Volltextsuche ändern

479 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Brauer-Journal22.05.1911
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1911
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] heimischen­nebendendortbodenständigenSorten:früherGebirgshopfen, späterGebirgshopfenundPrackenfelserSpäthopfenDermittel Bürners-unddesgleichenOberndorferHopfendesHers Gebietessindweiternichtsalsnachweisbarakklimatisierter brucker­HallertauerHopfen,dervoretwa40JahrenindieHersbrucker GegendeingeführtundunterdenzweierwähntenNamendort weitergebautwordenwar.DerHallertauerHopfenistauchim [...]
[...] weitergebautwordenwar.DerHallertauerHopfenistauchim GebietederAischinMittelfrankennebendemdortigenweitver AischgründerSpäthopfenzutreffen.Erwurdeerst indenAischgrundvor43Jahrenimportiert. malig­Inderober-undniederbayerischenHallertautreffenwir fastausschließlichdieHallertauerSorte,dagegenistimKindinger LandnebendemeinheimischenspätenKindingerHopfenunter [...]
[...] |geschlosseneDolden;feineSpindel. --- 7|MittelfrüherHallertauerMich.ButzSpalt10,712,8214,3631-Doldenmittelgroß,mäßiggutgeschlossen, Spindelziemlichfein, 8|MittelfrüherHallertauer|EmeranVogtKleine,meistgutgeschlosseneDolden, [...]
[...] a.­-geschloffen;Spindelziemlichfein. | MittelfrüherHallertauer|DeiningerGutenstetten|9,712,3413672DoldenvonnormalerGröße,nichtgut geschlossen;Spindelwenigerfeingebaut; |etwasKörner. [...]
[...] geschlossen;Spindelwenigerfeingebaut; |etwasKörner. MittelfrüherHallertauerGg.StrotzNeustadt10011,5912,872UngleichmäßigeDoldenbildung;Dolden -a.d.Aischnichtgutgeschloffen;kernbrandig; Spindelmittelstarkentwickelt, [...]
[...] Spindelmittelstarkentwickelt, IV.Hopfenbau-ZweigvereinNiederbayern. 231MittelfrüherHallertauer|PaulMünsterer|Mainburg|10716,3918,3441-KleineHallertauerDoldenmitgutem Schluß:feineSpindel;sehrfeiner -Hopfen.- [...]
[...] Schluß:feineSpindel;sehrfeiner -Hopfen.- 24|MittelfrüherHallertauer|Rav.Steinberger|Siegenburg9,915,1216674s:gebauteDoldenmitfeiner pindel. 25|MittelfrüherHallertauerGg.Stürzer|Aub.Freising|10814,5716,324SehrschöneDoldenbildung,feineSpindel. [...]
[...] 281MittelfrüherHallertauer|ValentinBauer|Wolnzach100116,1217,914Doldenmittelgroßbisklein,ziemlichgut geschlossen;feineSpindel,sehrfein 'Doldenblätter,auchdiekleinen [...]
[...] 29|MittelfrüherHallertauerReisingerWolnzach11,114,0315,784Mittelgroßetypische,schöngeschloffene [...]
[...] HallertauerDolden,vielfachnochnicht ganzreif;feineSpindel,Lupulin -teilweiseetwasdunkel. [...]
Bayerisches Brauer-Journal24.10.1910
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1910
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] MittelfrüherGrünspalter MittelfrüherHallertauer [...]
[...] MittelfrüherGrünspalter LeonhardZach,Au-MittelfrüherGrünspalter MartinZieglmeier,Randlkofen.....MittelfrüherHallertauer [...]
[...] AnbaugebietIw.Oberbayern.(Wolnzachundsonstigeober HallertaumitSchwaben.) bayerische­13Hopfenmuster. [...]
[...] JohannAmberger,Pfaffenhofen...-MittelfrüherHallertauer|– JosephArzmiller,''.....MittelfrüherHallertauer|II JohannBauer,Geisenfeld......MittelfrüherHallertauerI [...]
[...] JosephArzmiller,''.....MittelfrüherHallertauer|II JohannBauer,Geisenfeld......MittelfrüherHallertauerI Derselbe..............HallertauerSpätIII MartinFischer,PfaffenhofenMittelfrüherHallertauer|III osefHaid,Eschelbach---MittelfrüherHallertauer|– [...]
[...] MartinFischer,PfaffenhofenMittelfrüherHallertauer|III osefHaid,Eschelbach---MittelfrüherHallertauer|– osefKanzler,Pfaffenhofen......MittelfrüherHallertauer– LudwigKanzler,Pfaffenhofen.....MittelfrüherHallertauerIII idorLehmayr,Eschelbach......MittelfrüherHallertauerI [...]
[...] LudwigKanzler,Pfaffenhofen.....MittelfrüherHallertauerIII idorLehmayr,Eschelbach......MittelfrüherHallertauerI akobRiedl,WolnzachII......MittelfrüherHallertauer-- lrichSchöll,Pfaffenhofen......MittelfrüherHallertauer|– eribertThalmair,Pfaffenhofen....MittelfrüherHallertauer|II [...]
[...] (AuerFechung) osefSchlicht,MarktSchnaittach...MittelfrüherAuer eorgWendler,Ittling.......HallertauerGebirgs [...]
[...] FriedrichWießner,Hersbruck.....HallertauerFechungII AnbaugebietWI.Neustadta.AlischmitAischgrundunddem übrigenBayern. [...]
[...] GeorgKriener,HaaMittelfrüherHallertauer ChristianFr.Muckel,Neustadt....AischgründerSpät [...]
Bayerisches Brauer-Journal20.06.1910
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1910
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] HopfenkulturdortigerGegendwiederaufzuhelfensei.Wärees möglich,imHersbruckerAnbaugebieteineeinzigeSorte,wiein derHallertauoderimSaazerLandzubauen,sohättediesge Vorzüge,alleindiesistaufGrundderteilweisedortsehr wisse­abweichendenBoden-undklimatischenVerhältnisse,beidensehr wechselndenHöhen-sowieörtlichenLagen,welchletzterenach [...]
[...] frühenGebirgs-oderHubhopfen, PrackenfelserSpäthopfen, mittelfrühenHallertauerHopfen, WürttembergerSpäthopfenund StrießelspalterSpäthopfenvomElsaß, [...]
[...] SchiebungeninverhältnismäßigkurzerZeitderHersbrucker Späthopfenumzirka10Proz.abgenommenunddermittelfrühe HallertauerHopfenumetwa12Proz.zugenommenhat. DieimgroßenundganzenaufKostendesHersbrucker SpäthopfenslebhaftvorsichgehendeZunahmedesmittelfrühen [...]
[...] DieimgroßenundganzenaufKostendesHersbrucker SpäthopfenslebhaftvorsichgehendeZunahmedesmittelfrühen HallertauerHopfensistwohlbegründetundstütztsichaufdie langjährigengünstigenErfahrungen,diemanmitdieserSorte imHersbruckerGebietgemachthatundzwarsowohlbeiEinzel wieauchindenHopfensorten-Versuchsgärtenin [...]
[...] DeckblattesundanderweitigmitBestimmtheitnachgewiesenwer kann,sindderOberndorferHopfenundderBürnershopfen, den­beideinHersbruckerGebietvorkommend,Abkömmlingeder mittelfrühenHallertauerSorte.Sowurdedernachmalige OberndorferHopfenAnfangder70er-JahreimvorigenJahr hundertdurchdenHersbruckerBrauerundHopfenhändlerWild [...]
[...] bezogenunddurchGeorgFenselvonReichenschwandweiterver DernachfeinemZüchterStephanBürnerinAltensitten beiHersbruckgenannteBürnershopfenistimHersbrucker bach­Gebietseit1876näherbekanntgewordenundaufGrundseiner EigenschaftengewißauchaufdieHallertauerHopfensortezurück zuführen.DessenDeckblattformsowiediejenigevonObern dorferHopfensindheutenochmitderjenigendesechtenmittel HallertauerHopfens,dessog.Grünspalters,überein [...]
[...] derHallertaudirekteingeführtemittelfrüheHallertauerHopfen oderderschoneinheimischeundbereitsakklimatisierteObern HopfenbeiderBewertunganersterStelle,undnurder dorfer­früheBeckscheHopfenmachtebisweilendenRangstreitig.In [...]
[...] dorfer­früheBeckscheHopfenmachtebisweilendenRangstreitig.In demsehrkritischenHopfenjahr1909behaupteteindemvom HersbruckerHopfenbau-ZweigvereinimJahre1904eingerich VersuchsgartendieHallertauerSorteunter20Kon bezüglichQualitätdenerstenRang,undauchimEr hieltsiesichandritterStelle.DietypischeDoldenformund trag­dasursprünglicheAromawarennocherhalten.DieÜberlegen derHallertauerFechungkonnteunteranderemauchfür heit­dasJahr1906indenSortengärtenzuSchnaittachundHers deutlichnachgewiesenwerden, [...]
[...] ausstellung­dieVerhältnisseähnlich,dennvonimganzen6zuerkanntenersten undzweitenPreisensowieEhrenpreisentrafen4aufeben Sorten.80Proz.allerGeldpreiseheimstendieHopfen genannte­vonHallertauerHerkunftein.Wolltemannunaberausden beidengünstigenAusstellungsergebnissenfürdieHopfenproben vomHallertauerTypusdenSchlußziehen,selbekünftighinaus imHersbruckerGebietzuverbreiten,sowärediesein [...]
[...] 40,mittelfrühemHallertauerHopfen(unterEinschlußdes Oberndorfer-undBürnershopfens)und 20,frühemGebirgshopfeneinschließlichfrühemZimmer [...]
Bayerisches Brauer-Journal30.10.1911
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1911
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Spalter Spalter Hallertauer Spalter [...]
[...] KindingerLand Hallertauer KindingerSpät [...]
[...] niederbayerischeHallertau). 22Hopfenmuster.- MittelfrüherHallertauer [...]
[...] MittelfrüherHallertauer. MittelspäterHallertauer Fechfung [...]
[...] MittelspäterHallertauer Fechfung MittelfrüherHallertauer [...]
[...] EmeranStöber,Au.........MittelfrüherHallertauer 'Stürzer,Au,.........]MittelfrüherF“ vonderaltenParaffinschichtbefreit,sodannaustrocknengelassen|oberbayerischeHallertaumitSchwaben). [...]
[...] herHallertauer Ge MZieglmaier,Randlkofen.....MittelfrüherHallertauer [...]
[...] ChristianGraef,Schnaittach.....]SeituI eburg JohannScharrer,Arzlohe......HallertauerZimmermanns Derselbe..............Hersbrucker- Sperbers- [...]
[...] Derselbe..............Hersbrucker- Sperbers- JohannScharrer,Hohenstadt.....MittelfrüherHallertauerIII F"Stiegler,Dietershofen....HersbruckerSpätIII eorgWeiß,Kainsbach.......MittelfrüherMainburger– [...]
[...] 1Hopfenmuster. JohannGeorgKriener,Haag.....MittelfrüherHallertauer- [...]
Bayerisches Brauer-Journal20.11.1897
  • Datum
    Samstag, 20. November 1897
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] DagegentratenauffälligeBeziehungenzwischenSorteund QualitätbeidenHopfenderniederbayerischenHallertauhervor. Darunterbefandensich9vonSpalter,7vonHallertauerund2 vonSaazer(dereinedavoneineMischungvonHallertauerund [...]
[...] Saazer.122 Spalter11,1 Hallertauer8,2 [...]
[...] zweiterPreisenurAnerkennungen. VondenHopfendesZweigvereinsOberbayernwaren8 Spalter,12Hallertauerbezw.Wolnzacher,1Saazer.Diemittlere PunktsummefürWuchs,LupulinundAromaberechnetsichauf: [...]
[...] DieHopfenausSpalterFechternzeigenhierkeinenVor vordeneinheimischen,jedochistzubemerken,daßdiefeinen rang­„Hallertauer“zumgrößtenTheilauchnichtursprünglicheinheimisch seindürften.EswirdwohlderdurchschnittlichenErfahrungent daßsichderSpalterHopfenfürdieHallertausehrgut sprechen,­eignet.DieallgemeinereVerbreitungvonsichbewährendenfeinen SortenhatohneZweifelzurHebungderQualitätinderHallertau [...]
[...] NachdenAngabenderAnmeldebögenwarendieKindinger undHersbruckerHopfenfastalle,dieNeustädterundSpalteretwa zurHälfteanStangengewachsen,dieHallertauerHopfenwaren dagegenmeistensDrahthopfen.DieVortheilederGerüstanlagen sindbekannt,mankannaberbisweilendieAnsichthören,daßsich [...]
[...] DieausschließlichanGerüstengebautenSpalterHopfender niederbayerischenHallertauhabendiePunktsumme19,14,26,27, 16,16,5,Mittel19,7.DiePreishopfensindfastalleamDrahtge undausnahmslosjene,welchedieerstenPreiseerhaltenhaben. wachsen­DiefürdenVergleichbrauchbarenHopfenderoberbayerischen [...]
[...] 16,16,5,Mittel19,7.DiePreishopfensindfastalleamDrahtge undausnahmslosjene,welchedieerstenPreiseerhaltenhaben. wachsen­DiefürdenVergleichbrauchbarenHopfenderoberbayerischen HallertauwarenalleGerüsthopfen,diemitPreisenausgezeichneten warensämmtlichDrahthopfen. NatürlichkönnensowohlamGerüstwieanStangenbessere [...]
[...] SpalterStadtgut......44150–160 Landhopfen.Prima...„120–150 HallertauerSiegelgutPrima..„130–140 do.do.Mittel..,105–120 do.ohneSiegelPrima.„110–115 [...]
Bayerisches Brauer-Journal17.04.1897
  • Datum
    Samstag, 17. April 1897
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Spalterland-Siegelhopfen10,43„ Badischer.....921„ HallertauerI....961„ Kalifornischer....8,12„ Gebirgshopfen....944„ [...]
[...] Württemberger....1009„ Elsäßer......938„ HallertauerII....9,47„ Altmärker.....926„ [...]
[...] SpalterStadthopfen....9,2812,182,90 BadischerHopfen.....9,2111,962,75 HallertauerHopfenI....9,6112,983,07 KalifornischerHopfen....8,1210,642,52 Gebirgshopfen......9,4412,132,69 [...]
[...] EinegrößereMengeHallertauerHopfenwurdeinmöglichst dünnerSchichtimVakuumbiszurGewichtskonstanznachIge DaraufwurdederHopfenmöglichstraschineine trocknet.­TrockenenteübergefülltundzurEntfernungvonWasser,welcheser [...]
[...] 100–1059nochWasserundOelfortgehen,wennmaninder WeisewiebeimvorhergehendenVersuchedanachimLeucht trocknet. gasstrome­IV. HallertauerHopfenwurdealso,nachdemer11Stundenlang bei100–105"getrocknetwar(seinWassergehaltwurdehiebeizu 10,97Proz.gefunden)indieEntegefüllt,nochzweiStunden [...]
[...] Württemberger..10,093,513,90 Kenter.......8,043,223,50 HallertauerI.....9,613,073,39 HallertauerII....9,473003,31 Gebirgshopfen....9,442,993,30 [...]
[...] FreilichzeigenandererseitsHopfen,welcheinderQualitäts weitauseinanderliegen,wiedernurgeringeUnterschiedeim reihe­Gerbstoffgehalt,z.B.Hallertauerund'“Hopfen.Im Allgemeinenkannmanjedoch,wiebemerkt,annehmen,daßein HopfenvonguterQualitätaucheinenhohenGerbstoffgehaltbesitzt, [...]
[...] AuschaerRothhopfenAuschaerRothhopfen WürttembergerBadischer KenterHallertauerI HallertauerIII ..mIIWürttemberger [...]
Bayerisches Brauer-Journal18.03.1899
  • Datum
    Samstag, 18. März 1899
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Versuchsansteller:HerrAntonHagl. SandigerLehmboden,tiefbeidergepflügt,3Jahre alterHallertauerHopfen.5,8MeterhoheDrahtanlage.Ernte am27.August1898.Erstdieletzten4Wochenerkannteman diebessereWirkungdesKunstdüngers. [...]
[...] Mehlgehaltbei1etwasnachstehend.Aromabei2amfeinsten, 1kamanletzterStelle.Farbebei3wegenvermehrtenNieder nichtsogut,alsbei11und12.Sämmtliche3Probensehr schlages­guteHallertauerHopfen. 24.HemhausenbeiAbensOberbayern). Versuchsansteller:HerrGeorgKaindl. [...]
[...] wenigervollkommenentwickelt;alle3ProbengleichvielMehl, Aromabei2etwas-ausgesprochener,inFarbekeinUnterschied. SämmtlichguteHallertauerHopfen. 25.HolzhofbeiAbens(Oberbayern). Versuchsansteller:HerrAntonRaith. [...]
[...] Versuchsansteller:HerrAntonRaith. LeichterLehmbodenmit8.Bonitäts-Klasse.Drahtan 54Meterhoch,4Jahrealt,HallertauerSpäthopfen,ge am1.und7.September.DerKunstdüngerhopfenbliebam längstengrünundwarvonuntenaufbesseralsdieübrigen [...]
[...] gehaltambestenbei1und2,Aromabei3amfeinsten,fast ebensofeinbei2;Farbebei3tadellos,bei1und2ungleich Alle3ProbenmustertensichalsguteHallertauerHopfen. 26.Hemhausen. Versuchsansteller:HerrSylvesterKaindl. [...]
[...] 27.AbensinOberbayern. Versuchsansteller:HerrPfarrerEisenmann. MilderLehmboden,ca.12JahrealterHallertauerHopfen an555MeterlangenDrähtengezogen.Erntezwischen21.August und7.September1898.EtwasMehlthauundKupferbrand. [...]
[...] ausbildenwiebei1undinsbesondere2.SpindelninFolge schwächererAusbildungderDoldenbei3schwächeralsbei1und2 DurchwegguteHallertauerProben. 28.SteinbachbeiMainburg(Niederbayern). Versuchsansteller:HerrGeorgMaier. [...]
[...] etwaszulang.DieSpindelvon2etwaswenigerfeinalsvon3. Mehlgehalt,AromaundFarbebei3stetsumeinGeringesbesser alsbei2.BeideProben(von2und3)guterHallertauerArt. 30.Siegenburg(Niederbayern). Versuchsansteller:HerrK.Steinberger. [...]
[...] Doldenbaudurchwegsehrgut,Spindelvon1wenigerfein, Mehlgehaltvon1auchgeringer,Aromadurchgehendsgut,Farbe bei1gelblich,beidenübrigengrün.ProbenguteHallertauer [...]
[...] istderrelativeHandelswerthbei„ungedüngt“100Proz,beiden übrigenHopfendagegen110Proz.AlleProbenrepräsentierten sehrschöneHallertauerHopfen. 32.Oberwangenbach. Versuchsansteller:P.Huber [...]
Bayerisches Brauer-Journal29.05.1911
  • Datum
    Montag, 29. Mai 1911
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ProbeeinesinNeustadta.AischgewachsenenmittelfrühenHaller Hopfens,undandiesenreihtensicheinmittelfrüherSpalter tauer­HopfenvonFünfbronnmit13,04Proz,einSpäthopfenvon Prackenfelsmit13,39Proz,sowieeinmittelfrüherHallertauervon Gutenstettenmit13,67Proz.Bitterstoffgehaltan.Diehöchsten ProzenteanBitterstoffzeigtenfolgende4Muster:Einfrüher [...]
[...] ProzenteanBitterstoffzeigtenfolgende4Muster:Einfrüher Gebirgshopfen(früherHubhopfen)vonSchnaittachmit18,50 Prozent;einmittelfrüherHallertauervonMainburgmit18,34 Prozent;einmittelfrüherHallertauervonWolnzachmit17,91 ProzentundeinmittelfrüherSpaltervonSpaltmit17,18Proz. [...]
[...] zelnen­I.SpaltmitSpalterLand.DievierMustermittelfrüher SpalterHopfendifferierenimBitterstoffgehaltzwischen1304 und17,18Proz,diedortgebautenmittelfrühendreiHallertauer Probenzwischen1384und16,31Proz.DerUnterschiedistfo nichtbelangreich.ZubeachtenistauchderSpalterSpät vonEllingenmitdemnochrespektablenGehaltvon14,26 hopfen­Prozent,daerkünftighinimSpalterGebiet,insoweitüberhaupt [...]
[...] II.ImHersbruckerGebiethattedieProbevonfrühem GebirgshopfenvonSchnaittachnichtwenigerals18,5Proz,über somitnochdenspätenGebirgshopfen,deresauf14,14bis traf­16,28Proz,brachte;auchmitderHallertauerSortesowiemit demmittelfrühenBürners-sowieOberndorferHopfenmit13,77 bis1697Proz.kannmanwohlzufriedensein,weniger,wieschon [...]
[...] freien­III.DiebeidenAischgründerSpäthopfenmit14,38bis 15,55Proz.BitterstoffzeigteneinmittleresQuantum,dagegen tratendiebeidendortgebautenHallertauerProbenmit12,87bis 13,67Proz,etwaszurück, IV.NiederbayernhattegutebissehrguteMustermit15,40 [...]
[...] Bitterstoff, VI.AuchimKindingerGebietbefriedigtesowohlderKin Späthopfenmit14,91bis15,20Proz,alsauchderdort dinger­gezogeneHallertauerHopfenmit14,68bis16,39Proz,Bitter jäure.­ Ausvorstehendemersehenwir,daßdieindenbayerischen UrsprungsgebieteneinheimischenHopfensortenallermeist,was [...]
[...] UrsprungsgebieteneinheimischenHopfensortenallermeist,was Mehlgehaltanlangt,sehrqualitätvollwachsenkönnen,daßaber auchdievielfachanderweitigeingeführteHallertauerFechungsehr wertvolleDienstehinsichtlich.Bitterstoffproduktionleistet, Wieschonfrüherberichtet,sindinderTabellenebenden [...]
Bayerisches Brauer-Journal25.01.1902
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1902
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ertragvon100Stöcken: u)SaazerFrühhopfen1121Kilogramm b)HallertauerNachbau,mittelfrüh1(v.Wolnzach)201„ a)SpalterHopfen,mittelfrüh181„ ck)SchwetzingerFrühhopfen,aus1Baden1221„ [...]
[...] scheinendgleich,derErtragjedochverschieden.DiePflückefandam 26.Auguststatt;derSaazerHopfenreiftzwölfTagefrüherundblieb imErtragegegenüberdemHallertauerundSchwetzingerHopfennicht unwesentlichzurück. DieBonitirungdurchobengenanntenHerrnliefertefolgendes [...]
[...] 4 11,5, b-Hallertauer,mittelfrüh.. 3 2,5 [...]
[...] u)Saazer 110-M b)Hallertauer 100„„ o)Spalter [...]
[...] DieSaazeDoldenbildungerHopsengtenochdenvom ursprünglichenTypus,dagegenneigtesichdasAromadesselbenschon mehrHal¬demHallertauerCharakterzu.—DieDoldenbildungdes¬ lertauerwarungHopfenseich,Mhlghaltmit,lmäßig,, AromaSpalthattschwachrHopfedieur.—Derng¬¬ [...]
[...] demSchSodesetzteHallertauerngerarHopfens.—Die schönausgeundtildetugnochdenSchetzigeroldntypusansih.. DasAromawarfein,nähertesichaberschonmehrdemHallertauer. 20.1SortenanbauversuchmanninKin-beiFriedrichG- ding(Mi(elfranken).). [...]
[...] (HersbruckerGebirg)16,6 0))palter,,ittelfrüh14,, «I)Auer(Hallertauer),mittel¬ früh15,75 [...]
[...] ->.)Kindinger,später16,9Kilogramm 130a/i. b)Wolnzacher(Hallertauer), mittelfrüher110 „120„ [...]
Bayerisches Brauer-Journal01.12.1900
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1900
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] haltenen,­hrinAbschlüffeauchzuStandekommen,somüssenEignersichdoch nachgiebigzeigen.AusgenommensindnurAusstich-Qualitäten,für dieimmernoch,wiez.B.fürPrimaHallertauerSiegelgut,/110 112zuerzielensind.AuchPrimaSpalter,wennvorhanden,erzielen vollenPreis,desgleichenfeineGebirgshopfen.Wasunter480gehan wird,läßtinderRegelinFarbezuwünschenübrig.AmBilligsten [...]
[...] 112zuerzielensind.AuchPrimaSpalter,wennvorhanden,erzielen vollenPreis,desgleichenfeineGebirgshopfen.Wasunter480gehan wird,läßtinderRegelinFarbezuwünschenübrig.AmBilligsten delt­sindverhältnismäßigheutedieHallertauerMittel-undGutmittel welcheschonzualt80bis90zuhabensind.DerGesammt vonca.2300BallenistgegenüberdemErgebnißderVorwoche umsatz­etwaszurückgeblieben.DieZufuhrenvomLandundvonderBahn werdenmit1800BalleninsechsTagenrichtiggeschätztsein. [...]
[...] do.Geringe-70–72, Gebirgshopfenan90–95 HallertauerSiegelgut(Wolnzach,Au,Nandlstadt,Main /90–110 “­HallertauerohneSiegel,prima/95–105 do.Mittel-80–92, [...]
[...] HeutigePreisefür:GeringeMawaarebis75,Mitteldo.bis18, Primado.bis190,Gebirgshopenbis1495,GeringeAischgründerbis 4475,Mitteldo.bis4.83,Primado.bis490,GeringeHallertauer bis482,Mitteldo.bis492,Primado.bis1103,HallertauerSiegelgut (Au-Wolnzach)bis14110,GeringeElsässerbis1480,Mitteldo.bis [...]