solchen Boote die Nachricht, daß daS englische Kriegsschiff „Basilisk" bereit liege, um in See zu gehen, so daß wir umkehren und nach der gegebe» ' Weisung vier Tage laug längS der [...]
Bayerischer Kurier11.09.1878
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] ja heute an ſeinen ſchönen Ufern ein Marienfeſt! War es mir doch, als ich cmr Vorabende von Mariä Geburt vor dem weißen Schloſſe ſtand und meinen Blick auf den ſtillen See ſchweifen ließ, als hörte ich noch die alten Bene diktiner der Himmelskönigin Lieder ſingen, doch es war nur ein Traum: kein Chorgebet ſteigt mehr auf zum Sternenhimmel. Vom See herüber aber klang [...]
[...] deutlich ein Lied, es waren Viktor Scheffels ſchöne Strophen, die er in warmer Begeiſterung vom Chiemſee ſingt. Es war etwas Erhabenes, etwas Feier es: das leiſe Wogen des See's, das Flüſtern der Blätter, der liebliche ang der Aveglocke, die melodiſche Stimme des Schiffermädchens. „Und die Rechte ſenkt das Ruder, [...]
[...] Bunde gegeben, dieſem glücklichen Ehepaare gilt das ſchöne Feſt, das heute Tegernſee feiert, feiert in aller Pracht und Majeſtät. Hoch flattern die Fahnen über den trauten See hin und Blumengewinde ſchmücken die lieblichen Villen. Auf dem Waſſerſpiegel ſpielen munter die Schifflein und Kähne, von den Ufern vernimmt mein Ohr die Klänge froher Saiten und von den grünen [...]
[...] Herzogspaare, das morgen in aller Stille die goldene Hochzeit feiert. Ein Freudentag in der That, nicht nur für die Gefeierten, nicht nur für Tegern ſee, nein, ein Freudentag für ganz Bayern, ſür das ganze Haus der Wittels bacher! Es iſt Abends ſieben Uhr. [...]
[...] das weiße Schloß und ſpiegeln ſich im tiefblauen See. Der Vollmond iſt bereits heraufgeſtiegen und beleuchtet freundlich das herrliche Thal. An den Ufern und Höhen rings um den See haben ſich große Menſchenmaſſen ge [...]
[...] Ufern und Höhen rings um den See haben ſich große Menſchenmaſſen ge lagert, voll Erwartung und Sehnſucht, voll Freude und Jubel. Da flammen endlich die erſten Bergfeuer auf. An zwei Punkten des Sees ſammeln ſich die herrlich beleuchteten Schiffe. Die Aveglocke vom Thurme Tegernſees tönt lieblich in den ſchönen Abend hinaus. Sie verſtummt; Böllerſchüſſe krachen und ver [...]
[...] den prächtigen Schmuck der Häuſer und ihre Erwartung war noch über troffen. Lange Zeit hefteten die Zuſchauer ihren Blick auf den zaubervolls beleuchteten See und als die Schiffer wieder unter Gejodel heimwärts fuhren, da konnten ſich viele von dem trauten See nicht trennen; ſie blieben unent wegt ſtehen, bis die Schiffe in der Ferne ihrem Auge verſchwanden und die [...]
[...] - 16. Auguſt 1875 iſt der ganze Schmuck der Kapelle. Ruhe im Frieden, fºr Wohlthäter Tegernſee's! Du ſelbſt aber, lieblicher See im freundlichen Thale, lebe wohl! Mögeſt mich wieder an dein Geſtade ruen zur diamantenen Hochzeit bayeriſchen Herzogspaares! [...]
[...] Dampfſchiffahrt auf dem Starnberger See. - Im Anſchluß an die Eiſenbahnzüge. Täglich Abfahrt in München: An Sonn- und JFeiertagen: [...]
Bayerischer KurierFamilienschatz 11.12.1859
  • Datum
    Sonntag, 11. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hauptinhalt wieder. Livingftone befand sich (eS war im Mai) auf dem Wege nach dem großen See Shirwa, dessen Abfluß unbekannt ist, und der, den Aussagen der Eingebornen zufolge, vom See Myingesi nur durch eine» [...]
[...] zeugung beibringen mußten, daß sie nicht als Räuber das Land durchziehen Da« Wasser de« Ehirwa-See'S hatte einen bitteren He« schmaek, war aber trinkbar. Fische, Aligato» ren und Nilpferde ab eS in Ueberfluß, und [...]
[...] zurückweichen, daß Fische in eigens dazu auf? gestellten Drahtgeflechten gefangen «erden können. Der See hat die Gestalt einer Birne, dessen spitzige« Ende sich noch etwa 30 Meivon dem Punkte, den unsere Reisenden len inne hatten, in « Land hinein erstreckt. Wo [...]
[...] dieser enge Theil beginnt, befindet sich eine bkwohnte Höheninsel. Dann erweitert sich der See bi« zu 25 bis 3t) Milen, während seine Länge, den oben beschriebenen schmalen Ausläufer von 30 Meilen abgerechnet, 6i) bi« [...]
[...] ring« herum ist, wenn nicht eben dicht, doch sehr gut bevölkert. Wa« die Portugiesen behaben sie niemal« auch nur behauptet, trifft, den See Shirwa gekannt zu haben. Auch ver» sicherten die Einwohner sammt und sonder«, daß nie ein Weißer früher in diese Gegend [...]
Bayerischer Kurier29.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] befferen Hälften und mitTbchtern in herr liazen Gewandernf bewegten fich am Ufer des Sees und bald wurde mir auch bei diefer Gelegenheit klar7 daß das Gedruckte nicht immer wahr fei. Hatten doch die [...]
[...] zu Berg weile. Da man über Berg den Schein von Lichiern fah, fo flachen viele Kahne in den See, um fich dem dortigen Ufer zu nähern. Eine herrliche Nacht hatte ihre Schatten über den See_ gebreitet [...]
[...] F; rrklper Morgen lei-aß' WW - lng' _hegen ani-See. Bon x her erfcho -der Kanonendonner, an den" Ufern des Sees feuchten die Böller, die [...]
[...] nach ziemlich alte Gotteshaus fteht oben auf der Höhef welwe eine bezaubernde Ausficht auf den See gewährt, Vor der mit Laubgewinden gefchnn'ickten Kirchen tbüre fah man Schulmädchen in feftticheu [...]
[...] ausbrachte, da fchwenkten Alle die Hüte und ftimmten laut ein- daß die Linie den Schall weithin über den See trugen. Sichtliih erfreut durchfchritt der König-die Reihen; Jedem wurde fein herzgewinnen [...]
[...] Ufern des Sees die x, [...]
Bayerischer KurierFamilienschatz 30.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bitte an Euch Alle, die Ihr mir so freund, lich und liebevoll zugehört habt. Folgt mir in de» Gasthof am See, wo ich znerß, ehe ich hierher kam, abgestiegen diu. Ich will Euch dort meine HavdelSpapiere und meiue [...]
[...] eichen, daß sie sich meiner heutigen Wieder» kehr freuen, in meinem neue» Wagen eine Spazierfahrt um de» See z» unternehmen, wobei ich selbst als Kutscher »ei» geliebtes Elternpaar fahreg will « [...]
[...] Stimmung, die bereits den aufgeklärtesten und fröhlichsten Charakter trug, nach dem Gasthof am See aufzubrechen. NicholS bat um die Erlaubniß, rascher vorangehen zu dürfen, um noch einige Vorbereitungen [...]
[...] die rund um de» See herumgelegte Straße zu nehme». nun selbst sei» [...]
[...] Sees hinüber. Die Uebriqen gingen lang» um nach und man traf sich nach einiger dem Pachterhanse wieder zusam [...]
Bayerischer Kurier15.10.1868
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus Deutschland zum Theil gar nicht, zum Theil sehr verspätet zu. Der Lago maggiore, der Comer»See, der Tesstn, die Sesia find ausgetreten und haben gräu liche Verwüstungen angerichtet. D^Tessin [...]
[...] 5 Meter, über der gewöhnlichen Wasser» höhe steht, in seinen Erdgeschossen unter Wasser. Die ganze StraßenlSnge den See hinauf von Arona bis Bavens steht unter Wasser und ist unfahrbar. Die Post geht [...]
[...] über die Berge. - Die prachtvollen Hotels zu Stresa, Arona und Belgirate sind nicht mehr zugänglich; die am See liegenden Stadttheile von Jntra und Pallanza stehen unter Wasser, und der Verkehr in den [...]
[...] Kübel, das ganze HerbstgerSthc, Bau« und Brennholz in Menge; der Schilden ist unberechenbar. Anch der Comer See ist hoch angeschwollen, und überschwemmte bereits die Gärten mehrerer Villen, und [...]
Bayerischer KurierFamilienschatz 14.03.1860
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Er kann nicht ruhen noch, der drohende Alte; Auf Deutschland starrt sein Blick mit wildem Weh, Nach Westen hin, dem Land, unruhig wie die See, Zeigt eine knöcherne Hand, die zorngeballte! [...]
[...] dem Wirthshause, das eine wundervolle Aussicht auf den 600 Fuß tiefen und von 6000 Fuß hohen Bergen umgebenen See gewährt. „Also da hinauf wollen wir gehen?“ fragte die an dem Fenster stehende Jung [...]
[...] faumühle, und zwar gibt das eine ganz intereffante Wafferparthie auf diesem schö nen See. Dann haben wir noch eine kurze Strecke bis zum Goauzwange zu gehen, und müffen uns von da an auf unsere [...]
[...] 2 Stunden bis zum Rudolphsthurme hin aufführt, während fast jeder Schritt durch die schönsten Aussichten auf den See be lohnt wird.“ (Fortsetzung folgt.) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort