Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Schulfreund08.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Unterricht und Erziehung der ihm Anvertrauten. Damen eingefunden hatten, die nicht Lehrer Sein Unterricht hatte Leben, regte geiſtiginen von Fach ſind, und zu welcher Fräulein an, und als gewandter Methodiker wußte er Maria Calm aus Kaſſel und Fräulein das Schwierigſte klar und begreiflich zu machen Ängſte Schmidt aus Leipzig im Auf – Wie als Lehrer, ſo erwarb er ſich auch trage des allgemeinen deutſchen Frauenvereins [...]
[...] rathen und feſtgeſetzt worden waren. Vorort des Vereins iſt Berlin, die Vorſitzende desſelben Frl. Maria Simon hierſelbſt; zu jeder allge meinen deutſchen Lehrerverſammlung entſendet der Verein 2 Vertreterinen; Mitglied kann [...]
[...] Proviſor daſelbſt, Prov. F. Zippelius zu heim mit 600 f. Anfangsgehalt, 100 f. Schwimmbach als Schll. in Ruppmannsburg, Theuerungszulage und freier Wohnung. Term. Schll. L. Buck v. Thalheim als Lehrer in 1. Aug. Schull. A. Kropf in Kammer wurde Preuntsfelden ernannt. Verw. F. Meyer in auf Anſuchen von dem Antritte des Schul- Gailnau kam als ſtänd. Prov. nach Haardt. [...]
[...] Bilder aus der Kindheit und Jugend der ſeligſten Jungfrau und Gottesmutter Maria. Aus Ueberlieferung und Legende zu Freud' und Frommen junger Herzen, zuſammengeſtellt [...]
Bayerischer Schulfreund10.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geradezu Entſetzliches enthalten die Schilder ungen Günther von Kreyenbergs (?) von einem Mädchen-Collegia di Maria auf Sicilien, nach denen eine vollſtändige Ertödtung des geiſtigen wie die grauſamſte Verkümmerung des [...]
[...] in Zorneding, Th. Aichmüller in Thalheim die Gehilfen: L. Vogel in Altenerding nach Scheyern, F. Seidl in Anger nach Tüßling, [...]
[...] cinnati iſt ſoeben erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Jahresbericht über die Lehr- und Erziehungsanstalt des Benediktinerstiftes Maria-Einsiedeln im Studienjahre 1873,74 [...]
Bayerischer Schulfreund10.01.1875
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Oberlehrer Rohrmüller in Roſenheim und Stöckl in Traunſtein, ſowie die Lehrer Wallner in Landsberg, Kühbeck in Thalheim, Thoma in Nymphenburg, Thurner in Ingolſtadt und Stießberger in Freiſing. Wir gratuliren; halten [...]
[...] „Maria mit den 15 Geheimniſſen des heil. Roſenkranzes“ [...]
Bayerischer Schulfreund10.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wohnungsentſchädigung; die kth. Schulſtelle Sondernohe (Ansbach) und die prt. Schulſt. Thalheim (Hersbruck) mit je 450 fl. Eink, Term. 1. Dez.; eine Proviſorsſtelle an der Vorſtadtſchule Goſtenhof (Nürnberg) mit [...]
[...] penſionirt. Schwaben. Beſetzt werden die kth. Schul und Kirchendienſte: Börwang, Maria Rhein und Pfronten (Kempten), Burg heim (Neuburg I), Daiting und Wittes [...]
[...] bei der jetzigen Beſchaffenheit der modernen Literatur leicht denken. Wir geben auch hier nur einige Capitelüberſchriften: „Maria Thereſia in der Kapuzinergruft“ – „Das Geheimniß des Mönchs“ – „Der ſtumme Mönch“ – 2c. [...]
[...] Zugabe von zwei weitern Oelfarbendrücken, „das göttliche Herz Jeſu“ und das heilige Herz Mariä“, Pendants nach Gemälden von M. Paul Deſchwanden, dem weitbekannten Schöpfer ſo manchen religiöſen Kunſtwerkes. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort